Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Er beeindruckt mit unnachahmlichen berührenden und poetischen Wortbildern, die sich zu Liebeshymnen, Phantasieträumen und Selbstportraits in Song-Form zusammensetzen: WILLI LANDL, begleitet von MICHAEL HORNEK.  | Foto: © Foto: Simon Brugner; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 13.4.2023
Chansonnier WILLI LANDL & MICHAEL HORNEK (p)

Das kann ja spannend werden, nein, kann nicht, wird sicher! Denn WILLI LANDL ist eine der erwartungshaltungsbrechendsten Persönlichkeiten, die Österreich derzeit zu bieten hat. Man könnte ihn bei den Comedian Harmonists genauso gut platzieren wie bei angesagten deutschen Pop-Gruppen, dann singt er wieder bei einem Improvisationsgesangstrio mit oder in seiner eigenen Band. Er hat als Sänger aufgrund seiner perfekten Technik etwas geradezu Zeitloses und doch ist er als denkende und sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Foto: Doris Lang

ALLES…. LIEBE !?
„Alles Liebe …?!“ mit Doris Lang, Gesang, und Frizz Fischer am Piano am 14. Februar 2023/19h

ALLES…. LIEBE !? Am 14. Februar 2023, dem Valentinstag, steht der Abend unter dem Thema „Alles Liebe …?!“ mit Doris Lang, Gesang, und Frizz Fischer am Piano. Eine Hommage an das schönste und oft auch leidvollste Gefühl der Welt: DIE LIEBE! Die Reise führt quer durch die Jahrzehnte mit amerikanischen Evergreens, französischen Chansons und deutschen Popballaden. Sie hören u.a. Lieder und Songs von Frank Sinatra, Dean Martin, Edith Piaf, Charles Aznavour, Reinhard Mey, Herbert Grönemeyer, Annett...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Buzgi & Dagmar Schoba "Lovesongs & mehr...." am Freitag, 24.02.2023 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert mit dem Titel "Lovesongs & mehr..." Bei diesem Konzert sind sie gut aufgehoben, wenn… 1. Sie gerne Liebeslieder hören. 2. Sie schon immer wissen wollten, was Zyankali mit der Liebe zu tun hat. 3. Sie darauf neugierig sind, wie es einer armen Wirtshaussemmel ergeht. Am Programm stehen Liebeslieder von Elvis Presley bis Udo Jürgens und Gedichte und Geschichten von H.C. Artmann bis Karl Valentin. Begleitet wird Buzgi von der charmanten Dagmar Schoba am Klavier....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Stella Kranner fühlt sich auf allen Bühnen wie zu Hause. | Foto: Andrea Martin
5

Kultur in der Leopoldstadt
Stella Kranner ist Sängerin aus Leidenschaft

Stella Kranner ist als Sängerin auf verschiedenen Bühnen aktiv. Ihre künstlerische Bandbreite ist groß. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Kunst kommt von Können" – dieser Spruch sorgt in der Kulturwelt immer wieder für Diskussionen. Bei Sängerin Stella Kranner gibt es allerdings wenig Diskussionsbedarf – es genügt völlig, ihr einmal beim Singen zuzuhören. "Das Schönste für mich ist, wenn es das Publikum berührt", sagt die 24-jährige Leopoldstädterin, die man wohl ungestraft als "Rampensau" bezeichnen darf....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sophie Rothner auf der Violine, Flora Griessler auf der Harfe | Foto: Annemarie Penzenauer-Griessler
1 2

Musik im Bezirk
Flora und Sophie aus Kirnberg und Oberndorf sind "Harmonics Musik"

Eine Kirnbergerin und eine Oberndorferin haben sich zusammengefunden, um zu musizieren: Gemeinsam sind sie "Harmonics Musik". KIRNBERG/OBERNODORF. Flora Griessler und Sophie Rothner kennen sich schon länger: "Wir haben uns ursprünglich über unsere befreundeten Eltern kennen gelernt und dann gemeinsam die Oberstufe des Stiftsgymnasiums Melk mit musikalischem Schwerpunkt absolviert", erklärt Griessler. "Das gemeinsame Musizieren begleitet uns schon seit etwa 8 Jahren. Damals standen wir im Rahmen...

  • Melk
  • Pauline Schauer

DAS ZWEITE GESICHT
DAS ZWEITE GESICHT - Gesang und Performance

Ausstellung: art bv Berchtoldvilla Salzburg Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg Galeriezeiten: Di, Mi, Do 13-17, Fr, Sa 14-18 Uhr VERANSTALTUNG MI 26. Jänner 2023, 19.00 Uhr DAS ZWEITE GESICHT Gesänge und Performances mit Angelika Luz und den Studierenden des Orff-Institutes Christopher Laa und Theresa Mendt mit Werken von: Georges Aperghis, Hildegard von Bingen, John Cage, Sofia Gubaidulina, Philippe Leroux, Giancinto Scelsi und Gerhard Stäbler. Die Keramik-Artefakte von Monika Hartl laden ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Hartl
Foto: Gesangverein Breitenau Pro Musica
2

Neues Chor-Projekt in Breitenau
Jetzt sind die Männer gefragt

Der Gesangverein Breitenau "Pro Musica" startet ein neues Chorprojekt und lädt alle interessierte Männer dazu ein. Nähere Informationen dazu sind auf der neu gestalteten Vereins-Website www.promusicabreitenau.at ersichtlich!

