Gestaltung

Beiträge zum Thema Gestaltung

In den nächsten Tagen wird der Spielplatz barrierefreundlich gestaltet. | Foto: BezirksBlätter
2

Spielplatz Haydnplatz
Urgenz von Bgm. Willi für barrierefreie Gestaltung

Eine Lösung für eine barrierefreundliche Gestaltung des Spielplatzes Hadynplatz wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bgm. Georg Willi hat rasch auf den BezirksBlätter-Bericht reagiert. Eine passende Lösung wird in den nächsten Tagen umgesetzt. INNSBRUCK. Roman Scamoni hat gemeinsam mit Bgm. Georg Willi, StR Uschi Schwarzl und Markus Pinter (Amt für Grünanlagen) im März 2023 bei einem Lokalaugenschein die Situation am Haydnplatz bzw. generell in Innsbruck besprochen. "Das Amt für Grünanlagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Gemeinde Senftenberg freut sich über 10.000 Euro für den neuen Schulspielplatz. Im Bild u.a. LR. Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Seif | Foto: NLK Filzwieser

Senftenberg
Schulhöfe und Spielplätze bleiben in Bewegung

Landesrat Teschl-Hofmeister: Insgesamt 100.000 Euro Förderung gehen an zehn Gemeinden zur Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. SENFTENBERG. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ waren die Gemeinden iNÖs eingeladen, ihre Projektidee zur Gestaltung eines Spielplatzes oder Schulfreiraumes einzureichen. 10.000 Euro für Sieger Die zehn Siegergemeinden werden mit je 10.000 Euro vom Land finanziell unterstützt und wurden gestern im Rahmen einer Prämierungsfeier von Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Spielplatzgestaltung: Kinder nahmen selbst die Schaufel in die Hand

Bei der „Pflanz-Werkstatt“ wurde am Spielplatz Öhlermühle in Öhling gepflanzt. OED-ÖHLING. Im Rahmen der Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ - eine Kooperation zwischen dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland GmbH und der Aktion „Natur im Garten“ - entsteht in der Gemeinde Öhling ein neuer Spielplatz. „Das Besondere an der Aktion ist, die zukünftigen Nutzer aktiv in die Planung und auch Umsetzung des Projektes miteinzubeziehen“, freut sich Bürgermeisterin Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Wiesner mit Andreas Kloimwieder, Johann Leonhartsberger und Markus Burst sowie Jakob Danzer, Johanna und Felix Halbartschlager, Simon Wagner und Sarah und Stefan Brunner | Foto: Stadt

Spielplätze in Amstetten: 85.000 m2 für die Kinder

Die Stadtgemeinde Amstetten stellt 37 Kinderspielplätze (inklusive Fun Courts und Ballspielwiesen) im Gemeindegebiet auf einer Gesamtfläche von rund 85.000 m2 zur Verfügung. Dabei werden in regelmäßigen Abständen Spielgeräte erneuert bzw. Spielplätze erweitert. Zuletzt geschehen ist dies unter Einbindung der Eltern und Kinder auf dem Spielplatz Amstetten/Blindenmarkter Straße. „Es ist uns ein Anliegen, in die Spielplatzgestaltung die Eltern und die Wünsche der Kinder miteinzubeziehen“, erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hanna Sallinger, Bgm. Lukas Michlmayr, Manuel Brüne, Landesrätin Barbara Schwarz, Lea Wiesinger. | Foto: NÖ Familienland GmbH
1

Neuer Spielplatz: Kinder als Spielforscher in Haag

In Haag entsteht ein Generationenspielplatz im Umfeld des Pflegeheimes. Nun wurde das Mitbeteiligungsprojekt für Kinder zur Planung von Spiel- und Bewegungsräumen abgehalten und präsentiert. Bei dieser sogenannten „Spielforscher-Werkstatt“ zeigten sich ganz klar die Vorlieben der Kinder. Ein Baumhaus, Naschhecken und ein Buchlabyrinth waren die Favoriten. Dicht gefolgt vom Wunsch nach Klettern (Seiledschungel) und Springen (Hüpfgurt, Trampolin). "Damit ein bedürfnisgerechter Freiraum, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.