Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

Laut Gesundheitsinitiative enthält ein viertel Liter Limonade im Durchschnitt knapp sieben Stück Würfelzucker. | Foto: Pixabay/aitoff
2

Medizin warnt
Fast die Hälfte aller Getränke fallen beim Check durch

Der Getränke-Check des vorsorgemedizinischen Instituts "SIPCAN" hat über 500 Getränke am österreichischen Markt auf ihren Zucker- und Süßstoffgehalt überprüft. Das Ergebnis: Rund 45 Prozent der untersuchten Getränke sind zu süß oder enthalten Süßstoffe. Die Wissenschaft schlägt Alarm. ÖSTERREICH. Eine Erhebung des Innenministeriums an Kärntner Volksschulen zeigt einen deutlichen Anstieg an Übergewicht während der Pandemie: Während im Herbst 2019 15 Prozent der sieben- bis zehnjährigen Mädchen...

  • Dominique Rohr
Die Schüler der NMS Sinabelkirchen holten sich den 1. Platz bundesweit | Foto: NMS Sinabelkirchen
2

Sinabelkirchen
Im Kampf gegen den Zucker in Getränken

Ein wesentlicher Grund für die immer weiter steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher ist, dass viele Getränke stark zuckerhaltig sind. Die NMS Sinabelkirchen hat sich im letzten Schuljahr darum bemüht, die Gesundheit ihrer Schüler zu fördern und ein Zeichen zu setzen. Daher nahm man am Projekt "schlau trinken" teil.  Die Schüler beobachteten ihr Trinkverhalten ganze zwei Wochen lang intensiv und achteten darauf, genug und auch gesund zu trinken. Wasser gilt als idealer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Stark gezuckerte Getränke sind als Durstlöscher kaum geeignet. Wasser und ungesüßte Tees sind die bessere Alternative. | Foto: Angela Rohde / Fotolia

Viele Getränke zu süß

Ausreichend zu trinken ist wichtig für viele Körperfunktionen. Aber Vorsicht vor verstecktem Zucker. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht führen und daraus wiedrum können ernsthafte gesundheitliche Probleme resultieren: Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sind mögliche Folgen. Problematisch ist, dass man häufig Zucker zu sich nimmt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Getränke als "Zuckerfallen" In vielen Getränken etwa versteckt sich mehr von dem Süßmacher, als man vielleicht...

  • Margit Koudelka
Seit 500 Jahren wird Stevia von Indianern verwendet. | Foto: Foto: Fotolia/Pixolet

Ein Urfahraner Unternehmen setzt auf indianische Pflanze

Mit Stevia gesüßte Getränke verkaufen sich bestens LINZ-URFAHR (ah). „Es brauchte einige Versuche, um die richtige Mischung zu finden“, erklärt Karin Brunner vom gleichnamigen Geränkehändler. Nach verschiedenen Testläufen war es soweit, die erste in Urfahr mit Stevia erzeugte Limonade wurde auf den Markt gebracht. Brunner: „Wir verzichten nicht gänzlich auf Zucker, den braucht man unbedingt für den Geschmack.“ Nach Ansicht Brunners kann man auf einen Liter Limonade höchstens 80 ml aus Stevia...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.