Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Die Gewinner: Franz Wutte (links) vom Gesundheitsland Kärnten gratulierte Bleiburg zum Gesamtsieg im „Gesunde Gemeinde“-Cup | Foto: Land Kärnten
4

Gesamtsieger
Bleiburger Läufer gewinnen den „Gesunde Gemeinde“-Cup

In Köttmannsdorf ging der 14 Läufe umfassende „Gesunde Gemeinde“-Cup zu Ende. Den Gesamtsieg holte die Gemeinde Bleiburg vor Reißeck und Finkenstein. KÄRNTEN. Der „Gesunde Gemeinde“-Cup umfasste 14 Läufe. „Insgesamt haben 936 Läufer und Walker an diesen Veranstaltungen teilgenommen“, zieht Franz Wutte, Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten, zufrieden Bilanz. Gemeinsam Gesundheit fördern Die Besonderheit an diesem Cup ist, dass sich nicht das schnellste Team zum jeweiligen Tagessieger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Platz 1 beim "Gesunde Gemeinde"-Cup 2018: Finkenstein | Foto: Gesundheitsland Kärnten
3

"Gesunde Gemeinde"-Cup 2018
"Gesunde Gemeinde"-Cupsieg geht an die Gemeinde Finkenstein

Auf den Plätzen 2 und 3 landeten die Kommunen St. Jakob im Rosental und Bleiburg. KÄRNTEN. Die Laufserie des Gesundheitsland Kärnten, der "Gesunde Gemeinde"-Cup, begeisterte heuer 1.125 Läufer und Walker. Den Cupsieg holte sich die Gemeinde Finkenstein, wo beim Cup 261 Sportler an den Start gingen. Dahinter rangieren St. Jakob im Rosental und Bleiburg. Bei der Abschlussveranstaltung in Köttmannsdorf freute sich Gesundheitsland-GF Franz Wutte mit den Siegern: "Finkenstein, St. Jakob und Bleiburg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

7.Sparkasse Silvesterlauf Feldkirchen/D.

Das Jahr 2017 geht in die finale Phase und das bedeutet der sportliche Jahresausklang in Feldkirchen an der Donau steht vor der Türe. Ursprünglich als Erweiterung des Angebotes des Feldkirchner Eisbärs gedacht, hat sicher der Lauf als echter Fixpunkt im Jahresprogramm unserer Gemeinde etabliert. Der Start ist erneut vor dem Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen und damit muss man die mögliche Kälte nicht fürchten, denn vor und nach dem Start steht die wohlig warme Aula des Feldkirchner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Laufworkshop für Teenager mit der gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogrammes
1

Ferienprogramm - Laufworkshop für Teenager der gesunden Gemeinde Hartkirchen

Ferienaktion Hartkirchen: Laufworkshop der gesunden Gemeinde mit Union FiT Ersmals veranstaltete die gesunde Gemeinde Hartkirchen mit der neu gegründete Sektion Fit der Sportunion OÖ im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion ein Laufworkshop für 11 - 14-Jährige Kids. Mit kurzem theoretischem Input über Training, Laufen und Aufwärmen startete das auf die Teilnehmer abgestimmte Laufworkshop. Die zukünftigen Läufer waren mit viel Sportsgeist und schon eine guten Grundkondition dabei - es wurden an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Offener Langsam Lauftreff der gesunden Gemeinde Hartkirchen und Union Sektion Fit
2

Langsam Lauftreff der gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union SektionFit

Mit frischem Schwung startet das Langsam Lauftraining der gesunden Gemeinde Hartkirchen und Union Sektion Fit rechtzeitig zu Beginn der Laufsaison neu durch. Jeden Dienstag um 18:30 treffen sich Laufanfänger sowie auch erfahrene Läufer vor dem Gemeindeamt Hartkirchen um gemeinsam den Abend mit einem gemütlichen Lauf ausklingen zu lassen. Bei Bedarf wird auch in 2 Gruppen gestartet oder nach einer langsamen Anfänger- Laufrunde eine schnellere Runde drangehängt - es wird immer auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Nordic Walken stärkt Herz und Kreislauf, löst verspannte Muskeln und verbrennt Fett. | Foto: Franz Gattermann
3

Den Bach entlang und quer durch den Wald

Sportbegeisterte aufgepasst: In Ried findet jeder Läufer und Spaziergänger die richtige Strecke. RIED (gasc). Der Frühling ist in Sicht – spätestens jetzt zieht es Natur- und Sportbegeisterte wieder raus an die frische Luft. Der Bezirk Ried hat für diesen Fall zahlreiche lange und kurze Wege auf Wald- oder Asphaltuntergrund parat. "2012 erweiterte die Stadtgemeinde Ried ihr Angebot an beschilderten Lauf-, Spazier- und Walkingstrecken", erzählt Kornelia Zauner. Sie koordiniert die Gesunde...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Lisa Hufnagl im Ziel, Weitere Bilder von der Veranstaltung können unter:
Bilder vom Vöcklabrucker Aquathlon
angesehen werden.
7

