Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Immer wieder mutieren Welser Taxler zu Geschwindigkeitssünder und gefährden sich und andere mit ihrer Raserei. | Foto: panthaMedia/fla
2

Mit mehr als 100 Sachen durch Wels
Taxirennen mit Kindern am Rücksitz

Laut Polizei wurden am 4. Juli um 20:00 Uhr zwei Taxis von der Laserpistole einer Geschwindigkeitskontrolle erfasst. Die parallel auf der Wienerstraße (B1) rasenden Taxis hatten über 100 Sachen auf dem Tacho – und das in bei einer 50 kmh-Beschränkung im Stadtgebiet. WELS. Immer wieder stellt sich in Wels die Frage, ob die hiesigen Taxifahrer nicht doch auf einer Rennstrecke besser aufgehoben seien. Offensichtlich lieferten sich ein 30-jähriger türkischer und ein 29-Jähriger österreichischer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  in Hörsching wurden gestern, 2. Juli, einige Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. | Foto: Polizei

Lasermessungen in Hörsching
18 Organmandate und acht Anzeigen in eineinhalb Stunden

Eine Polizeistreife führte gestern, 2. Juli 2022 im Gemeindegebiet von Hörsching von 16.30 Uhr bis 18 Uhr stationäre Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  durch. Insgesamt wurden 18 Organmandate eingehoben und acht Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft vorgelegt. HÖRSCHING. Im Bereich der 70 km/h-Beschränkungen mussten mehrere, teils erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Zwei Lenker wurden mit 139 km/h beziehungsweise 131 km/h angehalten. Weitere...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
Auf Höhe Maria Saal wurde die enorme Überschreitung gemessen

Maria Saal
Klagenfurter (38) rast mit 174 km/h über Schnellstraße

Seinen Führerschein los ist ein 38-Jähriger aus Klagenfurt, der gestern mit enorm überhöhter Geschwindigkeit auf der Schnellstraße in Maria Saal unterwegs war. Die Polizei konnte die Überschreitung in einer Nachfahrt messen. MARIA SAAL. Von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Klagenfurt konnte gestern gegen 14.50 Uhr auf der Klagenfurter Schnellstraße S 37 in Richtung St.Veit/Glan im Gemeindegebiet von Maria Saal im Zuge der Nachfahrt mit einer geeichten Videoanlage bei einem 38-jährigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Grobfahrlässig raste ein Lenker in Wels-Puchberg dahin und gefährdete sich und andere.  | Foto: BMI / Gerd Pachauer
2

Rücksichtsloser Raser in Wels unterwegs
Tochter und Beifahrer in Gefahr

190 statt der vorgeschriebenen 70 km/h – diese massive Geschwindigkeitsübertretung leistete sich ein Lenker auf der Innviertler Straße in Wels-Puchberg am Sonntag, 26. Juni. Eine Zivilstreife der Polizei konnte die Wahnsinnsfahrt zum Glück stoppen. WELS. Da staunten die Beamten nicht schlecht, als ein Pkw mit rund 200 km/h an ihnen vorbeizog. Dieser beschleunigte noch im 50er-Bereich der Innviertlerstraße (B137) dermaßen stark, dass er eine Geschwindigkeitsüberschreitung von satten 120 km/h...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Display zeigt die eklatante Geschwindigkeitsüberschreitung an. | Foto: Polizei Königswiesen
1

Polizei-News
Mit 231 km/h zwischen Unterweißenbach und Königswiesen unterwegs

24-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Melk mit 231 km/h erwischt – und das nicht zum ersten Mal. KÖNIGSWIESEN. Eine Verkehrsstreife der Polizeiinspektion Königswiesen führte am Sonntagnachmittag (19. Juni) Geschwindigkeitsmessungen auf der Nordkammstraße (L 579) im Gemeindegebiet von Königswiesen durch. Gegen 16.40 Uhr maßen sie dabei auf der Freilandstraße einen Motorradfahrer, der zwischen Unterweißenbach und Königswiesen gerade einen Pkw überholte, mit 231 Kilometern pro Stunde. Dies...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Schwerpunktkontrollen Fronleichnam
Einen Führerschein abgenommen, Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei führte rund um Fronleichnam im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde einem Fahrer aufgrund seiner Alkoholisierung der Führerschein abgenommen, ein anderer Lenker fuhr mit 127 km/h durch ein Ortsgebiet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 24-Jährige aus Allentsteig wurde in Groß Siegharts mit einem Messwert von 0,54 mg/l der Führerschein vorläufig abgenommen. Dem Raser aus Linz wurde auf der B2 im Ortsgebiet von Großrupprechts mit 127 km/h gemessen, der 55-jähriger wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Fahrzeuglenker war mit mehr als 120 km/h unterwegs | Foto: BBL (Symbolfoto)

