W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: Monkey Business/Fotolia
3

Internetsucht: Ein Prozent ist betroffen

Glücksspiele, Pornos, Auktionen oder Computerspiele: Internetsucht hat viele Gesichter. BRAUNAU, SALZBURG (höll). Internetsucht kommt häufiger vor, als man denkt. Es gibt etwa gleich viele Onlineabhängige, wie Cannabis-Konsumenten. Laut Studien ist etwa ein Prozent der Bevölkerung Internetsüchtig. Demnach sind im Bezirk Braunau rund 1000 Menschen von diversen Onlineangeboten abhängig. Bei rund fünf Prozent geht man von einer "problematischen Internetnutzung" aus - diese Menschen sind mindestens...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Herbst kommt und bringt oftmals Schnupfen, Husten und Halsschmerzen mit. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Gegen Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Mit diesen Hausmitteln haben Husten und Schnupfen in der kalten Jahreszeit keine Chance. BRAUNAU (höll). Der Herbst bringt sie leider oft mit sich: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Fieber und andere unliebsame Wehwehchen. Doch nicht immer steckt gleich eine ausgewachsene Grippe dahinter: "Meist handelt es sich um einen grippalen Infekt - und hier wirken Hausmittel sehr gut", weiß Martina Weinberger. Sie ist Pharmazeutin in der Stadtapotheke in Braunau und kennt sich mit Kräutern,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Vortrag: Hausmittel, Wickel & Kompressen im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Heilwickel sind erlebbare, spürbare und natürliche Behandlungen für das Wohlbefinden und bei gesundheitlichen Störungen wie Muskelverspannungen, Schnupfen, Husten und Fieber. Der Vielfältigkeit und den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch für Kinder sind sie bestens geeignet! Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz vermittelt am Donnerstag, 22.10.2015 im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf die Grundlagen und zeigt die Möglichkeiten von Wickel und Kompressen in Theorie und...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Licht und Luft gegen Winterdepression

Der Winter schlägt vielen Menschen auf die Stimmung - manchmal entsteht daraus eine Depression. BRAUNAU (höll). Tristen Farben, Nebel und viel Dunkelheit bestimmen den Winter und schlagen auf das Gemüt. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leidet regelmäßig an einer so genannten "Winterdepression". Frauen sind dabei drei- bis viermal häufiger betroffen als Männer. "Die Patienten klagen über Lustlosigkeit, Deprimiertheit, Müdigkeit, Lethargie, schlafen viel, essen mehr, mehmen in der Winterzeit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: InnSpiration
3

Neuer Seminarhof für Ostermiething

OSTERMIETHING. Eine neue Möglichkeit für die Abhaltung von Workshops, Infoabende und Weiterbildungen bietet der Seminarhof „InnSpiration“ von Christina und Karl Schmiedlechner. Mit einer top modernen Ausstattung ist der Seminarhof „InnSpiration“ die perfekte Location für Seminare und Vorträge vor allem im Gesundheitsbereich. Christina und Karl Schmiedlechner haben, im kleinen Ortsteil Roidham, den nicht genutzten Räumlichkeiten der übergebenen Landwirtschaft, wieder neues Leben eingehaucht....

  • Braunau
  • Carola Schwankner
1 1

Die menschliche Schaltzentrale

BUCH TIPP: Christine Pauli – „Das Gehirn“ Zahlreiches Bildmaterial, informative und verständliche Texte geben anschaulich Einblick in das komplexe Organ. Wie entsteht eigentlich Bewusstsein und Intelligenz, wie wird logisches Denken und Handeln beeinflusst, unsere Wahrnehmung? Was ist, wenn unser Gehirn krank wird? Ein wirklich auserlesenes Buch mit vielen wissenswerten Antworten. Edition Fackelträger, 288 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Wirth
2

Lesungen in der Stadtbücherei

Von Montag, dem 19. Oktober, bis Sonntag, dem 25. Oktober, findet die bundesweite Aktion "Österreich liest" statt, an der sich auch Braunau wieder beteiligt. Am Dienstag, dem 20. Oktober, um 18.30 Uhr liest Heimatforscher und Autor Manfred Rachbauer Geschichten aus Braunau und dem Innviertel vor. Auszüge aus ihrem Buch "Eltern und Kinder in der neuen Zeit - Neue Sichtweisen durch die Botschaften der Erzengel" präsentiert Diana Maria Prado Gaitan am Mittwoch, dem 21. Oktober, um 18 Uhr....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Brustkrebs: Wird der Tumor früh erkannt, ist die Heilungschance gut. | Foto: fotolia/Miramiska

