Hör mal, wer so richtig hämmert

Cool, spannend, witzig - das waren die meist genannten Adjektiva, die den Mädchen spontan einfielen. 18 Hauptschülerinnen aus Mitterdorf und Kindberg durften anlässlich des steiermarkweiten Girl's day gemeinsam mit ihren Lehrern Waltraud Hochörtler und Ludwig Roßik einen Tag lang in der RHI Veitsch verbringen. Und dieser Tag hatte es in sich: da wurde von neun bis 15 Uhr geschweißt, gehämmert und geschraubt was das Zeug hält. Das Ergebnis: ein Schlüsselboard, ein Schraubenmännchen und ein Namensschild, das jedes Mädchen selbst anfertigen und schließlich mit nach Hause nehmen durfte. Die beiden RHI-Mitarbeiterinnen Sabrina Leitner und Petra Drexler begleiteten die interessierten Jugendlichen den ganzen Tag lang und führten sie durch alle Bereiche des Unternehmens, selbst die Lehrwerkstätte wurde eingehend inspiziert.

Fahrt mit dem Feuerwehrauto
Höhepunkt war aber schließlich der Besuch des Steinbruchs und die Fahrt mit dem Feuerwehrauto auf den Berg. "Das ist sicherlich am besten angekommen", ist Waltraud Hochörtler, die begleitende Lehrererin aus Kindberg überzeugt. Als Abschluss gab's dann noch einen Film, der die Vielfalt des Betriebes veranschaulichen sollte und den Mädchen noch einen bleibenden Eindruck mit nach Hause geben sollte.
Aber wollen die Mädchen dann tatsächlich in einem solchen oder ähnlichen "Männerberuf" arbeiten? "Naja, das wissen wir noch nicht ganz genau. Handwerkliches interessiert uns auf jeden Fall", sind sich Jenni, Sarah und Vanniy einig. "Wir können uns eigentlich alle vorstellen, hierher einmal ein paar Tage schnuppern zu gehen. Aber vielleicht ist Kindergartentante als Beruf dann doch passender für uns."
Martin Nagele vom ???????????????, der die Abwicklung des Girl's day im Bezirk organisiert, resümierend: "Es gibt von jedem Betrieb ein sehr positives feedback und es steckt insgesamt sehr viel Enthusiasmus dahinter, Mädchen typisch männliche Berufe näher zu bringen."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.