Gerhard Niederwieser

Beiträge zum Thema Gerhard Niederwieser

Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA übergibt an Frau Hauptmann Christina Prantner BA das Ernennungsdekret. | Foto: LPD Tirol
3

Von der Streife zur Führung
Christina Prantner ist neue Einsatzreferentin in Innsbruck-Land

Hauptmann Christina Prantner BA übernimmt als neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land die Verantwortung. INNSBRUCK-LAND. Eine Karriere bei der Polizei bietet vielseitige Möglichkeiten – vom Einsatz im Streifendienst bis hin zu Führungsaufgaben, wie der Werdegang von Hauptmann Christina Prantner BA eindrucksvoll zeigt. Das Bezirkspolizeikommando Innsbruck hat mit Hauptmann Christina Prantner BA seit dem 1. Dezember 2024 eine neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land. Die...

Schönes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit! | Foto: privat
4

Ellbögen
Nach Verkehrschaos wurde einfache Lösung rasch umgesetzt

Idee von Vizebgm. Andreas Gschirr sorgte dafür, dass der vergangene Reisesamstag auf der Ausweichstrecke ein entspannter blieb. PATSCH/ELLBÖGEN. Unser Artikel der Vorwoche "Notarztwagen im Einsatz kam auf verstopfter Straße kaum durch" verzeichnete nicht nur auf MeinBezirk.at viele tausend Aufrufe, sondern hat auch Bewegung in die verfahrene Causa gebracht, berichtet Vizebgm. Andreas Gschirr: "Es gab eine Sitzung unter anderem mit Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser und einem...

Im Bild v.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, KontrInsp. Clemens Ebner, BH Michael Kirchmair und Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser | Foto: Polizei
2

Posten besetzt
Clemens Ebner neuer Inspektionskommandant in Neustift

Mit 1. März wurde der in Neustift wohnhafte Kontrollinspektor Clemens Ebner zum neuen  Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Neustift ernannt. NEUSTIFT. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm kürzlich im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Gerhard Niederwieser, des Bezirkshauptmannes von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, Bgm. Andreas Gleirscher, Vertretern von befreundeten Blaulichtorganisationen sowie einem Großteil der Belegschaft der PI Neustift die...

Beim Wings for Life Run am 7. Mai stellt sich auch das Team Polizei Tirol gerne in den Dienst der guten Sache! Im Bild mit Bezirkspolizei-Kdt. Gerhard Niederwieser, Markus Seywald (Lehrer Bildungszentrum Absam) und den Trinser Organisatoren Birgit und Peter Knauseder | Foto: Kainz
1 5

Trins
Viele Promis und 75 Polizisten bei Wings for Life App-Run

Der Wings for Life App-Run in Trins wird wieder einer der größten in Österreich sein. Unter den Startern: Viele Prominente und ein starkes "Polizei Tirol"-Team. Zudem wartet ein tolles Rahmenprogramm. TRINS. Gleich vorweg: Anmeldungen für den Wings for Life App-Run am Sonntag, 7. Mai sind noch möglich. "Trainiert muss man nicht sein", stellt Organisatorin Birgit Knauseder klar: "Es geht nicht um Höchstleistungen sondern um's Dabeisein. Die vier Kilometer lange Runde ist auch für Nordic Walking,...

V.l.: Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser, 2. stv. Inspektionskommandant Christoph Mair und Inspektionskommandant CI Hans Salchner | Foto: PI Steinach

Neues aus der PI Steinach-Wipptal
Christoph Mair rundet Führungsteam ab

Für die Polizeiinspektion Steinach wurde mit Wirksamkeit 1. Dezember der 2. stellvertretende Inspektionskommandant bestellt. STEINACH/WIPPTAL. Der 37-jährige Christoph Mair ist seit 2006 bei der Exekutive tätig und versieht bereits seit 2008 im Wipptal seinen Dienst. Nun rückte er aufgrund seiner Bewerbung dem nunmehrigen ersten Stellvertreter, Chefinspektor Gerald Krößbacher, nach. Mair rundet damit das Führungsteam rund um den Leiter der PI Steinach-Wipptal, Chefinspektor Hans Salchner, ab....

Chefinspektor Hans Salchner (r.) übernahm am Freitag die Leitung der Dienststelle Steinach-Wipptal von Chefinspektor Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
16

Neuer Polizeichef für's Wipptal
Schlüsselübergabe auf der PI Steinach

PI-Kdt. Burkhard Kreutz wurde in den Ruhestand verabschiedet – ihm folgte sein bisheriger Stv. Hans Salchner nach. STEINACH/WIPPTAL. Wetterbedingt wurde der große Festakt am Freitag in das Steinacher Feuerwehrhaus verlegt und dort war der Saal bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt. Hochrangige Vertreter der Tiroler Polizei, von heimischen Blaulichtorganisationen, etliche Bürgermeister des Wipptals u.v.a.m. kamen, um der feierlichen Verabschiedung von Chefinspektor Burkhard Kreutz und der...

