News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die Initiative Gesundes Bad Blumau lädt am Mittwoch, 13. Februar 2019 zum kostenlosen Filmabend ins Rogner Bad Blumau. | Foto: Gerhard Öttl
1 1

Filmpräsentation
Der Bauer, der das Gras wachsen hört

BAD BLUMAU. Die Initiative Gesundes Bad Blumau, veranstalten am Mittwoch, 13. Februar 2019 um 19 Uhr im Rogner Bad Blumau einen kostenlosen Filmabend. Gezeigt wird der 2009 in Deutschland erschienene Dokumentarfilm "Der Bauer, der das gras wachsen hört" von Regisseur Bertram Verhaag. Anschließend präsentiert Biolandwirt Thomas Unger sein Projekt "SOLAWI". Kontakt und Infos: Wolfgang Seidl, mind@mana4you.at oder 0650 415 5401 Hier ein kurzer Vorgeschmack: Zum Dokumentarfilm „Drei Jahr’ geben wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gesundheitsmesse in Großsteinbach: am 28. April von 9-18 Uhr steht in der Neuen Mittelschule die Gesundheit im Fokus. | Foto: KK

Großsteinbach wird wieder "Xünderbunt"

Am Samstag, 28. April wird die NMS Großsteinbach bei der diesjährigen Gesundheitsmesse zum Treffpunkt für regionale Gesundheitsexperten. GROSSSTEINBACH. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 400 Besuchern, geht dieses Jahr am Samstag, 28. April die Gesundheitsmesse „Xünderbunt“ in der Neuen Mittelschule Großsteinbach von 9 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Bei der Auswahl der Aussteller wurde bewusst auf regionales Know How gelegt. So kommen jene entweder aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: privat

Kematner laden zu Gesundheitstag ein

KEMATEN. Die Marktgemeinde Kematen lädt zum Gesundheitstag am Samstag, 21. April, ins Zentrum Kem.Art ein. Um fit und gesund zu bleiben, müssen Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sein. Besucher können von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit nutzen, sich an der "Gesundheitsstraße" durchchecken zu lassen oder sich bei Fachvorträgen und Informationsständen zu informieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
30 Minuten für Ihre Hörgesundheit mit der Chance auf eine Traumreise | Foto: Miller

WELTTAG DES HÖRENS bei MILLER United Optics

30 Minuten für Ihre Hörgesundheit mit der Chance auf eine Traumreise Neben dem Sehen ist das Hören eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Gespräche mit Freunden, der Genuss der Lieblingsmusik oder die Sicherheit im Alltag – all das ermöglicht uns das Gehör. Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen! Um möglichst viele Menschen über die Bedeutung des Hörens und die Optimierung des eigenen Hörsinns zu informieren, gibt es den Welttag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Bereits seit dem SoSe 2017 referieren Experten im Rot-Kreuz-Heim Telfs zu wichtigen Gesundheitsthemen.

MINI-MED-Vortrag zum Thema „Prostata, Schlafqualität und Sexualität“ am 24. Jänner 2018

TELFS. Im Rahmen der Vortragsreihe MINI MED STUDIUM referiert am 24. Jänner um 19 Uhr OA Dr. Germar-Michael Pinggera, PLL.M (Univ.-Klinik für Urologie Innsbruck) zum Thema „Fokus Männerheilkunde - Prostata, Schlafqualität und Sexualität“. In seinem Vortrag im Rot-Kreuz-Heim in Telfs (Saal "Univ.-Prof. Dr. Bernd Puschendorf" im 2. OG) wird der Experte Interessierte über Ursachen und Therapiemöglichkeiten informieren und im Anschluss daran für Fragen zur Verfügung stehen. Wann: 24.01.2018...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Wie man fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommt, erläutert Dr. Rosa Maria Ernst am 28. Oktober in Ottendorf.

