Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Gut vorbereitet: Ein Jahr lang arbeitet das Team bereits an der Umsetzung für das sechste steirische Adventsingen in Kindberg. | Foto: Hofbauer

Trachtenverband Mürztal
Adventsingen bringt 1.000 Besucher nach Kindberg

"Beim Adventsingen vom Trachtenverband Mürztal vergisst man den vorweihnachtlichen Stress und kommt so zur Ruhe wie kaum irgendwo", schwärmt Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, vom alljährlichen steirischen Adventsingen im Kindberger Volkshaus. Am 13. und 14. Dezember werden die rund 1.000 Besucher bereits zum sechsten Mal in eine Welt von Musik, Schauspiel und Gesang entführt. Top-Musiker in KindbergRaphael Kühberger, der die künstlerische...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Frauen regieren die Welt!

Unter dem Motto "Frauen regieren die Welt" veranstaltet der Musikverein Pucking-St. Leonhard heuer wieder ein Herbstkonzert am 23. November um 20 Uhr im Spektrum in Pucking.  Mit Stücken wie "Evita" oder "Proud Mary" ist das heurige Konzert den Frauen dieser Welt gewidmet. Neben Gesangsnummern gibt es heuer auch einige weibliche Musikerinnen, die das Publikum mit ausgewählten Solostücken verzaubern werden. Wie jedes Jahr bietet der Musikverein ein vielfältiges Programm an, welches einen...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
Grizabella singt "Memory" zum Niederknien

Ronacher
Die Katzen in Wien: eine geile Show

Mein Tag war ein Hammer: Ein überaus erfüllendes Date. Dann schlafen. Mit einem Konzertpartner und sehr guten Freund die Premiere von „Cats“ genießen und bei einem Glas Wein im Gmoakeller den Tag beschließen. Meine Befindlichkeit schlägt sich in der Kritik nieder. Unter der Regie von Trevor Nunn und der Choreographie von Gillian Lynne entwickelt sich auf der Bühne eine ekstatische Show. Die Tänzer und Sänger sind voller Enthusiasmus, um dem Werk des preisgekrönten Genies Andrew Lloyd Webber...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Julian Koch, Julian Davis und Roman Rupp (v.l.) auf der Bühne von "The Voice of Germany" | Foto: SAT.1/ProSieben/André Kowalski

Eora
Steirisches Trio bei "The Voice of Germany"

Die Herzen im Internet haben sie bereits für sich gewonnen: Jetzt wollen "Eora" auch Deutschland erobern – oder besser gesagt, drei Fünftel davon. Drei der fünf steirischen Musiker sind in der neuen Staffel von "The Voice of Germany" dabei. Aus der Weststeiermark Julian Davis, Julian Koch und Roman Rupp haben es als eines der wenigen Trios bei der Castingshow in die Blind Auditions geschafft. Julian Davis kommt ursprünglich aus Voitsberg und wohnt in Lieboch. Julian Koch ist Deutschlandsberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vom 9. bis 12. September stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit einem professionellen Sängerensemble auf der Bühne. | Foto: Jopera

In Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor: Kinder-Oper führt auf "Alcinas Zauberinsel"

"Verzaubern" können sich Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ab Mittwoch, dem 9. September, auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach lassen. Die Kinderoper "Alcinas Zauberinsel" handelt von der schönen Zauberin Alcina, die auf ihrer Zauberinsel gestrandete Seeleute, Soldaten und Forscher in Statuen verwandelt, ehe die Liebe in ihr Leben tritt. In der Inszenierung der Wiener Musikuniversität stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit dem professionellen Sängerensemble auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Opera buffa „Der Apotheker“ am 20. & 21. September: Die Musik von Joseph Haydn, die turbulente Geschichte nach Goldoni und das junge Ensemble verwandeln die Burgruine Aggstein in ein einzigartiges Opernhaus.  | Foto: Johannes Hanel
3

September-Highlights
Burgruine Aggstein: A-Capella-Gesang, Markttag und Haydn-Oper

Mit dem bunten Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt an drei Wochenenden im September zu buntem Markttreiben, Opernklängen und Renaissance-Gesang. Aggstein/Wachau. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine bunte Palette an Veranstaltungen auf...