L135 bei Lavamünd
Mit über 120 km/h in der 70er Zone geblitzt

Zu einer aufsehenerregenden Geschwindigkeitsübertretung kam es heute im Gemeindegebiet von Lavamünd. Ein slowenischer Staatsbürger fuhr knapp 50 km/h zu schnell und wurde geblitzt. LAVAMÜND. Heute um 6.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger slowenischer Staatsangehöriger mit einem PKW die L135 in Fahrtrichtung Norden - dabei überschritt er in der Gemeinde Lavamünd die zulässige Geschwindigkeit. Mit mehr als 120 km/h unterwegs Eigentlich wären dort 70 km/h als zulässige Geschwindigkeit erlaubt, dies...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Die Polizisten führten bei 2.150 Fahrzeugen Geschwindigkeitskontrollen durch. Davon überschritten 218 Lenker die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Tuning, Lärm und Raserei
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktaktion im Bezirk Grieskirchen

Verkehrsschwerpunkt-Kontrollen hinsichtlich illegalen Tunings, Lärms und Geschwindigkeitsübertretungen fanden in der Nacht auf 11. Juni 2022 im Bezirk Grieskirchen statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die technische Überprüfung durch Sachverständige des Amtes der oö. Landesregierung erfolgte bei der Straßenmeisterei Grieskirchen. Bei der technischen Überprüfung von 14 Fahrzeugen wurden bei fünf Mängel mit Gefahr im Verzug festgestellt, deren Kennzeichen wurden an Ort und Stelle abgenommen. Insgesamt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Auf der Rosentaler Straße verloren die zwei Fahrzeuglenker ihren Führerschein (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Rosentalerstraße
Mit über 90 km/h unterwegs, zwei Führerscheine weg

Binnen kürzester Zeit konnte die Polizei in Klagenfurt gestern zwei Führerscheine abnehmen. Im Bereich einer 50er-Beschränkung waren die entsprechenden Fahrzeuglenker mit mehr als 90 km/h unterwegs. KLAGENFURT. Im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen wurden gestern auf der Klagenfurter Rosentalerstraße im Zeitfenster von einer Stunde (zwischen 23.30 Uhr und heute um 0.15 Uhr) zwei erhebliche Übertretungen festgestellt. Zwei Führerschein wegEine 55-jährige Klagenfurterin und ein 20-jähriger, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der 22-jährige Rumäne übertrat die Geschwindigkeitsbeschränkung um über 100 km/h | Foto: Symbolfoto Polizei

Mit 210 km/h geblitzt
Rumäne fuhr auf A12 bei Zirl über 100 km/h zu schnell

ZIRL. Vergangenen Samstag gegen 19:15 Uhr fiel einer Motorrad-Zivilstreife im Bereich Zirl auf der A12 ein Pkw auf, der mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h, in der IG-L 100 km/h Beschränkung in Richtung Innsbruck fuhr. Führerschein und Schlagring festgestelltNachdem das Fahrzeug angehalten werden konnte, stellten die Beamten fest, dass der 22-jährige rumänische Lenker keine Aufenthaltsberechtigung besitzt und zudem im Fahrzeug eine verbotene Waffe, (Schlagring) mitführte. Der Führerschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In der Nacht auf Samstag führten Polizist:innen auf dem gesamten öffentlichen Straßennetz in der Steiermark schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durch.  | Foto: picture factory/Fotolia
2

Verkehrspolizeiliche Schwerpunktontrollen
Steiermarkweit mehr als 1.300 Anzeigen und 600 Organmandate

Mehr als 1.300 Anzeigen und 600 Organmandate: das ist die Bilanz der in der Nacht auf Samstag steiermarkweit durchgeführten schwerpunktmäßigen Verkehrskontrollen. Der Grund: die steigende Anzahl an verletzten und getöteten Personen. STEIERMARK. Auf dem gesamten öffentlichen Straßennetz in der Steiermark führten Polizist:innen in der Nacht auf Samstag schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durch. Dabei mussten mehr als 1.300 Anzeigen an die Verwaltungsstrafbehörden gemeldet und mehr als 600...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Ein Autofahrer und zwei Motorradfahrer waren viel zu schnell unterwegs. Sie wurden im Tennengau von der Polizei angehalten. | Foto: BBL

