Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Irene Künzel (Obfrau der Kulturszene Kottingbrunn) mit Veronika, Katharina & Christine Schick | Foto: Gerhard MALY
26

Kulturszene Kottingbrunn
The Schick Sisters

Vor elf Jahren waren die drei Schwestern (damals noch unter dem Namen Dornrosen) bereits in der Kulturszene Kottingbrunn zu bewundern. Am Sonntag begeisterten die gebürtigen Steirerinnen mit ihrem neuesten Programm „Stories“ das Publikum. Die Schick Sisters sind mit Hausmusik aufgewachsen und stehen seit mittlerweile 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Das neue Programm erzählt von Beobachtungen des scheinbar Alltäglichen und auch davon, was bei Begegnungen mit offenen Ohren zwischen den Zeilen...

Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

Sängerin und Musikerin Beata Beck ist beim nächsten Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf zu erleben. Erklingen werden Werke von RIchard Strauss. | Foto: Marcus Freisem
2

Konzert in Liesing
Musikalischer Abend im Zeichen von Richard Strauss

Beim nächsten Konzert mit dem Titel "Mädchenblumen" im Klaviersalon Atzgersdorf am 26. Jänner stehen Werke von Richard Strauss im Mittelpunkt. Sängerin Beata Beck und Pianist Wolfgang Fritzsche präsentieren dabei ein anspruchsvolles Repertoire. Der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Auf die Spuren von Richard Strauss begeben sich eine Sängerin und ein Pianist beim kommenden Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf in der Endresstraße 18. Die Sopranistin Beata Beck und der Pianist Wolfgang Fritzsche...

Big Band (Ltg. Günther Dohr)
49

Musikschule Wolfsberg
Grandioses Konzert der Lehrenden

Eine musikalische Leistungsschau der besonderen Art bot sich unlängst dem kulturinteressierten Publikum im Rathausfestsaal Wolfsberg – luden doch die Pädagog:innen der örtlichen Musikschule zum Konzert der Lehrenden ein. Die Rollen waren an diesem Abend somit vertauscht, denn bei üblichen Musikschulkonzerten musizieren die Schüler auf der Bühne und die Lehrer hören zu. Musik aus sämtlichen Epochen und Stilen wurde in verschiedensten Besetzungen und eigens für diesen Abend gebildeten Ensembles...

Der Singkreis Seltenheim steht für die Gemeinschaft. | Foto: Robert Obervolina
2

Mein Verein
Unsere singenden Botschafter aus Klagenfurt

Rund 35 Sängerinnen und Sänger leben ihre Leidenschaft beim Singkreis Seltenheim. Seit Jahrzehnten sorgt der gemischte Chor für lebendige Kultur und den Erhalt des Kärntner Liedgutes.  KLAGENFURT. Auf fast allen Kontinenten – bis auf die Antarktis – ist der Singkreis Seltenheim schon aufgetreten. Dieses internationale Engagement hat dafür gesorgt, dass der Klagenfurter Verein immer wieder scherzhaft als "Selten Daheimer" bezeichnet wird. Von ihren Konzertreisen können sie vieles Lustiges und...

Familie Madigal
15

"Elcanto magico" Musicalworkshop einfach magisch .....

In den Weihnachtsferien wurde es im "Theater im Neukloster" magisch: Der Film "Encanto" wurde als Musicalworkshop nachgespielt und Kinder von 4-16 Jahren waren mit Freude dabei.  Die Bühnenflöhe erhielten die Gabe, die Tiere zu verstehen, nur Mirabel hat keine Gabe bekommen - sie bleibt ausgeschlossen von der großen Familie Madigal - doch zum Schluss das versöhnliche Ende: Die wahre Gabe seid ihr selbst! Weitere Angebote: www.musicalworkshop.at

In der Hauser Pfarrkirche fand zum ersten Mal ein Weihnachtsliedercontest statt. | Foto: KK
2

Haus im Ennstal
Erster Weihnachtsliedercontest in der Pfarrkirche

Heuer fand zum ersten Mal in der Pfarrkirche Haus ein Weihnachtsliedercontest statt. Die Benefizveranstaltung wurde zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit des Vikariats St. James in Jerusalem durchgeführt. HAUS/ENNSTAL. Es sind Kinder und Jugendliche, die als vergessene Minderheit in Israel aufwachsen. Sie leben beengt mit ihren schwer arbeitenden, alleinerziehenden Müttern. Müttern, die auf der Suche nach einer Zukunft nach Israel kamen und hier mit Illegalität zu kämpfen haben. In einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
2

Erika Pluhar
Erika Pluhar und Otto Lechner

https://www.das-hufnagl.at/event/16-02-2024-1900-erika-pluhar-und-otto-lechner/ Freitag, 16.02.2024 19:00 Ticket : € 30,00  Trotz gegenseitiger Wertschätzung musste Erika Pluhar weit über 80 alt werden, ehe sie und der herausragende Akkordeon-Künstler Otto Lechner zusammenfanden, um einen gemeinsamen Abend zu planen und zu gestalten. Bei Robin Gillards Veranstaltung über John Lennon ( „Lennon Tribute“) hatten beide teilgenommen und zu zweit das zeitlose Lied “Imagine“ interpretiert. Nur Stimme...

