Gerhard Reheis

Beiträge zum Thema Gerhard Reheis

Die beiden Künstler Christoph Mathoy und Melanie Thöni stellen gemeinsam unter dem Title "Painting's not dead" auf Schloss Siegmundsried aus. | Foto: Siegele
51

Ausstellungseröffnung
"Painting's not dead" zeigt: Kunst ist zeitlos

RIED. I. O. (sica). Kürzlich wurde die Ausstellung "Painting's not dead" der heimischen Künstler Melanie Thöni und Christoph Mathoy auf Schloss Siegmundsried eröffnet, welche eindrucksvoll beweist, dass Kunst alles andere als tot ist. Einzigartige Atmosphäre"Painting's not dead" lautet der klingende Titel der Ausstellung von Melanie Thöni und Christoph Mathoy, welche kürzlich in passendem musikalischem Rahmen durch "Die Wohngemeinschaft" und "Gü" eröffnet wurde. Als Hommage an die Künstler, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
(von links) Dr. Gisela Hormayr, Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl & Bgm Hedi Wechner
1 4

Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl

WÖRGL: Die alljährlichen Kranzniederlegung vor dem antifaschistischem Gedenkstein am Bahnhofsplatz und eine Ansprache von Robert Prosch, seines Zeichens Obmann der Wörgler SPÖ, waren am Mittwoch, dem 12. Februar der Auftakt zur Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl. Organisiert wurde diese von der SPÖ Wörgl, allen voran Bastian Wiedl in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol, dem Bund „Sozialdemokratische Freiheitskämpfer/innen“ und dem Anne Frank Verein. Die Ausstellung erzählte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Künstler Elmar Kopp mit "Schlossherrin" Evi Lunger | Foto: Tamerl
6

Beeindruckende Ausstellung

Prof. Elmar Kopp lud vor Kurzem zur Vernissage auf Schloss Landeck LANDECK (jota). Prof. Elmar Kopp aus Imst stellt derzeit im Schloss Landeck Ölbilder, Aquarelle und Bundstiftzeichnungen aus. Seine beeindruckenden Bilder sind bis 28. Mai zu bewundern. Eva Lunger gab in ihrer Laudatio einen kurzen Überblick über das Leben des Künstlers, der vor allem durch sein „Kopp-Blau“ bekannt geworden ist. 1949 verlor Kopp, der auch Weggefährte von Norbert Strolz war, seine rechte Hand. Sein bedeutendstes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Migration bereichert Kultur

Wanderausstellung des Landes „Vielfalt daheim in Tirol“ ist zur Zeit in Hall zu Gast Das Projekt „Vielfalt daheim in Tirol“ wird vom Land Tirol durchgeführt. 2011 wird die Ausstellung „Vielfalt daheim in Tirol“ in acht Tiroler Gemeinden gezeigt, zur Zeit wird im Pflegeheim im Magdalenengarten ausgestellt! HALL (sf). Das Projekt wird jeweils von einem Rahmenprogramm (Eröffnung, Gesprächen über Integration, Führungen) begleitet. TirolerInnen mit Migrationshintergrund haben für die Ausstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die serbische Volkstanzgruppe
23

Ausstellungseröffnung "Vielfalt in Tirol".

(wma) Zur Eröffnung der Ausstellung "Vielfalt daheim in Tirol" im Bundesrealgymnasium Wörgl waren am Dienstag LR Gerhard Reheis, Bgmin. Hedi Wechner, der Bgm. v. Breitenbach Alois Margreiter, Mag. Oscar Thomas-Olalde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f. Erziehungswissenschaft d. Uni Innsbruck / Kulturpreisträger d. Stadt Innsbruck 2010 sowie eine Reihe von Vertretern der Stadtgemeinde Wörgl, der umliegenden Gemeinden und von mehreren Migrantenvereinen. Die Ausstellung wird in Wörgl in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.