Gift

Beiträge zum Thema Gift

Foto: Marina Lorbach/Fotolia

Insektenstiche: Kühlen, nicht kratzen

Die schöne Jahreszeit geht meist mit mehr Aktivität im Freien einher. Dabei besteht allerdings auch die Möglichkeit, von dem einen oder anderen Insekt gestochen zu werden. "Besonders häufig haben wir auf der Allergieambulanz des Allgemeinen Krankenhauses Linz mit Bienen- und Wespenstichen zu tun", sagt Leiterin Brigitte Zahel. Meist treten nur Rötungen und Schwellungen auf. "Das beste ist, die Einstichstelle sofort zu kühlen, etwa mit einer kalten Wasserflasche, kühlem Wasser oder Eiswürfeln."...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wind ließ die Feuerbiene nicht "summen"

MOLFRITZ. Greenpeace-Aktivisten formten mit 500 Fackeln am Acker von Landwirt Peter Piebentritt eine mächtige Biene aus Fackeln. Diese sollte am 5. Februar bei Einbruch der Dunkelheit entzündet werden – als Hilferuf der Bienen, um auf die Dringlichkeit der Gift-Diskussion hinzuweisen. Leider machten starke Windböen dem visuell interessanten Projekt einen Strich durch die Rechnung. Doch die Greenpeace-Aktivisten geben nicht auf. Für heute, 6. Februar, ist ein zweiter Anlauf geplant.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.