🍎 Gesundheit NÖ 🍎

Wie viele Jahre hat man schon nach Silvester 🎉 begonnen sich gesund zu ernähren, mehr zu bewegen? Oder etwa versucht, endlich mit dem Rauchen aufzuhören und probiert, den Alkoholkonsum zu reduzieren?

Auf all diese Fragen haben wir die Antworten. Auf diesem Channel findest du, regionale Angebote in den einzelnen Themenbereichen mit ganz viel Servicecharakter und unzähligen Tipps.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Beiträge zum Thema Gesundheit NÖ

„Tut gut!“-Bewegungsexperte Christian Paumann (l.), „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.), starteten einen Aufruf zu mehr Alltagsbewegung. | Foto: NLK Pfeiffer
2

"Tut gut" ruft auf
Mehr Bewegung im Alltag zur Gesundheitsförderung

Ein inaktiver Lebensstil – oft begleitet durch Übergewicht – ist vielfach der Auslöser für gesundheitliche Einschränkungen. Studien zeigen, dass eine regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko für zahlreiche Erkrankungen reduziert. NÖ. Bewegung als nahezu nebenwirkungsfreies „Medikament“ anzuwenden, macht daher nicht nur symbolisch, sondern auch wissenschaftlich Sinn. Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bietet ein breites Spektrum an Lebensstilprogrammen, aber auch ein standardisiertes Lauf-,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Kneipp-Aktiv-Club Bruck/Leitha
2

Kneipp-Aktiv-Club Bruck/Leith
Mit Nordic Walking in den Frühling

BRUCK/LEITHA. Der Frühling ist schon ins Land gezogen und damit auch der Drang nach Bewegung im Freien! Eine tolle Möglichkeit den ganzen Körper zu trainieren und gleichzeitig Natur und Spaß zu erleben, bietet der Nordic Walking Treff des Kneipp-Aktiv-Clubs Bruck an der Leitha. Die aktive Gruppe trifft sich jeden Samstag um 9:00 Uhr vor dem Parkbad in Bruck an der Leitha. Ein Trainer oder eine Trainerin vor Ort wird Übungsanleitungen geben. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nicole Prager mit ihrem dreijährigen Hund Las Vegas. | Foto: Nina Taurok
4

So bleiben Sie g´sund
Ein Überblick unserer Gesundheitsserie

Da die Gesundheit unser Leben unmittelbar beeinflusst, ist sie eines der wichtigsten Güter. Die Bezirkblätter haben sich einen Überblick in der Region verschafft und zu unzähligen Themen recherchiert. Klick dich von der Männergesundheit bis hin zu Gesundheistmythen durch. PURKERSDORF. Angefangen haben wir mit dem Thema "Gesund und fit ins neue Jahr". Lies alles dazu wie man erfolgreich und ohne Jojo-Effekt abnehmen kann.  Gesund und munter in das neue Jahr gehen Die ärztliche Versorgung und die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Antonia Schuster beim Wiegen des Babys.
Aktion 5

Kindergesundheit
Stillen, Tragen und Bewegung sollen keine Last sein

Neben einem aufgeweckten, neugierigen Kind, ist es viel wichtiger ein gesundes Kind bei sich zu Hause zu haben. Sowohl die Bewegung, als auch die angemessene Zuneigung spielen hier besonders mit. Schritt für Schritt gibt es Dinge, welche zu beachten sind. REGION PURKERSDORF. Laut der WHO (World Health Organisation) soll sechs Monate lang voll gestillt werden, dann ist es Zeit mit der Beikost zu beginnen. Hebamme Antonia Schuster meint jedoch: "In der Praxis sieht alles immer anders aus. Kinder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Viele laufbegeisterte Frauen und Männer sind beim Programm "Fit in 12 Wochen" auch heuer wieder dabei. | Foto: Eva Tröthann
Aktion 14

Gesundheitsserie
KW 12: Bewegung im Freien Von der Couch-Championin zum Pisten-Pionier