Einige der 35 Mitgliederinnen des Club Pannonia Oberpullendorf beim Adventkonzert.
61

Club Pannonia Oberpullendorf
Adventkonzert mit Frauenpower

"Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen." Am Freitagabend, den 15. Dezember 2023, fand in der Pfarrkirche von Oberpullendorf ein beeindruckendes Adventkonzert statt, welches vom Club Pannonia Oberpullendorf organisiert wurde. Schöne Musik hört man nicht, man fühlt sieOBERPULLENDORF. Das Konzert begann um 18 Uhr und wurde mit einer herzerwärmenden Eröffnung durch den Chor der Volksschule Oberpullendorf eingeläutet. Die jungen Stimmen der Schülerinnen und Schüler verliehen dem Abend eine...

Ein gelungener Abend mit Texten von Peter Turrini und Gesang: Franz Josef Weiss, Norbert Polek, Christa Tschelsie Berger, Günther Hofer, Christian Pfeifer | Foto: Herbert Schleich
12

Die Retzer Wirtschaft lud ein
Lieder und Texte von Peter Turrini

Die Retzer Wirtschaft lud ins Kulturhaus im Schüttkasten Retz in Kooperation mit Documenta zu Textpassagen von Peter Turrini und gehörigen Liedern. RETZ. Der Schriftsteller, Lyriker, Theater- und Drehbuchschreiber Peter Turrini aus Kärnten (Lavanttal) stammend, der ja seit Jahrzehnten im Retzer Land wohnt, der hier seine Heimat gefunden hat, ist bekannt dafür, dass er sich im wahrsten Sinne des Wortes mit „Gott und der Welt“ anlegt. In seinen Texten und Gedichten beleuchtet er seine schwierige...

Die weihnachtlichen Weisen sowie das gemeinsame Singen der Gäste mit Chorleiter Florian Eller gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. | Foto: privat
6

Ortsbauernschaft lud ein
1. Ellbögner Adventmarkt ist total gelungen

Hunderte Besucher folgten der Einladung der Ortsbauernschaft zum 1. Ellbögner Adventmarkt. ELLBÖGEN. Die Ortsbauernschaft Ellbögen mit den Obleuten Hannes Bleicher (Jungbauern), Magdalena Ribis (Bäuerinnen) und Vizebgm. Andreas Gschirr (Bauern) organisierte Anfang Dezember den 1. Ellbögner Adventmarkt. Dabei stellten 14 ausschließlich Ellbögner Handwerker und Künstler ihre Produkte aus und auch Gesang und Musik kamen von jungen und gestandenen Ensembles aus dem Ort. Während sich die Großen bei...

Ein besonderes Highlight für den Chor war eine Hochzeit im Jahr 2023 im italienischen Piermont, die das Doppelsextett musikalisch umrahmen durfte. | Foto: Doppelsextett Velden
2

Doppelsextett Velden
"Gelebte Verbundenheit und Authentizität macht uns aus"

Das Doppelsextett aus Velden hat MeinBezirk.at einen Einblick in ihr Vereinsleben gegeben und Obfrau Sabine Peters spricht mit uns über die Besonderheiten, die den Chor ausmachen. VELDEN. Im Jahr 1960 wurde das Doppelsextett Velden gegründet. Seit 2003 führt Sabine Peters als Obfrau den Verein mit großer Freude und Stolz. "Ich kümmere mich primär um die organisatorische Agenda unserer Chorgemeinschaft. Ich bin stolz dass der Verein auch im privaten Bereich eine gelebte Verbundenheit hat und wir...

Chor Chervona Kalyna
Weihnachtskonzert

Liebe Freunde! Wir freuen uns, Sie zu einem Weihnachtskonzert einzuladen, bei dem traditionelle Ukrainische Lieder, Schchedrivkas, Weihnachtslieder und Werke österreichischer und internationaler Autoren präsentiert werden. https://instagram.com/chervonakalyna_chor?igshid=MTMyaGh5dW5xNG8wZw%3D%3D&utm_source=qr https://www.tiktok.com/@ukrainianchoirinaustria?_t=8hNtBpfYAq1&_r=1

  • Krems
  • Music-Art Mix
Das BELLA WAGNER TRIO lässt niemanden kalt: Pop-Kunst vom Feinsten!

