Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Anzeige
Der Schlossgasthof Rosenburg besticht durch seine einzigartige Lage neben dem prächtigen Renaissance-Schloss Rosenburg. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Burgfreunde
Oster-Genuss im Schlossgasthof Rosenburg

Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet alle zahlenden Gäste eine Überraschung aus dem liebevoll gefüllten Osternest „Das Biene & Rose“. Jeder zahlende Gast erhält ein liebevoll gefülltes Osternest, das unter dem Namen „Das Biene & Rose“ bekannt ist. ROSENBURG. Im Schlossgasthof Rosenburg wird Ostern zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste. Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet die Besucher eine ganz besondere Überraschung: Jeder zahlende Gast erhält ein liebevoll gefülltes...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
An zwei besonderen Tagen – am Donnerstag, den 17. April, und am Sonntag, den 20. April – erwartet alle zahlenden Gäste eine süße Überraschung. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Fortgeher
Oster-Aktion im Flamingo in Gars am Kamp

Feiern Sie Ostern im Flamingo in Gars am Kamp! An zwei besonderen Tagen – Donnerstag, 17. April, und Sonntag, 20. April – erwartet alle zahlenden Gäste eine süße Überraschung. Jeder darf sich einen Gewinn aus dem liebevoll gefüllten Osternest ziehen und auf kleine und große Geschenke freuen! GARS AM KAMP. Jeder zahlende Gast hat die Möglichkeit, sich aus einem liebevoll gefüllten Osternest einen Gewinn zu ziehen. Ob kleine oder große Geschenke, die Auswahl wird sicherlich für jeden etwas bieten...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Von Montag, dem 14. April, bis Donnerstag, dem 17. April, haben alle zahlenden Kunden die Chance, eine tolle Überraschung aus dem Osternest zu ziehen. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Genießer
McDonald’s Horn verlost tolle Gutscheine

Von 14. bis 17. April wird der Besuch bei McDonald’s Horn zur Oster-Glücksreise: Alle zahlenden Gäste dürfen ins Nest greifen und sich mit etwas Glück über tolle Gutscheine freuen. Ob McDrive, McCafé oder Familienmenü – hier wartet die süße Überraschung! HORN. Egal ob du in der Früh schon unterwegs bist oder am Abend mit einem Snack das Wochenende einläuten möchtest – der McDrive hat alles, was du brauchst. Und jetzt noch besser: Mit einem 20-Euro-Gutschein für den McDrive kannst du dir ganz...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Das Mörtersdorfer Lokal ist bei der MeinBezirk Osteraktion dabei! | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Gäste
Osterspecial bei der Graselwirtin in Mörtersdorf

Osterüberraschung bei der Graselwirtin! Am Ostersonntag & Ostermontag erhält jeder zahlende Gast ein Geschenk aus dem Osternest. Einfach ziehen und freuen – wir feiern Ostern mit Genuss & kleinen Glücksmomenten! MÖRTERSDORF. Die Graselwirtin lädt zu einem genussvollen Osterfest in gemütlicher Atmosphäre. Ob deftige Schmankerl oder süße Klassiker – hier kommen traditionelle Köstlichkeiten auf den Tisch. Das familiengeführte Wirtshaus ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und bietet...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Alle Gewinnerinnen und Gewinner des AMA-Käsekaisers 2025 mit Christina Mutenthaler-Sipek, Lorenz Mayr und Peter Hamedinger  | Foto: AMA-Marketing/MMK Media
4

Käseneuheit Cheesecake
AMA-Käsekaiser für Die Käsemacher aus Vitis

Am 20. November kürte die diesjährige AMA-Käsekaiser Gala elf herausragende Käsespezialitäten zu den AMA-Käsekaisern 2025. Zwei davon in der Kategorie Frischkäse und Käseneuheit gingen an die niederösterreichischen Unternehmen Berglandmilch aus Aschbach und Die Käsemacher aus Vitis. VITIS. Jedes Jahr versammeln sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Molkereien und Käsereien, um im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala die besten Käse des Landes zu feiern. Unter den 163...

