Gerald Augustin

Beiträge zum Thema Gerald Augustin

Die Bewohner der Rahof-Siedlung finden künftig eine stark befahrene Bundesstraße anstatt einer Bauernwiese vor ihrer Haustür.  | Foto: Roidner

Bundesstraße statt Bauernwiese in Obergrünburg

Im Zuge der Sanierung der Steyrtal-Bundesstraße B140 wird ein Abschnitt der Straße in Obergrünburg verlegt - weg von der brüchigen Konglomeratwand entlang der Steyr, hin zu einer Wiese nahe der Rahof-Siedlung. GRÜNBURG (wey). „Durch die Verlegung der Steyrtal-Bundesstraße werden zahlreiche Menschen zu Straßenanrainern. Diese müssen geschützt werden", sagt Bürgermeister Gerald Augustin. Unterstützung bekommt er vom Landtagsabgeordneten Christian Dörfel: „Für die Bewohner der Rahof-Siedlung darf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1. Reihe v.l.n.r.: Kassenführer Stefan Bergmair-Russmann, neugewählter Kommandant Bernhard Bichler, ausgeschiedener Kommandant Theodor Weiß, Kommandant-Stv. Max Zemsauer. 2. Reihe v.l.n.r.: Schriftführer und Jugendbetreuer Lukas Lehner, Gerätewart Jürgen Manko, Zugskommandant Dietmar Brandner | Foto: FF Grünburg
4

Neues Kommando für die Freiwillige Feuerwehr Grünburg

Traditionell am Dreikönigstag wurde in Grünburg im Zuge der Vollversammlung das neue Feuerwehrkommando gewählt. GRÜNBURG. Bürgermeister Gerald Augustin führte im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc, Abschnittsfeuerwehrkommandant Robert Mayrhofer und weiteren Ehrengästen die Wahl durch. Bernhard Bichler wurde einstimmig zum Feuerwehrkommandanten der Frewilligen Feuerwehr Grünburg gewählt. Bichler ist schon seit seiner Kindheit mit der FF Grünburg verbunden. Als Sohn des ehemaligen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Steyrtal-Bundesstraße wird zu einer Wiese nahe der "Rahof-Siedlung" verlegt. Die Anrainer fürchten Lärmbelästigung. | Foto: Privat

Unterschriftenaktion zur B140: Künftige Anrainer der Steyrtal-Bundesstraße fordern Lärmschutzmaßnahmen

„Über unsere Bedürfnisse wird einfach drübergefahren!“ GRÜNBURG (wey). 2018 soll mit der Sanierung der B140 im Bereich der Tankstelle Brüllmeir begonnen werden. Die Straße wird in diesem Abschnitt verlegt: weg von der brüchigen Konglomeratwand entlang der Steyr, hin zu einer Wiese nahe der Rahof-Siedlung. Deren Bewohner werden damit zu Anrainern einer stark befahrenen Bundesstraße. „Wir werden den Straßenlärm voll abbekommen“, fürchtet ihre Sprecherin Karin Roidner. Zu kümmern scheine das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Team von Holzbau Aigner und Bürgermeister Gerald Augustin freuen sich über den Baubeginn des neuen Reihenhausprojekts in Leonstein. | Foto: Gemeinde Grünburg
2

Neue Wohnanlage in Leonstein

GRÜNBURG (sta). In der Grünburger Ortschaft Leonstein hat Holzbau Aigner aus Molln mit dem Bau einer Wohnanlage begonnen. Entstehen sollen vier Doppelhäuser mit acht Wohneinheiten. Die Planung der Niedrigstenergie-Wohnanlage - ausgestattet mit einer Erdwärmeheizung mittels Energiesäulen - hat Architekt Michael Aigner übernommen. Bereits im Frühjahr 2018 sollen die neuen Mieter die Häuser beziehen können. Die Wohnfläche einer Haushälfte wird ca. 100 Quadratmeter betragen, dazu kommen noch ein 50...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gemeinde-Mitarbeiter in Grünburg gratulieren Bürgermeister Augustin zum Jubiläum. | Foto: Gemeinde Grünburg

Zehn Jahre Bürgermeister in Grünburg

GRÜNBURG (sta). Im Oktober 2007 hat Bürgermeister Gerald Augustin sein Amt mit dem Wunsch angetreten, für „seine“ Bürger da zu sein. Das Ohr am und unter dem Volk zu haben ist sein Anliegen: „Nur so hörst du die Belange deiner Bürger“. Als Chef von von 120 Mitarbeitern braucht er oft eine "dicke Haut". Augustin: „Eine Gemeindeverwaltung hat sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten und muss dennoch Dienstleister sein – auch wenn die Beschwerden, die oftmals Land oder Bund betreffen,  manchmal...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Gerald Augustin aus Grünburg. | Foto: OÖVP

