Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Markus Sahiner
18

Nachruf zum Festival der Nationen - Das Original 2020

29. und 30. August 2020, das wahrscheinlich einzige wirkliche Festival dieser Art in diesem Jahr. Es war ein tolles Fest, trotz dem teilweise schlechtem Wetter. Die Besucher waren sehr diszipliniert und hielten sich an die Corona Vorschriften. Wenige Stände wegen der Krise, dafür aber sehr exquisite Stände die wirklich hervorragende Produkte anboten.  Ein Bühnenprogramm der Sonderklasse, das nicht oft zu sehen ist. Künstlerinnen und Künstler die mit Freude auf der Bühne tanzten, sangen und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
1 2

KULTURFEST AN DER DONAU IN WIEN
Festival der Nationen - Das Original 2020

29. und 30. August auf der Donaupromenade Handelskai U6, steigt mit etwas Verspätung das jährlich Festival der Nationen - Das Original. Es ist das richtige Wochenende um einmal alle Probleme für kurze Zeit zu vergessen. Eine Reise um die Welt in der Brigittenau in Wien. Ein tolles Bühnenprogramm und Stände von mehreren Nationen erlauben einen Blick in andere Länder ohne dort hin zu fahren. Eine leichte Anreise ohne Kontrollen. Mit der U6 oder der Schnellbahn erreicht man direkt vom Bahnsteig...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Stephanie Fanderl-Mitterer, Astrid Egger, Birgit Kröll und Christine Raggl (v.l.) sind sichtlich stolz auf die Auszeichnungen.  | Foto: Nicolas Mitterer

Auszeichnungen
Vergoldete Stimmen in der Landesmusikschule Kufstein

Gleich drei Schülerinnen der Landesmusikschule Kufstein absolvierten am 9. Juli im Fach Gesang die Prüfung in Gold mit Auszeichnung und das auch noch zum allerersten Mal überhaupt.  KUFSTEIN (red). Bis zum 9. Juli gab es noch nie eine Goldprüfung an der Landesmusikschule Kufstein im Fach Gesang. Dazu muss man nämlich mindestens 12 Jahre lang das Fach Gesang besuchen. Die erste Prüfung muss man nach vier Jahren Unterricht in Bronze ablegen, wieder nach vier Jahren in Silber und dann weitere vier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
MGV-Obmann Harald Gruber, Pfarrer Mag. Wolfgang Berger und Chorleiter Martin Bramböck freuen sich auf viele Gäste. | Foto: MGV Glück Auf Grünbach

Grünbach am Schneeberg
50. Feldmesse beim Lärbaumkreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken: die Grünbacher Sänger freuen sich auf Weihbischof Stephan Turnovszky bei der Jubiläumsmesse am 15. August um 9.30 Uhr.  "Alle Vorbereitungen für die 50. Feldmesse beim Lärbaumkreuz sind getroffen", berichtet Männergesangsvereins-Obmann Harald Gruber. Corona-Sicherheitsmaßnahmen begleiten aber auch diese Messe. Gruber: "Wir werden achtsam sein und verantwortlich mit unseren Gästen und uns selbst vorgehen." In einem Sicherheitskonzept wurden alle notwendigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alessandro De Marchi gilt als musikalischer Schatzgräber der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.  | Foto: (c) Kiran West

Festwochen der Alten Musik
Jubiläum für Intendant Alessandro De Marchi

TIROL. Am kommenden Freitag beginnen die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, die mit der fast ausverkauften Premiere von "Leonora" starten. Doch bevor es richtig los geht, wird der Intendant Alessandro De Marchi gefeiert. Vor zehn Jahren übernahm der italienische Dirigent die künstlerische Leitung.  Gratulation zum JubiläumZum zehnjährigen Jubiläum gratulieren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Georg Willi: „Er ist ein Garant für hohe künstlerische Qualität und hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schule der Wiener Sängerknaben wird Bildungsanstalt für darstellende Kunst: Direktor Christian Granaas (l.) und  Bildungsminister Heinz Faßmann (r.) mit zwei Sängerknaben. | Foto: BKA/Andreas Wenzel
1

