Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

Foto: Bodensteiner

"Girls Day" in der Kaserne

Am 24. April findet in der Kaserne Mistelbach ein "Girls Day" statt. Dieser Tag soll dazu dienen, den Damen einen Einblick in den Soldatenalltag zu bieten und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Eine Anmeldung ist unter www.bundesheer.at noch möglich.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Mädchen schnuppern in die

PINZGAU. „Friseurin, Bürokauffrau, Floristin – nach wie vor ergreifen Mädchen Berufe, die mehr oder weniger mädchentypisch sind“, weiß Bianca Schartner von akzente Salzburg. „Dabei hat die Berufswelt so viel mehr zu bieten! Gerade in den Sparten Technik, Handwerk und Forschung sind Mädchen unterrepräsentiert – obwohl hier tolle Verdienst- und Karrierechancen warten“, so die Girls’ Day-Koordinatorin weiter. Am 27. März haben Mädchen zwischen 10 und 16 wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
120 Betriebe öffnen beim Girls’ Day am 27. März ihre Türen für Mädchen, die in technische und handwerkliche Berufe schnuppern wollen. | Foto: akzente Salzburg

Gesucht: Die Expertinnen von morgen

„Friseurin, Bürokauffrau, Floristin – nach wie vor ergreifen Mädchen Berufe, die mehr oder weniger mädchentypisch sind“, weiß Bianca Schartner von akzente Salzburg. „Dabei hat die Berufswelt so viel mehr zu bieten! Gerade in den Sparten Technik, Handwerk und Forschung sind Mädchen unterrepräsentiert - obwohl hier tolle Verdienst- und Karrierechancen warten“, so die Girls’ Day-Koordinatorin weiter. Am 27. März haben Mädchen zwischen 10 und 16 wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch
2 19

Girls Day an der HTL Weiz

Große Zukunftschancen durch fundierte Ausbildung im technischen Bereich bestehen auch für Frauen. Die freie Wirtschaft sucht nach weiblichen Ingenieuren. Zu einem Tag der Offenen Tür extra nur für junge Damen lud kürzlich die HTL im Weizer Bundesschulzentrum. 18 Mädchen aus mehreren Schulen nutzten die Gelegenheit, einen Tag lang den Theorie- und Allgemeinbildungsunterricht sowie einen Teil der Praxiswerkstätten kennen zu lernen. Unter der Aufsicht von Fachlehrern konnten die Schülerinnen im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Das Vermessungsbüro DI Kolbe – DI Grünzweil ZT OG bildet seit 30 Jahren Mädchen für den Lehrberuf Vermessungstechnikerin aus und nahm 2013 zum dritten Mal am Girls´ Day teil: Technikerin Katharina Wurm, Laura Rosenthaler, Daniela Wenigwieser, Jasmin Kastner und Geschäftsführer Rudolf Kolbe | Foto: Privat
4

Girls' Day: Mehr Mädels in technische Berufe

Aktionstag findet heuer am 24. April statt BEZIRK. 77 Prozent aller Unternehmen haben heute Probleme, offene Stellen adäquat zu besetzen. Jeder fünfte Betrieb verzeichnet sogar schon einen massiven Fachkräftemangel. Vor allem im technischen Bereich werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes ist es deshalb enorm wichtig, auch das qualifizierte Potenzial der Frauen zu nutzen. Bereits zum 14. Mal findet deshalb am 24. April der Girls‘ Day in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/Karin_amp_Uwe Annas

Girls' Day 2014: Betriebe können sich bis 24. Jänner anmelden

BEZIRK. Am 24. April findet heuer der Girls' Day in den oberösterreichischen Betrieben statt – schon zum 14. Mal. Noch bis 24. Jänner können sich interessierte Betriebe für den Girls' Day anmelden. Ziel dieses Tages sei es, bei jungen Frauen das Interesse für technische Berufe zu wecken: "Mädchen sollten sich von gängigen, heute schon längst überholten Klischees bei der Berufswahl lösen, denn technische Berufe sind keine Männerdomäne mehr", sagt Ulrike Rabmer-Koller. Sie ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
26

Girl´s Day 2013 - Mädchen an der HTL Kapfenberg

Die HTL öffnete am 13.Dezember für junge, Technik interessierte Damen die Tore. Die Mädchen konnten am Girls' Day ihnen unbekannte Schulzweige näher kennen lernen, sie ausprobieren und Kontakte zu Lehrern und Schülern knüpfen. Durch die Möglichkeit die Schule eigens zu besuchen bzw. einen Tag lang rein zu schnuppern, ist der Erweiterung des eventuellen beruflichen Horizonts auch in keine Grenzen gesetzt!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
3

Tischlerin? Das schau ich mir am Girls Day an!