20 ausgezeichnete Projekte freuten sich über einen Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems | Foto: Kremser Bank

Förderpreise vergeben
100.000 Euro gehen an regionale Projekte

Die Sieger des jährlichen Förderpreises der Stiftung Sparkasse Krems wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung im Kloster Und ausgezeichnet: In Summe gab es 20 Preisträger. KREMS. „In der Stiftung Sparkasse Krems vertreten wir eine klare Wertewelt. Dabei spielen Vertrauen, Wertschätzung, Solidarität und das gesellschaftliche Miteinander eine entscheidende Rolle. Unser Förderpreis soll unsere enge Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen zum Ausdruck bringen“, so Georg Retter, Vorsitzender...

1.Preis – die stolzen Gewinner der 4. Klasse der ASO Krems: Angelo Hruso, Dipl.Päd. Thomas Schier, Päd. Elisabeth Bauer, Marvin Steinböck, Ali Armin, Schulleiterin Regina Holzer, Marcel Grubner, Lisa Staufer, Bezirksleiterin Prof. Victoria Schatz BEd | Foto: ASO Krems

30 Jahre Wasserjugendspiele in Krems an der Donau

Endlich hieß es im Bezirk Krems und Krems Land wieder: „Wasser marsch!“ Nach zweijähriger Pause konnte der, vom Österreichischen Jugendrotkreuz veranstaltete, Schulbewerb entlang der Kremser Donaulände endlich wieder stattfinden. KREMS. Insgesamt nahmen heuer 34 Schulklassen an den 30. Wasserjugendspielen teil. Neben Erste-Hilfe Grundwissen, dem Wissen um Zahlen, Daten und Fakten rund um Wasser, Erkennen diverser Fischarten und Tiere im und am Wasser und dem Theologischen Wissen zum Thema...

Sieger: 2.R. Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz , Martin Steiner, Christiane Rabl, Daniel Groll, Johannes Haimerl; vorne: Obmann Weinbauverein Robert Herbst und Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Robert Herbst
Aktion 3

Kamptal
Langenlois kürt die Weinchampions Frühjahr 2023 (mit Umfrage)

Noch vor dem Weinfrühling gilt es zahlreiche Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost ausgerufen: Die Weinchampions! LANGENLOIS. Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal eine wichtige Rolle, so werden seit einigen Jahren ganz im Stil des international gelernten Appellationssystems Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Riedenwein (Herbstverkostung) eingeteilt. Im...

2. R. GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems),  Roland Zellhofer (EcoPlus), Stefan Taglieber (Astoria), Dir. Hansjörg Henneis (Kremser Bank), Florian Ruhdorfer (IMC Fachhochschule Krems)
1. R.: Gewinner Tour de Vino: Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf | Foto: Stadtmarketing Krems
2

Stadt Krems
120 Sekunden-Gewinner treffen sich mit Sponsoren

Im Stadtmarketing Krems trafen sich die Gewinner von „Tour de Vino“ mit ihren Sponsoren, die ihnen die Preise ihrer Unternehmen präsentierten. KREMS. Von den Sponsoren gibt es viele schöne Preise für die Gewinner Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf: Kremser Bank: Eine Doppelseite im Kundenmagazin Vorteil (Auflage 30.000 Stück mit Verteilung an jeden Haushalt Krems Stadt/Krems Land). Dies entspricht einem Gegenwert von rund 2.600 Euro Mediakosten. Beratung und Workshop IMC...

Vizemeister Fritz Rautner (2.v.r.) mit seinen Kameraden Helmut Mold, Christian Kohoutek und Michael Pekovits (v.l.) | Foto: privat

Sport
Kremser schneiden bei Radmeisterschaften der Feuerwehren gut ab

Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk Krems: Fritz Rautner erneut Österreichischer Vizemeister der Feuerwehren ATTERSEE/ BEZIRK. Nach der Corona-bedingten Pause wurden heuer die 29. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Schörfling am Attersee ausgetragen. Fritz Rautner von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois legte die anspruchsvolle Strecke über 55 km mit 700 Höhenmetern in einer Zeit von 1:23,32 h (39, 5 km/h) zurück und sicherte sich den 2. Platz bei den Herren E. Gute...

