Gesäuse

Beiträge zum Thema Gesäuse

Mit großer Zuversicht aufgrund der Neuschneemengen starten die Touristiker im Ausseerland in den Februar. | Foto: TVB Ausseerland-Salzkammergut, Kathrin Kerschbaumer
6

Gemischte Bilanz
Skigebiete rüsten sich für die Semesterferien

Die beginnenden Semesterferien stehen auch heuer unter keinem guten Stern. Dennoch zeigt man sich in den Skigebieten trotz aller Widrigkeiten zuversichtlich. ENNSTAL, AUSSEERLAND. Die Buchungslage ist den Umständen entsprechend gut, könnte aber noch viel, viel besser sein, heißt es vom Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut. In allen Kategorien gibt es noch freie Zimmer. "Gerade jetzt könnte man noch das eine ohne andere Schnäppchen schlagen. Im Dezember erreichten wir etwas mehr als die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Herrlicher Tiefblick auf den zum Teil ausgesetzten Aufstiegsweg zum Tamischbachturm
1 16

Ein "verrückter" Berg mit zwei Gesichtern
Auf den Tamischbachturm via Buttensattel

Er ist ein leichter Zweitausender im Gesäuse, dennoch zeigt er auch seine rauen Seiten. Die Rede ist vom Tamischbachturm, den ich mit Wanderkollegen über den Buttensattel besteige. 900 unbequeme Höhenmeter sind es bis zum Übergang, danach folgt aber der Genussanstieg auf den aussichtsreichen Xeis-Gipfel. Zum Teil arbeiten wir uns durch Latschengassen am Kammverlauf des Südgrates nach oben, bis wir zu den Steilpassagen kommen. Die etwas ausgesetzte Kletterei ist für uns Bergfexen der finale...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gröbming bleibt weiterhin der größte Zuzugsgsort im Bezirk Liezen. Derzeit leben 3.085 Menschen in der Marktgemeinde. | Foto: Schneeberger

Einwohnerzahl im Bezirk Liezen weiter rückläufig

In 22 der 29 Bezirksgemeinden nimmt die Einwohnerzahl ab, Gröbming und Aigen als positive Erscheinungen. Laut einer Studie der Statistik Austria nimmt die Bevölkerung im Bezirk Liezen weiter ab. Nachdem 2018 noch mehr als 80.000 Menschen den flächenmäßig größten Bezirk Österreichs besiedelten, waren es mit Stichtag 1. Jänner 2020 nur mehr 79.652. Im Vergleich zu 2019 ergibt sich eine negative Geburtenbilanz von 249. 90 Prozent Österreicher 71.224 Personen aus dem Bezirk Liezen sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Katja, Robert und ich auf dem Gipfel der Planspitze, den wir via des Peternpfades erklommen haben.
1 2 14

Gipfelkreuz im Gesäuse dank Oberndorfer Bergfexe
Über den Peternpfad auf die Planspitze

Oberndorf/Gesäuse Ein Highlight meines heurigen Wanderjahres ist die Tour auf die Planspitze via Peternpfad. Der Klassiker im Gesäuse gilt als einer der lohnendsten Anstiege in einer imposanten Bergwelt. Für mich ist es die erste Begehung, wobei das zu Beginn mulmige Gefühl bald schwindet und zum Genuss wird. In ausgesetzter Felskletterei im Schwierigkeitsgrad II geht es in Begleitung meiner  Bergfreunde Katja und Robert bis zum Gipfel. Auf der Planspitze stehen zwei Gipfelkreuze, wobei mich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Ein Bergpanorama vom Feinsten, hier auf dem Gipfel des Sparafeldes
2 3 14

Ein fantastisches Bergerlebnis bei Traumwetter
Wunderschöne 3-Gipfel-Tour im Gesäuse

Immer wieder lockt es mich ins Gesäuse, in eine der schönsten Bergregionen Österreichs. Besonders beeindruckend ist die Admonter-3-Gipfel-Runde von der Oberst-Klinke-Hütte aus, die jeden Naturliebhaber zum Schwärmen bringt. Schon der erste Anblick zum mächtig dastehenden Kalbling ist ein Traum. Ich komme auf dem steilen Schrofengelände gut vorwärts, gehe an der fast senkrecht abfallenden Felswand vorbei und stehe bald auf dem Gipfel. Rundherum breitet sich eine herrliche Bergwelt aus, ja sogar...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Malerisch zeigt sich das Gesäuse von der Planspitze bis zum Ödstein.
11

Statt der Haller Mauern auf den kleinen Dörfelstein
Admonter Runde eröffnet top Blick zum Gesäuse

Gigi und ich wollten eigentlich auf den Grabnerstein in den Haller Mauern, doch der hartnäckige Nebel machte diese Tour zunichte. Im Raum Admont gab es etwas Sonne, daher wählten wir den eher unscheinbaren Dörfelstein. Los ging's von Hall auf dem Martha Wölger-Weg, der nach der gleichnamigen Heimatdichterin benannt ist. Weiter oben wurde es immer grauer, sodass wir kaum schöne Ausblicke erhaschen konnten. Dafür wurden wir mit zwei Gipfelkreuzen, eines auf dem West- und das andere auf dem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Top Blick vom Großen Maiereck zum Großen Buchstein
3 14

Top Aussicht vom Großen Maiereck

Kurze, aber steile Bergtour in den Ennstaler Alpen Das Große Maiereck, ein eher unscheinbarer und wenig bekannter Gipfel der Ennstaler Alpen, hat keine berauschende Felskulisse zu bieten, glänzt aber mit einer fantastischen Rundumsicht. Gigi und ich parken das Auto in der Pölzau, das ist im steirischen St. Gallen. Lange marschieren wir einen Forstweg hinauf, bis wir ins schöne Almengelände kommen. Ab jetzt wird der stetig ansteigende Pfad noch steiler, doch mit jedem Schritt nach oben öffnet...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Das Gesäuse: Der Weitwanderweg schlängelt sich durch den Nationalpark. Foto: Steiermark Tourismus / Popp-Hackner
1

Ein Genuss für Wanderer

Eine Vielzahl an Wanderrouten und Almen zieren das Landschaftsbild unseres Bezirks. Der Bezirk Liezen ist flächenmäßig größer als das Bundesland Vorarlberg und insgesamt der größte Bezirk Österreichs. Mitten in den Alpen gelegen, durchziehen mehrere Bergketten unsere Heimat. Von Mandling über das Ausseerland bis nach Wildalpen wird versucht mit der Umwelt auf Einklang zu leben. Vor allem auf den Almen werden nach wie vor Tradition und Naturbewusstsein geschätzt. Das Gefühl der Freiheit gepaart...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
1 6

So schön ist die stade Zeit im Bezirk Liezen

Zahlreiche Adventveranstaltungen im Bezirk Liezen stimmen auf die Weihnachtszeit ein. BEZIRK LIEZEN. Weihnachtsgeschichten, Adventlieder, der Duft von selbstgebackenen Keksen, Krippen, Glühwein, Handarbeiten und vieles mehr - der Advent steht vor der Tür. Im Bezirk Liezen kann diese vorweihnachtliche Atmosphäre bei zahlreichen Advent- und Christkindlmärkten genossen werden. Der Advent im Oberland Ein Highlight der Schladminger Bergweihnacht ist der „Adventzauber in der Klamm“, bei dem die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.