Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

20 Monate für Wirtesohn (31) nach Crash mit zwei Toten auf der S6

Das Urteil ist nicht rechtskräftig SEMMERING/GLOGGNITZ. Ein Verkehrsunfall mit zwei Toten beschäftigte am 19. Oktober das Landesgericht Wiener Neustadt. Auf der Anklagebank saß ein 31-Jähriger, der am 28. März auf der Semmering-Schnellstraße einen Unfall verursacht hat. Lesen Sie dazu auch http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/zwei-tote-bei-unfall-auf-der-s6-lenker-31-stellte-sich-d1684604.html Mit 200 Sachen im 300 PS-Boliden im Rausch unterwegs Dabei soll der Mann, laut...

Gericht: Altes Ehepaar brutal überfallen

Fünf Rumänen mussten sich am 19. September für einen brutalen Überfall auf ein altes Ehepaar verantworten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf Angeklagte aus Rumänien standen diesen Montag wegen schweren Raubes in Edlitz vor Gericht. Ein Angeklagter war nicht erschienen und wurde aus dem Prozess ausgeschieden. Die Männer sollen im Februar ein altes Ehepaar in ihrem Haus überfallen und mit Handschellen gefesselt haben. Den 88jährigen Mann, der seinen Gattin zu Hilfe kommen wollte, haben die Angreifer dabei...

Dr. Peter Wittmann, Vertreter des geschädigten Betriebsrates. | Foto: Bezirksblätter
1

Semperit-Causa: Angeklagte kamen mit blauem Auge davon

Ein ehemaliger Semperit-Betriebsrat soll Arbeitergelder veruntreut haben (die BB berichteten). Inzwischen wurde der Schaden bis auf 32.000 Euro beglichen. 30.000 Euro – so hieß es bei der Verhandlung am Landesgericht am 2. Mai – soll das Unternehmern Semperit selbst zugeschossen haben. Der Betriebsrat und die drei Mitangeklagten kamen mit einer Diversion davon. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. April fand der Prozess gegen einen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden, 49, der Semperit Wimpassing und seine...

Im Mai wieder vor dem Kadi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andreas S. soll als Betriebsrat in der Semperit Wimpassing mit Arbeitergeldern jongliert haben (die BB berichteten). Nachdem S. zuletzt erkrankt war, soll er sich im Mai vor Gericht verantworten müssen.

Hält das Urteil? 15 Monate, davon 5 Monate unbedingt für den Messerstecher aus Schottwien. | Foto: Bezirksblätter
2

Nach Messerstichen in Wimpassing: Schottwiener wegen Mordversuchs vor Kadi

Das nicht rechtskräftige Urteil: 15 Monate Haft, davon 5 unbedingt. Als am 8. Oktober des Vorjahres in Wimpassing Blut floss, war die Polizei zufällig in der Nähe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was am 8. Oktober letzten Jahres im Cafe Central in Wimpassing mit einer Rangelei begann und einer Messersattacke weiterging, endete mit einer Anklage wegen versuchten Mordes am Landesgericht. Eifersucht spielte mit Am Abend jenes Tages soll der damalige Lebensgefährte einer Mitarbeiterin des Lokals aus Eifersucht...

"Lebenslang" im Altenmarkter Mordprozess

ALTENMARKT. Am 12. Jänner um 22.45 Uhr wurde, nach längerer Beratung, das Urteil im Prozess gegen jenen 42jährigen Mann ausgesprochen, dem vorgeworfen wird, am 6. Jänner 2015 seine Mutter im Keller erschlagen zu haben. Nach vier Prozesstagen fällten die Geschworenen am Landesgericht Wiener Neustadt ihr Urteil und das lautete auf lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Angeklagte meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an, die Staatsanwaltschaft und...

Der Angeklagte wurde bei der Verhandlung von Dr. Rudolf Mayer jun. vertreten. | Foto: Bezirksblätter
2

Bankräuber zeigte Reue: Vier Jahre für Raubüberfall

Am Landesgericht musste sich ein Mann wegen Bankraub und einem zweiten versuchten Raub verantworten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Wegen Bankraubs und versuchten Bankraubs stand am Montag ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen in Wiener Neustadt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, am 27. März in Wien eine Bank mit einer Spielzeugpistole überfallen zu haben, wobei er über 14.000 Euro erbeutet haben soll. Weiters wurde dem Angeklagten ein versuchter Banküberfall mit...

