gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Diätologin Anna Pamminger aus dem SK Vöcklabruck empfiehlt eine ausgewogene Ernährung, in der alle Lebensmittel ihren Platz haben – manchmal auch ein Marmorgugelhupf.
 | Foto: OÖG

Diätologin Anna Pamminger gibt Tipps
Xsund und einfach – kochen mit wenig Zutaten

Diätologin Anna Pamminger gibt Tipps, wie man gesund und einfach mit wenig Zutaten kochen kann. SALZKAMMERGUT. Wer mit vielen frischen und gesunden Zutaten kocht, stärkt sein Immunsystem, hebt die Stimmung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. In einer ausgewogenen Ernährung haben übrigens alle Lebensmittel ihren Platz – es darf auch mal „Omas Marmorgugelhupf“ sein. Gerade die Zeit rund um Corona ermöglicht es, sich neue Gewohnheiten anzueignen oder als EinsteigerIn überhaupt mit dem Kochen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Katharina Pernkopf ist Diätologiestudentin und schließt im Juli ihr dreijähriges Bachelorstudium ab.  | Foto: Pernkopf

Gesunde Ernährung im Bezirk Kirchdorf
"In Maßen aber nicht in Massen"

Katharina Pernkopf kommt aus Vorderstoder und ist angehende Diätologin. Im Juli schließt sie ihr dreijähriges Bachelorstudium ab. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt sie was eine Gesunde Ernährung ausmacht, gibt Tipps für eine schnelle und trotzdem gute Kost und bespricht Vor- und Nachteile spezieller Ernährungs- und Diätformen. VORDERSTODER. BezirksRundSchau: Was macht eine Diätologin? Katharina Pernkopf: Diätologen führen ernährungsmedizinische Beratungen durch. Sie unterstützen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Ein Drittel jeder Mahlzeit sollte aus Gemüse bestehen.  | Foto: Kitty/Fotolia
2

Diätologin Jutta Diesenreither
Bunte Lebensmittel in der richtigen Menge

Für unsere heurige GesundheitsRundschau haben wir mit der Gesundheitswissenschaftlerin und Diätologin Jutta Diesenreither über das Thema gesunde Ernährung gesprochen. WILHERING. Was darunter zu verstehen ist, erklärt Diesenreither so: "'Gesund' bedeutet zum Beispiel, möglichst bunte, saisonale und regionale Lebensmittel in der richtigen Menge zu essen. In der richtigen Menge deshalb, weil die Portionsgröße stimmen muss. Ist sie zu groß, kann man auch von zuviel gesundem Essen übergewichtig...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Gesunde Ernährung unterstützt das Immunsystem. | Foto: detailblick - Fotolia
3

Fit durch die Krise
"Stärkende Oasen im Alltag schaffen"

Corona verlangt uns derzeit viel ab. Zwei Expertinnen verraten, wie man gut durch die Krise kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Durch die Corona-Pandemie hat sich für viele Menschen der Alltag komplett verändert. Das Büro wurde ins Wohnzimmer verlegt, die Kinderbetreuung muss organisiert werden und die meisten sozialen Kontakte fallen weg. Daher ist es jetzt besonders wichtig, auf seine körperliche und geistige Gesundheit zu achten. "Wesentlich ist es, aktiv zu bleiben, sich Auszeiten zu nehmen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Carina Weiser ist Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin.  | Foto: Cornelia Ibbetson
14

Vegane Ernährung im Sport
Lengauer Trainerin bringt Veganer in Bestform

Pflanzliche Ernährung und athletische Höchstleistungen schließen sich nicht aus, weiß Carina Weiser. Die 24-jährige Lengauerin ist Fitness- und Ernährungstrainerin und verrät, worauf sportliche Veganer besonders achten sollten. LENGAU. Um Muskeln aufzubauen und sportliche Höchstleistungen zu erbringen, braucht der Körper Fleisch und Milch. So lautet zumindest die langläufige Meinung. Aber das stimmt nur zum Teil, weiß Carina Weiser. Die 24-Jährige ist selbstständige Fitness- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
„Gerichte mit Knoblauch, Kapuzinerkresse, Radieschen, Kichererbsen, Ingwer, Meerrettich und Pfeffer sind eine Wohltat für das Immunsystem“, weiß diätologisch geschulte Köchin Manuela Schatz. | Foto: Schatz
3

GesundheitsRundschau
Gesund und fit von zu Hause aus

Ernährungsexpertin, Physiotherapeut und diätologisch geschulte Köchin führen gesund und fit durch die Krise. REGION (mim). Viele Menschen verbringen jetzt vermehrt Zeit zu Hause. Da klingt der Serien-Marathon mit einer Tüte Chips auf der Couch nur allzu verlockend. Allerdings sind in der Corona-Krise gesunde Ernährung und Bewegung wichtiger denn je – nur ein gestärktes Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren und bakteriellen Infektionen. Diätologin Lisa Penn von den Essperten Enns weiß...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Marion Ramsebner und Carina Pammer, Diätologinnen im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. | Foto: OÖG

Corona
Auch zu Hause gesund essen und fit bleiben

Auch in Zeiten der coronabedingten Ausgangsbeschränkung sollte man den gesunden Lebensstil nicht vernachlässigen. BEZIRK. Frühstück holen im Café, Mittagessen im Gasthaus, abends schnell in den Supermarkt: Derzeit ist vieles nicht so möglich, wie wir es gewohnt sind. Auch wenn man jetzt einige Abstriche machen muss – die ausgewogene Ernährung sollte nicht darunter leiden. Ein ausgewogenes Frühstück bildet eine wichtige Grundlage, um gestärkt in den Tag zu starten. "Ballaststoffreiche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die NMS Schärding setzt voll auf Gesundheit – und war deshalb auch beim Yoga-Projekt des Kurhauses dabei. | Foto: NMS Schärding
7