Fit und gesund durch den Winter

Ärztin Rosa Maria Ernst, lädt zum Gesundheitsvortrag ins Medizin- und Therapiehaus Ottendorf. Mit dem nasskaltem Wetter, den langen Nächten und kurzen Tagen beginnt auch wieder die Zeit der Erkältungen. "Jeder Mensch macht im Laufe des Lebens 100-200 Erkältungseinheiten durch. Schnupfen, Husten und andere Virusinfekte begleiten uns zwar das ganze Jahr, häufen sich jedoch in den Wintermonaten", betont die Ärztin für Allgemeinmedizin Rosa Maria Ernst. Das läge vor allem am geschwächten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Foto: Mario Gärtner
2

Wydawanderungen im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Es ist die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach unseren Wurzeln, die den Wald zur Kraftquelle für uns alle macht. Wyda, die alte druidische Geheimlehre, verbindet Wald, Wasser, Fels mit heilsamen Übungen und führt uns zu unserem inneren Selbst. Vom 14. is 16. Juli und vom 22. bis 24. September finden mehrtägige Wyda-Wanderungen im Böhmerwald statt. Trainerin Magy Bernhard begleitet die Teilnehmer auf dieser Reise. Kosten: 359 Euro – inkludiert ist eine Genuss-Halbpension im...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Auch das Zubereiten von grünen Smoothies steht beim dritten Interkulturellen Frauen-Café am 16. Mai in Fürstenfeld am Programm. | Foto: Meal Makeover Moms/flickr.com

3. Interkulturelles Frauen-Café in Fürstenfeld

"Was bedeutet Gesunde Ernährung?" - dieses Thema steht im Zentrum des dritten Interkulturellen Frauen-Cafés am Dienstag, 16. Mai in dem EKIZ Räumlichkeiten im JUFA Fürstenfeld. Beginn ist um 16 Uhr. Gemeinsam wird über Ernährung, das Kochen mit Wildpflanzen und deren Wirkung diskutiert. Auch das Zubereiten von Blütenbutter, Wildkräuteraufstrich und grünen Smoothies stehen am Programm. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne über kulturelle Grenzen hinweg austauschen und neue Kontakte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abteilungsleiter Martin Czeiner, Stadträtin Roswitha Zieger, Gemeinde-Schwester Helga Stahl und Referatsleiterin Claudia Neumann laden herzlich zum Gesundheitstag mit viel Programm in die Europahalle Mödling ein! | Foto: Boeger

Mödlinger Gesundheitstag mit Checks und Tests

Gesundheitsstraße mit Fitnesstest, Kinderprogramm und vieles mehr in der Europahalle. MÖDLING. Am 6. Mai findet dieses Jahr von 10 bis 16 Uhr wieder der Mödlinger Gesundheitstag in der Europahalle statt. Heuer steht der Gesundheitstag unter dem Motto "Gesundheit für die ganze Familie". Zahlreiche Aussteller und Service-Organisationen informieren über viele Themen rund um die Gesundheit mit eigenen Ständen. Weiters wartet auch heuer die umfangreiche Gesundheitsstraße mit Blutdruck- und...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Kathrin39 - Fotolia
1

Kurs: Homöopathie für Mütter

ROHRBACH-BERG. Heilpraktiker und Homöopath Uri Lempert gibt an den Dienstagen vom 25. April bis 9. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr einen Einblick in die homöopathische Hausapotheke und Naturheilkunde für den Hausgebrauch. An den ersten beiden Vormittagen werden die Anwendungsregeln der Homöopathie und der Gebrauch der 40 in der homöopathischen Haus- und Erste-Hilfe-Apotheke enthaltenen Einzelmittel erlernt. Am dritten Vormittag zeigt der Heilpraktiker weitere Möglichkeiten aus der Naturheilkunde...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Mini-Med: Gesund altern in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Gesund altern: Wie viel Bewegung ist gesund?", war das Thema der Mini-Med-Vortragsreihe im Amstettner Rathaussaal. Facharzt Helmut Kern berichtete über "das Neueste zu Muskeln und Gelenken". Es war vorerst der letzte Vortragsabend der Mini-Med-Reihe, die nun eine Pause einlegen wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Ball, der unter die Haut geht

STADT AMSTETTEN. „Injektion – dieser Ball geht unter die Haut“ ist das Motto des heurigen Balls der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten am Samstag, 10. September, ab 20 Uhr. Für musikalische Unterhaltung in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten sorgt "DaBasGo".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kräuterwanderung in der Forstheide

HAUSMENING. In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative „Rettet die Forstheide“ findet am Sonntag, 21. August, eine Kräuterwanderung statt. Margit Brückner, die Autorin des Buches „Kräuterwanderung in der Region Amstetten“, wird viel Wissenswertes über förderliche Heilkräuter und deren Anwendung zur Unterstützung der Gesundheit erzählen. Gestartet wird in Hausmening um 10 Uhr beim Grünschnittplatz Teichweg/Winthalstraße. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag von Susanna Mittermaier in Loipersdorf

