News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Franziska Buttazoni und Kathrin Reichhold starten in Villach mit ihrer NF-Regionalgruppe. | Foto: NF Kinder

Gesundheit
NF-Kinder haben jetzt eine Regionalgruppe

KÄRNTEN. In Kärnten gibt es jetzt eine Gruppe für Neurofibromatose-Betroffene (NF), in der zusammengeholfen wird. Anfang Februar trafen sich in Villach Betroffene und Angehörige mit Vereins-Obmann Claas Röhl und gründeten die NF Kinder Regionalgruppe Kärnten. Es wurden regionale Bedürfnisse diskutiert und gemeinsame Projektideen gesammelt. Ganz vorne stand der Wunsch, die Versorgungssituation für Menschen mit NF und deren Angehörige in Kärnten zu verbessern. Ob im medizinischen oder im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
3

Aktion „Gesunde Gemeinde“
(Rücken)fit in den Frühling

Krumpendorf. Im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ fand unter großem Interesse die erste Veranstaltung unter dem Motto „Fit in den Frühling - Power your bones“ mit der Gesundheitspädagogin Hannelore Kimeswenger  statt. Im Workshop gab es nicht nur wertvolle Tipps für den Alltag zum richtigen Heben und Belasten des Rückens, sondern es wurden auch zahlreiche Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur durchgeführt. Weiters gab es auch einen Einblick in die natürlichen Funktionen der Wirbelsäule...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Steindl
1

Vortrag in Klagenfurt
BLEIB STARK

Vortrag „Bleib Stark“ mit Andreas Bredenkamp und Stefan Unterthor Andreas Bredenkamp, ist selbst Sportler. 1985 war er Deutscher Vizemeister, 1986 Deutscher Meister im Bodybuilding. Aber er ist nicht nur Sportler, sondern auch Sportwissenschaftler, Autor des Buches „Erfolgreich Trainieren” welches vom Deutschen Bibliothekverband zum Klassiker ernannt wurde. Stefan Unterthor, ist Sportler und trainiert mit Kindern und Erwachsene Selbstverteidigung und vermittelt sein Wissen in Vorträgen. Stefans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Die beliebten Enzi-Möbel aus dem Wiener Museumquartier sollen auch bald in Klagenfurt stehen, nur wo steht noch nicht fest. Dazu hat sich die Stadt noch nicht festlegen können. | Foto: Hertha Hurnaus
2

Klagenfurt
Jugend wollte Enzi-Möbel für die Innenstadt

Im Zuge von "Wir bewegen was" werden Enzi-Möbel für die Innenstadt angeschafft. KLAGENFURT. Als Stadt kann Klagenfurt nicht Teil der Gesunden Gemeinde sein. Daher ist Klagenfurt, wie z.B. auch Villach, Teil des Netzwerkes Gesunde Städte in Kärnten. Dennoch: Ein fixer Bestandteil ist der jährlich im Herbst stattfindende Ernährungstag der Gesunden Gemeinden. Dabei beteiligt sich Klagenfurt einmal im Jahr. "Die Kooperation mit den Gesunden Gemeinde funktioniert sehr gut", sagt Gesundheitsreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation wird nicht der Patient ins Krankenhaus gebracht, sondern das Team kommt zu den Patienten nach Hause. So kann das Trainingsprogramm noch leichter wahrgenommen und umgesetzt werden. | Foto: EKH/StudioHorst

Gesundheit
Große Sorge Sturzgefahr: Gegenarbeiten mit Training

Oberarzt Walter Müller erklärt, warum Stürze im Alter so gefährlich sind und was man dagegen tun kann. KLAGENFURT. Wenn ältere Menschen hinfallen, hat das oft schlimme Konsequenzen, denn Stürze führen in vielen Fällen zu schwereren Verletzungen, die zum Verlust der Selbstständigkeit, zu Bettlägerigkeit und sogar zum Tod führen können. Welche Rolle dabei die Knochendichte und bei Frauen die Hormone spielen und welche schwerwiegenden Folgen z. B. eine Schenkelhalsfraktur haben kann, erläutert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Mario Noe gründete vor zehn Jahren das Pharma-Unternehmen ProFem. Sie hat sich auf die klinische Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von Frauenkrankheiten spezialisiert | Foto: Marco Zimprich
2