  • Krems
  • Sophie Müller
Autogrammkarte Semino Rossi
6

Robert von The Sirs besuchte Semino Rossi auf der Festbühne in GOLS
Semino Rossi ein Star, Musiker & toller Sänger

Semino Rossi mit seinen zwei Chorsängerinnen begeisterten ca. 5000 Personen ca. 2 Stunden lang im Festzelt. Mit all seinen Nr. 1 Hits zB. Rot sind die Rosen, Wir sind im Herzen jung, Das verflixte 7. Jahr, Muy Bien, Hola, Hola, Aber Dich gibts nur einmal, Ja ich würd es immer tun, und viele mehr brachte er das Festzelt mit seiner fantastischen Stimme zum kochen. Er ist sich nicht zu Schade, nach seinem Auftritt noch Autogramme zu schreiben. Ein Star unter den Sängern mit toller Stimme....

  • Tulln
  • Robert Zawiacic
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

Ukrainische Jugend Folklore Gruppe in Marz und Sauerbrunn.

Die ukrainische Jugend Folklore Gruppe SUZIRJA kommt mit 28 Jugendlichen von 12-15 Jahren und 6 Erwachsenen Künstlern nach Marz und Sauerbrunn.  Sie bieten Musik, Tanz und Gesang auf höchsten Niveau. Die Kinder lernen das Tanzen schon ab dem sechsten Lebensjahr und dementsprechend ist auch ihr Können. Bei den Erwachsenen handelt es sich um Sänger und Musiker die ihr Fach an der Universität studiert haben. Der melodische Gesang und die molligen Töne sind typisch für die russische Sprache und so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • August Scheiber
Die Wiener ChansonPop Sängerin Daniela Flickentanz überzeugt mit eigenen Songs, die unter die Haut gehen.  | Foto: by Dominik
1 4

Daniela Flickentanz
Zarte Stimme, starke Frau

Ihre Musik ist so individuell wie ihr Künstlername: ChansonPop-Sängerin Daniela „Flickentanz“ möchte ihr deutschsprachiges Debütalbum mithilfe eines Crowdfunding-Projekts finanzieren und konnte mit Charm und Eifer bereits zahlreiche Unterstützer für sich gewinnen. OTTAKRING. Schon als kleines Mädchen wollte die Ottakringerin die Kindersingschule besuchen und machte bei diversen Chorprojekten mit. "Trotz meiner Liebe zur Musik habe ich mich nach meiner Reifeprüfung gegen ein musikalisches...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Vokalensemble unter der Leitung von Kathrin Fasching-Kainz | Foto: Melanie Stefan
11

Abschlusskonzert
Ilzer MusikschülerInnern bewiesen Vielfalt und Talent

Eine Musikschule voller Talente: am 2.7. gaben die Ilzer MusikschülerInnen bei imposanten Darbietungen ihr Können zum Besten. Musikalische VielfältigkeitVon fetzigen E-Gitarren Riffs, zu volkstümlichen Liedern, bis hin zu engelsgleichen Gesängen - die fleißigen SchülerInnen begeisterten mit ihrem - im letzten Schuljahr erlerntem musikalischen Know-how - die Zuseher in der Ilzer Sporthalle. Unter den staunenden Gästen befanden sich auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker, sowie ehemaliger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan
Foto: Tanja Handlfinger
2

"Pielachtoler Hund" wurden zu "2Schilling"
Neuer Name, Neuer Musikstil

Man kennt die Musiker aus Ober-Grafendorf bereits unter "Pielachtoler Hund" und mittlerweile als "2Schilling". PIELACHTAL (th). Da kommt ein nostalgisches Gefühl auf: Ihren allerersten Auftritt hatten die Ober-Grafendorfer 2007 am Ebersdorfer See. Dort trafen sich jetzt die BEZIRKSBLÄTTER mit den niederösterreichischen Musikern. Musik aus Österreich Die Dirndltaler Kevin Vorstandlechner und Philipp Purer machten sich mit ihrer Band "Pielachtoler Hund" bereits vor Jahren und über das Pielachtal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die vier Gesangstalente Tamara Fröhlich, Anna Luipersbeck, Angelina Weber und Elias Knor mit ihrem stolzen Musikschuldirektor Franz Stangl und ihrer Lehrerin Ramona Tomisser. | Foto: Musikschule Güssing
2

Bewerb "Prima la musica"
Güssinger "Stimmakrobaten" überzeugten auf nationaler Bühne

Nach ihrem Erfolg beim burgenländischen Landesbewerb "Prima la Musica" waren die vier "Stimmakrobaten" der Musikschule Güssing auch beim Bundesbewerb in Klagenfurt erfolgreich. Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck ersangen in der Altersgruppe I den 2. Preis. Ihre Lehrerin Ramona Tomisser und ihr Musikschuldirektor Franz Stangl freuten sich über den Erfolg des Quartetts.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mädchen der 4b beim Cocktail-Stand unter dem Motto "No Alc but Cocktail". | Foto: Daniela Hallemann
8