Neue Mittelschule Schärding sorgt für "Gesunde Schule-Rekord"

Als erste Schule des Bezirk wurde NMS Schärding zum vierten Mal mit "Gesunde Schule"-Siegel ausgezeichnet. SCHÄRDING (ebd). Doch wie kommt's? "Ganz einfach, indem man einen Antrag stellt und die Vorgaben erfüllt", schmunzelt Schuldirektor Matthias Zauner. Doch ganz so einfach ist es nicht. "Wir haben im Schulhof etwa einen eigenen Kräutergarten für unsere Schulküche für eine bewusste Ernährung. Wir bemühen uns auch, im Jausenverkauf soweit es geht auf Süßigkeiten zu verzichten." Weiters stehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gesunde Smoothies stecken voller Vitamine. | Foto: Barbara Hummer
2

Ernährung für die Gesundheit

Gesunde Ernährung ist in aller Munde. Besonders vor der warmen Jahreszeit steigt das Interesse.  HAAG AM HAUSRUCK (mwi). Damit Ernährung gesund ist, sollte sie ausgewogen zusammengestellt sein und somit alle Nährstoffe – Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette – enthalten“, verrät Barbara Hummer, Diätologin aus Haag am Hausruck. Dafür wäre es nötig, Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten. Das heißt, dass die gesamte Palette an Grundnahrungsmitteln Beachtung finden sollte. Eine gesunde Diät gäbe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Wiedemann
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Darauf reagieren auch die Fleischproduzenten und bieten Fleischersatz an, wie etwa "Hermann Fleischlos" von Neuburger. | Foto: Hermann Fleischlos
2

Gesunde Ernährung der Zukunft

Aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins wird sich unsere Ernährungsweise verändern. "Paleo", "Clean Eating" oder Pulvernahrung – jedes Jahr gibt es unzählige neue Ernährungstrends. "Das spiegelt eine gesellschaftliche Entwicklung wider. Essen dient nicht mehr nur der Nahrungsaufnahme, sondern ist auch Ausdruck eines Lebensgefühls, einer bestimmten Haltung", weiß Heidrun Hochreiter, Leiterin des Lebensmittel-Clusters OÖ. Viele heimische Produzenten greifen diese Trends bereits...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vollkornprodukte eignen sich gut als Frühstück. | Foto: fahrwasser - Fotolia
2

"Wieder mehr auf Körper hören"

Gesunde Ernährung spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle OTTENSHEIM (vom). Vielseitig, saisonal, regional, möglichst bunt, frisch zubereitet, viel Gemüse, hochqualitative Öle und wenig Süßes – das gehört für die Ottensheimer Ernährungswissenschafterin Beate Artes zu einer gesunden Ernährung. "Mein Motto ist 'Besser Essen – Besser Leben'. Im Vordergrund steht das körperliche und seelische Wohlbefinden. Nach einer Mahlzeit sollen wir uns fit und aktiv fühlen", so Artes. Durch eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elisabeth Schmidbauer, Diätologin am Landeskrankenhaus Schärding. | Foto: gespag

Gesund ernähren trotz Süßem und Schweinsbraten

Schärdinger Diätologin rät: Viel Gemüse und Obst, Regionales, Saisonales und viel Genuss. SCHÄRDING. Sich gesünder zu ernähren stellt für viele in der heutigen Zeit eine Herausforderung dar. Nicht weil wir nicht das notwendige Wissen um eine gesunde Ernährung haben, sondern weil viele die Theorie nicht in die Praxis umsetzten können. „Ziel ist es weder einem Kind die Süßigkeiten, noch dem Liebhaber von Hausmannskost seinen Schweinsbraten zu verbieten. Viele verbinden nach wie vor eine gesunde...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im Kindergarten Freinberg möchten die Pädagoginnen den Grundstein für gesundes Leben legen. | Foto: Kindergarten Freinberg
24

Gesund leben beginnt bei den ganz Kleinen

Was tut mir gut? Worauf soll ich verzichten? Die Gesunden Kindergärten im Bezirk Schärding bringen ihre Schützlinge ernährungstechnisch auf Kurs. BEZIRK (ska). Wasser statt Saft trinken, gemeinsam kochen, regional jausnen und viel Bewegung: Die "Gesunden Kindergärten" – 16 an der Zahl im Bezirk Schärding – lassen sich einiges einfallen, damit sich die Kinder bewusst ernähren. Zu den Gesunden Kindergärten der ersten Stunde – die Aktion des Landes Oberösterreich startete 2011 – zählen Freinberg,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schlüßlberg bietet viele gesunde Aktivitäten. | Foto: Alexander Manigatterer

Gesundheit im Zentrum

Die Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken laden Menschen zum aktiven Mitgestalten ein. BEZIRKE (jmi). Eines gleich vorweg: Schlüßlberg ist nur eine der zahlreichen Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken. Genauso gut hätten wir Aschach, Pupping oder Peuerbach nennen können. Martin Dettelbacher, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Schlüßlberg, gibt einen Überblick, wie die Aktion "Gesunde Gemeinde" vor Ort funktioniert: "Gesundheit ist allgemein wichtig. Als Hausarzt der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.