Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Eine von der Gewerkschaft Bau-Holz, der Arbeiterkammer und Global 2000 entwickelte Hitze.App ermöglicht es den Beschäftigten jetzt wesentlich einfacher, die Hitzefrei-Regelung in Anspruch zu nehmen. | Foto: © Gewerkschaft Bau-Holz
2

ÖGB Tirol
Hitze.App erleichtert Hitzefrei-Regelung am Bau

Unter der aktuellen Hitzewelle leiden vor allem die ArbeitnehmerInnen auf den Baustellen. Sie sind bei den Temperaturen Extremsituationen ausgesetzt. Die Hitze.App ermöglicht ihnen aber nun, die Hitzefrei-Regelung leichter in Anspruch nehmen zu können. TIROL. Eine App kann in der aktuellen Hitzewelle eine wesentliche Erleichterung für BauarbeiterInnen bringen. Diese können nämlich ab 32,5 Grad Celsius die Hitzefrei-Regelung in Anspruch nehmen. Die Hitze.App stellt übers Handy eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewerkschafter zu Besuch am Hochkar | Foto: Gewerkschaft Bau-Holz

Corona-Virus
Schutz vor Viren auf den Baustellen im Bezirk Scheibbs

Die Gewerkschaft setzt sich für die Gesundheit der Bauarbeiter im Bezirk Scheibbs ein. BEZIRK SCHEIBBS. Desinfektionshandgel und Schlauchtücher, die auch als Maske verwendet werden können, werden derzeit von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) im Bezirk Scheibbs verteilt. Mit Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Pitzl war GBH-Sekretär Daniel Lachmayr auf Baustellen der Firma Traunfellner unterwegs. Aktuelle Themen wurden besprochen Top-Thema war die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NAbg. Josef Muchitsch: ”Jetzt geht es darum, die Arbeitnehmer bestmöglich zu informieren und gleiche Regelungen für alle zu schaffen." | Foto: TT&K

Josef Muchitsch
Der Schutz muss für alle gelten

NAbg. Josef Muchitsch bedankt sich bei allen, die in der Corona-Krise die System erhalten. Schwierige Zeiten für alle, wie geht es Ihnen? Josef Muchitsch: Das sind die schwierigsten Tage für Österreich seit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg. Aber gemeinsam können wir die Krise schaffen, dazu brauchen wir aber für alle Bereiche Maßnahmen und klare Regeln. Ein Treffen jagt das andere, fühlen Sie sich sicher dabei? Muchitsch: Ehrlich gesagt, nicht immer. Aber gerade jetzt brauchen wir...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
GBH-Landesgeschäftsführer Alois PEER, MBA und Betriebsrat der Firma Swietelsky Gottfried GOLLNER | Foto: KK
1 1

GBH Kärnten
Je heißer, desto höher die Unfallgefahr auf Baustellen

Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) warnt vor Gefahren durch zu hohe Temperaturen auf Baustellen und setzt sich für die "Hitzefrei-Regelung" ein. KÄRNTEN (kh). Arbeiten im Freien gepaart mit Hitze ist eine schlechte Kombination. Das belegt die Unfallstatistik der AUVA und weist die Sommermonate Juli und August als Unfall-Hotspots aus. "Reaktionsgeschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit sinken bei Temperaturen von 35 Grad um 50 Prozent", weiß Alois Peer, Landesgeschäftsführer der GBH Kärnten. Die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Manfred Schweiger, Karl Szüsz, Franz Reiterer, Burhan Ötzdemir, Nicolae Cremene, Wolfgang Woj, Gerhard Buchebner und Daniel Woi, Betriebsrat Reinhard Pitzl, Polier Johann Walsberger  und GBH-Sekretär Erwin Gattinger. | Foto: privat
2

Bauarbeiter im Bezirk leiden wegen der langen Hitzewelle

BEZIRK. Seit dem Jahr 2013 gibt es die, von der Gewerkschaft Bau-Holz und den Sozialpartnern der Bauindustrie und des Baugewerbes, ins Leben gerufene gesetzliche Hitzeregelung. Darin ist geregelt, dass ab 35 Grad die Arbeit im Freien eingestellt werden kann. Die Entscheidung liegt beim Dienstgeber bzw. dessen Beauftragten. Bauarbeiter müssen oftmals aus Zeitdruck weiter hart arbeiten. Die enorme Ozonbelastung im Freien beginnt bereits im Mai, dazu kommen Lärm, Staub, Stress und viele andere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Arbeitnehmer der Firma Traunfellner unterstützen die Aktion mit ihrer Unterschrift. | Foto: privat
2 2

Scheibbser Arbeiter wehren sich

Bauarbeiter im Bezirk unterstützen die Aktion "Lohnsteuer runter!" BEZIRK. Die Gewerkschaften im Bezirk haben sich zusammen getan und die Aktion "Lohnsteuer runter!" ins Leben gerufen. Da sich die gewerkschaftlichen Fraktionen in dieser Sache einig sind und an einem Strang ziehen, sind auch Arbeitnehmervertreter gefordert mitzumachen und fleißig Unterschriften zu sammeln. Seit einigen Wochen ist Reinhard Pitzl als Arbeitnehmervertreter der Firma Traunfellner auf Baustellen unterwegs und bittet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.