Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Die Krankenhausgesellschaft Gesundheit Burgenland plant die Errichtung eines Ambulatoriums, um die Lücken füllen bei den niedergelassenen Ärzten zu füllen. | Foto: Gesundheit Burgenland
1

Landes-Ambulatorium
Neues Gesundheitszentrum wird an Güssinger Spital angedockt

Die Spitalsgesellschaft Gesundheit Burgenland (GB) hat heute, Freitag, die Errichtung eines Gesundheitszentrums beim Krankenhaus Güssing angekündigt. Das Zentrum soll die Lücken füllen, die sich bei den niedergelassenen Ärzten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auftun, vor allem in der Gynäkologie und in der Allgemeinmedizin. Neubau in Spitalsnähe Derzeit laufen die Verhandlungen über einen Kauf eines Grundstücks in der Nähe der Klinik, berichtet GB-Sprecher Leo Szemeliker. Demnächst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werden im Deutschlandsberger Krankenhaus Abteilungen geschlossen? | Foto: Michl
Aktion 3

Sorge um Abteilungen
Keine Schließungen am LKH in Deutschlandsberg geplant

Die KAGes antwortet auf Gerüchte, wonach Abteilungen am Deutschlandsberger Krankenhaus geschlossen werden könnten. Teilweise werden Betten reduziert, demnächst geht sogar eine neue Palliativstation in Betrieb. DEUTSCHLANDSBERG. Werden im Deutschlandsberger Krankenhaus Abteilungen geschlossen? Diese Gerüchte haben auch dem Gemeinderat der Stadt Sorgen gemacht, der in einem Brief an die Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) klare Antworten über die Zukunft des Spitals haben wollte. „Man muss die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Besprechung von Ordinationsassistentin Petra Theinschnak und den beiden Hausärzten Thomas Peinbauer und Samy Zogholy. (vl.) | Foto: Alfred Hofer
9

Medizin
Experten einig: Hervorragendes Gesundheitsnetz im Bezirk

Zahlreiche Gesundheits- und Hilfseinrichtungen wie Rotes Kreuz, Haus- und Fachärzte, Therapeuten und Krankenhaus sorgen dafür, dass die Rohrbacher in puncto Gesundheit gut versorgt sind. BEZIRK. Alles bestmöglich organisiert und jederzeit einsatzbereit – dennoch macht sich ein völlig gesunder Mensch darüber wenig Gedanken: Die Rede ist von einem stabilen Gesundheitsnetz, in dem viele wichtige Bereiche abgedeckt werden. Ob bei einem Unfall, einer Krankheit oder bei sonstigen plötzlichen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bgm. K. Winkler, Vize-Bgm. W. Zimmermann, GV A. Watzl, Ärzte M. Schmidt-Moll, A. Mair, G. Schreder (v. li.).
4

Drei neue Ordinationen im GZ Kitzbühel bezogen

Kinderarzt, Gynäkologin und Neurologe in neuen Praxisräumlichkeiten im Gesundheitszentrum KITZBÜHEL (niko). Im Gesundheitszentrum wurde die Ebene 4 neu gestaltet; eingezogen sind Artur Mair (Neurologe), Marianne Schmidt-Moll (Gynäkologin) und Kinderarzt Georg Schreder. Am Freitag wurde zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen. Moll war bereits seit 2004 im Haus ansässig, Mair ist Neuling, Schreder verlegte seine Praxis von St. Johann in die größeren Räumlichkeiten in Kitzbühel. "Der Dank für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Musterbeispiel der Synergien im Gesundheitsbereich

Feierlich wurde das Gesundheitszentrum in Oberndorf eröffnet. OBERNDORF (grau). Schwungvoll startete die Eröffnungsfeier des neuen Gesundheitszentrums in Oberndorf mit einer Show von Rondo Vienna unter der Leitung von Barbara Helfgott mit Violinen, Saxophon und Schlagzeug. Unter den Gästen waren nicht nur die Bürgermeister der Region, sondern auch Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, LH-Stv. David Brenner und Gesundheitslandesrätin Cornelia Schmidjell. Die drei Politiker bedankten sich für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.