 | Foto: Fotos: BELLA WAGNER TRIO; Plakat: OESTIG

Top-Konzert 25.11.2023
BELLA WAGNER TRIO - Beste Pop-Kunst

Sängerin BELLA WAGNER lässt niemanden kalt: allein ihre Erscheinung und ihre Performance sind ein bedeutungsreiches Kunstwerk, ihr punktgenauer Gesang rang selbst Falco Ehrfurcht ab. – Im BELLA WAGNER TRIO fasziniert sie mit den Highlights ihrer bisherigen Karriere: da wäre der Friedenssong„Weapons Down“ (österreichischen Songcontest Vorentscheid 2016). Für Begeisterung sorgen außerdem ihre Neuinterpretationen der Welthits von NINA SIMONE, MARVIN GAYE, THELONIOUS MONK, TINA TURNER, DAVID BOWIE,...

Individuelle Stimmen, Emotionen, interessante Arrangements verspricht das Programm LINE UP! 7 JAM-LADIES & JAM-BAND - Pop & Jazz des JAM MUSIC LAB | Foto:  Foto: Jam-Music-Lab, Plakat: OESTIG

Soul-Konzert, 24.11.2023
LINE UP! 7 JAM-LADIES & JAM-BAND

„Der amerikanische Traum“ der großen Musikkarriere im Rampenlicht wird über das JAM MUSIC LAB, Private University for Jazz and Popular Music Vienna realer: Das beweisen unter dem Titel LINE UP! - 7 JAM-LADIES & JAM-BAND sieben Sängerinnen aus der Jazz- und-Pop-Gesang-Klasse der Szene-bekannnten Jazz-und-Soul-Sängerin MAJA JACU: LEXY WEAVER, Finalistin für Weißrussland beim Eurovision-Songcontest 2017/2028, Sängerin und Songwriterin KATHI ATZ, Stylistin, die auch eine Sangeskarriere anstrebt...

Das Aschenbrödel bereitet sich mit den Solisten auf das Herbstkonzert der Stadtkapelle Ried vor. | Foto: Privat

Herbstkonzert
Herbstkonzert à la carte: Die Stadtkapelle Ried kehrt in die Jahnturnhalle zurück

Ried im Innkreis: Jahnturnhalle | Ein Fixpunkt im Rieder Musikkalender ist zurück auf der großen Bühne: Die Stadtkapelle Ried veranstaltet ihr Herbstkonzert am 25. November 2023 um 20 Uhr in der Jahnturnhalle. Kapellmeister Lukas Springer und seine Musiker*innen eröffnen den abwechslungsreichen Konzertabend mit der strahlenden Ouvertüre "Wiener Frauen" von Franz Lehar, die eine elegante und lebensfrohe Atmosphäre verspricht und das Publikum herzlich willkommen heißt. Das musikalische...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
Sensibel und intim wie nie: Sängerin Phoebe Violet mit Gitarrist Ignazio Giovanetti  | Foto: Foto: Franco Volpi, Plakat: OESTIG

18.11.2023
SUSPIROS - PHOEBE VIOLET (voc), IGNACIO GIOVANETTI (git),

Die Sonnen-verwöhnte Costa-Ricanerin und Ausnahmekünstlerin PHOEBE VIOLET präsentiert im wolkenverhangenen November Wiens eine in der ambivalenten Stimmung passende Weltpremiere: In SUSPIROS (spanisch für „Seufzen“) interpretiert sie zusammen mit dem urugayischen Gitarre-Virtuosen IGNAZIO „Nacho“ GIOVANETTI selbstgeschriebene und -komponierte Liedgedichte im Stil des Fado und von Lateinamerika im 20. Jahrhundert. PHOEBE VIOLET singt mit feiner, sensibler Stimme von ambivalenten, fragilen...

Schauspieler und Musiker von links: Davorin Mori, Martin Ganthaler, Michaela Scheider-Khom, Janina Schweitzer, Johanna Stacher, Fernando Hernández, Marika Rainer und Anton Brezinka. | Foto: Anika Paul
99

Offenes Haus Oberwart
Premiere von Oper "Daphnes Garten" ein voller Erfolg

Am Freitag den 03. November war das OHO in Oberwart gut besucht. OBERWART. Das hatte den Grund, dass die Premiere der Oper "Daphnes Garten" an diesem Abend stattfand. In guter Gesellschaft genoss man gemeinsam einen Abend voller Schauspiel, Gesang und mitreißendem Storytelling. "Überall sind Gauner. Die Situation ist hoffnungslos." Das war der letzte Eintrag Daphne Caruana Galizia auf ihrem Blog, bevor sie am 16. Oktober 2017 in ihrem Heimatort Bidnija, Malta, durch eine Autobombe ermordet...