Coole Freizeitangebote in der Gemeinde Grünburg

Die Gemeinde Grünburg hat für die Freizeitgestaltung viel zu bieten. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Selina Ratzberger GRÜNBURG. Manche werden gar nicht wissen, dass die Gemeinde Grünburg in Sachen Freizeitangeboten viel zu bieten hat. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Wochenende zu verbringen – beispielsweise in Form einer tollen Radtour mit einem E-Bike. Die Verleihstation befindet sich beim Cafe Rafaela an der Uferstraße. Dort kann man ebenso eine Rastpause einlegen oder ein tolles...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Action am Riesenwuzzler beim Ortsfest in Grünburg | Foto: T-Man

Hitzig ging´s her beim Grünburger Ortsfest

GRÜNBURG. Das Human Soccer Turnier beim Grünburger Ortsfest trieb so manchem die Schweißperlen auf die Stirn. Beim Riesenwuzzler schnallten sich Spieler an die Stange und kämpften mit sehr viel Ehrgeiz, Geschicklichkeit und Teamgeist gegeneinander. „Ein echter Spaß für die Teammannschaften und die Zuschauer“, findet auch Bürgermeister Gerald Augustin, der für den schweißtreibenden Einsatz die Preise überreichte.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gemeindevertreter aus Grünburg und Molln befuhren die Steyr mit einem Grabner-Boote-Prototyp. | Foto: Gemeinde Grünburg

Grenzumrundung von Grünburg ist 2018 geplant

Mehr als 40 Kilometer lang ist die Grünburger Gemeindegrenze. GRÜNBURG (wey). Geplant ist, diese mit Interessierten zu begehen. Ein Grenzbereich befindet sich allerdings mitten in der Steyr, daher wird man diese mit dem Boot befahren müssen. Bürgermeister Gerald Augustin samt Team und Gudrun Kössner, Gemeindevorstand aus Molln, erkundeten die Strecke vorab. Die Fahrt von Agonitz bis Haunoldmühle am Grenzverlauf Grünburg und Molln sollte die Gemeinden verbinden und wieder ins Bewusstsein rufen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Luftballonstart beim Kinderfasching in Grünburg | Foto: privat
2

Kinderfasching bei strahlendem Himmel und mit strahlenden Kinderaugen

Am Sonntag, den 19. Februar 2017, war es wieder soweit: Als kleine Matrosen eröffneten die Kids der beiden Kindergärten Leonstein und Grünburg mit einem eigens einstudierten Singspiel den Kinderfasching vor dem Gemeindeamt in Grünburg. GRÜNBURG. Zahlreiche bunt maskierte Kinder aus dem Steyrtal machten den Kinderfasching zu einem Augenschmaus. Bei der Siegerehrung der im Vorjahr am weitesten gereisten Luftballons konnte Bürgermeister Gerald Augustin mit kleinen Geschenken den Siegern ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gemütliche Zusammenkunft in Grünburg | Foto: LMS

Grünburg: adventliche Stunde unterm Christbaum

In der letzten Adventwoche fand am Vorplatz des Gemeindeamtes Grünburg wieder ein stimmungsvoller Abend unter der Leitung von Landesmusikschuldirektor Peter Häusler statt. GRÜNBURG. Interessierte Sänger und Zuhörer folgten der Einladung. Die Alphornbläser Steyrtal und die Steyrleithen Musi stimmten auf das bevorstehende Fest ein, beliebte und bekannte Weihnachtslieder wurden gesungen. Auch Bürgermeister Gerald Augustin stattete einen Besuch ab. Man kann sich schon auf den nächsten Advent...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tolle Darbietung der zwei- und vierbeinigen Teams beim Hundesportverein SVÖ Steyr-Gleink. | Foto: T-Man
4

Der "beste Freund" zeigte, was er draufhat

GRÜNBURG, STEYR-GLEINK. Einer Einladung unter diesem Motto folgte Bürgermeister Gerald Augustin und eine Delegation aus Grünburg am 20. September 2016 dem Hundesportverein SVÖ Steyr-Gleink. Schon bei der Hunde-Weltmeisterschaft 2012 in Grünburg - mit dem Schwerpunkt Fährtenprüfung - entwickelte sich eine enge Freundschaft, die mit Besuchen von SVÖ-Mitgliedern (allen voran der Obfrau Monika Geyer und Franz Kampenhuber) bei Grünburger Feierlichkeiten einherging. Die Veranstaltung ließ das Herz...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Christian Dörfel, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau OÖVP Molln), Birgit Hofstetter (Fraktionsobfrau OÖVP Grünburg), Bürgermeister Gerald Augustin, Bürgermeister Fritz Reinisch, Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann OÖVP Steinbach). | Foto: OÖVP

