Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Urteil ist nicht rechtskräftig. | Foto: Probst
Aktion 3

Gerichtsprozess
Vier Monate Haft für blutige Lippe

HERZOGENBURG. In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten, in der sich ein 31-Jähriger wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte, kamen nun Zeugen und auch das Opfer selbst zu Wort, die zur Klärung des Vorfalles, der sich Anfang Jänner dieses Jahres bei einer Tankstelle im Unteren Traisental ereignet hatte, beitragen sollten. Verteidigerin Andrea Schmidt betonte bereits in ihrem Eingangsplädoyer, dass es sich bei dem Beschuldigten um einen „trockenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Der Angeklagte vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
3

Herzogenburg/Traismauer
Verhandlung: Wehrhaft trotz 5,8 Promille

REGION. Um seine Entzugsprobleme unter Kontrolle zu bringen, kontaktierte ein 31-Jähriger einen Bekannten, der seinerseits einen anderen Mann mit entsprechenden Medikamenten zu einer Tankstelle im Unteren Traisental schickte, wo der 31-Jährige bereits wartete. Überhöhte Geldforderungen bezahlte der Dealer mit einer Rissquetschwunde an der Lippe. Am Landesgericht St. Pölten erläuterte zunächst Verteidigerin Andrea Schmidt die Vorgeschichte ihres Mandanten. Dieser habe es 2019 nach einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Verteidiger Michael Sedlacek | Foto: Ilse Probst (4)
4

Landesgericht St. Pölten
Schüler kassierte zweite Haftstrafe

Ein Schüler aus dem Traisental wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Sie sind erst 15!“, meinte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger kopfschüttelnd, als er über das Strafmaß eines Schülers aus dem Unteren Traisental nachdachte, den er erst im vergangenen Oktober wegen massiver Straftaten zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt hatte. Rückfall zur GewaltIm Jänner wurde der Bursche entlassen, der Weisung, eine Drogentherapie zu machen, kam...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Verteidigerduo Carsten Koller und Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
4

Herzogenburg
Nachwuchsräuber auf der Anklagebank

Als Schuss vor den Bug könnte man die Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger bezeichnen, der vier Angeklagten mit relativ milden Urteilen die Chance gab, von einer kriminellen Karriere Abstand zu nehmen. HERZOGENBURG (ip). Nicht so ganz harmlos waren die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der den beiden Hauptangeklagten, zwei Tschetschenen (17 und 15 Jahre), Raub Erpressung und Sachbeschädigung zur Last legte. Gut beraten von den Verteidigern Carsten Koller und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Symbolbild | Foto: succo
4

Herzogenburg: Prozessende für Dockner
Bürgermeisterprozess endete mit zwei Schuldsprüchen

HERZOGENBURG (ip) "Er hat doch eine gewisse Energie aufgewendet, um der Gemeinde zu schaden", resümierte die Rechtsvertreterin der Gemeinde Obritzberg-Rust Susanne Binder, am Ende des Prozesses gegen den Ex-Bürgermeister Andreas Dockner, der gemeinsam mit dem früheren Bauhofleiter und drei weiteren Beschuldigten auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten gelandet war (die Bezirksblätter berichteten). Nach den Freisprüchen gegen drei Mitangeklagte im vergangenen Jänner, bei denen laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Rechtsanwalt Martin Kaufmann. | Foto: Probst
2

Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

HERZOGENBURG (ip). Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-jähriger Türke aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. Angeklagter entscheidet sich zunächst gegen Verteidigung „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
3

Türke mit Kampfsporterfahrung außer Kontrolle geraten

HERZOGENBURG (ip). Im Zentrum von Herzogenburg entdeckte ein 23-jähriger Türke seinen ehemals besten Freund, den er wegen angeblicher Drohungen und Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte, nachdem Ermittlungen der Polizei gegen den 24-Jährigen eingestellt worden waren. Der 23-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug und versuchte, seiner Aussage nach, mit seinem Landsmann zu sprechen. Dieser, alkoholisiert, lachte ihn nur aus und habe ihn verbal so provoziert, dass der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Freispruch nach Nachbarschaftsstreit in Herzogenburg