Milliardenpotenzial
Kärntner Biochemikerin steht vor Durchbruch

ProFem, das Unternehmen von Marion Noe, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und steht aktuell vor einem Durchbruch in der Frauengesundheit.  KÄRNTEN. Obwohl etwa 150 Millionen Frauen weltweit vom chronischen Scheidenpilz (RVVC) betroffen sind, gibt es bis dato kein Medikament, um chronische Verläufe schnell und nachhaltig zu behandeln. Die bahnbrechende Entwicklung der ProFem-Gründerin, Biochemikerin sowie Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marion Noe und ihres Teams soll das...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Karin Kraschl-Janke spricht am 27. Oktober mit Edith Reitzl über ihren inspirierenden Kampf zurück ins Leben nach einem Schlaganfall | Foto: Simone Attisani

Frauengespräche
Karin Kraschl-Janke über glückliche Schicksalsfügung

Von einem Schlaganfall ließ sich Karin Kraschl-Janke nicht aus der Bahnwerfen. Wie die gebürtige St. Veiterin zurück ins Leben gefunden hat, erzählt sie Edith Reitzl im Rahmen der "Frauengespräche mit Tiefgang". KLAGENFURT, ST. VEIT. "Bis zu meinem 30. Lebensjahr gehörte Sport zu meiner täglichen Routine und ich konnte mir etwas anderes auch nicht vorstellen. Meinen 30. Geburtstag feierte ich in New York und dieser Tag änderte alles in meinem Leben. Ich erlitt ohne Vorwarnung einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Martina Fellner ist die neue Lehrgangsleiterin der Vitalakademie Klagenfurt. | Foto: Wier PR

Vitalakademie Klagenfurt
Neue Lehrgangsleiterin

Martina Fellner neue Lehrgangsleiterin der Vitalakademie Klagenfurt. Ihr Auftrag: Gesundheit vermitteln. KLAGENFURT. „Ich sehe es als Berufung, mein Wissen über die Bedeutung einer gesunden Ernährung weiterzugeben und damit die Gesundheitsprävention zu unterstützen“, sagt Martina Fellner. Sie ist die neue Lehrgangsleiterin für Dipl. Ernährungstraining der Vitalakademie Klagenfurt. Fellner hat ein Studium der Ernährungswissenschaften in der Tasche. Das Thema Ernährung ist für die Steirerin eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Mitarbeiter von BioLife kümmert sich um die Blutplasma-Konserven. | Foto: Bernhard Eder
3

Plasmazentrum Klagenfurt
"Wir rufen dringend zur Plasmaspende auf!"

Das Plasmazentrum Klagenfurt klagt über einen merklichen Rückgang an Spender*innen und ruft dazu auf, mehr Blutplasma zu spenden. Pro Spende gibt es 30 Euro für den Zeitaufwand. KLAGENFURT. Plasmaspenden werden zur Herstellung von Medikamenten und zur Versorgung mit plasmabasierten Produkten, beispielsweise während Operationen, benötigt. Demnach sind 80% der Österreicher mindestens einmal im Leben auf plasmabasierte Produkte angewiesen. "Gerade im Sommer sind Plasmaspenden besonders wertvoll,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Genügend trinken ist ein essentieller Teil, um an heißen Tagen keine Probleme zu bekommen. | Foto: Adobe Stock/Halfpoint

Gesundheit
Unterschätze Gefahr im Alter: Dehydration bei Hitze

Insbesondere ältere Personen vertragen die Hitze nicht so gut wie jüngere. Was dagegen helfen kann. KÄRNTEN. Ältere Menschen trinken oft zu wenig. Bei der derzeitigen Sommerhitze kann das ernste Konsequenzen haben, warnen Experten wie Oberarzt Walter Müller vom Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt. Wasserbedarf des Körpers "Senioren sollten ca. 30 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen". so Müller. Im Durchschnitt beträgt der Wasserbedarf also 2,1 Liter Wasser. Davon müssen etwas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1

THOR Kampfkunst und Fitness setzt sich für die sofortige Wiedereröffnung der Fitnessstudios ein
Systemrelevanz von Fitness- und Gesundheitsstudios!