„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Grillfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr STEINBACH/STEYR (sta). Schon jetzt arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Vor allem die gemeinsamen Bemühungen im Tourismusverband Steyrtal und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“ sind die nach außen hin sichtbaren Aushängeschilder dieser engen Zusammenarbeit. Zum gegenseitigen Kennenlernen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Roman Felbinger, Bürgermeister Gerald Augustin, die Sieger der Kategorie Bauernhäuser Grünburg und Gärtnermeister Berti Bergmair-Russmann (v.li.) | Foto: Gem. Grünburg

Wer hat die schönsten Blumen in der Gemeinde Grünburg?

Diese Frage stellte sich das Bewertungsteam der Gemeinde Grünburg bei der alljährlichen Blumenschmuckaktion. GRÜNBURG. Am 12. April 2016 fand die Siegerehrung des Jahres 2015 im Gasthaus Lirk in Obergrünburg statt. Bewertet wurden die Kategorien Häuser, Bauernhäuser und Gewerbe. Aufgewertet wurde die Siegerehrung zusätzlich durch interessante Vorträge von Gärtnermeister Berti Bergmair-Russmann über giftfreie Pflanzenproduktion, Überlebenskünstler Florfliege und gesundes Gemüse. Musikalisch...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Margarete Ragg, Bürgermeister Gerald Augustin, Roman Felbinger, Willibald Vorderwinkler (v.li.) | Foto: Gemeinde Grünburg

Ein ganz besonderes Jubiläum in Grünburg

Die Gemeinde Grünburg hatte im März ein ganz besonderes Jubiläum zu zelebrieren. Margarete Ragg, aufgewachsen als Messerertochter, feierte ihren 100. Geburtstag. GRÜNBURG. Margarete Ragg ist eine Grünburgerin, die immer noch sehr aktiv und interessiert am Leben teilnimmt. Frau Ragg schreibt gerne Gedichte und so hatte sie im Vorjahr zur Eröffnung der verbindenden Brücke nach Steinbach ein Gedicht auf die Steyr verfasst. Ihr großes Herz für Tiere und ihre Belesenheit brachte so einige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Seit dem Straßenausbau bei der Haunoldmühle, abgeschlossen im Frühjahr 2014, gab es hier keine Unfälle mehr. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Straßennetz wird ausgebaut

Grünburgs Groißenbachbrücke ist seit den 70er-Jahren ein Provisorium. Ab Mai wird neu gebaut. BEZIRK (wey). Das oberösterreichische Verkehrsnetz umfasst 6000 Kilometer Straßen. Mehrere Abschnitte im Bezirk werden heuer wieder runderneuert. Ein längst überfälliges Projekt ist der Neubau der so genannten Groißenbachbrücke an der Steyrtalstraße in Grünburg. "Diese Brücke ist seit den 1970er-Jahren ein Provisorium", erklärt Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin. Täglich rollen rund 4200 Fahrzeuge...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Organisator Willi Ebner (links) und Bürgermeister Gerald Augustin (rechts) mischten sich kostümiert unter das Publikum. | Foto: Gem. Grünburg

Koalitionsgschnas im Gemeindegebiet Grünburg

GRÜNBURG. Schon zum zweiten Mal organisierte der Pensionistenverband, Seniorenbund und Seniorenring einen gemeinsamen Faschingsball in Grünburg. Die beiden Musiker Michael und Heinrich sorgten vier Stunden lang für gute Stimmung, sodass der Tanzboden fast immer voll war. Organisator Willi Ebner und Bürgermeister Gerald Augustin mischten sich natürlich kostümiert unter das Publikum.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gem. Grünburg

130 Kilometer im Höhenflug

GRÜNBURG. Schon traditionell ist der lustige und gern besuchte Kinderfasching am Gemeindeamt. Die bunt verkleideten Kinder ließen auch heuer wieder einen Luftballon, versehen mit einem Namenskärtchen, in den Himmel steigen. 130 Kilometer flog der weitest entfernte Luftballon von Sebastian Bauhofer. Natürlich ließ es sich Bürgermeister Gerald Augustin nicht nehmen und lud die Kinder zu einer Siegerehrung mit tollen Geschenken auf das Gemeindeamt ein.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Infusionsständer statt Maibaum