Spannende Bewerbe im Wasser und an Land

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der SV Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem LCAV Jodl packaging am 15. Mai 2015 den Vöcklabrucker Aquathlon und heuer auch erstmals den Special Olympic Aquathlon. Insgesamt 180 Sportler gaben im Wasser und an Land ihr Bestes, was zu heißen Kämpfen um die Medaillenränge führte. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der dieses Jahr erstmals durchgeführte Special Olympic Aquathlon unter dem Motto „Brücken bauen“. Dabei bildeten je ein beeinträchtiger...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
v.l.: Bernd Wöber, Obamnn Bauer Jo, Schuster Erich, Doblinger Andreas, Vize Erwin Mantler, Bürgermeister Ing. Wolfgang Benedikt, Hödl Sabine, Barbara Artlieb, Gutt Rene, Magarete & Martin Brettreger, Liebl Matthew, Stefan Humpelstetter, Nico Weidemann, Rene Starkl, Fabian Jamöck; Oben v.l.: sarah doblinger, Lea Weidemann, Jasmin Artlieb, Samuel Jamöck, Marie Artlieb & Bianca Eller
5

Sportliche Mittwoch 2015 ist eröffnet!

Der 1. "Sportliche Mittwoch" der heurigen Saison fiel genau auf den 1. April - und der hat klar gezeigt, dass er macht, was er will ;-). Starke Windböen, kurzzeitig Schnee-Graupel, düstere Himmelsstimmung........ wettertechnisch nicht gerade der optimale Einstieg - aber wir "SC Neustifter" lassen uns davon nicht die Stimmung verderben! Ungeachtet der etwas dubiosen Wetterbedingungen war die "SC-Neustift-Hütte" voll mit gut gelaunten und laufwütigen Sportlern :-)! Bei einer Kurzansprache begrüßt...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Sieger Lauf: Daniel Steinlechner, Angela Pacher, Werner Maier (v.l.). Rene Reiterer war bei der Siegerehrung nicht mehr anwesend | Foto: KK
3

Gesunde Gemeinde-Cup machte Station in Reißeck

REISSECK. Zum Jubiläum des 10. Penker Geländelaufes, machte auch der "Gesunde Gemeinde"-Cup Station in Reißeck. Insgesamt 38 Teams liefen und walkten im jeweiligen "Wohlfühltempo", um die Tageswertung zu gewinnen. Diese ergab sich durch die geringste Abweichung der Teammittelzeit zur Laufzeit. In der Laufklasse erreichte dies das Team „GG Reißeck-Die 3 Musketiere“ mit Rene Reiter, Werner Maier und Daniel Steinlechner. Die Walkingklasse gewann das Team „GG Reißeck-Seitenstechen“ mit Marion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fitnesslauf-Sieger Christian Schmuck mit Josef Mair und Mario Steiner.
1 32

Fitnesslauf wurde zum Volkssport-Tag in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Über 500 Teilnehmer gingen am Sonntag beim Fitnesslauf in Straßwalchen an den Start. "Wir haben zum ersten Mal auch das Zelt und die Gastronomie selbst organisiert", erzählte Ärztin und Obfrau Ursula Mayer-Zuchi vom Laufverein Straßwalchen, die mit rund 50 Mitgliedern die Lauf-Veranstaltung organisiert hatte. Das Startkommando gab Bürgermeister Fritz Kreil. Am schnellsten bewältigte den 12 Kilometer langen Hauptlauf Christian Schmuck vom LC Sicking (42:32) vor Josef Mair und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Aktion wir machen METER – auch in Bad Goisern!

Die Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Gesunden Oberösterreich und dem ORF OÖ war ein großartiger Erfolg - deshalb geht "Wir machen Meter" in die zweite Runde. Heuer wird es neben der Gemeindekategorie auch eine Kindergarten- und Volksschulkategorie geben. Seit 26. März 2014 können gesunde Meter gesammelt werden. Schrittzähler und "Meterpässe" zum eintragen der gesammelten Wegstrecken liegen im Bürgerservice der Marktgemeinde Bad Goisern auf. Nähere Informationen auch auf goisern.eu....

