Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Mitte März fand vor dem Billa Plus Markt in der Linzer LentiaCity die Aktion „Coffee with Cops“ zwischen Billa und der Polizei statt. | Foto:  LPD/Michael Dietrich

"LentiaCity"
Wenn die Polizei in Linz zum Kaffeplausch einlädt

Bei "Coffee with Cops" trafen sich Mitte März Bürgerinnen und Bürger in entspannter Atmosphäre mit der Polizei zum Gespräch. Vor dem Billa Plus Markt in der "LentiaCity" konnten sie Fragen zum Thema "Sicherheit" stellen. LINZ. "Beim Reden kommen die Leute zusammen": Unter diesem Motto fand vor dem Billa Plus Markt in der Linzer "LentiaCity" Mitte März die Aktion "Coffee with Cops" statt. Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Polizei-Beamtinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 12. Oktober schenkten die Polizisten vor dem Gemeindeamt Kramsach Kaffee aus und hatten ein offenes Ohr für Anliegen der Bevölkerung. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Coffee with Cops
Polizei lud im Bezirk Kufstein zu Kaffee und Austausch

Bei der Aktion „Coffee with Cops“ kamen Polizisten im Bezirk Kufstein an fünf verschiedenen Plätzen bei einem Kaffee mit der Bevölkerung ins Gespräch und schenkte ihr ein offenes Ohr. BEZIRK KUFSTEIN. „Beim Reden kommen d´Leut zamm“ – unter diesem Motto lud die Tiroler Polizei im Oktober an mehreren Orten im Bezirk Kufstein zu einem gemeinsamen Kaffee mit der Bevölkerung. Anstoß im heurigen Juli Den Anstoß für die Aktion hatte die Initiative „Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei“ gegeben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei den gemeinsamen Treffen soll ein ungezwungener Austausch zwischen Polizeibeamten und Bürgern entstehen. | Foto: David Hofer
2

Coffee with Cops
In der Donaustadt auf einen Kaffee mit der Polizei

In der Donaustadt gibt es jetzt die Möglichkeit, mit Polizistinnen und Polizisten einen Kaffee zu trinken. Und sich dabei über Wichtiges zu unterhalten.  WIEN/DONAUSTADT. Das Verbrechen kennt keine Pause – und die Polizei deshalb auch nicht. So gibt es immer wieder neue Ansätze, mit denen die Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen auch in der Donaustadt gesichert werden sollen. Zu diesen Initiativen gehört auch "Coffee with Cops". Dabei handelt es sich um ein adaptiertes amerikanisches...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Brigadier Martin Kirchler (4.v.re.) mit Polizeibediensteten und Martin Wieser (ÖBB) (3.v.re.) und Mitarbeitern der ÖBB. | Foto: LPD Tirol
2

Gemeinsam.Sicher
"Coffee with Cops" ein voller Erfolg

Am 25. Juli 2023 startete im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei die Aktion „Coffee with Cops“ mit einer Kick-Off-Veranstaltung auf mehreren Bahnhöfen der ÖBB in ganz Österreich. In Tirol fand die Aktion auf den Bahnhöfen Innsbruck, Landeck, Imst-Pitztal, Reutte, Seefeld, Hall in Tirol, Jenbach, Kufstein, St. Johann in Tirol und Lienz statt. TIROL. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau auf diesem urösterreichischen Gedanken basiert die neueste...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Julian Brunner (li.) und Bernd Vogler (re.) bei der Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof in Reutte. | Foto: Hartman

Neue Aktion
Polizei lud in Reutte zum Kaffeeklatsch

Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" startete die Polizei österreichweit eine neue Aktion, um sich mit der Bevölkerung bei einer Tasse Kaffee auszutauschen. Das ganze nennt sich "Coffee with Cops" und wurde auch in Reutte angeboten. REUTTE (eha). „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau dieser ur-österreichische Gedanke ist Hintergrund der Aktion. Der Startschuss von "Coffee with Cops" fand am Dienstag, 25. Juli 2023, gemeinsam mit den ÖBB an insgesamt 28 Bahnhöfen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Bahnhof in Attnang-Puchheim startet morgen die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: ÖBB/Robert Deopito
1