Maibaumstehlen einmal anders - eine originelle Idee und eine Riesenüberraschung für die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Grünburg GRÜNBURG. Eine ausgesprochen originelle Idee, die mit Hilfe der JÖVP Bad Hall umgesetzt wurde, hatten die Mitarbeiter des Bezirksseniorenwohnheimes Bad Hall und bereiteten damit ihren Kollegen und den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes Grünburg eine Überraschung der besonderen Art. Am Sonntag, den 3. Mai 2015, stand anstelle des, von der Landjugend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Moderner Rad- und Fußgängersteg verbindet Steinbach/Steyr und Grünburg

GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Von dem neuen Rad- und Fußgängersteg über die Steyr – als modernste Brücke Oberösterreichs – profitieren die Radfahrer doppelt: „Einerseits konnte die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht werden und andererseits bietet sich ein einmaliger Blick auf die Gemeinden Steinbach und Grünberg“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl über den zusätzlichen touristischen Aspekt der neuen Brücke. Weiters wurden neue Anschlussrampen und –wege zur leichteren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖVP

Familienwandertag ins Tal der Schwarzen Grafen

ÖVP Grünburg/Leonstein lädt am Sonntag, 17. Mai, zum gemeinsamen Wandern ein. GRÜNBURG-LEONSTEIN. „Lerne Deine Heimat“ kennen ist wieder das Motto des diesjährigen Wandertages der OÖVP Grünburg-Leonstein. Auch heuer wurde eine familienfreundliche Strecke gewählt. "Genießen Sie die intakte Natur in unserer Gemeinde im wunderschönen Steyrtal", laden Bgm. Gerald Augustin und Vizebürgermeister Willi Ebner ein. "Dank unserer landwirtschaftlichen Betriebe ist unsere Heimat noch so attraktiv. Sie sind...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Kanalrohre auf den Straßen von Grünburg scheiden die Geister

Die "Begegnungszone" kommt nicht bei allen gut an. GRÜNBURG (wey). Es war nur ein Foto, das Grünburgs Vizebürgermeister Gerold Gassenbauer (SPÖ) auf seiner Facebook-Seite gepostet hat. Darauf zu sehen: bepflanzte Kanalrohre, die den Straßenrand im Grünburger Zentrum zieren. Ein regelrechter Shitstorm war die Folge. Kommentare wie "Schilda lässt grüßen" oder "Möcht´ wissen, wem so ein Schwachsinn einfällt" gehören da noch zu den harmloseren. Für Gassenbauer ist der Schuldige schnell gefunden....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Kein Geld für Hochwasserschutz an der Steyr?

Bewohner der Grünburger Uferstraße fordern ausreichende Schutzmaßnahmen. Ihr Wunsch könnte unter Umständen bald erfüllt werden. GRÜNBURG. Ein Jahr ist seit dem zweiten „Jahrhunderthochwasser“ innerhalb von zehn Jahren vergangen. Die Schäden sind großteils beseitigt. Was geblieben ist, ist einerseits die Angst vor neuen Überflutungen und andrerseits eine große Enttäuschung der Betroffenen, speziell der Bewohner der Uferstraße in Grünburg. "Kaum fällt längere Zeit stärkerer Regen, ist an ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Verhalten bei der ersten Kontaktaufnahme wird geübt
4

Pädagogen auf vier Pfoten im Kindergarten Grünburg

GRÜNBURG. Mit den Schul- und Therapiehunden Luna und Lana besucht Birgit Pfaffhuber einmal wöchentlich den Kindergarten in Grünburg und bringt den Kindern grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Hund bei. Die Kinder lernen Hunde richtig zu verstehen, die Hundesprache selbst zu sprechen und die wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Hund zu beachten. Das richtige Verhalten bei einer Hundebegegnung auf der Straße und der richtige Ablauf bei der Kontaktaufnahme mit dem Hund wird den Kindern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bgm. Gerald Augustin, Seniorenbundobfau Ida Faltenhansl, Vbgm Willi Ebner (v.li.) | Foto: ÖVP Grünburg
2

Vierter Wandertag der ÖVP Grünburg-Leonstei quer durch die Pernzell

GRÜNBURG. Auch bei der vierten Auflage des Wandertags der ÖVP Grünburg, unter dem Motto "Lerne deine Heimat kennen", meinte es der Wettergott trotz anders lautender Wettervorhersage gut. So wurde bei gutem Wanderwetter die Pernzell erkundet.
 Zahlreiche Höfe und "Sacherl" säumten den Weg. Beginnend vom Zeughaus der FF-Pernzell hinauf Richtung "Landberghof" bis hinunter zu den Wurzerbauern und retour zum Ausgangspunkt. Dort wurde man mit Speis und Trank bestens versorgt und konnte so die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.