Krispl & Adnet
Raser teils mit Blaulicht & Folgetonhorn gestoppt

Am Mittwoch (11. Mai 2022) schnappte die Polizei drei Raser im Gemeindegebiet von Adnet und Krispl. Sie waren viel zu schnell unterwegs, wurden angezeigt – und zwei von ihnen müssen damit rechnen, ihren Führerschein abzugeben. ADNET. Ein 49-jähriger Aufofahrer aus dem Bezirk Linz Land wurde auf der Wiestal Landesstraße (L 107) angehalten. Er war laut Polizei mit 119 km/h unterwegs, erlaubt wären 60 km/h gemessen. Er wird angezeigt, so die Polizei. Motorradfahrer: bei "erste Ausfahrt" zu schnell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Gute Nachrichten für einige Fahrer der A2-Südautobahn, die zu Unrecht bestraft wurden (Symbolfoto) | Foto: Asfinag
1

A2-Südautobahn
Fehlerhafte Geschwindigkeitsstrafen werden annulliert

Eine Baustelle auf der A2 im Bereich Haimburg wurde vorzeitig rückgebaut, die Behörde darüber jedoch nicht informiert. Die Messanlage war daher falsch justiert und ungerechtfertigte Strafbescheide wurden versendet. HAIMBURG. Auf der A2-Südautobahn hat es von 24. April dieses Jahres um 13.30 Uhr bis 25. April um 11.54 Uhr Probleme mit der Geschwindigkeitsmessanlage im Bereich Haimburg gegeben. Auslöser war der vorzeitige Rückbau einer Baustelle. Da die bauausführende Firma dies der Behörde nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Eine Verkehrsstreife im Stadtgebiet von Salzburg wurden auf einen 32-jährigen Fahrradlenker aufmerksam, welcher in Schlangenlinien den Ignaz Rieder Kais entlangfuhr. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,24 Promille.  | Foto: Symbolfoto: sm

In Salzburg
Radarkontrollen und Alkohol-Schwerpunktkontrollen

Bei Radarmessungen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, darunter ein PKW-Fahrer, der mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs war. Ein Radfahrer in der Stadt Salzburg fuhr mit 1,24 Promille. SALZBURG. Am Abend des 12.05.2022 führten die Landesverkehrsabteilung und die Verkehrsinspektion Salzburg Geschwindigkeits- und Radarmessungen durch. Dabei stellten die Beamten teils eklatante Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Von den insgesamt 4.904 gemessenen Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beamte der Autobahnpolizei stellten im Baustellenbereich der A12 bei Wörgl fest, wie ein Auto massiv beschleunigte.  | Foto: Schweinester/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Schein abgenommen
23-Jähriger rast mit 177 km/h auf A 12 bei Wörgl

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung: Probeführerscheinbesitzer beschleunigte mit PKW auf der A-12 bei Wörgl bei Baustelle auf 155 und später sogar auf 177 km/h.  WÖRGL. Die Polizei stoppte am Mittwoch, den 11. Mai gegen 20:40 Uhr einen 23-jährigen Probeführerscheinbesitzer. Der Mann fuhr zuvor in Wörgl auf die A12 auf und beschleunigte im Baustellenbereich stark.  Beamte der Autobahnpolizei, die dies beobachteten, konnten mit ihren Dienstwagen auf das Fahrzeug aufschließen. Der PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Baden. | Foto: BRS

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 2 im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde am 30. April 2022, gegen 16.45 Uhr, auf der A 2 bei Guntramsdorf von einer Fahrzeuglenkerin überholt, die in weiterer Folge ihre Fahrgeschwindigkeit auf 220 km/h erhöhte. Die Polizeibediensteten hielten die Lenkerin, eine 19-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus dem Bezirk Baden, an. Die Frau wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Mann wurde mit 172 km/h geblitzt  | Foto: cpw83/panthermedia

A2 bei Klagenfurt
Villacher Probeschein-Besitzer mit 172 km/h unterwegs

Eine massive Geschwindigkeitsübertretung legte ein 21-jähriger Villacher am Samstagvormittag im Bereich der Autobahn in Klagenfurt hin. KLAGENFURT. Heute vormittags fuhr ein 21-jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Villach mit seinem PKW auf der Südautobahn A2 von Villach kommend in Richtung Klagenfurt auf Höhe Minimundus mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h. Führerschein konnte nicht abgenommen werdenEr überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h in diesem Bereich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Polizisten aus Wels führten in einer 70er-Zone  Geschwindigkeitskontrollen durch. Unter anderem wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h gemessen.
 | Foto: fotokerschi.at

Kontrollen auf der B1
Probeführerscheinbesitzer raste mit 133 km/h durch 70er-Zone

Polizisten aus Wels führten am Abend des 29. April 2022 in einer 70er-Zone auf der B1 Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 20:20 Uhr wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h gemessen. WELS. Wie die Polizei schreibt, musste er den Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgeben. Kurz danach erwischten die Beamten einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land mit 126 km/h, ihm wurde sein Probeführerschein ebenfalls abgenommen. Schließlich wurde auch...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Tiroler Polizei verzeichnete am Osterwochenende mehr als 6.000 Geschwindigkeitsdelikte. | Foto: Symbolfoto