HASLACH. Sechs Mädchen aus dem Bezirk verbrachten den Girls Day in der Tischlerei Andexlinger GmbH in Haslach. Sie erhielten Einblicke in die Arbeitswelten von Tischlern und Tischlereitechnikern. Neben dem Kennenlernen der einzelnen Produktionsschritte, waren die Mädchen besonders eifrig beim Anfertigten eines maßgenauen Etuis aus Holz für ihre Handys. Auch das Massivholzdrechseln interessierte sie. In den abschließenden Feedbackgesprächen erklärten einige Teilnehmerinnen, dass sie sich nach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Paul Krenn beim Zuschnitt der Teile | Foto: Metallwelten GmbH

Metallwelten GmbH startet Projekt mit Modeschule Ebensee

EBENSEE. Ein besonderes Projekt hat die Metallwelten GmbH im Rahmen des heurigen Girl’s Day gemeinsam mit der dritten Klasse der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Modeschule Ebensee gestartet. Für die Jahr für Jahr stattfindende Modeschau der Schule wurde heuer das Thema Metall auserkoren. Unter der Leitung von Fachlehrerin Karola Töltsch haben zwölf Schülerinnen einen Tag in den Werkstätten der Metallwelten GmbH verbracht. Aus den im Fachunterricht entwickelten Entwürfen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: NMS Oberpullendorf
2

GIRL’s Day mit der NMS Oberpullendorf

Der 25. April stand an der NMS Oberpullendorf ganz im Zeichen des Girls Day. An diesem Tag öffneten österreichweit zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um den Mädchen die Chance zu geben, neue Berufsfelder zu entdecken. Die Teilnehmerinnen wurden von ihrer BO Lehrerin Manuela Sommer intensiv auf dieses Projekt vorbereitet. Sie erhielten im Unterricht Informationen über Ausbildungsberufe, die nicht unbedingt im Bewusstsein der Mädchen verankert sind. Die Chance, sich in neuen – bisher eher...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Mädchen konnten ihre Kunstfertigkeit unter Beweis stellen. | Foto: privat
3

Girls‘ Day auch an der Schnitzschule Elbigenalp

ELBIGENALP. Rund 100 Tiroler Unternehmen haben am Girls` Day 700 Mädchen aus 34 Schulen eingeladen, einen Tag bei ihnen zu verbringen, um handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder in der Praxis zu erleben. Bereits zum 4. Mal nahm die Fachschule für Kunsthandwerk und Design am Girls‘ Day teil. Die Interessenten versuchten sich in den einzelnen Bereichen. Nach einer Begrüßung führte ein Rundgang die Mädchen durch die beiden Gebäude. Im Anschluss durften die Teilnehmerinnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Mädchen versuchten sich bei Paltentaler Minerals im Labor. | Foto: Paltentaler
2

Blick hinter die Kulissen

Schülerinnen besuchen im Zuge des Girls Day Unternehmen aus dem Bezirk Liezen. Der Girls Day, ein internationaler Aktionstag, um Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu begeistern, fand heuer am 25. April statt. Schülerinnen verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb und können dabei ihre Fähigkeiten erforschen, Berufe kennen lernen und wichtige Kontakte für die Zukunft knüpfen. Paltentaler Minerals Auch heuer öffnete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Vermessungsbüro DI Kolbe – DI Grünzweil ZT OG bildet seit 30 Jahren Mädchen für den Lehrberuf Vermessungstechnikerin aus und nahm 2013 zum dritten Mal am Girls´ Day teil: Technikerin Katharina Wurm, Laura Rosenthaler, Daniela Wenigwieser, Jasmin Kastner und Geschäftsführer Rudolf Kolbe | Foto: Privat
9