Nicht erst was tun, wenns wo drückt und weh tut. "Am besten schon mit dem Training und der Bewegung beginnen, ohne Vorbelastungen oder Problemen", weiß die professionell ausgebildete Fitness- und Gesundheitstrainerin Julia Codet. HOLLABRUNN. Aus diesem Grund bieten sie bereits Schülern der HLW und der Mittelschule gezielte Training im Rahmen des Turnunterrichts an, denn: "Wenn der Sport in den Köpfen der Menschen tief verankert ist, bringt das positive Auswirkungen für das ganze Leben."...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Iron Curtain Trail hat landschaftlich als auch kulturell einiges zu bieten. 
 | Foto: Waldviertel Tourismus, Daniel Gollner
9

Bezirk Gmünd
Wander- und Bewegungstipps für die Osterferien

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und überall fängt es an zu blühen – Zeit für Bewegung in der Natur. BEZIRK GMÜND. Beliebte Ausflugsziele im Bezirk Gmünd zum Wandern, Laufen oder Walken sind die Naturparke. Hier lässt sich so richtig abschalten. In der Blockheide gibt es gleich vier Themen-Wanderwege zur Auswahl: Granit-Tour (2,9 Kilometer), Mythologietour (3,5 Kilometer), Landschaftskultour (2,8 Kilometer) und Marienkäferweg (5,6 Kilometer). Im Naturpark Heidenreichsteiner Moor...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der wandernde Regionaut will hoch hinaus: Franz Sturmlechner aus Oberndorf genießt den Sonnenaufgang auf der Gemeindealpe. | Foto: Franz Sturmlechner
12

So bleiben Sie g'sund
Bewegung im Freien hält die Scheibbser fit

Im zwölften Teil unserer Gesudheitsserie haben wir uns umgehört, wie man sich im Bezirk Scheibbs fit halten kann. BEZIRK. Der Frühling ist da und es zieht uns in die Natur. Wir haben uns deshalb umgehört, welchen Freizeitaktivitäten unsere Leser während der bevorstehenden Osterferien im Bezirk am besten im Freien nachgehen können. Ein ausgedehntes Radwegenetz "Der Ybbs- und der Erlauftalradweg ermöglichen hervorragendes Fluss-Radeln an den Fließgewässern der Region. Mit seinem Kernstück...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion
2

So bleiben Sie g'sund
In jedem Alter: Mit regelmäßiger Bewegung fit halten

Die Sportunion Waidhofen ist seit vielen Jahren Heimatstätte für viele Sportler der Region. Ziel des Vereins:  Menschen von Jung bis Alt bewegen und verschiedenste Sportarten anbieten. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn wir uns täglich Bewegen ist das für uns äußerst gesundheitsfördernd. Mindestens 30 Minuten sollte ein erwachsener Mensch sein Herz Kreislauf-System und die Muskulatur beanspruchen. Vielfältige Möglichkeiten für Interessierte bietet die Sportunion Waidhofen mit ihrem vielfältigen Angebot. "...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4:14

Aktiv auf den "Tut gut"-Schrittewegen
Bewegung ist das Um und Auf

Mit den "Tut gut"-Schrittewegen und anderen körperlichen Tätigkeiten, wie Radfahren, skaten und Minigolf nicht nur Schritte sammeln, sondern auch Gesundheit tanken und fit bleiben. EZIRK. Im Bezirk Tulln gibt es 15 "Tut-gut"-Schrittewege sowie zehn Wanderstrecken, auf denen man etwas für seine Gesundheit tun kann und obendrein Schritte sammelt. Einer dieser Schrittewege findet sich in Sieghartskirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger: „Das Gehen als Mittel zur inneren Ruhe wird von vielen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf zur österlichen Bewegung: Der Lebensweg im Bezirk Zwettl verbindet 22 Gemeinden und ist auch für Familien bestens geeignet. | Foto: Verein Lebensweg
2

Südliches Waldviertel
Lebensweg als lokaler Wanderhit – jetzt auch zu Ostern

Neben Routen im Südlichen Waldviertel ist auch die Region um Zwettl top BEZIRK ZWETTL. Herrliche Waldluft, das Plätschern der Flüsse und die ersten Frühlingsblumen. Die Natur lädt uns gerade jetzt wieder zur Bewegung in der frischen Luft ein. Und hier hat der Bezirk Zwettl wahrlich eine große Auswahl zu bieten. Neben allen Plätzen für sportliche Aktivitäten oder Motorikparks, ist vor allem das Wanderwegenetz großartig ausgebaut. Der längste Wanderweg, der Lebensweg mit Start in Ottenschlag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das EMS Training ist sehr ergiebig und anstrengend. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 12