Osterverkehr
Motorradfahrer mit 119 km/h im Ortsgebiet geblitzt

Am Osterwochenende konnten gleich mehrerer Verkehrssünder bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden. Alle Fahrzeuglenker wurden angezeigt. ANGATH/MILS. Schneller als die Polizei erlaubt waren am Wochenende gleich mehrere Temposünder. Ein südkoreanischer Fahrzeuglenker fiel der Polizei dabei besonders auf. Im Gemeindegebiet von Angath fuhr der Mann bei erlaubten 100 km/h im IG-L Bereich mit 206 km/h und wurde von der Polizei angehalten. Eine Anzeige inklusive einer Sicherheitsleistung in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Waghalsig
Mann mit Kleinkraftrad beschleunigt auf 100 km/h im Ortsgebiet

Ein 18-jähriger Mann wollte sich gestern mit seinem Kleinkraftrad der Polizeikontrolle entziehen und floh mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet. Dabei gefährdete er mehrere Passanten. ST. VEIT. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit fuhr mit seinem Kleinkraftrad am gestern gegen 16.50 Uhr auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Hunnenbrunn kommend in Fahrtrichtung Ortszentrum St. Veit an der Glan. Im Zuge des Streifendienstes bemerkten zwei Polizeibeamte auffällige Umbauten an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Ein 32-jähriger PKW Lenker aus Liechtenstein fuhr auf der A-12 in Angath zu schnell.  | Foto: Schweinester/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Angezeigt
PKW-Lenker (32) donnert mit 180 km/h über A12 bei Angath

Geschwindigkeitsüberschreitung: Ein Liechtensteiner fuhr auf der A-12 in Angath zu schnell.  ANGATH. Zu schnell unterwegs war ein 32-jähriger PKW-Lenker aus Liechtenstein am Samstag, den 9. April. Der Mann fuhr gegen 18:20 Uhr auf der A-12 in Angath in Fahrtrichtung Osten. Anstatt der höchstzulässigen Geschwindigkeit von 100 km/h wurde bei ihm eine Geschwindigkeit von 180 km/h gemessen. Eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben, Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Kufstein wird erstattet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neben der Siebererstraße, dem Mitterweg und der Angergasse (Bild) befinden sich auch innerstädtische Straßen mit Kinderbetreuungseinrichtungen im Spitzenfeld der Straßen mit langjährig überdurchschnittlichen Überschreitungswerten. | Foto: IKM

Geschwindigkeitsübertretungen
Siebererstraße, Angergasse und Mitterweg im Spitzenfeld

INNSBRUCK. Quer über die Stadt Innsbruck verteilt liegen die Hotspots, die sich aus den langjährigen Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Innsbruck in Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung der Polizei und mit der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) ergeben. Auch Straßen mit Kinderbetreuungseinrichtungen liegen im Spitzenfeld. NachschärfenMit der Höhenstraße, der Lanser Straße und der Brennerstraße sind drei Ausfahrtsstraßen unter den Tempo-Hotspots. Mit der Siebererstraße, der Angergasse und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gefährliche Flucht vor der Polizei in Murau: Der 18-jährige Pkw-Lenker schaltete seine Fahrzeugbeleuchtung aus und war mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Dabei kam es fast zu einer Kollision mit dem Polizeifahrzeug.  | Foto: KK

Alkoholisiert, ohne Führerschein
Pkw-Lenker flüchtete nach Polizeikontrolle in Scheifling

In den Nachtstunden des 2. April 2022 entzog sich ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau einer routinemäßigen Polizeikontrolle und flüchtete über mehrere Kilometer. Der Mann war stark alkoholisiert. Er wird angezeigt. MURAU. Nachdem eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Scheifling am 2. April gegen 00.20 Uhr einen herannahenden Pkw-Lenker für eine routinemäßige Kontrolle anzuhalten versuchte, beschleunigte dieser sein Fahrzeug und flüchtete auf der B 96 in Richtung Murau bzw. in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Schweiggl
Foto: BRS

Bezirk Vöcklabruck & Stadt Wels
Zwei Raser angezeigt

Beide Fahrzeuglenker wurden angezeigt. ATTNANG, WELS. Ein 36-Jährger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 19. März 2022 gegen 18 Uhr mit seinem Auto auf der B1 im Ortsgebiet von Attnang in Richtung Schwanenstadt. Dabei fuhr er anstelle der erlaubten 50 km/h mit 117 km/h. Der Lenker konnte angehalten werden. Er gab an, dass ihm etwas zu Boden gefallen und er deshalb auf das Gaspedal gestiegen sei. Noch schneller war gegen 21:45 Uhr ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck in der Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.