Gemeinsam.sicher
"Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim & Wels

Unter dem Motto "Durch's Reden kommen d'Leut zam" startet morgen, 25. Juli 2023, die Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim und Wels. Dabei sollen Bürger:innen im Rahmen der Initiative Gemeinsam.sicher die Möglichkeit bekommen, bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten zu plaudern.  ATTNANG-PUCHHEIM, WELS. Polizei und Bevölkerung können so sich so auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches austauschen. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
IG KiKK | Foto: IG KiKK

IG KiKK
Kulturpolitischer Jour fixe mit MMag.a Brigitte Winkler-Komar

Presseaussendung der IG KiKK – Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška vom 01. Juni 2023 Mo, 19. JUNI 2023 18:00 UHR / AMTHOF FELDKIRCHEN Kulturpolitischer Jour fixe mit MMag.a Brigitte Winkler-Komar Der nächste kulturpolitische Jour fixe der IG KiKK – Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška widmet sich den Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur in Kärnten/Koroška: Am 19. Juni lädt die IG KiKK in Kooperation mit dem kultur-forum-amthof um 18 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
Petra und Erich Brugger sind ausgebildete Fachsozialbetreuer für Altenarbeit – sie haben sich auf die mobile Pflege spezialisiert.  | Foto: Petra und Erich Brugger
14

Altenpflege
Im Alter glücklich dahoam – für ein selbstsicheres Leben

Die Altenpflege gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung – vor allem die mobile Pflegebetreuung möchte viele ältere Menschen in Anspruch nehmen. Hierfür sind die beiden Fachsozialbetreuer für Altenarbeit, Petra und Erich Brugger kompetente und erfahrene Ansprechpartner, in Sachen Pflege daheim. SAALFELDEN. Petra und Erich Brugger sind Fachsozialbetreuer für Altenarbeit in Saalfelden. Die beiden stehen für mobile Hilfe und Personenbetreuung – schnell, unbürokratisch und kompetent....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Frizzey Greif beim ausführlichen Gespräch mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi. | Foto: Frizzey Light
2

Nepal-Hilfe
Frizzey Greif tauschte sich mit Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi aus

Friedensbotschafter Frizzey Greif hatte eine Begegnung mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi in Innsbruck. Dieser bedankte sich über die vielen Hilfsprojekte des Frizzey Light Vereins. PRUTZ, INNSBRUCK. Multimediakünstler, Friedensbotschafter und Vereinsobmann Frizzey Greif aus Prutz führte auf Einladung von Dipendra Himalaya Karki ein ausführliches Gespräch in Innsbruck mit dem neuen Botschafter aus Nepal in Österreich H.E. Mr. Bharat Kumar Regmi, über die zukünftige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. 

 | Foto: Tanja Cammerlander
2

Austausch
LRin Hagele trifft sich mit GesundheitslandesrätInnen

Kürzlich traf sich die Tiroler Gesundheitslandesrätin, Hagele, mit den AmtskollegInnen von Salzburg und Vorarlberg. Gemeinsam beschlossen sie, dass die "Westachse" gestärkt werden soll.  TIROL. Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. Besonders die Zusammenarbeit beim Personal im Gesundheitsbereich wurde besprochen. Aber auch die Lehre für Assistenzberufe in der Pflege...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BB/Seiringer

Information für Bäuerinnen und Bauern
Funktionärskonferenz mit Präsident Georg Strasser in Uttendorf

Bauernbund-Präsident Nationalrat Georg Strasser im Austausch mit den bäuerlichen Funktionären des Bezirkes Braunau. UTTENDORF. Auf Einladung von Bauernbund-Bezirksobmann Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Bezirksbäuerin Christina Huber informierten und diskutierten mehr als 150 Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirkes Braunau mit dem Präsidenten des österreichischen Bauernbundes, Nationalrat Georg Strasser, im Helpfauer Hof in Uttendorf. Als Ehrengäste nahmen auch Bauernbund-Direktor Wolfgang...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martin Hochleitner, Norbert Trummer und Elisabeth Schneider sprachen über die Kunst des deutschen Malers und Zeichners.  | Foto: Schneider