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
v.l. Bgm. Andreas Stockinger, Vzbgm. Klaus Mitterhauser, Markus Schwarzlmüller (Sportunion Thalheim), LR Max Hiegelsberger, Vzbgm.in Elke Berner, Karl Lanzerstorfer, Peter Pfob (ASKÖ Thalheim) und Amtsleiter Leo Jachs genossen den Thalheimer Bewegungstag bei strahlendem Sonnenschein.
2

Am Nationalfeiertag schlugen Sportlerherzen höher

Die Thalheimer Bewegungsarena feierte die offizielle Eröffnung Am 26. Oktober drehte sich in Thalheim einmal mehr alles rund um die Bewegung: Rund 120 Sportfreudige waren gekommen, um die neuen Lauf-, Walking- und Radstrecken im Rahmen des „Bewegungstages“ in Thalheim kennen zu lernen. „Dank großzügiger Sponsoren ist es heuer gelungen, die „Thalheimer Bewegungsarena“ auf die Beine zu stellen“, freut sich Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger: Ab sofort laden eine 6,4 km lange Runde und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Freuen sich auf den Thalheimer Bewegungstag: v.l. Karl Lanzerstorfer (Streckenplanung Radfahren), Markus Schwarzlmüller (SPORTUNION Thalheim), Peter Pfob (ASKÖ Thalheim), Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser (Sport- und Gesundheitsreferent) und Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde)
2

Thalheimer Bewegungstag am 26. Oktober 2013

Bewegungsarena Thalheim Laufen, Nordic Walking und Radfahren auf 4 Strecken Eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ mit den Sportvereinen ASKÖ und SPORTUNION Thalheim. Genießen Sie ohne Druck einer Zeitnehmung das wunderschöne Thalheimer Naherholungsgebiet. Machen auch Sie mit! Start/Ziel: Trodatsteg • Gelände der Volksschule Thalheim Zeitplan: 9.30 Uhr - Begrüßung & Eröffnung 9.45 Uhr - Radfahren (23,2 km) 10 Uhr - Laufen kurz (2,6 km) 10.15 Uhr - Nordic Walking (6 km) 10.30...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
BU kurz: Udo Juvan, Triteam (1.v.l.), Bgm. Andreas Scherwitzl (2.v.r.) und Gottfried Plieschnegger, Triteam (1.v.r.) gratulierten den Siegerteams. | Foto: KK

Laufvergnügen in Magdalensberg

In Magdalensberg fand am 7. September der „Gesunde Gemeinde“-Cup statt und abermals konnten die Organisatoren eine Vielzahl an Sportbegeisterten am Start begrüßen. In 3-er Teams wurde eine Strecke von 7,3 km zurückgelegt. Dabei ging es um die größte Annäherung zur Durchschnittszeit. Dies gelang dem Team „WFV Finkenstein 1“ mit Wolfgang Lengenfelder, Georg Pichler und Hans Lengenfelder am besten. An die zweite Stelle lief „Frantschach 2“ mit Iris Kainbacher, Herbert Kogler und Günther Miriuca....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
5

Die "Schinderei" hat begonnen

SCHÄRDING (ebd). Die ersten beiden Programmpunkte unserer Veranstaltungsreihe „Schärding bewegt sich“ haben vor kurzem stattgefunden. „Nordic Walking“ an einem wunderschönen, kalten Nach-mittag im schönen Grüntal war der erst Programmpunkt. Nach einer kurzen, professionellen Einweisung durch unseren „Nordic Walking“ Trainer Mag. Klaus Bruneder wurde uns bei einer flotten Runde entlang des Inns schnell warm , berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Einmal rund um die Welt – zu Fuß

ST. FLORIAN (sal). Bald ist es soweit. Die Wanderer, Geher und Läufer aus St. Florian sind auf gutem Weg die Erde zu Fuß zu umrunden. Mehr als Zweidrittel des Erdumfanges haben sie bereits zurückgelegt. Auf Initiative des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde haben sich alle bewegungsbegeisterten Florianerinnen und Florianer im Frühjahr 2012 auf die Reise gemacht. Freilich sind sie nicht wirklich von zuhause fort. Sie sammelten ihre zurückgelegten Kilometer in der Kilometerbank und legen so den...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
LHStv. Peter Kaiser und Arno Arthofer gemeinsam mit den jungen Teilnehmern Anna Koch, Nina Kalt, Stefan Koch.
2

St. Kanzian entdeckt den Spaß am Laufen

LHStv. Peter Kaiser startet beim „Gesunde Gemeinde“-Lauf: „Der zehnte Lauf im Rahmen unseres Cups führte zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den wunderschönen Klopeiner See.“ „Keep on running“ hieß es gestern in St. Kanzian. Zahlreiche Lauf- und Bewegungsbegeisterte folgten der Einladung und nahmen am Gesunde Gemeinde-Lauf, der im Rahmen des 35. Klopeiner See-Laufes stattfand, teil. Darunter auch ein Dreierteam mit dem Initiator des Gesunde Gemeinde-Lauf-Cups, Gesundheitsreferent LHStv. Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startete beim gesunde Gemeinde-Lauf in Eberndorf. Ebenfalls mit dabei auch Bgm. OSR Dir. Gottfried Wedenig  (Startnummer 70), Vzbgm. Josef Schleschitz (71) Sportreferent GV Michael Brandauer (40) sowie Franz Wutte (2) und Birgit Seyfert-Dragy (3) vom Gesundheitsland.
2