NMS Markt Allhau
Tolles Schulfest mit Musik, Humor und Tanz

MARKT ALLHAU. Strahlendes Wetter und ca. 600 BesucherInnen bildeten die Grundlage für ein tolles Fest, welches im Zeichen des Miteinanders der Schulfamilie der NMS Markt Allhau stand. Neben tollen Liedern, Tänzen und Sketches der SchülerInnen gab es gesunde Burger und alkoholfreie Cocktails. 
SchülerInnen und PädagogInnen tanzten gemeinsam einen Bandltanz. 
Die HAK-Band unter der Leitung von Dir. Andreas Lonyai begeisterte mit toller Musik und der Elternverein organisierte einen Glückshafen. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Konzert mit "Vokal-Enfant Terrible" Willi Landl in Währing
"The Art of Voice" mit Willi Landl am 14.6. ab 20h im Schmid Hansl

Die Konzertreihe "Art of Voice" präsentiert herausragende Stimmen der österreichischen Jazzszene und findet einmal monatlich im Konzertcafe Schmid Hansl (18, Schulg.33) mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung des 18. Bezirkes statt. Diesmal zu Gast ist „Willi Landl, der es liebt, mit den Worten zu spielen, mit ihnen zu jonglieren und sie in Texte zu fassen, die doch einigen Interpretationsspielraum offenlassen. Der Sänger und Komponist beherrscht aber nicht nur den kunstvollen Umgang...

  • Wien
  • Währing
  • Alfred Bäck
Langjährige Chormitglieder mit Chorleiterin Klara Papp, Obfrau Inge Wurglics, BR Jürgen Schabhüttl, Bgm. Vinzenz Knor und Gymnasiumsdirektor Robert Antoni. | Foto: Volkschor Güssing
2

25-Jahre-Jubiläum
Volkschor Güssing: Sangesfroh seit einem Vierteljahrhundert

Mit einem Liederabend in der Aula des Güssinger Gymnasiums beging der Volkschor Güssing sein 25-jähriges Bestehen. Gastauftritt legten der Männergesangsverein Neuhauser Hügelland unter der Leitung von Kurt Uitz und Sàra Polgár auf der Geige hin. Chorleiterin Klara Papp und Obfrau Inge Wurglics freuten sich über die zahlreichen Besucher. Chormitglieder, die bereits seit dem Gründungsjahr 1994 mitsingen, erhielten im Rahmen des Konzertabends eine Ehrung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat
1 14

Genuss für die Ohren
Volksschüler begeisterten in Grafenegg

HAINFELD/GRAFENEGG. (srs) Vor vollem Haus boten die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikvolksschule Hainfeld, unter der Leitung von Lehrerin Veronika Pfeiffer, zwei Stücke, im Zuge des NÖ Chortreffens "Chorissimo", dar. Das Publikum war begeistert und beschenkte die musikalische Klasse mit viel Applaus. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus Niederösterreich teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
1

Institut für Kunst- und Gesangstherapie
BEWUSST ATMEN * EINFACH SINGEN * BESSER LEBEN

Mittwoch, 5. Juni 2019, 17.00 – 19.00 Uhr Atemübungen - leichte Bewegung - Gesangsübungen - einfaches Singen FREUDE im HERZEN, mehr LUFT zum ATMEN und ein LIEDCHEN auf den LIPPEN sind unsere Begleiter. 2 Stunden zum freien Durchatmen und gemeinsamen Singen als Kraftquelle und für die Gesundheit an Körper, Geist und Seele. Einfache und zugleich hochwirksame Übungen aus der Atemphysiotherapie in Kombination mit der Gesangspädagogik befreien hin zum gemeinsamen Singen in fröhlicher Atmosphäre....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
48

Stimmgewaltiger Auftakt in das TschirgArt Jazzfestival Imst 2019
Dianne Reeves – Königin des Jazz begeisterte am ersten Konzertabend

