Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Spezialistin Gerda in ihrem Element;-)
1 6

Kräuterspaziergang in Leitzersdorf
Auf der Suche nach der Brennnesselfrau

Der Einladung der Gesunden Gemeinde Leitzersdorf zu einem Kräuterspaziergang mit der Kräuterexpertin Gerda Zipfelmayer sind am Samstag, 16. Juli 2022, an die 20 Interessierte gefolgt. Mit dem Schwerpunkt ‚Brennnessel‘ wurde die Gegend zwischen Kindergarten und dem ‚Süden‘ (Kellerplatzl) erkundet. Spitz- und Breitwegerich, Johanniskraut & Co wurden besprochen, Fragen beantwortet und viele wussten noch nicht, dass es männliche und weibliche Brennnesseln gibt. Den Unterschied erkennt man am...

  • Margarete Schmidt
v. l. n. r.: Herta Höchtl, Erika Meyer, Josef Wiesmüller, Elfriede Meneder, Elisabeth Hartmann, Elisabeth Tiefnig-Caloun, Sonja Höchtl, Gertrude Berger, Gerda Holzmann, GGR Bettina Hofmann, Herta Wurz, Anneliese Straßer | Foto: Gemeinde Echsenbach
2

"Schätze am Wegesrand" - Gesunde Gemeinde Echsenbach veranstaltete Kräuterwanderung

ECHSENBACH. Die Gesunde Gemeinde Echsenbach lud am 17.09.2021 unter dem Motto „Mit Kräutern durch die Jahreszeiten – Schätze am Wegesrand“ zur Kräuterwanderung ein. Gerda Holzmann, Dipl. Wildkräuterguide, führte die Teilnehmer durch den Nachmittag, stellte eine Vielzahl an heimischen Wild- und Heilkräutern vor und gab ihr Wissen über Anwendungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke weiter. Im Anschluss an die Wanderung wurde aus den gesammelten Kräutern, Essig und Honig gemeinsam Oxymel...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Frühlingskräuterwanderung mit Eunike Grahofer entlang des Golfplatzradweges

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 21. März 2020 findet von 09:00 bis 11:30 Uhr die erste Frühlingskräuterwanderung dieses Jahres in Waidhofen an der Thaya statt. Das Kräuterjahr beginnt sobald sich die Schneedecke zurückgezogen hat. Eigentlich würde man unter der Schneedecke bereits das eine oder andere Wildkraut finden, doch nach der Schneeschmelze lassen sie sich einfacher entdecken. Bei dieser kurzweiligen Wanderung der Gesunden Gemeinde Waidhofen an der Thaya entdecken die Teilnehmer die ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
Kräuterwanderung in Hargelsberg. | Foto: Gemeindeamt Hargelsberg

Kräuterwanderung Hargelsberg
„Der unverwüstliche Giersch"

Die Gesunde Gemeinde Hargelsberg veranstaltet am Dienstag, 7. Mai, um 17.30 Uhr im Rahmen der Kulturtage eine Kräuterwanderung zum Thema „Der unverwüstliche Giersch". HARGELSBERG. Der unverwüstliche Giersch hat schon so manchen Gärtner zur Verzweiflung gebracht. „Wir können jedoch dankbar sein, dass sich so hilfreiche Kräuter wie Brennnessel, Vogelmiere und Giersch nicht so leicht vertreiben lassen, sonst wären sie womöglich schon ausgerottet. Lassen wir uns von ihnen lieber etwas von ihrer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Gemeindeamt Hargelsberg

Kräuterwanderung "Wildkräuter entdecken"

HARGELSBERG. Die Gesunde Gemeinde Hargelsberg startet in den Frühling. Kräuterexpertin Heidi Ruf hält am Freitag, 13. April, um 16.30 Uhr eine Kräuterwanderung. Diese steht im Zeichen "Wildkräuter entdecken" und "Die Brennessel – wirklich nur ein Unkraut?". Die Teilnehmer treffen sich beim Gemeindeamt Hargelsberg. Pro Kopf ist ein Unkostenbeitrag von sechs Euro zu zahlen, darin inkludiert sind Unterlagen und Kostproben. Die Wildkräuter werden bei einer kurzen Kräuterwanderung vor Ort...

  • Enns
  • Katharina Mader

Frühlingskräuterwanderung entlang der Heimatsleitn

„Was Heuriges gib es weiter“ – mit diesem Spruch wurde früher das erste natur-frische Essen des Jahres im Kreis gereicht, bis jeder einen Teller davon erhalten hatte. Der Spruch sollte bewusst machen, dass der Winter vorbei war und es jetzt wieder frische Lebensmittel zu essen gibt. Diese frischen Wildkräuter entdecken wir ihm Rahmen der kurzweiligen Wanderung der Gesunden Gemeinde Waidhofen. Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer zeigt welche Frühlingswildkräuter bei uns zu finden sind....

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Wildkräuter - die heimischen Supperfoods.

Kochen mit Wildkräutern mit Kräuterpädagogin Vera Müller-Schmid (Liebenau) und Ernährungsexpertin Annemarie Huber (Rammelhof) In Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Liebenau lernen wir bei einer Kräuterwanderung mit Vera die Wildkräuter kennen und im Anschluss verkochen wir die gemeinsam gesammelten Wildkräuter mit Annemarie zu einem gesunden, leckeren Menü. Samstag, 10.06.17 / 14.00 - 18.00 Uhr / Sonnenhof - Geierschlag 6, 4252 Liebenau / € 20,--/Person / Anmeldung bitte bis spätestens...

