Gesundheits- und Sozialsprengel

Beiträge zum Thema Gesundheits- und Sozialsprengel

Scheckübergabe: Much Mayr, Gabi Schaffenrath, Barbara Uhrmann und Sprengelobmann Hans Payr | Foto: Hassl
7

Herzensbrecher-Benefiz
Toller Erlös verpflichtet zu einem Da Capo

Das Weihnachtsbenefizkonzert der Tiroler Herzensbrecher war ein voller Erfolg. Vor kurzem wurde der Symbolscheck an den Gesundheits- und Sozialsprengel übergeben. NATTERS. Das Ereignis ist noch in bester Erinnerung. Lokalmatador Michael "Much" Mayr und Franz Schöser – bekannt als Unterhaltungsduo "Tiroler Herzensbrecher" – habe es wieder geschafft. Ein großartiges Musikprogramm mit ebensolchen Gästen lockte viele Besucher in den Natterer Gemeindesaal. Hackbrett-Virtuosin Maria Ma, die "3 Tenöre...

Due Ursprung Buam waren bei der Benefizveranstaltung mit dabei und sorgten für Begeisterung. | Foto: westsideproductions_angelolair
19

Benefizkonzert in Götzens
5.000 Euro der "enzianer" für den Sozialsprengel

Die Veranstaltung hat bereits vor Weihnachten stattgefunden – jetzt wurde abgerechnet und stolz bilanziert. GÖTZENS. Im Gemeindezentrum Götzens war kein Platz mehr frei. Die Ursprung Buam aus dem Zillertal, die Tiroler Weisenbläser aus Natters und Startrompeter Marcel Fröch begeisterten das Publikum restlos und wurden mit Ovationen belohnt.Günter Margreiter führte durch das Programm und las heitere, einfühlsame Gschichten von Werner Schuchter. Sprengel-Obmann Hans Payr informierte über die...

Das Team des Gesundheits- und Sozialsprengels Westliches Mittelgebirge braucht ehrenamtliche Verstärkung. | Foto: SGS
5

Sozialsprengel
"Essen auf Rädern": Fahrerinnen/Fahrer gesucht

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. WESTL. MITTELGEB.: „Viele Mitmenschen aus unseren Gemeinden können sich nicht regelmäßig mit einer warmen Mahlzeit versorgen. Für sie gibt es die Möglichkeit, mit "Essen auf Rädern" ein 3-gängiges Mittagsmenü in den eigenen vier Wänden zu genießen,“ so Geschäftsführerin Gabriele Schaffenrath. „Unsere vorwiegend ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, aber auch unsere Zivildiener...

Eine willkommene "Auszeit" für die Ausflügler bei herrlichem Wetter im Park von Schloss Ambras. | Foto: privat
3

Tagesbetreuung on Tour
Eine Reise in die "wunderschöne Alpenstadt"

Ein Ausflug vom Westlichen Mittelgebirge nach Innsbruck ist eigentlich kein Grund für eine Berichterstattung. Hier handelt es sich aber um eine besondere Geschichte. WESTL. MITTELGEBIRGE. DieTagesbetreuungseinrichtung "Auszeit" des Gesundheits- und Sozialsprengels bietet im Rahmen der Tagesbetreuung für Besucher die Möglichkeit, dem Alltag zu Hause zu entfliehen, trotz aller Defizite, die das Alter oder die Erkrankung mit sich bringt, sich wohlzufühlen, soziale Kontakte wahrnehmen zu können,...

Der Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge bietet mit seinen Angeboten älteren, kranken und hilfsbedürftigen Personen und deren Angehörigen professionelle Hilfe. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge
3

Pflege
Pflegerisches Case Management im Westlichen Mittelgebirge

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge hat sein Angebot um einen weiteren Pfeiler erweitert und bietet nun kostenlose Beratung in Pflegeangelegenheiten.  WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, der seine Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Natters und Mutters erstreckt. Die Aufgabe des Vereins  ist es pflege- und...

Much Mayr überreichte den Symbolscheck an Sprengel-GF Gabi Schaffenrath. | Foto: Hassl
2

Übergabe
Herzensbrecher-Spende für den Gesundheits-und Sozialsprengel

Das Weihnachtskonzert der "Tiroler Herzensbrecher" ist noch in bester Erinnerung – der Erlös, der wie immer einem guten Zweck zugeführt wird, kann sich sehen lassen! NATTERS/GÖTZENS. Michael "Much" Mayr und Franz Schöser luden im Dezember wieder zu einem besinnlichen Abend in den Natterer Gemeindesaal und standen als "Tiroler Herzensbrecher" natürlich selbst auf der Bühne. Dazu gesellten sich noch die Zillertaler Weisenbläser, die Zillertaler Wirtshaussänger, Theresa Mayr (Harfenistin und...

Sandra Hartmann freute sich über den Symbolscheck der Dorfbühne-Natters-Mitglieder. | Foto: privat

Scheckübergabe
Spende der Dorfbühne Natters für die "Auszeit"

Die Dorfbühne Natters übergab vor kurzem eine Spende über 1.000 Euro an den Verein „Auszeit“ des Gesundheits- und Sozialsprengels Westliches Mittelgebirge. Der Betrag, den "Auszeit"-Bereichsleiterin Sandra Hartmann von den Ensemblemitgliedern entgegennehmen konnte,  ergab sich aus den freiwilligen Spenden der Nikolaushausbesuche und der "Herbergssuche" und wurde von der Dorfbühne aufgerundet. "Dafür nochmal ein DANKE an alle BesucherInnen für die großzügigen Spenden", so die...