Wiener Sängerknaben
Neue Bildungsanstalt für darstellende Kunst im Augarten

Wiener Sängerknaben führen Schulversuch ins Regelschulwesen über. Damit wird die Schule im Augartenpalais zum Bildungsanstalt für darstellende Kunst. LEOPOLDSTADT. Aus der Schule der Wiener Sängerknaben wird künftig eine Bildungsanstalt für darstellende Kunst. Seit 2000 wurde im Augartenpalais ein entsprechender Schulversuch durchgeführt, der mehr Autonomie und Gestaltungsmöglichkeiten einräumte. Nun wird dieser in das Regelschulwesen überführt. Das ganzheitliche Unterrichtsmodell bringt die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1

ERÖFFNUNG DER ALTENBURGER MUSIK AKADEMIE (AMA)
BEETHOVEN-FESTKONZERT

Aus der Not ein Tugend. Coronabedingt kann die Veranstaltung mit Felix Mitterer nicht stattfinden. Wir sind stolz, stattdessen ein großartig besetztes und Aufsehen erregend programmiertes BEETHOVEN-FESTKONZERT ankündigen zu können. Neben Robert Holl und Robert Lehrbaumer treten auch drei junge, hervorragende Sängerinnen auf: KATHARINA ADAMCYK (1. Sopran), REBECCA BLANZ (2. Sopran), CORNELIA SONNLEITHNER (Mezzosopran). Neben ihnen auch eine Reihe anderer Künstler/innen, die in Folge angekündigt...

  • Horn
  • Altenburger Musik Akademie
Die Lehrpersonen der ZMS Jennersdorf präsentieren sich und ihre Instrumente. | Foto: Musikschule Jennersdorf
2

ZMS
Jennersdorfer Musikschullehrer stellen sich online vor

Facebook, Instagram und Youtube statt "Tag der offenen Tür" an der Zentralmusikschule Jennersdorf. Die Lehrpersonen an der ZMS erstellten Videoaufnahmen, in denen sie sich selbst sowie ihre Instrumente präsentieren. "Es lohnt sich reinzuschauen", ist Andrea Werkovits überzeugt. "Wir sind stets bemüht, neue Talente zu entdecken und zu fördern", so die Direktorin. Bereits zahlreiche Schüler der ZMS haben ihr Talent zum Beruf gemacht oder sind in der internationalen Musikszene als Profis tätig....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2018 war der Chor RiHaWei aus Pfarrwerfen live in Salzburg zu sehen. | Foto: Neumayr
1 5

#JA zu SALZBURG
Lange Nacht der Chöre wird zur "CHORantäne"

Salzburgs Chöre gehen online und bringen so die lange Nacht der Chöre in die Wohnzimmer der Musikbegeisterten. Als "Lange Nacht der CHORantäne" bezeichnet singen sie via YouTube am Mittwoch live.  SALZBURG.Die lange Nacht der Chöre musste dieses Jahr aufgrund der Coronabeschränkungen für Veranstaltungen abgesagt werden. Da Österreichs Chöre nicht auf das gemeinsame Singen verzichten wollen haben sie die Auftritte einfach in ihre Wohnzimmer verlegt. Gemeinsam alleine singen Der Chorverband...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das BORG Telfs ließ sich etwas ganz besonderes einfallen. | Foto: Lenz

BORG Telfs trotzt Krise
Schüler musizieren getrennt und doch zusammen

TELFS. Um in dieser schwierigen Zeit trotz Abstand verbunden sein zu können, haben sich Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen des Musikzweiges des BORG Telfs etwas ganz besonderes einfallen lassen.   Doch wie funktioniert das? Alle Schülerinnen und Schüler sangen zu Hause einen Teil des Songs „This is me“ aus dem Film „The Greatest Showman“ ein und machten ein Video davon. Carmen Lenz, Lehrerin im BORG Telfs bastelte im Anschluss alle Einzelstimmen und Videos zu einem echten Kunstwerk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Pop-Folk Sängerin Eva K. Anderson freut sich auf ihr Konzert am 16. Mai um 20 Uhr in der "Villa Kunterbunt" in Pressbaum.  | Foto: Patricia Hillinger
3