  • Freistadt
  • Vera Müller-Schmid

Wildkräuter - die heimischen Supperfoods.

Kochen mit Wildkräutern mit Kräuterpädagogin Vera Müller-Schmid (Geierschlag) und Ernährungsexpertin Annemarie Huber (Rammelhof). Im Zusammenhang mit der Gesunden Gemeinde Liebenau lernen wir bei einer Kräuterwanderung mit Vera die Wildkräuter kennen und im Anschluss verkochen wir die gemeinsam gesammelten Wildkräuter mit Annemarie zu einem gesunden, leckeren Menü. Datum: Samstag, 10.06.2017 Uhrzeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Ort: Sonnenhof, Geierschlag 6, 4252 Liebenau Unkostenbeitrag: €...

  • Freistadt
  • Vera Müller-Schmid

Wanderung zu den Frühlingskräuter und Wetterzeigerpflanzen

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, gibt es auch dieses Jahr wieder die "Kräuterwanderungen entlang der Heimatsleitn" - doch diesmal geht's zur 2. Heimatsleitn. Wir treffen uns gemeinsam am Volksfestgelände und wandern entlang der idyllischen Thaya zur 2ten Heimatsleiten. Im Schatten ihrer Bäume entdecken wir die heimische Pflanzenwelt und ihre Besonderheiten. Wir finden die ersten Wetteranzeigerpflanzen, welche früher auch zum Bleichen verwendet wurden. Wir erforschen wie uns diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit'n

Veranstalter: Gesunde Gemeinde Wann: 20.08.2016 09:00:00 bis 20.08.2016, 11:30:00 Wo: Volksfestgelände, Badgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit'n

Veranstalter: Gesunde Gemeinde Wann: 23.07.2016 09:00:00 bis 23.07.2016, 11:30:00 Wo: Volksfestgelände, Badgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit'n

Veranstalter: Gesunde Gemeinde Waidhofen Wann: 09.07.2016 09:00:00 bis 09.07.2016, 11:30:00 Wo: Volksfestgelände, Badgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Kräuterwanderung entlang der Waidhofner Heimatsleiten

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" Waidhofen an der Thaya auch dieses Jahr wieder über die Sommermonate die "Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten". Gesundheit beginnt bereits beim Essen. Die Waidhofner Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über die Vielfalt der heimischen Vegetation, ihren Besonderheiten und Rezepten berichten. Treffpunkt ist bei der Brücke am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderungen entlang der Heimatsleiten

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" Waidhofen an der Thaya auch dieses Jahr wieder über die Sommermonate die "Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten". Gesundheit beginnt bereits beim Essen. Die Waidhofner Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über die Vielfalt der heimischen Vegetation, ihren Besonderheiten und Rezepten berichten. Treffpunkt ist bei der Brücke am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
1 8

Großer Andrang bei Wildkräuterwanderung

LAAKIRCHEN. Viele Interessierte – Kinder wie Erwachsene – machten sich mit Kräuterpädagogin und akademischer Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen Anna Hauser auf ins Gmöser Moor, um über die Heilwirkung und Verwendungsmöglichkeit von den Pflanzen zu erfahren. Der Andrang zu der, vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ organisierten Veranstaltung, war so groß, dass ein Zusatztermin angeboten wurde. So sammelten Groß und Klein am 6. und 13. Mai allerlei saisonelle Wildkräuter und bereiteten...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Kräuterwanderungen im Rahmen der Aktion "tut gut" vom Land NÖ

Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bietet die Kräuterschule und die "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an. Jeden Freitag um 15:00 ist Treffpunkt in der "Quelle zur Mitte", in Bad Vöslau, Breitegasse 12, danach geht die Gruppe (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema....

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Beerenblätter“

Workshop Fermentieren Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 – 18:30. Jede Woche zu...

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Johanniskräuter“

einst und heute Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 – 18:30. Jede Woche zu einem...

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Frauenkräuter“

Begleiter durch das ganze Frauenleben. Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 – 18:30....

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Blütenpracht“

nicht nur ein Genuss für die Augen Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 – 18:30. Jede...

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Kosmetik aus der Natur“

Wildkräuter für die tägliche Pflege Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 – 18:30....

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher

Kräuterwanderung „Mein Wildkräutergarten“

nützlichen Wildpflanzen im eigenen Garten Im Rahmen der Initiative „Tut gut“ vom Land NÖ bieten wir, von Frühjahr bis Herbst, Kräuterwanderungen an: Wir starten jeden Freitag um 15:00 in der "Quelle zur Mitte", Zentrum für Körper, Geist und Seele in Bad Vöslau, Breitegasse 12, gehen (wenn es das Wetter erlaubt) ca. 1 ½ Stunden in die Natur und im Anschluss werden die gesammelten Kräuter im Zentrum weiterverarbeitet, gekostet oder es gibt einen Vortrag zum jeweiligen Thema. Ende ca. 18:00 –...

  • Baden
  • Michaela Heimhilcher
Foto: privat

Kräuterwanderung in der gesunden Gemeinde Marchegg/Breitensee

Bei der von Theresia Trunner organisierten Kräuterwanderung zum Thema „Kennenlernen heimischer Wildpflanzen, ihre Eigenschaften und Verwechslungsmöglichkeiten“ wanderte man rund um den Braunsberg. Vom Gänseblümchen über den Löwenzahn bis zum Vogerlsalat, von Linde bis zur Birke gerfuhren die Wanderer viel Nützliches. Um die Pflanzen auch in verschiedenen Vegetationsphasen zu erleben, wird es im Herbst wieder eine Wanderung geben. Interessenten können sich bei Theresia Trunner gerne dafür...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.