Gernot Darmann

Beiträge zum Thema Gernot Darmann

Wohin führt der Gender-Weg in Kärnten noch? | Foto: Stock-Adobe/ Fokussiert
6 Aktion 3

"Obmannfraudivers" dagegen
Gender-Leitfaden des Landes heftigst kritisiert

Das Thema "Gendern" polarisiert regelmäßig, nun sorgt jedoch ein Leitfaden über "Geschlechtergerechte Sprache im Amtsgebrauch", der in der letzten Regierungssitzung in Kärnten beschlossen wurde, für heftigste Kritik von vielen Seiten - auch der sozialdemokratische "Obmannfraudivers" zeigt sich verstimmt. KÄRNTEN. Was sagt ihr zu den Worten "fachmännisch", "Hausmeister" oder zum guten alten "Vaterland"? Sollte nicht große Empörung die erste spontane Reaktion sein, dürftet ihr mit dem Großteil...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Erwin Angerer und Gernot Darmann greifen SPÖ und Team Kärnten frontal an | Foto: RMK
1

Harsche FPÖ-Kritik an SPÖ und TK
"Weitere Asyl-Quartiere werden folgen"

Mit einem Frontalangriff reagierte die Kärntner FPÖ heute Nachmittag auf die Kritik von SPÖ in Person von Landesrätin Schaar und Team Kärnten in Person von Klagenfurts Bürgermeister Scheider an der fehlenden Kommunikation des Bundes in Sachen Asyl-Quartier. KLAGENFURT. "Das heutige Gejammere von SPÖ-Flüchtlingsreferentin Schaar über die Belegung des Asylquartiers Sirius-Halle in Klagenfurt ist heuchlerisch und völlig unglaubwürdig. Es ist ihre eigene Partei SPÖ mit Landeshauptmann Kaiser an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Das Atomkraftwerk Krško während eines Hochwassers im Jahr 2010 | Foto: MORS/wikipedia
1 1

Kernkraftwerk Krško
Kärnten und Steiermark fordern grenzüberschreitende UVP

Noch wichtiger wäre eine Stilllegung des slowenischen Kernkraftwerks. Einen kleinen Erfolg im Kampf gegen Krško ortet man heute aber dennoch. KÄRNTEN. Heute wurde bekannt, dass die slowenische Umweltagentur (ARSO) eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) fordert, damit eine Laufzeit-Verlängerung (nach 2023) für das Kernkraftwerk Krško möglich wird. Ein kleiner Erfolg für die Umwelt-Landesrätinnen Sara Schaar (Kärnten) und Ursula Lackner (Steiermark). "Unsere Bemühungen haben Früchte getragen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Garde machte Spaß.
86

Faschingsitzung
Spittaler Narren zündeten ein Pointenfeuerwerk

Die Premiere der Spittaler Faschingssitzungen ist geglückt. Neben vielen Gästen aus der Politik feierte u.a. die Maria Gailer Faschingsgilde mit. Die Millstätter Narren schauten auch vorbei. SPITTAL/DRAU. Die Spittaler Narren brannten bei ihrer Premierensitzung im ausverkauften Stadtsaal ein Pointenfeuerwerk ab. Die Regentschaft übernahmen Prinzessin Nina II. (Nina Schwanter) und Prinz Schalkus der LII. (Markus Unterguggenberger). Durch das Faschings-Programm führte Conferencier Domenik Ebner....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Mitglieder der Landesregierung sind sich beim Landesvoranschlag 2020 einig. | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Regierungssitzung
Landesregierung beschloss Landesvoranschlag 2020

Einzahlungen von 2,54 Milliarden Euro und Auszahlungen von 2,64 Milliarden Euro. Die Schwerpunkte 2020 sind Gesundheit, Soziales, Bildung, Straßenbau und Wirtschafts- und Wohnbauförderung. Der Opposition passt der Voranschlag nicht. KÄRNTEN. Einstimmig beschloss heute die Kärntner Landesregierung den Landesvoranschlag 2020, dieser wird nun an den Landtag zur Beschlussfassung weitergeleitet. Wie Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (Finanzreferentin) informiert, definiert jeder...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Tempo 140-Tests auch in Kärnten? Da scheiden sich die Geister | Foto: Pixabay/Sponchia

Mit Umfrage
Diskussion um 140 km/h-Teststrecken in Kärnten

FPÖ Kärnten will Tempo 140-Teststrecken in Kärnten, ÖVP-Landesräte haben sogar schon konkrete Vorschläge gemacht und dem zuständigen Bundesministerium übermittelt. SPÖ und VCÖ dagegen.  KÄRNTEN. Verkehrsminister Norbert Hofer will weitere Teststrecken für Tempo 140 in Österreich (nach solchen in Ober- und Niederösterreich) nominieren. Für Kärnten sprechen sich der VCÖ wie die SPÖ dagegen aus. LR Sara Schaar: "Die Tempo 140-Pläne stehen ganz klar im Widerspruch zur österreichischen Klima- und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Hotelprojekt mit Talabfahrt am Mölltaler Gletscher scheint doch noch nicht ganz vom Tisch zu sein. Im Herbst sollen weitere Gespräche folgen | Foto: KK/Mölltaler Gletscher Bergbahnen

Mölltaler Gletscher: Projekt noch nicht abgeschrieben

Bei Treffen mit Investoren im Herbst sollen mit ÖVP und SPÖ mögliche Alternativen zur Talabfahrt besprochen werden. FLATTACH. Wie Landesrat Martin Gruber (ÖVP) beim ORF-Sommergespräch sagte, sei das Projekt am Mölltaler Gletscher für ihn noch nicht abgeschrieben. FPÖ-Chef Gernot Darmann fordert in einer Aussendung keine weiteren Verzögerungen der Umsetzung des Projektes von Heinz Schultz und Hans Peter Haselsteiner. Gruber, die Landesräte Ulrich Zafoschnig und Sara Schaar wollen sich mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.