Gesundheitsserie Hollabrunn
Mann, oh Mann - So bleiben Männer gesund

So wie Frauen sollten auch Männer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Wie die Hollabrunner Wolfgang Scharinger und Gregor Weislein auf ihre Gesundheit achten, erzählen sie uns. HOLLABRUNN. Übergewicht, ein höherer Tabak- und Alkoholkonsum, eine ausgeprägtere Risikobereitschaft und seltener der Besuch eines Arztes tragen zum weniger gesunden Leben der Männer bei. Die Vorsorgeangebote sind zwar einem Großteil der Männer bekannt, doch werden diese von einem eher geringen Anteil auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Überzeugten sich vom Programm „Bewegte Klasse“ der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge in der Volksschule St. Pölten-Radlberg: Bildungsminister Martin Polaschek (3.v.l.), die niederösterreichischen Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister (r.) und Ludwig Schleritzko (l.) sowie Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge) und Karl Fritthum (Bildungsdirektor für Niederösterreich) | Foto: NLK Burchhart
3

Zusätzliches Online-Angebot
"Tut gut" bringt Bewegung in Schulen in NÖ

"Tut gut": Ein zusätzliches Online-Angebot unterstützt die bundesweite "Tägliche Bewegungsfreiheit". Eine Vor-Ort-Initiative in 250 Klassen soll dem Bewegungsmangel entgegenwirken.  NÖ. Der Besuch von Bildungsminister Martin Polaschek und den niederösterreichischen Landesräten Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko in der Volksschule St. Pölten-Radlberg zeigte ganz deutlich: das älteste Programm von „Tut gut!“ - die „Bewegte Klasse“ – wirkt und trägt seit nunmehr 30 Jahren deutlich...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Irene Gisch und Patricia Topler halten sich fit. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Frauengesundheit
Wenn die Regel zur Regelung des Alltags wird

Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Als Frau bedeutet das nochmal etwas anderes. Jeden Monat durchleben Sie einen Zyklus. PURKERSDORF. Wir haben uns mit Expertinnen der Region über dieses Thema unterhalten und sowohl Tipps als auch wertvolles Wissen, um im Alltag damit umzugehen, gesammelt. Im Fitnessstudio Fitnesstrainerin Irene Gisch erklärt die Herangehensweise an Bewegung in ihrem Fitnessstudio: "Wir empfehlen drei Mal pro Woche Kraft-Ausdauer-Training zu absolvieren. Ein Tag...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch in den Bezirken Gmünd, Melk und Schwechat setzen die Gemeinden verschiedene Maßnahmen um, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Bürger nachhaltig zu steigern. | Foto: Collage/Pixabay
2

Gesundheit NÖ
Gemeinden unternehmen viel um Gesundheit zu fördern

Mit "Tut gut" und den "Gesunden Gemeinden" ist in vielen Gemeinden in Niederösterreich erfolgreiche Gesundheitsförderung umgesetzt, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern. NÖ. Über 75 Prozent der Gemeinden nehmen an diesem Programm teil. Auch in den Bezirken Gmünd, Melk und Schwechat setzen die Gemeinden verschiedene Maßnahmen um, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Bürger nachhaltig zu steigern. Gesundheitsförderung als Aufgabe der GemeindenZu den Aktivitäten gehören Vorträge,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Markus Loydolt, Anton Hausmann sowie Elisabeth und Josef Zimmermann haben den „Tut gut!“-Schritteweg bereits getestet. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

So bleiben Sie g'sund
Im Bezirk Waidhofen bleibt man ständig in Bewegung

Im fünften Teil unserer Gesundheitsserie "So bleiben Sie g'sund "stellen wir die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk beteiligen sich Kautzen, Karlstein, Thaya, Vitis, Groß Siegharts, Gastern, Raabs, Windigsteig und Waidhofen am "Tut gut!"-Programm "Gesunde Gemeinde" des Landes NÖ. Ein wichtiges Anliegen eint alle Gemeinden: mehr Bewegung. Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, kann damit das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche, psychische und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Bezirk Neunkirchen
Welche Angebote nehmen Sie an?