Auf gesunden Sohlen durch Eberndorf

LHStv. Peter Kaiser startete mit vielen anderen Laufsportbegeisterten beim „Gesunde Gemeinde“-Cup in Eberndorf. „Laufen mit Freunden und Bekannten durch die wunderschöne Marktgemeinde - so macht Bewegung richtig Freude!“ Die bereits sechste Station des „Gesunde Gemeinde“-Cups führte die Kärntner Laufsportfreunde diesen Samstag in die Marktgemeinde Eberndorf. Abermals konnten sich die Organisatoren über großen Andrang und viele hervorragende Leistungen freuen. Mit am Start war auch der Initiator...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Sammeln fleißig Kilometer – gesundheitsbewusste St. Florianer Sportler "zahlen" fleißig auf die Kilometerbank ein. | Foto: Privat
2

Äquator-Umrundung: St. Florian auf "Kurs"

Das ehrgeizige Ziel, 40.000 Kilometer zu Fuß zu absolvieren, scheint in St. Florian aufzugehen. ST FLORIAN (ebd). Einmal die Erde umrunden – also mehr als 40.000 Kilometer innerhalb von rund zehn Monaten zu wandern, gehen, laufen oder walken – die Idee des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde erfreut sich größter Beliebtheit. Demnach „zahlen“ bewegungsfreudige St. Florianer ihre zurückgelegten Kilometer in die Kilometerbank ein – ganz nach dem Motto: „Sprit sparen und Gesundheit tanken.“ Die Aktion...

  • Schärding
  • David Ebner
LHStv. Peter Kaiser gratuliert dem Siegerteam Kinderfreunde Ledenitzen 1 (mit Peter Bauer, Doris Kreuzer-Ulbing und Mario Kreuzer. Zu den Gratulanten zählen auch Jana Suklitsch von Skinfit und Franz Wutte vom Gesundheitsland Kärnten
8

LHStv. Kaiser gratulierte im Rahmen des Köttmannsdorfer Volkslaufes dem Siegerteam des 1. „Gesunde Gemeinde“-Cups

Mit gesundem Lauf als Sieger im Ziel LHStv. Kaiser gratulierte im Rahmen des Köttmannsdorfer Volkslaufes dem Siegerteam des 1. „Gesunde Gemeinde“-Cups, dem Laufteam „Kinderfreunde Ledenitzen“. Der Köttmannsdorfer Volkslauf bildete gestern, Mittwoch am Nationalfeiertag, den würdigen Abschluss des von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser initiierten 1. Gesunde Gemeinde-Cups. Nach insgesamt elf Laufveranstaltungen, an denen 57 verschiedene Teams aus den „Gesunden Gemeinden“ zu je drei Läufern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote-Nasen-Lauf der Gesundene Gemeinde Gnesau teil. Am Foto mit u.a. BgM. Franz Mitter (l.), seinem Reichenauer Amtskollegen Karl Lessiak, Clown-Doktoren und Helfern.

LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote Nasen Lauf in der „Gesunden Gemeinde“ Gnesau teil

Laufen für ein Kinderlächeln LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote Nasen Lauf in der „Gesunden Gemeinde“ Gnesau teil. „Sport, Spaß und Geld für einen guten Zweck sammeln - was kann schöner sein!“ 200 Laufsportfreunde folgten am ersten Septemberwochenende der Einladung der Gesunden Gemeinde Gnesau und nahmen am „Rote Nasen Lauf“, dessen Erlös den Rote Nasen-Clowndoctors zugute kommt, teil. Auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, für den guten Zweck die Laufschuhe zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startet mit dem Gesunde Gemeinde-Cup eine neue Initiative für alle Laufsportbegeisterten, die Spaß und Freude an der Bewegung haben und nicht sosehr den Leistungsgedanken in den Mittelpunkt stellen

LHStv. Peter Kaiser gibt Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011

Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011 LHStv. Peter Kaiser lädt zum Auftakt des „Gesunde Gemeinde“-Cups nach Frantschach-St. Gertraud und Rosegg. Der spürbar wachsenden Begeisterung der Kärntnerinnen und Kärntner am Laufsport trägt nun Kärntens Gesundheitsreferent und selbst begeisterter Läufer, LHStv. Peter Kaiser, Rechnung. Er initiiert über den Verein Gesundheitsland Kärnten einen eigenen „Gesunde Gemeinde-Cup“, mit dem er die gesundheitsfördernde Rolle des Laufens unterstreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.