Rund 1,3 Mio. Menschen sind Mitglied in einem der über 1.239 Fitnessstudios in Österreich. Wir sind eines davon. Durch die Verordnungen der Länder im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mussten alle Fitnessstudios in Österreich schließen, so dass die Menschen nicht mehr ihrem Sport nachgehen können. Dabei ist Fitnesstraining gerade jetzt wichtig und unabdingbar, damit die Menschen gesund bleiben, denn es stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem. Damit hat das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Foto: Roland Pössenbacher
1

Corona Covid-19 Schutz
Neue Regeln für Friseure ab 02. Mai 2020

Ab 02. Mai 2020 gelten folgenden Regeln: * Bei Betreten des Salons müssen die Hände desinfiziert werden * Kunden und Friseure müssen eine Schutzmaske tragen * Friseure müssen ein Plexiglasschild bei der Schönheitspflege    (Augenbrauenfärben, Rasieren, Bartpflege) tragen * Mindestabstand zum nächsten Kunden von 1 Meter * Quadratmetergrenze, wie im Handel, gibt es nicht Quelle: ORF TELETEXT vom 22. April 2020 https://teletext.orf.at/channel/orf1/page/102/1

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Update: Datenschutz überprüft
Rotes Kreuz "Stopp Corona"- App

Update vom 30. März 2020 Laut ORF TELETEXT (30.März2020 Seite 461) wurden von Sicherheitsforscher von SBA Research die vier wichtigsten Funktionen unter die Lupe genommen. Nach derzeitigem Stand ist die App aus technischer Sicht datenschutzrechtlich in Ordnung! Rotes Kreuz "Stopp Corona"- App  Mein Kontakt-Tagebuch Mit der „Stopp Corona“- App lassen sich Begegnungen mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen ganz einfach und anonymisiert speichern. Sollten Sie sich mit Corona infizieren,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Benediktinermarkt: Gastro geschlossen ... | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus - Benediktinermarkt
Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossen

13. März 2020 - 14:45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossen Um das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März 2020, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden.Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Am Heuplatz in Klagenfurt gibt es schon einen Defibrillator, weitere sollen folgen. Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Philipp Kucher, Landesdirektor Hannes Kuschnig, Rot Kreuz Präsident Peter Ambrozy und Stadtrat Franz Petritz | Foto: Uniqa

Uniqa
Sechs Defibrillatoren für Kärnten und Osttirol

Die Uniqa setzt auf Gesundheitsvorsorge und rüstet sechs Standorte in Kärnten und Osttirol für den Notfall. KÄRNTEN (kh). Mit einem Marktanteil von 26 Prozent ist die Uniqa in Kärnten und Osttirol in Versicherungsfragen der klare Marktführer, freut sich Landesdirektor Hannes Kuschnig. Dabei hat die Versicherung ein klares Ziel vor Augen. Sie hat sich dem Thema Gesundheitsvorsorge verschrieben und will Menschen bei einem gesunden und aktiven Lebenstil unterstützen. Defibrillatoren für Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Stadtrat Franz Petritz, Wolfgang Wladika, Dirk Smith, Birgit Trattler, Silvia Vrzak, Klaus Haslinglehner, Bernhard Wieser, Ulrich Kahlhammer, die Stadträte Wolfgang Germ und Markus Geiger beim
diesjährigen Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt | Foto: StadtPresse/Fritz

Stadt Klagenfurt verleiht Gesundheitspreis

Bereits zum 18. Mal wurde der Klagenfurter Gesundheitspreis im Stadthaus verliehen. Seit einigen Jahren ist der Preis an ein Dialogjahr gkoppelt, dieses Jahr stand er unter dem Motto "Make me strong - Mach mich stark" im Zeichen der Suchtprävention. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Make me strong - Mach mich stark" wurde heuer der bereits 18. Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt verliehen. "In diesem Bereich ist Engagement besonders wichtig", so Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz. Sucht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Plattform Prävention: Barbara Schreier, Birgit Trattler (Leiterin Abteilung Gesundheit), Primar Wolfgang Wladika  sowie die zuständigen Stadträte Franz Petritz und Markus Geiger | Foto: StadtPresse/Fritz-Glinik

Netzwerk für Kinder und Jugendliche

KLAGENFURT (chl).  Die neu geschaffene "Plattform Prävention Klagenfurt" vereint alle Institutionen, die sich täglich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen: Gewalt, Sucht, gesunde Ernährung, Mobbing etc. Seit 1997 engagiert sich die Stadt im Bereich der Präventionsarbeit. Zahlreiche Projekte in Schulen, Kindergärten sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen werden regelmäßig durchgeführt. Die neue Plattform vernetzt 50 Einrichtungen mit über 80 Angeboten. Ein Katalog gibt einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Symbolfoto: am Foto: Centauri Alpha