Kommentar über Bemühungen, die Bevölkerung gesund zu halten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbeugen ist besser als heilen, heißt es so schön. Und es ist kein Geheimnis, dass Bewegung dem Körper gut tut. Ein Rezept, das ich auch gerne beherzige. Die Möglichkeiten, sich im Bezirk Neunkirchen sportlich zu betätigen, sind enorm. Auch in den Gemeinden wird mit verschiedenen Aktionen versucht, die Bevölkerung fit zu halten (mehr dazu hier). Aus gutem Grund: wer länger fit bleibt, kostet dem Gesundheitssystem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1.500 Euro sammelte die Sportunion Bisamberg bei ihrer Weihnachts-Charityaktion. Jetzt wurde der Scheck an die Sonderschule Korneuburg (ASO) übergeben.
7

Gesund in Korneuburg
So halten Gemeinden und Verein die Menschen fit

92 "Gesunde Gemeinden" gibt es im Weinviertel. Auch 17 Gemeinden des Bezirks Korneuburg halten mit Vorsorge- und Präventionsprogrammen ihre Bürgerinnen und Bürger fit. BEZIRK KORNEUBURG. Dabei geht es in erster Linie darum, Gesundheitsförderung und Prävention direkt vor die Haustüre der Menschen zu bringen. Ein niederschwelliges Angebot, das in über 75 Prozent aller NÖ-Gemeinden angeboten und genutzt wird. Neben Vorträgen zu verschiedensten Themen, Workshops und Veranstaltungen, will man im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Radlfest der Stadtgemeinde Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
9

Bezirk Neunkirchen
Fit mach mit in den Gemeinden

Tanzen, Kneippen, Turnen und viele andere Angebote sollen für rundum fitte Gemeindebürger sorgen. BEZIRK. An einem breiten Angebot für körperliche Ertüchtigung mangelt es im Bezirk Neunkirchen sicher nicht. Abgesehen von den vielen Fitnesseinrichtungen wie Tennis- Padel-Tennis- und diversen Sport-Plätzen und Stocksport-Anlagen ist auch für Ausdauersportler bestens gesorgt. Locken im Winter etwa die Langlaufloipen im Wechselgebiet, sind es im Sommer etwa die Laufrunden, die auf die Laufstrecke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Interessierte können sich bei der Gesunden Gemeinde an einzelnen Projekten oder dauerhaft beteiligen. | Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
4

Hainburg
Die "Gesunde Gemeinde" hält sich mit Wanderungen fit

Die Gesunde Gemeinde Hainburg engagiert sich für mehr Bewegung miteinander, für psychische und physische Gesundheit und für die Umwelt. Zahlreiche Veranstaltungen, wie Wanderungen und Kreativkurse laden zum Mitmachen ein.  HAINBURG. Gemeinsame Bewegung in der Natur und Kreativität, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern - das sind die Ziele der "Gesunden Gemeinde Hainburg". Der Arbeitskreis umfasst derzeit zehn Personen. Leiterin Christa Fallmann ist als Gründungsmitglied seit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Freude an der Bewegung hat diese Gruppe beim Smovey-Training im Salus & Forma. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 25

Gesundheit Hollabrunn
So starten wir fit und gesund ins neue Jahr

Nach den festlichen Feiertagen kann der Hüftspeck manchmal hartnäckiger sein als der letzte Gast, der einfach nicht gehen will. Doch bevor wir ernsthaft in Panik ausbrechen und den Hüftspeck als neuen Mitbewohner akzeptieren, lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige spaßige Strategien werfen, um diese hartnäckigen zusätzlichen Kilos loszuwerden. HOLLABRUNN. Denn wer sagt, dass der Kampf gegen den Hüftspeck nicht auch mit einer Prise Humor gewürzt sein kann? Schnallen Sie sich an – nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.