Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Gesundheitskasse

Mit Blick in die Zukunft: Ärztin Gudrun Uran (r.) mit Bürgermeisterin Elke Florian. | Foto: Verderber
2

Ärztin in Judenburg
Nachfolger gefunden, aber Stelle wird nicht besetzt

Kassenärztin Gudrun Uran verabschiedet sich mit Ende des Jahres in Pension und hätte für ihre Kassenstelle in Judenburg einen Nachfolger gefunden - die Stelle wurde aber mittlerweile gestrichen.  JUDENBURG. Für Medizinerin Gudrun Uran war es ein Spießrutenlauf: Die Ärztin geht mit Ende des Jahres in den Ruhestand und hätte gerne eine Nachfolge für ihre Kassenstelle in Judenburg. Bereits im Vorjahr hat sie Gesundheitskasse, Ärztekammer und die Gemeinde informiert und alle notwendigen Schritte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gut 300 Ärztinnen und Ärzte haben sich auf die kürzlich ausgeschriebenen Kassenstellen beworben. | Foto: Stock/DocFinder
3

Ärztemangel
ÖGK will keine Bewerbung für Kassenstellen abweisen

Der Ansturm an die kürzlich ausgeschriebenen 100 neuen Kassenstellen ist groß. Gut 300 Ärztinnen und Ärzte haben sich beworben, davon 200 in Bereichen oder Regionen, in denen ein akuter Mangel herrscht. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will keine der geeigneten Bewerberinnen und Bewerber abweisen und führt bereits Gespräche mit dem Gesundheitsministerium über eine zusätzliche Finanzierung.  ÖSTERREICH. 100 zusätzliche Kassenarztstellen wurden von der Gesundheitskasse Mitte Dezember...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sowohl Ärztekammer als auch Gesundheitskasse haben der Bewerbung einer Ärztin aus der Steiermark die Zustimmung erteilt. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio

Gesundheit
Vor Besetzung der offenen Kassenarztstelle in Jennersdorf

Für die unbesetzte dritte Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Jennersdorf bahnt sich eine Lösung an. "Der Bewerbung einer Ärztin aus der Steiermark wurde sowohl von der Ärztekammer als auch von der Gesundheitskasse die Zustimmung erteilt", berichtet Thomas Bauer, Kammeramtsdirektor der Ärztekammer Burgenland. Wahrscheinlich mit Juli 2024 könne die Eröffnung der Ordination erfolgen. Verlängert worden sei hingegen der Kassenvertrag von Allgemeinmediziner Konrad Steiner in Heiligenkreuz. Bis 31....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gesundheitskasse ist zuversichtlich, dass die beiden offenen Kassenarztstellen mit 1. April besetzt sein werden. | Foto: Rainer Sturm / Pixelio

Gesundheitskasse ist zuversichtlich
Jennersdorfer Ärzte-Engpass könnte baldiges Ende haben

Der Engpass bei der allgemeinmedizinischen Versorgung des Bezirksvororts Jennersdorf könnte sich in absehbarer Zeit entspannen. Angesichts des Pensionsantritt von Josef Ehrne im Herbst 2019 und dem bevorstehenden Ruhestand von Peter Thomas ab Ende März 2020 war zuletzt nur die Ordination von Wolfgang Gangl ständig geöffnet. "Wir sind zuversichtlich, nach den eingetroffenen Bewerbungen beide Kassenstellen ab 1. April besetzen zu können", teilte Rainer Stippl von der burgenländischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach der unvorhergesehenen Absage vergangenen Jahres, könnte in St. Lorenzen bald ein neuer Hausarzt praktizieren. | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic

St. Lorenzen
Konkrete Nachfolge für Hausarzt in Sicht

Die Kassenstelle in St. Lorenzen im Lesachtal könnte neu besetzt werden.  ST. LORENZEN. Die Neubesetzung der Kassenstelle in St. Lorenzen schien schon unter Dach und Fach. Die junge Medizinerin Manuela Stampfl sollte die Nachfolge von Walter Höhr bereits im Februar antreten und die künftige Hausärztin für das Lesachtal werden (die WOCHE berichtete). Runder TischUnerwartet hat die Ärztin die Kassenstelle Ende November jedoch abgelehnt. Ein runder Tisch mit Vertretern der Gebietskrankenkasse,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.