Eva K. Anderson
Zurück auf die Bühne

Ihr Hit „Fortune Teller“ klingt noch immer in so manchen Ohren - Eva K. Anderson ist definitiv keine Unbekannte in der österreichischen Musikszene. Nach längerer Auszeit begibt sich die Pop-Folk Sängerin nun zurück auf die Bühne und begeistert ihr Publikum nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch mit Persönlichkeit. Anderson war neun Jahre jung, als ihre Leidenschaft für das Musizieren erwachte. „Ich bin damals mit staunenden Kinderaugen vor dem Fernsehgerät gesessen und habe mir die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Der Dreigesang „Mice ´n Ju“  begeisterte beim Tiroler Volksliedwettbewerb die Jury. | Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Musikwettbewerbe
Wörgler überzeugten mit ihren musikalischen Talenten

Schüler der Landesmusikschule Wörgl feierten bei zwei Wettbewerben, jeweils am 1. und am 2. Februar, Erfolge: Der Dreigesang „Mice ´n Ju“ beim siebten Tiroler Volksliedwettbewerb und das Klarinettenquartett „MaMaSoLe“ konnte sich beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Kramsach für den Landeswettbewerb qualifizieren. WÖRGL (red). Am Samstag, den 1. Februar lud der Tiroler Volksmusikverein in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk, Gesangsgruppen in den ORF Tirol ein. Um beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Manager Erich Pernt. | Foto: Patricia Hillinger
4

Crissy's Management
Gemeinsam stark bis zum Ende

7 Jahre lang stand der leidenschaftliche Manager Erich Pernt der Simmeringer Sängerin Crissy alias „The Voice Of Soul“, zur Seite. Nachdem Crissy unerwartet am 6. Dezember 2019 im frühen Alter von 61 Jahren an einem Herzinfarkt verstarb, beendete Pernt seine Karriere als Agent. Ein Job, den er bis zum Schluss voller Hingabe ausgeübt hat. „Crissy war mein Star und ich wollte mich um sie kümmern“, so Pernt. Zum ersten Mal verzaubert hat ihn Crissy mit ihrer Performance beim Währinger Straßenfest....

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Flyer 9. Taiskirchner Volksmusikabend | Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
6

VERSCHOBEN - 9. Taiskirchner Volksmusikabend
VERSCHOBEN - 9. Taiskirchner Volksmusikabend

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und damit verbundener Untersagung  von Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern wird der 9. Taiskirchner Volksmusikabend verschoben! Der Ersatztermin wird noch bekannt gegeben, die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Infos folgen!  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit Gästen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Zahlreiche Chöre und Kapellen spielten beim gemeinsamen Open-House-Nachmittag. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Open House in der Musikschule Skodagasse

Musik bringt Schwung in das Leben – so das Motto der Musikschulen der Stadt Wien. JOSEFSTADT. Die Musikschulen der Stadt Wien luden zu einem Open-House-Nachmittag in ihre Räumlichkeiten in der Skodagasse ein. Viele verschiedene Orchester und Chöre nutzten die Gelegenheit, um ihr Können zu präsentieren. 13.000 Kinder haben in den Musikschulen der Stadt Wien die Möglichkeit, sich mit Musik (Instrument oder Gesang) auseinanderzusetzen. Die Stadt, die sich ja gerne Hauptstadt der Musik nennt,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Foto: Peter Kitzbichler

Adventlesung
Adventnachmittag

Adventlesung im Wohn- und Pflegeheim Kramsach Am 11. Dezember gab es im Wohn- und Pflegeheim Kramsach einen gemütlichen Adventnachmittag. Theresa Rohregger spielte auf ihrer Harfe feine Melodien und die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler trug zum Thema „Advent und Weihnacht“ ihre heiter- besinnlichen Gedichte vor. Die Bewohner und auch Besucher im Cafe des Hauses waren begeistert und freuten sich über den feinen Nachmittag.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Markus Linder und Hubert Trenkwalder als musikalische Begleitung für Gospelstar Gail Anderson | Foto: Ricarda Stengg
14

Benefizaktion in der Thöni Sky Lounge in Telfs
"Tiroler Sternenhimmel" leuchtet zum 5. Mal

TELFS. Am Montag, dem 9. Dezember 2019, ging der "Tiroler Sternenhimmel zugunsten des Netzwerk Tirol hilft" in der Thöni Sky Lounge in Telfs bereits zum fünften Mal von der Bühne. Durch die Spendenaktion sollen für jene Tirolerinnen und Tiroler, denen es oft nicht so gut geht wie es scheint, die Sterne vor allem zur schönsten Zeit des Jahres wieder zum leuchten gebracht werden. Ausverkaufte Sternenhimmel-GalaAuch bei der diesjährigen Benefizgala "Tiroler Sternenhimmel", die im Jahr 2014...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Drei Schwestern auf neuen Wegen: Die Dornrosen | Foto: Manfredo Weihs