Wie wäre es wenn man das "Normal sein Müssen" loslassen würde und entdecken könnte, wozu man wahrhaft fähig ist? Am Donnerstag, 18. August hält die klinische Psychologin Susanna Mittermaier einen Vortrag mit Buchpräsentation zum Thema "Pragmatische Psychologie" im Hotel "Das Sonnenreich Loipersdorf". Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt frei. Informationen bei Anita Gomsi unter 0664 1425285 oder www.gomsi.info Mittermaiers revolutionäre Perspektive in Bezug auf psychische Krankheiten inspiriert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Meinung: Gesundheits-Kassen im kranken System

So unterschiedlich wir Menschen auch sind, Gesundheit betrifft jeden einzelnen von uns. Man könnte meinen, dieser öffentliche Zweig sei daher besonders gut aufgestellt. Die Realität beginnt aber leider mit unzumutbaren Wartezeiten für dringende Arzttermine und Therapien, verschärft wird dieser Zustand durch die spürbare Zweiklassenmedizin. Wer zahlt, schafft schlicht und einfach an, und man sollte sich glücklich schätzen, wenn man sich seine Gesundheit leisten kann. Dazu gesellen sich noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Meggie Danzer und Josef Auböck im Rathaussaal. | Foto: Dietl-Schuller

Minimed ging in die Sommerpause

STADT AMSTETTEN. Ein letztes Mal vor der Sommerpause begrüßte Moderatorin Meggie Danzer im Amstettner Rathaussaal einen Experten, der sich im Rahmen der Minimed-Vortragsreihe einem Gesundheitsthema widmete. Facharzt Josef Auböck sorgte mit Erklärungen zu "Sonne und Hautkrebs" für ein Thema, das bei den Besuchern unter die Haut ging.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundheitstage in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, finden in Seitenstetten die Gesundheitstage statt. Unter dem Motto "G'sund is g'scheit - nimm dir Zeit" dreht sich am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im Stiftsmeierhof alles um die Gesundheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Zurück zu deinem Herzen-stärk dein Selbstbewusstsein!"

Jeder muss seinen Weg selbst finden, doch brauchen wir oft ein wenig Hilfe, um wieder zurück zu unserer Seele, zu unserem Ruder zu finden. Ein Herrenloses Boot kann auch nicht gut gesteuert werden, übernimmst du wieder die Verantwortung und das Ruder vom Steuer deines Lebensboots, wird sich bei dir und in deinem Umfeld einiges zeigen. In einem Workshop mit einigen Paarübungen und Meditationen, zeige ich dir einfache aber sehr intensive Schritte, die dich wieder zu deinem Herzensweg bringen! Es...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Organisiert wird die Gesundheitsmesse vom Verein "rundum gesund". | Foto: privat

Gesundheitsmesse: "Rundum gesund" in Euratsfeld

EURATSFELD. Am Samstag, 20. Februar findet von 9 bis 17 Uhr die zweite Euratsfelder Gesundheitsmesse im Pfarrzentrum statt. Rund 30 Aussteller rund um das Thema Gesundheit warten auf die Besucher. Zusätzlich finden Vorträge und Workshops für Kinder und Erwachsene statt. Mehr Infos unter: www.rundumgesund.webnode.com

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

10 Jahre Österreicher retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Wien Seit 10 Jahren engagieren sich österreichische Augenärzte für die Initiative „Österreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 27. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Österreicher retten Augenlicht“ in den Dialog im Dunkeln in Wien ein. Der Wiener Augenarzt OA Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Steirer retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Graz Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus der Steiermark für die Initiative „Steirer retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Freitag, dem 29. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Steirer retten Augenlicht“ in die Kammersäle in Graz ein. Der Steirer Augenarzt Univ.-Prof. Dr....

  • Stmk
  • Graz
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Salzburger retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Salzburg - mit Ehrengast Alexandra Meissnitzer, Ski-Olympiasiegerin Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Salzburg für die Initiative „Salzburger retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Dienstag, dem 26. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Salzburger retten Augenlicht“ in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.