  • Neunkirchen
  • Gerhard Ebner
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Die Musikklasse 1b mit ihrem Klassenvorstand Werner Widemaier und Musiklehrer Walter Höckner. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Besinnliche Weihnachtsfeier in der Schule

KITZBÜHEL. Unter der Anleitung der PädagogInnen der Musikklassen der Mittelschule Kitzbühel, Werner Widemair, Michael Schwanninger, Priska Wahrstätter und Walter Höckner gestalteten die SchülerInnen ihre eigene Weihnachtsfeier. Dafür waren viele Vorarbeiten notwendig, welche teils auch in der Freizeit verrichtet wurden. Gelungene Weihnachtsfeier Ausgestaltet wurde das Fest mit besinnlichen Texten und musikalischen Darbietungen der SchülerInnen. Beeindruckend war hier vor allem die Vielzahl an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tolle Performance der Volksschulkinder | Foto: Anna Maria Kaufmann
129

Weihnachtsfeier Volksschule
Großartige Weihnachtsfeier der Jennersdorfer Volksschulkinder

Jennersdorf. Endlich war er da, der große Tag, an dem die Kinder der Volksschule Jennersdorf ihren Mamas, Papas, Großtanten, Onkeln und Tanten zeigen durften, was sie in den letzten Wochen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen einstudiert hatten. Leuchtende Augen und aufgeregtes Tuscheln vor dem gemeinsamen Einmarsch. Die Turnhalle gerammelt voll. Dann erlosch das Licht und die Weihnachtsfeier begann. Mit dem Lied "Gott ist nah" fand der wunderbare Abend seinen Auftakt. Eine Bläsergruppe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Christina Häusler

In den Kasematten
Eirka Pluhar und Roland Guggenbichler

Es war einmal. Ein Lebensrückblick in Liedern. »Ich war meinem Alter immer voraus. Mich hat der 80. Geburtstag nicht geschreckt. Natürlich rückt man der eigenen Vergänglichkeit unweigerlich näher. Das blende ich auch gar nicht aus. Das Leben ist eine Zumutung. Aber im Wort ›Zumutung‹ steckt auch ›Mut‹. Das ist so was wie meine Lebensparabel.« WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Erika Pluhar zeigt sich an diesem musikalischen Abend in den Kasematten eine der wandelbarsten Protagonistinnen der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Michael "Much" Mayr (li.)  ist Gemeinderat in Natters und "Herzensbrecher" – er weiß, wie Weihnachtslied geht! | Foto: Hassl
Aktion 3

Umfrage im Advent
Textsicherheit beim Weihnachtslied – wer singt mit ?

Wir wollten es von unseren politischen Kräften wissen: Wer weiß, wie Tannenbaum & Co. besungen wird? Es ist natürlich keine repräsentative Umfrage – und eines sei vorausgeschickt. Musikkapazunder wie LHStv. Georg Dornauer aus Sellrain oder Gemeinderat Michael "Much" Mayr aus Natters wurden nicht miteinbezogen. Ersterer beherrscht die "Ziacha" bekanntermaßen ebenso in Perfektion wie die Kirchenorgel im Dom zu Sellrain. Much Mayr stellte erst vor kurzem als 50-%-Teilhaber des Musikduos "Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Fritz Moser
26

Mariapfarrer Senioren

Weihnachtsfeier der Pfochbichla Senioren beim Örglwirt in Mariapfarr

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Foto: cChristian Schneider
2

Preisträger*innen
Veronika Loy gewinnt „The Sir Ian Stoutzker Prize 2022“

Sechs Finalist*innen von insgesamt 22 Wettbewerbsteilnehmer*innen, die sich mit umfangreichen künstlerischen Gesamtkonzepten um den The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 in der Sparte Gesang bewerben konnten, wetteiferten gestern im Solitär der Universität Mozarteum um die begehrte, mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung. Im Sinne von Interdisziplinarität und Inklusion war das Auswahlverfahren erstmals offen für alle Studierenden der Universität Mozarteum. Herausragende Gewinnerin des Abends ist die...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dreißig Jahre ... | Foto: Zistersdorfer Terzett
Video 15

30 Jahre Zistersdorfer Terzett
...und (k)ein bisschen leise

Am Anfang: ein TodesfallAm Anfang des Terzetts stand ein entsetzlicher Todesfall: Hermann Krammer sackte plötzlich am Zistersdorfer Tennisplatz zusammen. Wiederbelebung erfolglos: Herzinfarkt. Der Zistersdorfer Bestattungsunternehmer war ein begeisterter Sportler, eine Reihe von Winterinfekten hatte offenbar sein Herz geschwächt. 1992 war das. Vier Jahre vorher hatte der Obmann der "Liedertafel Frohsinn" eine Idee. Ein Gesangsquartett wollte er gründen. Den Gedanken an ein Männerquartett...