Der Gemischte Chor aus Ledenitzen besteht derzeit aus 29 Mitgliedern. Speziell bei den Männern würde sich Obmann Karl-Heinz Samonig neue Mitglieder wünschen. | Foto: Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
2

Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
Vom Opa zum Enkerl - Mehrere Generationen in einem Verein

Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See besteht mittlerweile schon seit dem Jahr 1972. Früher war der Verein ein reiner Männerchor. Heute zählt der Gemischte Chor rund 29 Mitglieder aus den verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. FINKENSTEIN. Geführt wird der Gemischte Chor von Karl-Heinz Samonig als Obmann und Astrid Potisk als musikalische Leitung. Die beiden sowie das gesamte Vorstandsteam führen den Verein mit viel Elan, Engagement und Herz. Besonders beim Chor ist, dass alle Mitglieder...

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

2 3

Das „Singende Personal“!
Einstimmung in den Advent mit Ohrenschmaus & Gaumenfreude!

Unter dem Motto „Hiaz kimmt a wunderbare Zeit“ präsentiert sich das „Singende Personal“ zum zweiten Mal bei der Bratlwirtin in Heilbrunn. Gönnen Sie sich von der Hektik des Alltags eine Auszeit und lassen Sie von Barbara Bratl, Bratlwirtin von Heilbrunn, Ihren Gaumen mit einem köstlichen Adventmenü verwöhnen, während das „Singende Personal“ beim und zwischen dem Servieren mit Advent-Lieder aus aller Welt weihnachtliche Stimmung aufkommen lässt. Sonntag, 03. Dezember, 13.00 Uhr Advent Menü Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Der Burgberger Dreigsang im Gesangseinsatz. | Foto: Eberharter
2

Seniorenbund Hopfgarten
"Da Summa is aussi" beim Seniorenbund

Zum gemütlichen Nachmittag lud der Hopfgartner Seniorenbund ins Sportressort Hohe Salve . HOPFGARTEN. Die Volksmusik stand dabei im Mittelpunkt. Es sangen und spielten die 3-Spitzsänger, die Klarinetten Musig unter Leitung von Christian Egger, Julia Strasser, der  Burgberger Dreigsang und die Weisenbläsern aus Brixen. Durch das Programm führte Joch Weißbacher. Obmann Pepi Decker  freute sich über den zahlreichen Besuch. Auch Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf begrüßte die zahlreichen Gäste,...

Erfolgreiche Chöre beim Konzert des Bundesjugendsingen. Im Bild v.l.n.r.: Elisabeth Wieland (BORG Chor Gastein), Moritz Guttmann (Chorleiter Cantophonics) mit einigen ihrer Sängerinnen und Sängern sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 4

Ausgezeichnete Chöre gaben Konzert
Salzburger Nachwuchschöre begeistern Besucher

Der "BORG Gastein Chor", die Männerformation "Cantophonics" vom Borromäum sowie die "Jugendkantorei" am Salzburger Dom konnten sich heuer bei Europas größtem Chorfestival unter den Besten in ganz Österreich platzieren. Gestern Abend (16. Oktober) gaben die prämierten Nachwuchssänger ein Konzert in Salzburg. SALZBURG. Zum 25. Mal fand heuer das Bundesjugendsingen Ende Juni statt. Gleich drei Salzburger Chöre, die "Jugendkantorei" am Salzburger Domwaren, die Männerformation "Cantophonics" vom...

Josef Mair, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Hannah Brugger, Sarah Köll und Samuel Plieger (v.l.) | Foto: LMS Matrei-Iseltal

„podium.jazz.pop.rock. 2023“
Bundessieg für Matreier MusikschülerInnen

Osttiroler Gruppe „Uku & The Woodstocks“ gewinnt 1. Preis beim Bundesbewerb des Musikformates „podium.jazz.pop.rock. 2023“ in der Szene Wien WIEN/MATREI i. O. Nach ihrem 1. Preis beim Gesamttiroler Landeswettbewerb am 12. und 13. Mai in Rietz (mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundesbewerb) stellte sich die Gesangs- und Musikgruppe „Uku & The Woodstocks“ unter Leitung von Gesangspädagogin und Sängerin Sarah Köll mit 6 weiteren Bands und 20 weiteren TeilnehmerInnen aus Tirol in drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Die Theatergruppe und Gesangsklasse der RMS Ternitz lädt zum Konzert "Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht" am 9. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Was haben William Shakespeare und die Beatles gemeinsam? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere essentielle Fragen rund um das Thema „Sommer, Sonne und Meer“ stellen sich die...

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kirche Starchant
  • Wien

Bachianas Brasilieras

Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre) Konzert mit romantischen Werken aus Brasilien, Italien und Österreich (Villa-Lobos, Giordani, Schubert u.a.) Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.