Kleinkunst ganz groß
Die Dornrosen blühen und stechen zum letzten Mal

Es wird ein Abschied und zugleich ein Neubeginn, wenn am kommenden Donnerstag die Dornrosen im Orpheum ihre finale Vorstellung geben. Im Jahr 2000 gegründet, begeisterten die drei Schwestern somit fast 20 Jahre lang in über 2.000 Konzerten mit Musikkabarett und tourten damit erfolgreich durch die Lande. Demnächst werden sich Veronika, Christine und Katharina Schicho aber ausschließlich ihrem neuen Projekt "The Schick Sisters" widmen, wo sie sich ganz der Pop-, Jazz- und Worldmusic sowie ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Elf Geschwister, fünf Schwäger bzw. Schwägerinnen und ein Neffe singen gemeinsam im Familienchor Steinbauer. | Foto: Steinbauer
2

Familienchor Steinbauer
Adventkonzerte von der ganzen Familie

Wenn die Großfamilie Steinbauer zusammenkommt, wird gesungen. Auch bei Konzerten: im Advent in Hollenegg und Stainz. HOLLENEGG/STAINZ. Der Familienname Steinbauer ist in Deutschlandsberg allgegenwärtig. Die Großfamilie aus Lasselsdorf in Stainz hat sich längst über die Grenzen des Bezirks hinaus verteilt, eines verbindet die Geschwister – und auch deren Ehepartner – nach wie vor: die Musik. Musik in den GenenGesungen wird zuhause bei den Steinbauers schon seit eh und je, eine musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Evelin und Stefan
50

Thalheimer Advent 2019

Der Thalheimer Advent eröffnet das neue Kirchenjahr. Seit 2003 findet jährlich am 1. Adventsonntag der "Thalheimer Advent" statt. Der Thalheimer Advent ab 9:30 Uhr bei stimmungsvollem Ambiente im Pfarrhof und im Pfarrzentrum. Am Nachmittag gestalteten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule adventliche Feiern in der Kirche. Vereine, Handwerker, Privatpersonen und Musikgruppen boten ganztägig im gesamten Bereich des Pfarrzentrums ein vielfältiges Programm. Wegen der Umbauarbeiten im...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 3

KONZERT MIT VIDEO RELEASE
CREME FINE Akustik Ensemble "INNEHALTEN"

Das möchte das Akustik Ensemble CREME FINE in der Vorweihnachtszeit nach all den schönen musikalischen Erlebnissen, die die 3 MusikerInnen heuer schon miteinander erleben durften. Im Februar 2019 coverten Barbara Burghart, Patrick Doppelbauer und Margit Krendl erstmalig gemeinsam als Trio ihre Lieblings - Love Hits bei einem privaten „Be my Valentine“ Konzert und einem Frühlingsdinner. Schon im Mai präsentierten sie bei einer Vernissage ihre ersten eigenen feinsinnigen, ohrenschmeichelnden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margit Krendl
Gut vorbereitet: Ein Jahr lang arbeitet das Team bereits an der Umsetzung für das sechste steirische Adventsingen in Kindberg. | Foto: Hofbauer

Trachtenverband Mürztal
Adventsingen bringt 1.000 Besucher nach Kindberg

"Beim Adventsingen vom Trachtenverband Mürztal vergisst man den vorweihnachtlichen Stress und kommt so zur Ruhe wie kaum irgendwo", schwärmt Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, vom alljährlichen steirischen Adventsingen im Kindberger Volkshaus. Am 13. und 14. Dezember werden die rund 1.000 Besucher bereits zum sechsten Mal in eine Welt von Musik, Schauspiel und Gesang entführt. Top-Musiker in KindbergRaphael Kühberger, der die künstlerische...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Montag, 17. Juni findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. | Foto: Margarita Santer
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • St. Ulrichskirche
  • Tollet

Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner"

Am Montag, dem 17. Juni 2024, findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. TOLLET. Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner". Monika & Angela Dobretsberger. Freiwillige Spenden erbeten, Veranstalter: Soroptimist Club Grieskirchen. Monika Holzmann trägt im Rahmen dieser musikalischen Lesung eine Auswahl an...

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.