Ein Girls' Day nach Plan

SCHWERTBERG (ulo). Das Vermessungsbüro DI Kolbe – DI Grünzweil ZT OG bildet seit 30 Jahren Mädchen für den Lehrberuf Vermessungstechnikerin aus und nahm heuer zum dritten Mal am Girls´ Day teil. Am Girl’s Day durften Laura Rosenthaler aus Grein, Daniela Wenigwieser aus Bad Kreuzen und Jasmin Kastner aus Mönchdorf mit Geschäftsführer Rudolf Kolbe und zwei Mitarbeitern in den Außendienst. Dort wurde Grenzen gefunden und vermessen. Zurück im Büro konnten die Teilnehmerinnen sehen, wie aus den...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Frauenpower bei Anton Paar

Beim Girls Day tauchten zehn Gratweiner Schülerinnen in die Welt der Technik ein Zerspanungstechniker, Elektroniker, Glasinstrumentenerzeuger – klingt nach männlichen Berufssparten? Nicht bei der Anton Paar GmbH in Graz! Beim Girls Day hatten steirische Schülerinnen die Möglichkeit, in die Welt der technischen Berufe einzutauchen. So auch zehn Schülerinnen der Neuen Musikmittelschule Gratwein. Faszination Technik Und die waren fasziniert von der Arbeit – durften sogar selbst mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Foto: Poly Mistelbach

Girl’s Day an der Polytechnischen Schule Mistelbach

Mädchen entscheiden sich in der Berufswahlphase oft für „frauentypische“ Ausbildungen und blenden technische und handwerkliche Berufe weitgehend aus. Aus diesem Grund findet einmal im Jahr ein Aktionstag, der speziell Mädchen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen, statt. 8 Schülerinnen der dritten Klasse der Hauptschulen aus Mistelbach wurden die Fachbereiche Holz, Elektro und Metall vorgestellt. Den Girls wurden verschiedene Berufe - bis hin zur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: BMLVS/SIMADER
2

Das Bundesheer wirbt um Nachwuchs

HÖRSCHING (red). Mit zahlreichen Informationsständen, attraktiven Vorführungen und „Streitkräften zum Anfassen“ stellte sich das Bundesheer heute im Fliegerhorst Vogler den Interessierten Besucherinnen vor. Der Anteil von Frauen in Uniform soll durch solche Veranstaltungen gesteigert werden, aber auch hunderte Schüler nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild über die Soldaten, Maschinen und Geräte zu machen. „Die Vorführungen gefallen mir sehr gut. Das Zusammenwirken von Teams und ihrem Gerät hat...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Girl's Day bei Pollmann

Hight-Tech-Betrieb will Frauen in technische "Männerberufe" locken KARLSTEIN. Bereits zum neunten Mal nahm Pollmann am Girl's Day teil. 18 Mädchen der Hauptschule Dobersberg gewannen Einblicke in die Automobilzulieferfirma und dabei insbesondere in drei frauenuntypische Berufe. Bei einem Firmenrundgang wurde die Fertigung der Produkte vorgestellt. Drei Bereiche, welche bereits auch von Frauen in frauenuntypischen Berufen ausgeübt werden, stellten sich näher vor. Zum Einen erlangten die Mädchen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Paul Krenn mit einer Schülerin beim Zuschnitt der Teile. | Foto: Metallwelten GmbH
3

Modeschüler schneiderten Modelle aus Stahl

KRENGLBACH/EBENSEE. Ein besonderes Projekt hat die Metallwelten GmbH im Rahmen des heurigen Girl’s Day gemeinsam mit der 3. Klasse der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Modeschule Ebensee gestartet. Für die Jahr für Jahr stattfindende Modeschau der Schule wurde heuer das Thema Metall auserkoren. Unter der Leitung von Fachlehrerin Karola Töltsch haben zwölf Schülerinnen einen Tag in den Werkstätten der Metallwelten GmbH in Krenglbach verbracht. Aus den im Fachunterricht entwickelten...