Gericht: Bankraub-Beute doch nicht im Wald verloren

NEUNKIRCHEN. Weil er mit Sonnenbrille, Halstuch und Kappe "getarnt" am 29. April eine Bankfiliale in Neunkirchen überfallen haben soll, stand heute, Donnerstag Markus L. vor Richter Mag. Gerald Grafl am Landesgericht Wiener Neustadt. Ebenfalls angeklagt war seine damalige Freundin, Elisabeth K., der außerdem Drogenbesitz und -handel mit Kokain vorgeworfen wurden. Beute in Keller versteckt Der 35jährige bislang unbescholtene Familienvater bekannte sich "schuldig" und gab zu, die Bank kurz vor...

1

Faustschläge ins Gesicht – 1000 Schilling Strafe

Vor 50 Jahren am 18. Juni 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Am 2. Juni musste sich der 33-jährige Landwirt Leopold W. aus Alpeltal bei Kirchberg am Wechsel wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten. In den Abendstunden des 25. März kam es wegen eines Grenzstreites zwischen Leopold W. und dem 60-jährigen Landwirt Johann P. aus Alpeltal, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Der Streit begann auf dem Heimweg von einem Gasthaus. Im Zuge der Auseinandersetzung versetzte Leopold W....

Acht Jahre Haft für Überfall auf Kellnerin im "La Bamba"

SIEDING/WIENER NEUSTADT. Am 6. Dezember letzten Jahres soll Franz B., 61, in im Lokal "La Bamba" in Sieding eine Kellnerin überfallen haben. Er dürfte der letzte Gast gewesen sein und die Frau wollte gerade das Lokal absperren, als sie der Mann plötzlich von hinten am Schal gepackt und gewürgt haben soll. Die Frau konnte sich losreißen und wollte zum WC flüchten, doch der Angeklagte soll sie wiederrum gepackt und neuerlich gewürgt haben. Auch hier konnte sich das Opfer wieder befreien, doch der...

Gericht: Wer demolierte ÖBB-Rettungszugwaggon?

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. Ein Waggon des ÖBB-Tunnel-Rettungszuges wurde am Neustädter Bahnhof verwüstet. Jetzt stehen zwei mutmaßliche Täter vor Gericht. Allerdings bekannten sich beide, ein 28jähriger Neustädter und ein 45jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen, als "nicht schuldig". Die Vorgeschichte. Ein Waggon des Tunnel-Rettungszuges der ÖBB, der am Semmering und am Wechsel bei Unfällen im Tunnel zum Einsatz kommt, hatte einen Achs-Schaden. Der Waggon wurde auf den Neustädter...

Aspanger Supermarkträuber vor Gericht

Fünf Litauer mussten sich für den Überfall auf vier Supermärk-te – unter anderem für den in Aspang-Markt am 2. Juni dieses Jahres – verantworten. Das Quintett soll so getan haben, als würde es einkaufen. Kaum war der letzte Kunde raus, sollen die Verdächtigen das Personal mit Softguns bedroht und beraubt haben. Die Männer bekannten sich "teilweise schuldig". Für weitere Zeugeneinvernahmen wurde vertagt.

12 Jahre für Krumbacher Bankräuber

KRUMBACH, THERNBERG. Eine hohe Haftstrafe gab es heute für jenen 45jährigen Krumbacher, der am 22. August des heurigen Jahres die Raika Krumbach mit einem Springmesser beraubt hat. Der Mann soll, nachdem er eine Kreditabsage erhalten hat, seine Hausbank ausgeraubt haben. Er soll dazu die Bank nochmals betreten haben, zum Kundentresen gegangen sein und dort mit einem Messer einen Angestellten gedroht haben. Durch Gesten soll er ihn zur Herausgabe von über 32.800 Euro aufgefordert haben. Danach...

Fünfeinhalb Jahre für versuchte Vergewaltigung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 36jähriger Italiener aus dem Bezirk musste sich diese Woche vor Richter Mag. Gerald Grafl wegen versuchter Vergewaltigung und versuchter Nötigung zum Beischlaf am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Der Mann, er arbeitete als Lifeguard in Italien, soll seine ehemalige Lebensgefährtin angegriffen haben, als diese vorbei kam, um persönliche Sachen aus der einstigen gemeinsamen Wohnung abzuholen. Das Opfer soll dabei den Nachbarn ihrer Mutter als Unterstützung...