IMST(alra). Mit Dianne Reeves hat der ArtClub Imst für das TschirgArt Jazzfestival 2019 gleich zum Programmauftakt am 2. Mai ein strahlendes Highlight gesetzt. Als Königin des Jazz gilt die Sängerin aus Denver seit Jahrzehnten zurecht. Reeves ist eine der großen Diven der Gegenwart, die mit Eleganz, Stil und gewaltigem Stimmumfang ihre Auftritte magisch adelt. So geschehen auch in Imst, als die mehrfache Grammy-Preisträgerin imposant das weite Spektrum ihres Könnens präsentierte. Gesanglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Schülerinnen der 2. Klassen boten eine tolle Show.
1 131

HLW Pinkafeld
Tolles Musical der zweiten Klassen feierte Premiere

PINKAFELD. Zum mittlerweile 5. Mal gibt es das Musical der HLW Pinkafeld. Auch heuer wurde es in Zusammenarbeit mit der Musical & Stage Dance Company umgesetzt. Regie und Drehbuch stammte von Robin Zapfel, die Choreografie von Carina Zapfel. Als Projektleiter fungiert Kurt Urbauer. Unter dem Titel "Bühne frei - eine Klasse für sich" setzten die Schülerinnen der zweiten Klassen alles daran das schon zum "Scheitern verurteilte" Musical, doch noch zu realisieren. Dazu müssen sie aber alle an einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

Wiener Blut & Rote Rosen Herzglut-Tournee in Wien
Herzglut präsentiert Highlights aus Operette und Wiener Lied verpackt in eine spritzige, lustige Liebesgeschichte

Wird Christl Ihren Sigismund erhören? Wird Sigismund ihr treu ergeben sein oder lieber ins Maxim gehen? Wird Christl ihn fortschicken und mit wem wird sie auf Sommerfrische ins Salzkammergut fahren? Das und noch mehr erfahren Sie bei den Auftritten des Trios Herzglut. Angela Kiemayer & Joachim Claucig (Gesang/Klavier) und Irene Frank (Cello) verzauben mit wunderbaren Klängen und lassen Sie in die Welt der Operette eintauchen.  Verständlich - Lustig - Unterhaltsam Dieses Programm sollten Sie...

  • Wien
  • Angela Kiemayer
Vokalquartett mit Betreuung: Gesangslehrerin Ramona Tomisser, Elias Knor, Angelina Weber, Anna Luipersbeck, Tamara Fröhlich, Direktor Franz Stangl (von links). | Foto: Musikschule Güssing

"Prima la Musica"
Landes-Erfolg für Güssinger Gesangstalente

Die Gesangstalente Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck aus der Musikschule Güssing haben im Rahmen des Landeswettbewerbs "Prima la Musica" in der Altersgruppe I den 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg errungen. Stolz auf das Vokalquartett zeigten sich Gesangslehrerin Ramona Tomisser und Musikschuldirektor Franz Stangl. Die vier haben sich mit ihrem Erfolg für den Bundesbewerb qualifiziert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 73

Weltkulturerbe
Faschingrennen in Schöder

Alle zwei Jahre wird in Schöder vom Musikverein "Edelweiß" Schöder das Faschingrennen durchgeführt. Dieser sehr kräfteraubende und aufwendige Winteraustreib-Brauch ist seit 2011 im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO verzeichnet und wird auch in vielen anderen Orten des Bezirkes Murau veranstaltet. Heahgreifer, Wegauskehrer, Fleischhacker und die Schellfasching waren ab 4.30 Uhr von Haus zu Haus unterwegs, wo die Glocker im sogenannten "Kranzl" ein Lied gesungen haben. Auch Bauer, Ross,...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Foto: Luiza Puiu | Foto: Sommeroper im Amthof
10
  • 8. August 2024 um 20:30
  • Bamberger Amthof
  • Feldkirchen

Marco Visconti - Oper von Nicola Vaccai - Sommeroper im Amthof Feldkirchen in Kärnten

Sommeroper im Amthof 2024 Auch in ihrer 13. Spielzeit bleibt die Sommeroper im Amthof ihrem Konzept treu, eine zu unrecht vergessene Oper wiederzuentdecken. An acht Abenden im August 2024 steht die Oper „Marco Visconti“ von Nicola Vaccai auf dem Programm. Zusätzlich ist am 24. August die international erfolgreiche Sopranistin Regine Hangler, gemeinsam mit der Pianistin Veronica Maritan für ein Galakonzert auf der Bühne des Amthofes zu Gast. „Marco Visconti“ - Oper von Nicola Vaccai Vier Tage....

Foto: Laurent Ziegler
2
  • 16. November 2024 um 17:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Andrea Eckert 'Zum Weinen schön, zum Lachen bitter'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.