Gewaltschutz

Beiträge zum Thema Gewaltschutz

4

Gewalt gegen Frauen
"Dieser Stuhl bleibt leer"

25. November 2022 Aktionstag "Gewalt gegen Frauen"Die Farbe Orange hat mit dem 25. November eine ganz besondere Bedeutung: Mit dem 25. November startete die UN-Kampagne "Orange The World", die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. 28 Femizide gab es in diesem Jahr in Österreich bereits. Und jährlich werden es mehr - schrecklich! International initiieren Sozialclubs, Künstler und Aktivisten besondere Aktionen: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Auftakt für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Schon die UN-Kinderrechtekonvention besagt, dass jedes Kind ein Recht darauf hat, ohne Gewalt aufzuwachsen. Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung hat in Österreich mittlerweile Verfassungsrang. | Foto: Pixabay/ninocare (Symbolbild)

Gewaltschutz
Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche

TIROL. Auch wenn es einen starken rechtlichen Gewaltschutz gibt, ist noch immer jedes vierte Kind in Österreich von Gewalt betroffen. Deswegen richtet sich die aktuelle Phase der Gewaltschutzkampagne des Landes gezielt an Kinder und Jugendliche. Ein Recht darauf ohne Gewalt aufzuwachsenSchon die UN-Kinderrechtekonvention besagt, dass jedes Kind ein Recht darauf hat, ohne Gewalt aufzuwachsen. Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung hat in Österreich mittlerweile Verfassungsrang. Damit besteht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Gewaltschutzzentrum unterstützt Betroffene - auch im Flachgau

Gewalt ist keine Privatsache! UNTERSTÜTZUNG erhalten Betroffene von • Gewalt durch Angehörige • Gewalt im sozialen Umfeld (Wohngemeinschaft, Heim, Schule, Arbeitsplatz, Nachbarschaft usw.) • Stalking • Zwangsverheiratung • und Menschen, die mit Gewaltbetroffenen Kontakt haben oder die Gewalt beobachten (Eltern, NachbarInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen usw.) Die umgehende und aktive Unterstützung zu Schutz und Sicherheit besteht darin, die Betroffenen zu stärken, Gefährlichkeitsprognosen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Zwei Drittel der Frauen schafften nach dem Aufenthalt den Ausstieg aus der Gewaltbeziehung. | Foto: Goldswain/Fotolia

Ein neues Frauenhaus für Linz

Seit 30 Jahren bietet das Linzer Frauenhaus Schutz vor Gewalt. Der Platz wird jedoch langsam knapp. 14 Frauen mit Kindern finden derzeit im Haus Unterschlupf, das Frauenhaus ist zu 85 Prozent ausgelastet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bekam die Gewaltschutzzentrum eine fixe Zusage von Soziallandesrat Josef Ackerl für ein neues, größeres Haus in Linz. "Ein Architektenwettbewerb ist derzeit am Laufen. Wir hoffen, dass wir mit dem Neubau 2013 beginnen können", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.