Wechsel an der Spitze der Neustifter Polizei: Thomas Zingerle (r.) folgt Johannes Spörr (l.) als Kommandant nach. | Foto: Kainz
9

Polizeiinspektion Neustift
Zingerle folgt Spörr als Kommandant nach

Der Neustifter PI-Kdt. Johannes Spörr trat mit Ende Juni in den Ruhestand ein. Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter Thomas Zingerle nach. NEUSTIFT. Anlässlich der Verabschiedung des lang gedienten Polizeichefs – in Neustift war Spörr seit 2008 tätig – traten die diensthabenden Beamten am Mittwoch vergangener Woche beim Posten in Neustift an. Die anwesenden Ehrengäste, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler, Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser und Bgm. Peter Schönherr würdigten in...

Nichts geht mehr: Die Verkehrssituation im Wipptal ist nach wie vor alarmierend! (Im Bild eines der unzähligen Mega-Stauwochenenden im heurigen Sommer) | Foto: Demir/Archiv
12

Verkehrssituation Wipptal
Wipptaler Verkehrskollaps und die Suche nach Lösungen

Hilfeschreie, Rechtfertigungen und Lösungsversuche: Wipptals größtes Sorgenkind, der Verkehr, war brisantes Thema der öffentlichen Matreier Gemeinderatssitzung am Montag.   MATREI (lg). Von "totalem Chaos" über "längst überschrittene Schmerzgrenze" bis hin zu "lebensbedrohlich": So alarmierend lauteten die Botschaften zur Verkehrsproblematik von den rund 50 Zuhörern im Rathaussaal Matrei. Die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag nutzte man als Plattform zum Thema. Lärmschutzstudie...

Der aufgefundene Kadaver wird derzeit von der AGES obduziert. | Foto: © Polizei

DNA-Analyse bis nächste Woche
Wolf im Sellrain abgeschossen

TIROL. Gestern gegen 14 Uhr meldeten Pilzsucher beim PI Kematen die Leiche eines wolfsähnlichen Tieres, bei dem zudem der Kopf fehlte.  Oberst Gerhard Niederwieser, Bezirkspolizeikommandant in Innsbruck, bestätigt den Fund und  auch die aufgenommenen polizeilichen Erhebungen. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Wolf, die Tatortarbeit ist noch nicht abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet", sagte Niederwieser heute bei einer PK im Landhaus. Bei der Tötung des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l. Obst. Gerhard Niederwieser, KontrInsp. Martin Linder und Landespolizeidirektor Helmut Tomac  | Foto: Polizei

Führungswechsel
Martin Linder neuer Kommandant der PI Fulpmes

Mit 1. Juli wurde der in Telfes wohnhafte KontrInsp. Martin Linder zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Fulpmes ernannt. FULPMES/TELFES. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Innsbruck-Land, Obst. Gerhard Niederwieser, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte Martin Linder zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Laufbahn KontrInsp. Martin Linder absolvierte 1988 den Grundausbildungslehrgang...

3

Die Meister der Polizei

Trins war erneut Austragungsort der Meisterschaften des Polizeisportvereins Tirol im Biathlon. TRINS (lg). Den nahezu arktischen Temperaturen von bis zu minus 18 Grad Celsius trotzten am Wochenende die BiathletInnen des Polizeisportvereins Tirol. In Trins wurden die Landesmeister des Vereins gekürt. Insgesamt 43 TeilnehmerInnen stellten ihr Können auf der bestens präparierten Strecke in Trins unter Beweis. Die Veranstaltung wurde auch durch die Teilnahme von ganz besonderen Gästen aufgewertet....

Foto: Geir

"Das sind einzelne Ausreißer"

Gerhard Niederwieser im Interview über Alkolenker und hohe Moral (lg). Bezirksblätter: Hat sich die Moral hinsichtlich Alkohol am Steuer in den letzten Jahren verändert? Niederwieser: Wir stellen bei unseren Kontrollen immer wieder fest, dass die Moral grundsätzlich sehr hoch ist. Wenn jemand alkoholisiert am Steuer sitzt, dann hat die Person jedoch meist eher hohe Werte. Das sind aber wie gesagt eher einzelne Ausreißer. Steigt die Moral mit dem Alter? Eigentlich eher im Gegenteil. Die Jungen...

Bezirk unter neuer Führung

Oberstleutnant Gerhard Niederwieser zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde bestellt BEZIRK (sf). Zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde Oberstleutnant Gerhard Niederwieser bestellt. Niederwieser war zuletzt stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Innsbruck Land. Er trat die Nachfolge von Obst. Johannes Strobl, der seit Dezember 2010 als Leiter des Bildungszentrums Tirol tätig ist, an. Major Christoph Kirchmair folgt Oberstleutnant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.