  • Gänserndorf
  • Franz Leutgeb

Evang. Kirche Weißbriach
Adventkonzert "Weihnachten is nimma weit"

Herzliche Einladung zum Adventkonzert „Weihnachten is nimma weit“ Mitwirkende: Gemischter Chor St. Lorenzen MGV Weißbriach Ensemble der GTK Weißbriach Wann: Samstag, 17. Dezember 2022 um 19:00 Uhr Wo: Evang. Kirche in Weißbriach / Gitschtal

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikalbum für verstorbene Veldenerin mit Hitpotenzial

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. „Blue Dragonfly“ erinnert an die verstorbene Frau von Band-Mastermind Harry Miltner und läuft nun landesweit in vielen BarsElm Row veröffentlichte zwischen 1998 und 2001 vier Alben (First of All, Second To None, Third Degree und 4thever), trat quer durch Österreich, aber auch über die Landesgrenzen hinaus auf, von Pub Gigs bis zu Open Air Events. Seit 1. November ist "Blue Dragonfly", das den Fans...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Die fünf jungen Sängerinnen – Sophie Weiss, Johanna Novak, Sophie Novak, Lilith Purgina und Laura Arnold – sind heuer Teil des des ORF Adventkalenders. Korrepetitor am Klavier ist Jim Edinberg. | Foto: Silvia Schreiber

St. Pölten.
Ensemble SoLiLa ist Teil des ORF Adventkalenders

Das Ensemble SoLiLa aus St. Pölten ist am 19. Dezember im musikalischen Adventkalender des ORF Niederösterreich zu sehen. ST. PÖLTEN (pa). Wer sich eine melodiöse Adventszeit ersehnt wird beim Adventkalender vom ORF Niederösterreich fündig. Mit musikalischen Leckerbissen sorgt die Sendung jeden Tag im Advent für die vorweihnachtliche Stimmung. Als besonderes Vergnügen dürfen nun auch die himmlischen Stimmen vom Ensemble SoLiLa aus St. Pölten ein Kalendertürl zum Besten zieren. Die fünf jungen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Hier ,der Japonser Chor und Orgelnist umrahmt, besingt den 2.Advent+ Geistliche Rat Mikesch zelebrierte die Hl.Messe
Das Foto knipste Herr Trögl Franz aus Klein Ulrichschlag. | Foto: sibylle kreuter, geknipst hat Trögl Franz Kl.Ulrichschlag
3

Zweite Advent
Zweiter besungene Advend von den Japoner Sänger

Den 2.Advent sangen die Japonser Sänger ein, in der Japonser Kirche Umrahmend die Früh-Messe. Funktionen: ,wie der, Ministrantinnen, Messner, Lektor, Chor,   Pfarrer. Damit die Messe in seinem Glanze Strahlt! und Perfekt ist es mit dem Orgelnisten Offenberger Norbert. Eine Gemeinschaft der Menschen.... Hiermit wünschen wir euch da draußen, besinnliche erfreuliche Zeit, zum Naschen und für sich Zeitzunehmende Aktivität. Soll Zufriedenheit und Ruhe zur Weihnacht sein! Eure SIBYLLE

  • Horn
  • sibylle kreuter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Società Dante Alighieri Salzburg, Verein Literaturhaus
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Paolo Rumiz

„Canto per Europa/Europa. Ein Gesang“Lesung & Gespräch (ital./deut.) Paolo Rumiz macht sich in seinem Epos „Europa. Ein Gesang“ auf die Suche nach einem Kontinent,der seine Menschlichkeit zu verlieren droht. Es ist „ein gewaltiges und visionäres Unterfangen“ (La Repubblica) – geschrieben im Rhythmus der Wellen, im Gleichklang mit dem Rauschen des Meeres. Der bekannte italienische Autor liest und spricht mit Giorgio Simonetto, der auch übersetzt; Peter Arp trägt den Text auf Deutsch vor. Europa...

  • 24. Juni 2024 um 20:00
  • GESANGVEREIN "GESELLIGKEIT" - CHORPROBE
  • Gramatneusiedl

GESANGVEREIN "GESELLIGKEIT" - CHORPROBE

Wir laden alle Singbegeisterten zu unseren Chorproben ein: Montag von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Volksschule Gramatneusiedl ! In den Schulferien finden keine Proben statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.