Braunauer Zentrum für Brustgesundheit

Das Krankenhaus Braunau betreut jährlich 500 Patientinnen in Sachen Brustgesundheit. BRAUNAU (höll). Brustkrebs ist derzeit die häufigste Krebsart bei Frauen. In Österreich erkranken jedes Jahr rund 5.000 Frauen an Brustkrebs. Das Risiko zu erkranken steigt mit dem Alter an. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sinddie Heilungschancen. Aus diesem Grund hat die OÖGKK 2014 ein Vorsorgeprogramm für Frauen zwischen 45 und 69 Jahren eingerichtet: Ziel des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Siegfried Kreutzers Motto: Gehe deinen Weg in die Gesundheit durch Bewusstwerdung und Selbstverantwortung.
3

„Geistheilung" – eine Frage des Bewusstseins!?

Eine Antwort darauf bietet der ganzheitlich arbeitende Therapeut Siegfried Kreutzer. In Lichtenberg betreibt er seit 2014 erfolgreich das Institut HealingSpirit. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen ein tieferes Verständnis für geistiges Heilen zu vermitteln. „Dieses Thema verunsichert noch viele Menschen. Es wird meist belächelt und mit Unverständnis wahrgenommen.", erklärt der Human-Energetiker. Geistheilung - die Perspektive! Siegfried Kreutzer zeigt den Menschen Zusammenhänge...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Krank trotz Grippeimpfung: Meistens steckt ein anderer Virus dahinter. | Foto: Dan Race

Grippe: Immer weniger lassen sich impfen

Grippeimpfung: Ja oder Nein? Beides kann richtig sein - es kommt darauf an, wen man fragt. BEZIRK (höll). Die Zahl derer, die sich gegen die Grippe impfen lassen, sinkt. Die OÖGKK hat im vergangenen Jahr im Bezirk Braunau 181 Menschen gegen den Virus geimpft. Vor fünf Jahren ließen sich noch 311 Personen impfen. "Wir erreichen in Österreich leider nur eine Durchimpfungsrate von 20 Prozent und sie sinkt weiter", weiß Walter Grunt, ärtzlicher Leiter der Gebietskrankenkasse in Oberösterreich. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bei den Erholungstagen können pflegende Angehörige so richtig "durchatmen" und neue Kraft schöpfen. | Foto: Caritas OÖ

Erholungstage für pflegende Angehörige der Caritas

WINDISCHGARSTEN. Die Caritas bietet Erholungstage für pflegende Angehörige in Windischgarsten von Mittwoch, 7. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober. „Abstand gewinnen heißt neue Kraft gewinnen. Diese Erfahrung machen viele, die zuhause Familienmitglieder betreuen“, erklärt Marlene Mayr, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige, „Daher bieten wir die Erholungstage für betreuende und pflegende Angehörige an.“ „Gerade für Menschen, die wertvolle Betreuungs- und Pflegearbeit über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren | Foto: OÖRK/Gerhard Hönegger
7

Zum Helfen ist man nie zu alt

Vom Babyfit-Kurs bis zum "Seniorenkurs": Erste Hilfe für jeden Lebensbereich beim Roten Kreuz. BEZIRK (höll). Wissen, was im Notfall zu tun ist und helfen zu können - das will das Rote Kreuz Braunau in seinen zahlreichen Kursen vermitteln. Das neue Kursprogramm ist umfangreicher denn je. Speziell für Senioren gibt es einige spannende Kurs: Hilfe und Selbsthilfe im Alter vermittelt der "Erste-Hilfe-Kurs für Senioren". In vier Stunden erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Hilfe bei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Pühringer: Alle Gesundheitsagenden auf Landesebene konzentrieren

Landeshauptmann wünscht sich eine Sozialversicherung pro Land und sieht Zukunft in Gesundheitszentren sowie der Aufwertung der Vorsorge LINZ. "Der gesamte Gesundheitsbereich muss aus einer Kasse finanziert werden", gibt Landeshauptmann Josef Pühringer als "Endziel" für die künftige Gesundheitspolitik vor. Diese eine Kasse müsse wahrscheinlich auf Landesebene angesiedelt sein, "weil dort die Fäden am stärksten zusammenlaufen". Dementsprechend genüge auch eine einzige Sozialversicherung pro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
Herwig Untner, Monika Stütz, Thomas Ober, Barbara Eckereder und Obmann Christian Haidinger freuen sich auf die Messe.