  • Salzkammergut
  • Ines Trajceski

Hör mal, wer so richtig hämmert

18 Mädchen durften anlässlich des Girl's day einen Tag lang hinter die RHI-Kulissen blicken. angelika.kern@woche.at Cool, spannend, witzig - das waren die meist genannten Adjektiva, die den Mädchen spontan einfielen. 18 Hauptschülerinnen aus Mitterdorf und Kindberg durften anlässlich des steiermarkweiten Girl's day gemeinsam mit ihren Lehrern Waltraud Hochörtler und Ludwig Roßik einen Tag lang in der RHI Veitsch verbringen. Und dieser Tag hatte es in sich: da wurde von neun bis 15 Uhr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die vier Schnupperinnen bei Silber Fensterbau probierten sich als Tischler und Fensterbauer. | Foto: Silber Fensterbau
11

Erfolg auf ganzer Linie

345 Unternehmen und 1800 Mädchen aus 129 Schulen in OÖ nahmen am 13. Girls' Day teil. BEZIRK. Vergangenen Donnerstag nutzten zahlreiche Schülerinnen die Chance, einen Tag lang in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb zu schnuppern. Auch in Wels und Umgebung nahmen etliche Unternehmen teil. Zum neunten Mal machte Silber Fensterbau aus Mistelbach mit und gewährte Mädchen Einblicke in den handwerklichen Beruf des Fensterbauers und Tischlers. In den Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Girls, die sich möglicherweise einmal in einem technischen Beruf etablieren werden mit den AMS GeschäftsstellenleiterInnen Claudia Schweiger, Walter Jeitler und Dr. Georg Grund-Groiss, dem Leiter des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums Ing. Peter Bernert und Ausbildungsleiter der Tischlerei Richard Hofer.
29

Girls Day im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum Wr. Neustadt

41 Mädchen erkundeten die Welt der Technik im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum in Wr. Neustadt „Passt ein handwerklicher Beruf zu mir?“ Diese Frage stellten sich am 25. April, am Tag des „GirlsDay“, 41 Mädchen im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum. Die Möglichkeiten für einen Beruf im technischen Bereich wurden ihnen von den AusbilderInnen und TeilnehmerInnen des Ausbildungszentrums gezeigt. AMS Geschäftsstellenleiter aus Wr. Neustadt Dr. Georg Grund-Groiss, Geschäftsstellenleiterin des AMS Baden...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Roland Cerenko, Vanessa Mayrhofer, Jennifer Kuttner, Heidemarie Pöschko freuen sich über das Interesse. | Foto: Heidemarie Pöschko

Girls Day 2013 im Bezirk Freistadt – Mädchen können mehr!

BEZIRK. Am 25. April wurde in Oberösterreich bereits zum 13.Mal der Girls Day durchgeführt. Auch im Bezirk Freistadt konnten Mädchen aus den 3. und 4. Klassen der Hauptschulen, Neue Mittelschulen und AHS einen Tag in handwerklichen oder technischen Betrieben verbringen. So auch Vanessa Mayrhofer und Jennifer Kuttner, die im Autohaus Cerenko in Freistadt live dabei waren bei Reifen wechseln, Autoreparatur und Servicearbeiten. Frau in der Wirtschaft –Bezirksvorsitzende Heidemarie Pöschko...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Kollegiale Führung des Krankenhauses Oberwart mit den Mentoren und Schülerinnen | Foto: Krages (Heidi Dürnbeck)

Girls’ Day 2013 im Krankenhaus Oberwart

Das Krankenhaus Oberwart öffnete am 25. April 2013 seine Pforten für den diesjährigen Girls’ Day 2013. Der Girls’ Day ist ein internationaler Aktionstag und speziell für Mädchen der 7. bis 9. Schulstufe gestaltet. Er hat das Ziel, Informationen über Ausbildungsberufe zu vermitteln, die bisher nicht im Bewusstsein der Mädchen verankert waren wie zB handwerklich-technische Berufe. Die „Kollegiale Führung des Krankenhauses Oberwart“ begrüßte insgesamt 17 Schülerinnen aus dem Zweisprachigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.