Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Der Obdachlose in seinem "Zuhause" beim Petersberg. Er machte deutlich, dass er für sich sein wollte. Ein Gespräch kam nicht zustande.
Aktion 8

Ternitz
Ein Leben ganz frei im Wald

Zwei Aussteiger leben lieber in einem Waldstück anstatt in einer Unterkunft. Die Suche nach dem Warum. TERNITZ. Ein Spaziergänger entdeckte mehrere Feuerstellen und ein Lager im Peterwald (die BezirksBlätter berichteten). "Kürzlich habe ich einen Obachlosen im Werkskanal baden gesehen", berichtet der Ternitzer der Redaktion. – Einer von zwei Landstreichern; denn der Ternitzer spricht von einem älteren Mann und einem jüngeren, die – jeder für sich – am Rande des Petersbergs im Grünen hausen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Weiß (Billa-Vertriebsdirektor), Marko Miskovic (Billa-Kaufmann Gloggnitz) und Brian Beck (Vorstand Großhandel und Kaufleute) freuen sich über die Eröffnung des ersten kaufmanngeführten Billa in Gloggnitz. | Foto: BILLA / Robert Harson
1 5

Beispielgebend für ganz Österreich
Billa setzt Kaufleute-Modell in Gloggnitz um

Am 27. Oktober öffnete der erste Billa Österreichs, der von einem Kaufmann und Billa in einer Gesellschaft geführt wird, in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Startschuss für das Billa-Kaufleute-Modell in der Wienerstraße 66: diese Form des Supermarktes erweitert das Billa-Portfolio neben klassischen "Billa"- und "Billa Plus"-Märkten. Was dahiner steckt? Deutschland praktiziert das Modell seit Jahrzehnten Brian Beck, Vorstand Großhandel und Kaufleute, dazu: "Ich freue mich Marko Miskovic als ersten Kaufmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zukunftsforum eröffent: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Neurowissenschafter Joachim Bauer.
1 57

8. Tullner Zukunftsforum
"Handeln bestimmt die Zukunft"

TULLN. "Es ist eine besondere Auszeichnung, wenn die höchsten Repräsentanten – Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – bei uns in Tulln zu Gast sind", sagt Bürgermeister Peter Eischenschenk. Das 8. Tullner Zukunftsforum steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz, der Digitalisierung, der Fake News, der Message Control, dem Klimawandel und der Energieressourcen. Diese Schlagwörter in der Berichterstattung sind große Themen der kommenden Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sokol-Witwe Annemarie, Kurator/Direktor Gottfried Gusenbauer
1 33

Zeitgeschehen delikat interpretiert

Drei Wochen nach der Eröffnung der IRONIMUS-Ausstellung wartet das Karikaturmuseum Krems mit einem - aus österreichischer Sicht - nächsten Highlight auf: ‚SOKOL Auslese‘. Erich Sokol, der 2003 verstorbene, international renommierte Zeichner, Karikaturist und Medienvisionär ist vor allem durch seine großen farbigen Porträts von Persönlichkeiten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens bekannt. Egal, ob Siegmund Freud, Bruno Kreisky, Erwin Steinhauer, Paula Wessely, Toni...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Ein Abend im Zeichen von Tradition und Tanz
37

2.500 Tänzer im Zeichen der Tradition

Nicht nur die zur Schau getragene Tracht, auch ein großer Teil der Musiker, Besucher und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Bundesheer sind mittlerweile Teil der Tradition des Niederösterreichischen Trachtenballs geworden, der sich heuer zum siebten Male, liebevoll ausgerichtet und arrangiert von der Volkskultur NÖ, jährte. Es wurde einmal mehr zu einer begeisterten ‚Nacht der Tracht‘, die vor allem von den Damen in ihren Roben in ein farbenprächtiges Bild getaucht wurde....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
45

Die Geldmaschine Ludwig Wittgenstein

Im Namen des Philosophen finden im Feistritztal seit 40 Jahren Symposien statt – ein lukratives Geschäft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ludwig Wittgenstein war nicht gerade jedermanns Liebling, und wollte es wohl auch nicht sein. Das wurde deutlich als am 7. August auf offener Straße vorm Kirchberger Rathaus das 40-jährige Jubiläum des Wittgenstein-Symposiums gefeiert wurde. Als Schulmann schlug er schon einmal zu, wenn er zur Erkenntnis kam, ein Schüler sei zu faul um zu lernen. Und auf die Leute im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rockten die Römerhalle: The Monroes
43

The Monroes rockten Römerhalle nach Starnacht

Böse Zungen behaupten, den absoluten Höhepunkt des Wachauer Starnacht-Wochenendes bildete die Aftershow-Party in der Römerhalle. Tatsächlich lieferten dort 'The Monroes' Samstagabend ein 'richtiges' Live-Konzert ab, bei dem das Tanzbein der Gäste wie z.B. Krems-Bürgermeister Resch mit Gattin, Harry Schindlegger und ORF NÖ-Lady Nadja Mader zum Schwingen gebracht wurde. Doch auch der romantische Innenhof der Römerhalle sorgte bei Kerzenlicht und Wachauer Weinen für ein Rundum-Wohlgefühl bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
27

Alexander Goebel bescherte "Neulengnacht"

Mister "Good feeling" Alexander Goebel und Band spielten groß auf. NEULENGBACH (ame). Am vergangenen Donnerstagabend setzte das Hilfswerk Neulengbach anlässlich seines 25-jährigen Bestehens mit dem Konzert von Alexander Goebel und Band einen neuen Höhepunkt im Jubiläumsjahr. 270 Besucher kamen in den Lengenbachersaal, um sich getreu dem Titel "Gute Gefühle" bei der bereits zweiten "Neulengnacht" (O-Ton Goebel) selbige bescheren zu lassen. Dafür ging man gemeinsam auf eine musikalische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
7

Tanz der Mäuse in Altlengbach

ALTLENGBACH (ame). Zwei Herren unternehmen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen Abstecher in das Nachtleben, um dort die Freiheit zu genießen. Die Verwirrungen beginnen, als sich bei einem der beiden nach durchzechter Nacht größere Erinnerungslücken auftun. Wie unterhaltsam diese Turbulenzen sein können, davon durften sich die Zuschauer bei der diesjährigen Inszenierung des Kulturvereins Altlengbach ein Bild machen. Mit der Komödie knüpfte die Altlengbacher Theatergruppe an den Erfolg...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Reinhard „Bierli“ Eder und Patricia Gilly amüsierten sich sichtlich | Foto: privat
5

Herzschmerz & Romantik in Hofamt Priel

Ein Ball ganz im Zeichen der Liebe – und ihrer Nebenwirkungen Unter dem Motto „Ballnacht der Herzen“ veranstaltete die ÖVP Hofamt Priel vergangenen Samstag (gestern) den traditionellen Hofamt Prieler Ball. Ballobfrau Helga Wimmer konnte u.a. Nationalrat Georg Strasser und Bürgermeister Friedrich Buchberger begrüßen. Begleitet von Geige (Magdalena Pichler) und Ziehharmonika (Angela Muttenthaler) zeigte die Volkstanzgruppe Persenbeug-Gottsdorf – Hofamt Priel einige Darbietungen, bevor dann zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.