"Jeder Quadratmeter ist vergeben"

Die Braunauer Frühjahrsmesse öffnet wieder ihre Türen und bietet ein umfangreiches Angebot. BRAUNAU (ah). Von 24. bis 26. April wird Braunau zum Zentrum von Lifestyle, Gesundheit und Kulinarium. So lautet der Titel der Frühjahrsmesse. Das im Vorjahr gestartete Messeformat scheint zum Erfolgsschlager zu werden. "Ich habe jeden Quadratmeter benötigt. Wir haben mit 75 Ausstellern eine Vollauslastung", berichtet Organisationsleiter Herwig Untner. Besonders freut ihn, dass rund 15 Aussteller aus dem...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Wie krank ist mein Kind wirklich? Das Geschäft mit der Angst!?!

Eltern wollen, dass es ihren Kindern gut geht. Viele Anforderungen und Entscheidungen über das Wohlergehen des Kindes sind damit verbunden. Eltern wollen sich Wissen aneignen, um so das Beste für ihr Kind zu erreichen. Oft ist es schwierig und mühsam sich über Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten und Impfungen zu informieren. Doch nur mit Wissen können wir in der Situation richtig handeln. An diesen vier Abenden klären wir einige Mythen auf und reduzieren so die Angst vor Krankheiten....

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach
In Aarhus entsteht eines der größten Spitäler in Nordeuropa mit nur halb so vielen Betten wie im Linzer Uni-Klinikum. Fotos: Land OÖ/Grilnberger
8

Besuch beim Musterschüler

Eine Landes-Delegation suchte in Dänemark nach Antworten auf künftige Fragen der Gesundheitspolitik. KOPENHAGEN (jog). Dänemark gilt als Vorzeigeland, wenn es um Gesundheit und Lebenszufriedenheit der Bevölkerung geht. Pro 1000 Einwohner existieren hier 3,5 Spitalsbetten. In Ober-österreich sind es mehr als doppelt so viele. Das liegt aber nicht daran, dass die Dänen einen deutlich gesünderen Lebensstil als die Oberösterreicher pflegen. Im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Effizienz gilt hier...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Beim Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Ostermiething kann man sich über die aktuellen Trends in Medizin und Gesundheit informieren und bei Fachvorträgen von Profis beraten lassen. | Foto: Gesunde Gemeinde Ostermiething

Der perfekte Start in einen gesunden Frühling 2015

BEZIRK. Für einen gesunden und fitten Start ins herannahende Frühjahr bieten die Gesunden Gemeinden im Bezirk verschiedenste Projekte und Aktionen. Nach einem langen und kalten Winter steht für viele neue Energie tanken, am besten an der frischen Luft, ganz oben auf der To-Do-Liste. Kleine Wanderungen in netten Gruppen bieten sich dafür besonders an. Einige der Gesunden Gemeinden im Bezirk haben sich genau diesem Thema im Frühjahr 2015 angenommen und unternehmen regelmäßig Wanderungen. Dadurch...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

Gesundheitstipp

Fettreduzierte Milch und Milchprodukte Es besteht eine inverse Korrelation zwischen fettreduzierten Milchprodukten und dem Auftreten von Gichtanfällen. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass bei Männern der Konsum von zwei oder mehr Gläsern Magermilch (250 ml) das Gichtrisiko auf die Hälfte reduziert. Eine ähnliche Beziehung konnte auch mit anderen Milchprodukten, wie fettreduzierter Joghurt gezeigt werden. Der günstige Effekt wird durch die Milchproteine Casein mit Lactalbumin erzielt,...

  • Braunau
  • Franz jun. Brandstötter
Anzeige
2 2

Raucher sind keine Menschen zweiter Klasse!

Ich bin ein strikter Nichtraucher, bin jedoch von Kindesbeinen an ein "starker" Passivraucher, da meine Familie ein traditionelles Innviertler Gasthaus führt und ich dort schon immer mithelfe. Im Jahr 2000 habe ich meinen Vater verloren, der ungefähr zwei Jahre vergebens gegen Lungenkrebs gekämpft hat. Ich kann jedem nur davon abraten, zum Glimmstengel zu greifen und bin froh, dass in meinem Umfeld immer weniger Leute rauchen. In der aktuellen politischen Diskussion geht es um ein generelles...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.