So wird man gesund alt & älter:

So wird man gesund alt & älter: 1. ausreichend Bewegung (auch geistig) 2. keine Zigaretten  3. kein Alkohol 4. keine Milch 5. eine glückliche Ehe PS. am Foto: Centauri Alpha (immer in Bewegung) - herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Geburtstag! INFOS zum Nachlesen: https://www.tag24.de/nachrichten/goettingen-hamm-alkohol-bier-wein-schwerwiegende-gesundheitliche-folgen-trinken-gesundheit-ratgeber-613732 https://www.zeitenschrift.com/artikel/rauchen-tod-auf-raten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

NUAD THAI MASSAGE AUSBILDUNG

Nuad ist die klassische thailändische Massage, seit mehreren tausend Jahren bekannt. Nuad ist eine fließende Technik, die auch als passives Yoga bezeichnet wird. Du liegst in bequemer Kleidung auf einer Matte auf dem Boden. Durch Hand- Finger - Ellbogen oder Beindruck werden die Energiekanäle (Sen) aktiviert. Intensive, passive Dehnungen, die sich von Yogahaltungen ableiten, aktivieren deine Muskulatur. Der Wechsel von Anspannung und Loslassen, bewirkt ein Öffnen der Blockaden und eine tief...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Sarah Hrstic trainiert zwei Mal in der Woche
7

Trend aus Amerika nun auch in Kärnten

Cross-Fit ist in den USA der Renner und nun auch bei uns der neue Sport-Trend. KLAGENFURT. Der neue Trend des funktionellen Krafttrainings begeistert alle Sportinteressierten. "Dieses Training kommt aus Amerika und wird sicherlich auch weiterhin noch Trend bleiben", erklärt Trainer Helmut Rothe. Modernes Circletraining Das funktionelle Krafttraining sei ein modernes Circletraining, bei dem Elemente wie Langhantel, Medizinbälle, die Reckstange und Ringe integriert werden. Trainiert wird auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Tanz der Hormone

Mögliche Ursachen von Hormonstörungen und ihre Auswirkung auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden Hormone steuern lebenswichtige Funktionen, wie Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel, Körpertemperatur sowie unseren Salz- und Wasserhaushalt und vieles mehr. Viele Menschen sind von den Auswirkungen eines Hormonungleichgewichts betroffen. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihre Hormone Ursache für Ihre Beschwerden sind, begleiten sie Frau Burkhardt durch einen spannenden Vortrag über den Tanz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Biogena Akademie

Drei aktuelle FRAGEN an die Stadtpolitik in Klagenfurt am Wörthersee ....

Zur Trinkwasserversorgung in Klagenfurt am Wörthersee - wo bleiben die Informationen und Lösungen zu den drei nachstehenden Themen .... 1.) HCB-D im Tiefenbrunnen Rain festgestellt! Der Tiefenbrunnen ist seit 2014 nicht mehr am Trinkwassernetz der Landeshauptstadt und wie geht es weiter? 2.) Die Wassergewinnungsanlage St. Klementen (WVB) mit ca. 4,2 Mio. m³ gefördertem Trinkwasser ist möglicherweise im Grundwasserströmungsbereich der "Altlast K7 - Deponie Roßwiese" und wie geht es weiter? 3.)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Am 16. September starten die neuen "Fit für 100"-Kurse in Klagenfurt, St. Veit, Wölfnitz und Moosburg | Foto: EKH
2

Kurse machen "fit für 100"

Am 16. September startet das Bewegungsprogramm "Fit für 100" in Klagenfurt, Wölfnitz, St. Veit und Moosburg. KLAGENFURT, MOOSBURG, ST. VEIT. Auch Menschen in hohem Alter haben die Chance, mobil und selbständig zu bleiben. An diese Zielgruppe richtet sich das Bewegungsprogramm "Fit für 100", wöchentliche Kurse starten am 16. September. Alltag besser bewältigen Im Fokus stehen Krafttraining mit Manschetten und Hanteln zum Stärken der wichtigsten Muskelgruppen, Gleichgewichts- und Reaktionsübungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.