gesund

Beiträge zum Thema gesund

Anzeige
Claudia Matauschek ist diplomierte Mentaltrainerin. | Foto: Foto: Helmut Reisinger

Gesundheit
Die Chance in der Krise sehen und spüren …

... und diese Gelegenheit beim Schopf packen ist vielleicht eine Möglichkeit dieser Zeit zu begegnen. Heute lernen wir uns selbst auf eine ganz neue Weise kennen und erhalten die Möglichkeit unser Leben neu auszurichten. Diese bewusste Entscheidung enthält enormes Potenzial für unser kostbares Leben. Um den nächsten Schritt in diese Richtung zu gehen braucht es nur deine bewusste Entscheidung dazu, denn alles was du dazu brauchst ist schon in dir. Weitere Informationen:

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pexels_emily_ranquist

Psychische Gesundheit
Kraftquelle & Seelenzuckerl für schwierige Zeiten

Übungen für unser psychisches ImmunsystemSchwierige Zeiten bedürfen der Erschaffung kleiner Freudeninseln und Glücksmomente für unsere Psyche, damit Sie stabil und gesund bleibt. 5 Wochen lang gestalten wir gemeinsam kleine Auszeiten im Alltag. Online probieren wir Übungen aus, die uns stärken und nähren. Wir richten unseren Blick auf die guten Dinge und begeben uns auf die Suche nach den kleinen Glücksmomenten im Leben. Hier geht es um das selber TUN, ums Ausprobieren, ums Erkunden unserer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FEM Frauengesundheitszentrum
Information, Geborgenheit, Zuversicht: Das brauchen Kinder in Phasen von Krankheitsfällen in der Familie. | Foto: Jose Antonio Alba / Pixabay
2

Krankheit in der Familie
"Ich weiß, es ist jemand da für mich."

Kinder können sehr feinfühlig sein und bekommen meist mehr mit, als Erwachsene denken. Vor allem, wenn es um Krankheitsfälle in der Familie geht, brauchen sie Geborgenheit und die ihnen zuträgliche Information über die Situation. Kinder brauchen Sicherheit und Information"Das Kind sollte auf jeden Fall über die Krebserkrankung informiert werden", rät Nina Bernhard, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin. Aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit bei der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Amstettner Psychotherapeutin Ingrid Wurzer ... | Foto: Wurzer
2 2

Ingrid Wurzer im Interview
So geht es den Amstettnern im Lockdown-Marathon

Psychotherapeutin Ingrid Wurzer spricht über Belastungen und Möglichkeiten. Sie gibt Tipps für zu Hause. BEZIRK AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei der Amstettner Psychotherapeutin Ingrid Wurzer nach, wie es uns geht? BEZIRKSBLÄTTER: Welche Auswirkungen hat die Isolation auf die Psyche? INGRID WURZER: Wie stark eine Person, eine Familie beeinflusst wird und darunter leidet, hängt von mehreren Säulen ab. Wie gefestigt bin ich beziehungsweise ist mein Familiensystem in den Bereichen:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Depressive Menschen leiden unter anderem wochenlang unter gedrückter Stimmung sowie Freud- und Hoffnungslosigkeit. | Foto: Artem Furman - Fotolia
2

Depression – die verborgene Volkskrankheit

BEZIRK (ebd). Der 1. Oktober steht jährlich im Zeichen der Depression. Eine Krankheit, an der rund 400.000 Menschen in Österreich leiden – und ein Begriff, der mittlerweile leider überaus leichtfertig verwendet wird. Tatsächlich müssen sich Betroffene jedoch mit ernstzunehmenden Symptomen und Problemen auseinandersetzen, deren Bewältigung eine große Herausforderung darstellt. Nahezu jeder Mensch leidet ab und zu an gedrückter Stimmung. Der Übergang von einer zeitweiligen depressiven Verstimmung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: redhorst - Fotolia
2

Psychische Gesundheit: Vorsorge ist möglich

Am 10. Oktober ist "Tag der psychischen Gesundheit". Hier ein paar Tipps, wie die Seele gesund bleibt. BEZIRK (ebd). Psychische Störungen sind weit verbreitet. Fast jeder Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung: Depressionen, Alkoholerkrankungen, bipolare Störungen und Schizophrenien zählen weltweit zu den häufigsten Krankheiten. „Um diesem Anstieg vorzubeugen, gibt es im Bereich der psychischen Gesundheit gesundheitsfördernde und vorbeugende...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.