Mitarbeiterin schoss ihre Chefin

Video überführte Diebin. Der beweisbare Schaden liegt bei 626 €, der tatsächliche soll in die 50.000 € gehen. ENZENREITH. "Ich habe ihr vertraut, ihr und ihren Kindern Arbeit gegeben und dann das", erzählt die Unternehmerin Bettina Müller (Name v. d. Red. geändert) fassungslos. Die Betreiberin eines Handels für Gartengestaltung wurde von einer langjährigen Mitarbeiterin bitter enttäuscht. Ein Jahr Rechtsstreit Seit 2005 beschäftigte Müller eine Dame aus dem Raum Gloggnitz. Erst nach und nach...

Christa Wallner war verreist. Dennoch behob jemand für sie Post vom Gericht.
3

Brief an Richterin abgefangen

Bei der Neunkirchnerin Christa Wallner schrillen die Alarmglocken: Jemand hat einen RSb-Brief an sie abgefangen. NEUNKIRCHEN. Die Laienrichterin Christa Wallner war am 17. Juni in Schottland auf Urlaub. Dennoch soll sie zeitgleich in Neunkirchen für einen RSb-Brief vom Landesgericht Wr. Neustadt unterschrieben haben. Und das ist schier unmöglich. Für Wallner steht fest: "Jemand anders hat das Schreiben mit an meiner Stelle eingesteckt." Aufgeflogen ist der Diebstahl der Amtspost nur, weil...

Semmeringröhre: Ball liegt bei Gericht

2. Beschwerde gegen Bescheid: Was macht der Bundesverwaltungsgerichtshof? SEMMERING (schuhböck). Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) den ersten UVP-Bescheid für das umstrittene Projekt „Semmering-Basistunnel neu“ (SBTn) wegen Rechtswidrigkeit aufgehoben hat, wurde hastig ein zweiter ausgestellt - basierend auf altem Datenmaterial und völlig absurden Verkehrsprognosen - ohne ausreichende Auseinandersetzung mit den vorgebrachten Einwendungen - und ohne Abhaltung einer mündlichen...

Nachbarschaftsstreit geht vor Gericht weiter

SEEBENSTEIN. Ein Nachbarschaftsstreit in der Hamburgersiedlung wird derzeit vor Gericht weitergeführt. Dem angeklagten Mann wird wegen gefährlicher Drohung und Nötigung der Prozess gemacht. Laut Staatsanwaltschaft soll er mit seinem Auto den Sohn eines Nachbarn gestreift haben, als dieser mit dem Roller unterwegs war. Für dessen Vater, der alles vom Fenster aus gesehen haben soll, war die Tat mit Absicht ausgeführt. Außerdem soll der Angeklagte im heurigen Februar seine Nachbarn beschimpft und...

Gerichtlicher Vergleich mit Ex-Stadtchef

GLOGGNITZ. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelte der Gemeinderat Gloggnitz am 12. Juni den arbeitsgerichtlichen Vergleich der Stadtgemeinde mit Gemeinderat und Musikschullehrer Werner Müllner.

Schulstadträtin Andrea Reisenbauer bestätigt den Vorfall in der Volksschule.
1 2

Streit um Schulbetreuung: Papa drohte Pädgagogin

Ein Vater rastete aus, weil er die Nachmittagsbetreuung bezahlten sollte. Es folgte eine Anzeige bei Gericht. TERNITZ. Die schulische Nachmittagsbetreuung der Kinder kostet extra. Der Vater einer Tochter war mit der Bezahlung in Verzug. Mittlerweile ging es um gut 1.300 Euro. In einer Aussprache mit der Leiterin der Nachmittagsbetreuung in einer Grundschule im Stadtgebiet eskalierte die Situation. Sexistische Äußerungen Schulstadträtin Andrea Reisenbauer (SPÖ) zu den Bezirksblättern: "Wir haben...

Leserpost

Zu "Wie krank ist der Ex-Bordellkönig?" (...) Mit den Ängsten ist es so eine Sache, man kann von außen gar nicht beurteilen, wie es einen anderen geht. Bordellbesitzer sein oder dort hingehen ist "eh" schon nicht gesund. Da muss man schon von Haus aus gestört sein, wenn man seine Freude oder sein Geldverdienen am Leiden der anderen für gut befindet oder zumindest für erstrebenswert hält. Genauso wenn man jemanden umbringt, kann ja auch nicht gesund sein. Zumindest gehört der Mensch behandelt....

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 2./3. April in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos! Welche Strafe bekam ein ehemaliger Pittener Gemeinderat für übertriebene Ehrlichkeit? In welcher Stadt werden Vorwürfe über Freunderlwirtschaft laut? Welche Rallye-Fahrer hatten bei der Rebenland Rallye Pech? Wie heißt der Kronprinz von Bürgermeister Günter Moraw? Welches Geschäft zieht in den "Panoramapark" ein?

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.