Werner Schuchter begeisterte das Publikum mit seinen Mundartliedern und Gedichten. | Foto: privat
3

Adventlesung
Benefiz im Advent der "enzianer" für den Sozialsprengel

Der Verein "enzianer" hatte zu einer musikalischen Adventlesung für einen guten Zweck nach Itzlranggen geladen. Die "enzianer" setzen sich für in Not geratene Menschen in der Region ein. Obmann Pepo Bodner: "Wir verstehen die Schicksale jedes Einzelnen als Ganzes und möchten Menschen unterstützen, welche durch eine Krise im Moment materiell oder mental hilfsbedürftig geworden sind. Mit den Reinerlösen aus Benefiz-Veranstaltungen, Spenden, Sponsorleistungen, Förderungen und Mitgliedsbeiträgen...

Starkes Team: Evelyn Gollenz MEd (Caritas Regionalarbeit), Gabriele Schaffenrath (Geschäftsführung Gesundheits- und Sozialsprengel Westl. Mittelgebirge), Barbara Uhrmann (Pflegedienstleitung Gesundheits- und Sozialsprengel Westl. Mittelgebirge, Evi Schaffenrath (Vinzenzverein Axams, Schülerhort Axams, Martina Seiwald (Verein MiM „Drehscheibe“) | Foto: privat
2

Sozialsprengel
MITTCARE ist am Start – gut versorgt in unserer Region!

"Gut Ding braucht bekanntlich Weile - jetzt endlich gehen wir an den Start!", verkündet Gabi Schaffenrath, Geschäftsführerin des Gesundheits- und Sozialsprengels Westliches Mittelgebirge. "WIR sind ein kleines Team aus der Region Westliches Mittelgebirge, dem Zusammenarbeit und Vernetzung im sozialen Bereich ein Herzensanliegen ist.", präzisiert Schaffenrath. "Wir alle sind auch beruflich in sozialen Einrichtungen tätig und haben auf diese Weise in den letzten Jahren die Notwendigkeit des...

Heimhelferin Irena Fallmann beschreibt für alle Interessierten ihren interessanten Beruf. | Foto: privat
2

Sozialsprengel
Von der Nachbarschaftshelferin zur Heimhelferin

Der Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge sucht Heimhelferinnen. Irena Fallmann beschreibt die Tätigkeit und die Anforderungen. Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit, Humor, Geduld, Belastbarkeit, Flexibilität, ein Auto, Führerschein, Hausverstand, Teamfähigkeit, Offenheit und viel Freude am Beruf – so werden die Anforderungen beschrieben. „Meine Arbeit erfüllt mich und jeder Tag ist für mich eine Herausforderung und Bereicherung. Ich unterstütze die Klienten gerne bei der...

Der Gesiundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge sucht ab 2023 einen Zivildiener. | Foto: GSS
2

Angebot
Zivildiener für den Sozialsprengel gesucht

Ab 2023 wird wieder ein Zivildiener im Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge eingestellt. "Geboten wird ein breites und vielschichtiges Betätigungsfeld im Gesundheits- und Sozialbereich an", so Geschäftsführerin Gabriele Schaffenrath. "Es ist ein Platz, in dem Lebenserfahrung vermittelt wird." Pflegedienstleitung Barbara Uhrmann: "Als Zivildienstleistender leistet man einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen. Man unterstützt eine Organisation mit starken...

Die "Ehrenamtlichen" vom Mittagstisch: Angelika, Inge und Herbert – die beiden Damen wurden geehrt. | Foto: privat

Sozialsprengel
Ehrung für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit

Vor über zehn Jahren wurde der beliebte Mittagstisch des Gesundheits- und Sozialsprengels auf Initiative von Heimhelferin Irena ins Leben gerufen. "Die Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter:nnen gestaltete sich erfolgreich", freut sich Geschäftsführerin Gabriele Schaffenrath. "Inge Jenewein und Angelika Eberle waren die ersten, die sich beim Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge für die Mithilfe beim Mittagstisch meldeten." Pflegedienstleiterin Barbara Uhrmann ergänzt: "Seit...

Keine Auszeit gibt es in der Tagesbetreuung "Auszeit" beim Thema Fasching. | Foto: privat
2

Betreuung
"Auszeit" im Gesundheit- und Sozialsprengel

DieTagesbetreuung „Auszeit“ des Gesundheits- und Sozialsprengels westl. Mittelgebirge schenkt Pflegenden ein Stück Freizeit. "in der Tagesbetreuung unseres Gesundheits- und Sozialsprengels sind alle bemüht, dass sich unsere Gäste frei fühlen", sagt Sprengel-Bereichsleiterin Sandra Hartmann . "Nicht nur frei, sondern auch authentisch. Jeder darf so sein wie er ist. Die einen lieben die Geselligkeit. Das können sie bei den Gesellschaftsspielen so richtig ausleben. Wiederum andere wollen lieber...

Die erste Teilimpfung wurde vor kurzem im Gesundheits-und Sozialsprengel durchgeführt. | Foto: privat
3

Westliches Mittelgebirge
Erste Teilimpfung im Gesundheitssprengel

Die erste Teilimpfung gegen Covid 19 wurde im Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge durchgeführt. Daneben gibt es auch noch Freude über eine Spende der Jungbauernschaft Natters. Das Land Tirol hat dem Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge den Impfstoff der Firma Moderna zur Verfügung gestellt. Die Ärzte Dr. Markus Pedri aus Götzens und Dr. Walter Bernwick aus Natters haben sich gerne bereit erklärt, 29 Mitarbeiterinnen (das sind über 80 % des Personals), 13...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.