Die Version des vermeintlichen Opfers wertete Richter Slawomir Wiaderek als „nicht übermäßig glaubwürdig“ HERZOGENBURG (ip). Schon einige Zeit herrschte zwischen zwei Nachbarn in Herzogenburg eine äußerst gespannte Situation. Beschwerden und Anzeigen einer 47-Jährigen hauptsächlich wegen Lärmbelästigung durch ihre türkischen Nachbarn führten unter anderem zu einer Unterlassungsklage, die die Situation nicht unbedingt verbesserte. Als die 47-Jährige am 3. April dieses Jahres durch den Lärm eines...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
3

Vergewaltigungsprozess endete mit Schuldspruch

„Sie hat nix gesagt“, beteuerte der Angeklagte vor Gericht. HERZOGENBURG (ip). Anfang Oktober 2016 kam es zu Küssen zwischen einer 26-Jährigen und ihrem Ex-Lebensgefährten auf einer Raststation. Bei dem 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land verstärkte dies die Hoffnung, die Beziehung mit der Frau, mit der er ein gemeinsames Kind hat, wieder aufnehmen zu können. Über Heiratsantrag "nachdenken" Als sein Sohn das Wochenende um den 29. Oktober bei ihm verbrachte, stellte er für die 26-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
3

Überfälle im Raum St. Pölten: "Es gab keine Zeugen"

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Zu Einbruchsdiebstählen in Herzogenburg, St. Pölten und Oberndorf geständig, bestritt ein 21-jähriger Rumäne, mit einem Raubüberfall in Herzogenburg, bei dem er einer Frau eine Handtasche entrissen haben soll, sowie mit dem Raubüberfall auf eine Kassierin bei Billa in St. Pölten etwas zu tun zu haben. Zur diesbezüglichen Anklage kam es durch die Aussage des mitangeklagten Komplizen, dem dafür Strafmilderung zugesagt worden sei. Dieser wollte jedoch im Prozess die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst
5

Komplize beschuldigt: Rumäne bestreitet Tat

Ein Rumäne beschuldigt seinen Komplizen, Raubüberfälle begangen zu haben. Der bestreitet die Taten. HERZOGENBURG (ip). Im Zuge von Ermittlungen zu vier Einbruchsdiebstählen in Herzogenburg, St. Pölten und Oberndorf soll der 21-jährige Sorin K. (Name von der Redaktion geändert) gestanden haben, dass sein gleichaltriger Komplize Radu U. (Name v. d. Red. geändert) ihm erzählt habe, zwei Raubüberfälle begangen zu haben. Taten bestritten Am Landesgericht St. Pölten bekannten sich die beiden Rumänen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Probst

Angeklagter spricht von Notwehr

Selbst mit einem blauen Auge davongekommen, erklärte ein 37-Jähriger vor Gericht, dass sein mitangeklagter Kontrahent nur aufgrund von Notwehr einen Nasenbeinbruch erlitten habe. Verteidiger Jürgen Brandstätter möchte die Unschuld seines Mandanten durch jene Zeugen belegen, die im August vergangenen Jahres einen Raufhandel in einem Lokal in Traismauer beobachtet haben. Beschimpfung als angeblicher Auslöser Auslöser soll die Äußerung des Wirtes gegenüber einem deutschen Gast gewesen sein, den er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller

Hauptzeugin schwänzte Prozess

Nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Ex-Freund erstattete eine Frau aus Herzogenburg Anzeige bei der Polizei und brachte den 38-Jährigen damit wegen gefährlicher Drohung, Sachbeschädigung und Nötigung vor Gericht. Hauptzeugin schwänzte Prozess Nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Ex-Freund erstattete eine Frau aus Herzogenburg Anzeige bei der Polizei und brachte den 38-Jährigen damit wegen gefährlicher Drohung, Sachbeschädigung und Nötigung vor Gericht. Seit Mai 2013 lebte das Paar...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Vor Richterin Doris Wais-Pfeffer zeigte sich der Beschuldigte einsichtig. | Foto: Ilse Probst

Notrufnummer 144 bei Schlaflosigkeit gewählt

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Sieben Mal stand ein Einsatzfahrzeug vor seiner Tür, nachdem ein 39-Jähriger zwischen 27. April und 14. Mai 2013 66 Mal die Notrufnummer der Rettung gewählt hatte. „Ich möchte den diensthabenden Arzt sprechen“, „der diensthabende Arzt soll zurückrufen“, sagte der laut Gutachten Zurechnungsfähige. Hilfe lehnte er jedoch ab. Wegen ähnlicher Anrufe hatte er bereits ein Verfahren provoziert. „Ich werde in der Nacht wach und rufe dann planlos irgendwen an“, begründete...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.