Gift

Beiträge zum Thema Gift

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich in Sicherheit vor Vergiftungen sind die Samtpfoten aber dennoch nicht. | Foto: HAUSRUCK.VET
5

Symptome, Behandlung und Prävention
Giftköder – tödlich für Hund & Katz

Immer wieder wird Hunden und Katzen durch grausame Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus Prambachkirchen und Aschach an der Donau. BEZIRKE. Immer wieder ist in den Medien von soganannten Giftködern die Rede – Sie sind ein ernstes Problem, das viele Tierhalter betrifft. Tierhasser präparieren diese Köder mutwillig, um unseren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Erneuter Fund von vergiftetem Fleisch - wie Beatrice Aigern vom Tierheim Königstetten mitteilt. | Foto: Tierschutzverein Klosterneuburg
3

Mischlingshündin mit Rattengift getötet; neue Giftmeldung in Wolfpassing

Hundebesitzer in Angst und Bange: Köder vermutlich über Zaun geworfen ST. ANDRÄ-WÖRDERN / ZEISELMAUER-WOLFPASSING / KÖNIGSTETTEN. Rattengift war ihr Todesurteil: Schwarze Mischlingshündin verlor den Kampf um ihr Leben. Wie eine Beamtin der Polizeiinspektion von St. Andrä-Wördern mitteilt, ging die Besitzern mit ihrer Hündin am Damm – einer der beliebtesten Spaziergänger-Routen – entlang. "Doch wir gehen davon aus, dass dort nichts ausgelegt wurde, denn ansonsten hätten sich bereits mehrere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schäfer-Mischlingshündin Felicity reagierte mit einem energischen Brech-Durchfall auf das Trockenfutter. | Foto: privat

Verrückter legt Gift auf dem Waldweg aus

Beim Spaziergang hat eine zehn Monate junge Hündin das präparierte Trockenfutter aufgenommen. SIEGHARTSKIRCHEN/MICHELHAUSEN. "Es ist einfach unfassbar", ist Sabine Puntigam entrüstet ob der Dreistigkeit, dass jemand mitten im Wald vergiftetes Trockenfutter ausgelegt hat. Einen Spaziergang hat Hundebesitzerin Sabine Puntigam mit ihrer zehn Monate alten Schäfer-Mischlingshündin gemacht. "Felicity war angeleint und als ich bemerkt habe, dass sie etwas frisst, habe ich sofort reagiert und sie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.