Artist in Residence in Radstadt
Künstlergespräch mit Norbert Trummer

Der deutsche Maler Norbert Trummer gab tiefe Einblicke in seine Werke. RADSTADT. Schon 2019 war der in Leibnitz geborene Maler und Zeichner Norbert Trummer Artist in Residence in Radstadt. Es folgten mehrere Aufenthalte und in diesem Rahmen entstand vor Ort ein 36-teiliger Bildzyklus. "Radstadt oben und unten" taufte der Künstler sein mehrteiliges Werk. Corona spielte nicht mit Bereits seit Dezember 2020 kann man die Ausstellung im Radstädter Zeughaus besichtigen, doch Corona-bedingt musste das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Babyglück: Kinder stellen Väter vor eine komplett neue Situation, Erfahrungswerte von Gleichgesinnten sind dann sehr viel wert. | Foto: Pixabay
2

Väterrunden der Stadt Graz: Wenn Väter mit Vätern ins Gespräch kommen

Die Väterrunden des Amtes für Jugend und Familie ermöglichen Jungvätern wertvollen Input und Austausch. Ein Baby stellt das Leben einer Familie auf den Kopf: Alles ist neu, Windeln wechseln will gelernt sein, der Schlafmangel macht sich bemerkbar und auf einmal sind da neue Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Jungväter sind hier genauso gefragt wie Jungmütter, weshalb das Amt für Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Familienförderung mit den Väterrunden eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
v.l.: Geschäftsführer Armin Walch, NRin. Liesi Pfurtscheller, EU-Abgeordnete Barbara Thaler und VP-Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz. | Foto: VP-Frauen Tirol

Politikerinnen im Austausch
VP-Frauen luden zum Europatalk in die Burgenwelt Ehrenberg

REUTTE (eha). Auf Einladung von VP-Frauen Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz trafen sich kürzlich Vertreterinnen der Politik in der Burgenwelt Ehrenberg zum gemeinsamen Austausch. Neben vielen TeilnehmerInnen durfte sie Landesleiterin NRin. Liesi Pfurtscheller und EU-Abgeordnete Barbara Thaler begrüßen, und im Anschluss wurde über aktuelle politische Themen, die Coronakrise und die Arbeit in der EU diskutiert. Begonnen wurde mit einer Führung durch die Burgenwelt mit spannenden Ausführungen von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Treffen haben sich die Anwesenden ausgetauscht | Foto: KK

Treffen der Gemeinden in Neuhaus

Im Kulturhaus fand das Treffen mit der Gemeinde Dravograd statt. NEUHAUS. Das traditionelle Treffen zwischen den Gemeinden Neuhaus und Dravograd fand diesmal im Kulturhaus in Neuhaus statt. Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Marijana Cigala, die Bürgermeisterin der slowenischen Nachbarsgemeinde Dravograd, betonten in ihren Ansprachen die große Bedeutung grenzüberschreitender Treffen, die auch dazu beitragen, die Völker zu verbinden. Musikalisch begleitet wurde das Treffen der Gemeinden vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zum fünfjährigen Bestehen übergibt Andreas Falschlunger das Zepter an Sarah Pfeifer (rechts) und Katharina Juffinger, die in Zukunft die Geschicke des Philosophischen Cafés in der Festungsstadt leiten werden.
1 2

Philosophisches Café: "Wer nur was trinken gehen will, ist hier falsch"

Plattform der Grünen für Austausch und intellektuelle Gesprächskultur in Kufstein bekommt mit Sarah Pfeifer und Katharina Juffinger ein neues Organisationsteam. KUFSTEIN (mel). Nachdem die Kufsteiner Grünen ihr Wahlziel von drei Mandaten nicht erreicht haben (die Fraktion hält nach wie vor einen Sitz im Gemeinderat), ist es für Gemeinderat Andreas Falschlunger an der Zeit, seine Aufgaben zu verteilen. "Wir haben uns das eine Mandat je nach Schwerpunkt unter den Listenersten aufgeteilt", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.