Edi Koller (r), Paul Alexei (l) mit ihrer Goldmedaille und MusikschulpädagoginHyang Lee-Labek.  | Foto: Stadt Krems

Prima la Musica: Krems feiert zwei Bundessieger

Musikschuldirektor gratuliert  an Edi Koller, Paul Alexei und Musikschulpädagogin Hyang Lee-Labek. Krems – Die Musikschule Krems jubelt über ihre beiden Schüler Edi Koller und Paul Alexei. Sie konnten sich beim Musikschulwettbewerb Prima la Musica gegen starke Konkurrenz aus ganz Österreich durchsetzen. Großartige Leistung Beim gestrigen Bundesbewerb Prima la Musica in Feldkirch/Vorarlberg gingen sowohl Edi Koller als auch Paul Alexei als Sieger in ihrer jeweiligen Altersklasse hervor. Dieses...

Starter der Regionalgruppe Krems: Johann Wagensommerer mit „Xavi“, Bernadette Löffler mit „Levi“
, dahinter: Roland Polster mit „Wiggerl“, Doris Zeininger mit „Brina“
 | Foto: ÖHU Suchhundestaffel


ÖHU Suchhunde Flächensuchturnier: Regionalgruppe Krems holt Pokale

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein überregionales Trainingswochenende der gesamten Suchhundestaffel der ÖHU (Österreichische Hundesport- Union) statt. KREMS. Neben gemeinsamen Ausbildungseinheiten für Mensch und Hund stand das jährlich organisierte Flächenturnier für Suchhunde im Mittelpunkt. Zwar als Hundesport-Turnier organisiert, simuliert es doch wesentliche Teile einer Einsatzsuche. Sportlich bewertet wurden Unterordnung und Nasenarbeit in Form einer Suche von...

Das Waldviertel ist begehrt bei Gästen

Dunkle Wälder, sanfte Hügel, beeindruckende Granitformationen, Seen, Teiche und im Winter Schnee: Das und viel mehr erwartet Urlauber im Waldviertel. Wer sich nach einer entspannten Auszeit mit Ruhe sehnt, ist hier genau richtig. Etwa die Region rund um den Kampstausee kristallisierte sich als Gewinner der Corona-Pandemie heraus. Während sich in der Wachau und Krems die hohen Nächtigungszahlen reduzierten, hat die Krise etwa in der Gemeinde Rastenfeld schon 2020 für ein deutliches Plus gesorgt....

Direktor Alois Naber, Melissa Edlinger (Klasse 2b), Lehrerin Helga Payer, Lea Holzer-Söllner (Klasse 2a), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Lions Quest- Beauftragter Dipl. Ing. Martin Höbarth und Sophia Oßberger (Klasse 4c) | Foto: privat

Grafenegg
Mittelschülerinnen freuen sich über ihren Gewinn

Lions Club übergibt Preise an die Gewinnerinnen des Friedensplakatwettbewerbs in Grafenegg. GRAFENEGG. Lions-Präsidentin Ulrike Blei und Lions Quest-Beauftragter Martin Höbarth gratulierten Lea Holzer-Söllner, Melissa Edlinger und Sophia Oßberger von der Mittelschule Grafenegg. Die Erhaltung und das Bewusstsein für Frieden ist immer ein wichtiges Anliegen von Lions Clubs International und das Ziel des Mal- und Kreativwettbewerbs zum Frieden, dem Friedensplakatwettbewerb, den die Vereinigung...

Harry Schindlegger freut sich über den ersten Platz beim Falstaff-Voting. | Foto: privat

Kulinarik
Falstaff: Platz 1 geht nach Krems

harrytogo ist Lieblings Abhol- und Lieferservice Niederösterreichs KREMS. Grund zum Freuen hat aktuell Gastronom Harry Schindlegger. Er gewann mit seinem Abholservice "harrytogo" das Falstaff-Voting mit 25.54 Prozent der Stimmen in der Kategorie "Ihr Lieblings-Abhol- und Lieferservice in Nieder-österreich". Auf seiner Website harrytogo.at bietet er Feinschmeckern täglich frisch zubereitete Gerichte an. Dabei kann man sein Menü aus den Restaurants Poldi Fitzka, Schmid's, 2 Stein, Grün oder...

