Gerichtsverhandlung

Beiträge zum Thema Gerichtsverhandlung

Ein 38-jähriger Niederösterreich soll Anfang März 2023 seinen Ex-Schwager in Grünburg erschossen haben. Er steht wegen Mordes vor Gericht. | Foto: Klaus Mader
16

Gerichtsverhandlung
Mordprozess nach Bluttat in Grünburg

Ein 38-jähriger Niederösterreich soll Anfang März 2023 seinen Ex-Schwager in Grünburg erschossen haben. Am heutigen Mittwoch, 18. Oktober, steht er in Steyr wegen Mordes vor Gericht. GRÜNBURG, STEYR. Die Bluttat sorgte für großes Aufsehen, die BezirksRundSchau berichtete. Der damals 37-Jährige soll in Grünburg mitten in der Nacht seinen ehemaligen Schwager erschossen haben. Der Mann soll sich Zugang zum Haus verschafft und dann mehrmals auf den Familienvater geschossen haben. Dieser wurde von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:43

Hier herrscht Justiz mit Recht
Bezirksgericht Seekirchen wurde eröffnet

"Heute beginnt etwas Neues." Mit diesen Worten begann Justizministerin Alma Zadić ihre Rede anlässlich der Eröffnung des Bezirksgerichts. Mit dem Bezirksgericht Seekirchen wurden die Gerichte Thalgau, Neumarkt und Oberndorf an einem Ort vereint. SEEKIRCHEN. Landesgerichtspräsident Hans Rathgeb, der bei der Eröffnung als "geistiger Vater" des Projekts genannt wurde, blickte bei der Rede zurück auf das Jahr 2015, als man Seekirchen als Standort favorisierte. "Gerechtigkeit und Recht spielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
29

Mordprozess in Steyr
35-Jähriger wegen Tötung einer Escort-Dame vor Gericht

Heute startet am Landesgericht Steyr der Prozess um den brutalen Mord an einer rumänischen Prostituierten in Ternberg.  STEYR. Ein 35-Jähriger wird beschuldigt, die Frau im September 2022 zuerst geschlagen und dann getötet zu haben – die BezirksRundSchau berichtete. Der Angeklagte soll die Frau in seine Wohnung bestellt haben, um ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Dort gerieten sie über den Preis in Streit, woraufhin es zu der Bluttat kam. Laut Obduktion hatte die Frau massive Gewalteinwirkung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Gericht Steyr
Zahnärzte gaben bei Verhandlung Fehlbehandlungen zu

Wie der ORF berichtet: Die beiden Zahnärzte, die sich am Donnerstag in Steyr wegen des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs und der fahrlässigen Körperverletzung vor Gericht verantworten müssen, haben sich zu Beginn der Verhandlung zu Teilen der Anklage schuldig bekannt. STEYR. Der Hauptangeklagte, ein deutsch-syrischer Staatsangehöriger, hatte im Jahr 2013 als Wahlarzt eine Ordination eröffnet. Ab dann habe er laut Anklage mindestens 150 Patienten hochwertige Kronen zugesagt, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
120

Nachspiel
In Schönberg wurde der Diebstahles eines Schweinskopfes verhandelt

Ein Faschingsbrauch der alten Schule wurde bei der "Gerichtsverhandlung" in Schönberg-Lachtal zelebriert und neu aufgelegt. OBERWÖLZ. Ein unterhaltsamer Abend wurde am Samstag im GH "Moar im Dorf" in Schönberg-Lachtal geboten. Es ist dies ein vielerorts gelebter Faschingsbrauch. Das Schweineschlachten am 3. Dezember am Bauernhof von Gerhard Kleinferchner in Schönberg, er ist auch Obmann des örtlichen Musikvereines, hatte es in sich: Am nächsten Tag bemerkte der Landwirt das Fehlen des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
8

Prozess in Steyr
Mordprozess: 13,5 Jahre Haft für Beschuldigten

Im Gerichtsprozess um die im Vorjahr mit einem Messerstich getötete Michelle zogen sich die Geschworenen bei der heutigen Gerichtsverhandlung gegen 17.30 Uhr zur Rechtsbelehrung und Beratung zurück. Kurz vor 21 Uhr verkündete dann der Richter das Urteil. Saber A. soll für 13,5 Jahre ins Gefängnis. Die Geschworenen befanden den Mann einstimmig des Mordes für schuldig. Das Gericht hielt bei einem Strafrahmen von bis zu 15 Jahren eine Freiheitsstrafe von 13,5 Jahren für angemessen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
64

Sauschädelgericht im Landgasthof Seebacher

Im Landgasthof Seebacher tagte das gnadenlose Sauschädelgericht. GNESAU (rg). Im Landgasthof Sebacher wurde mit dem Saukopfgericht ein uralter Brauch der Faschingszeit wiederbelebt. Nachdem der Sauschädel unbemerkt entwendet wurde, konnten ersten Hinweisen zufolge ein paar vermeintliche Täter ausgeforscht werden. Am 24. Februar kam es zur Gerichtsverhandlung, wo die Schuldigen vor dem Richter Othmar Seebacher und seinen Geschworenen standen. Nachdem die Verantwortlichen unter lauten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rafael Gratzer
Zwettls Bürgermeister Herbert Prinz (ÖVP) wurde am Montag, 27. April 2015, zu einer saftigen Geldstrafe verdonnert. Am 1. Mai 2015 legte er Berufung ein. Das Urteil ist somit nicht rechtskräftig. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Prinz-Urteil nach Einspruch nicht rechtskräftig

Langzeit-Gemeindeoberhaupt Herbert Prinz (ÖVP) fasste wegen Amtsmissbrauch zunächst 36.000 Euro Strafe aus. KREMS/ZWETTL (bs). Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl wurde am Montag, dem 27. April 2015, in den Nachmittagstunden zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Das Urteil wegen Amtsmissbrauchs von 36.000 Euro ist nicht rechtskräftig. Bürgermeister Prinz erbat drei Tage Bedenkzeit. Kein Abbruchbescheid Prinz hätte, so der Vorwurf im Verfahren am Landesgericht Krems, für vier Holzhütten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.