Ingrid Pergher, Julia Pammer, Roman Kraus, Elisabeth Kriebel, Gerda Mayer
 | Foto: Kulturverein Paudorf

Glückliche Gewinner freuen sich auf den Museumsfrühling

PAUDORF. Freuen konnten sich die Gewinner über je eine Freikarte des Kulturverein Paudorf, die anlässlich des Weihnachtgewinnspieles verlost wurden. Ein abwechslungsreiches und interessantes Programm wird hier geboten‘, meinten Elisabeth Kriebel, Julia Pammer und Roman Kraus unisono. Der Kulturverein Paudorf freut sich mit den Gewinnern und auf die kommenden Veranstaltungen ‚Die Echten‘, ‚Christof Spörk‘, ‚Joesi Prokopetz‘, ‚Vea Kaiser‘, ‚Chor Euphorico‘ und der Matinee im Rahmen des...

3. Platz Reinhard Fletzberger, 1. und 2. Platz Christian Kallinger, 4. Platz Ren´é Groschan | Foto: privat
7

Viele Teilnehmer beim Dart-Dreikönigsturnier in Krems

KREMS. Das Dart-Dreikönigsturnier fand am 5. Jänner im B13 Café Pub in der Wachaustraße 13 in Krems statt. Dabei nahmen bekannte Dartspieler wie Christian Kallinger, Patrick Schober, Reinhard Fletzberger, der bereits EU-Meister war, oder Karl Binder statt. Die Turnierleitung übernahm bei dieser Veranstaltung Manuel Hartig, der auch die Idee zu diesem Bewerb im November hatte. Die Veranstalter des Dreikönigturniers, der Besitzer des B13 Café Pubs, Wolfgang Aigner sowie Markus Schranz, freuten...

4-gängiges Menü im Porto Velo mit Weinbegleitung: Rudolf Geymüller, Porto Velo-Chefin Birgit Glück, Gewinner Alfonso und Philipp Geymüller | Foto: Heinz Fürst

Gewinner fühlte sich wie ein König im Porto Velo

KREMS. Die Bezirksblätter verlosten diesen Sommer bei ihrem Gewinnspiel ein 4-gängiges Menü im Porto Velo mit exklusiver Weinbegleitung aus der Abothek von Dr. Philipp Geymüller, Schloss Hollenburg. Der glückliche Bezirksblätter-Gewinner zeigte sich sehr zufrieden mit dem Menü bestehend aus Rindercarpaccio mit Parmesanspäne und Tomaten, Rote Rübensuppe, geschmortes Kalbsbackerl mit Amaretto-Purree und als Krönung gab es zum Abschlusseinen Wachauer Schichtstrudel mit Vanilleis. Alfonso S. genoss...

Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Katharina Bürger (KFFÖ), Ricarda Gattringer (Naturpark Jauerling-Wachau), Ruth Eder (VS Mühldorf), Bgm. Beatrix Handl (Mühldorf) gemeinsam mit den Gewinnern des Malwettbewerbs.
 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
3

Naturpark-Malwettbewerb
Schüler malen die Wimperfledermaus

JAUERLING. Die Gewinner des Malwettbewerbes des Apfelsaftprojektes „Jauerlinger Saftladen“ wurden bei Preisverleihungen in den Schulen ausgezeichnet. Insgesamt wurden 266 Zeichnungen von den sieben Jauerlinger Volksschulen und der NMS Emmersdorf beim Naturpark Jauerling-Wachau eingereicht. Eva Paminger aus der Volksschule Mühldorf gewann mit einer kunstvollen Darstellung der Wimperfledermaus. Anna Lagler (NMS Emmersdorf) erreichte den 2. Platz und Florian Bauer (VS Raxendorf) erreichte den 3....

Der strahlende Sieger David Blabensteiner mit Silvia Schneider. | Foto: Foto: Puls4

David gewinnt das Herz aller

BEZIRK KREMS. Der Musiklehrer aus Lichtenau David Blabensteiner (26) ist der Gewinner der Puls4-Castingshow "Herz von Österreich" der ersten Österreichmusik-Show. Er geht zur Belohnung auf "Best of Austria Tour 2014" mit Größen des österreichischen Austropop – wie Rainhard Fendrich, Die Seer und Wolfgang Ambros. Die Jury um Stefanie Werger, DJ Ötzi und Lukas Plöchl analysierten die Auftritte der Finalisten ganz genau. Die Entscheidung traf am vergangenen Freitagabend jedoch alleine das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.