Glück

Beiträge zum Thema Glück

Anzeige
Heike Tröstner entdeckte natürliches Pech aus dem Wald für eine besondere Salbe. | Foto: Heike Tröstner
1 16

Oberwart
"Mein Pech - dein Glück" heißt es bei Heike Tröstner

Die Oberwarterin Heike Tröstner entdeckte ein altes Hausmittel aus der Natur für sich und bringt nun mit "ihrem Pech" anderen Leuten Glück. OBERWART. "Ich bin als Landei im Südburgenland aufgewachsen und habe viel Zeit bei meinen Großeltern verbracht. Garten, Wiesen, Obstbäume, Gemüsegarten und Wald waren für mich eine Selbstverständlichkeit. Einfach da", berichtet Heike Tröstner, die hauptberuflich als Geschäftsstellenleiterin und Werbeberaterin der RegionalMedien Burgenland in Oberwart tätig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag, gilt dies in vielen Ländern der Welt als Tag des Unheils. | Foto: N-Media-Images - Fotolia
3

Aberglaube, Pech und Mythen
Freitag, der 13. - Glück im Unglück?

Es ist wieder so weit: Im spätsommerlichen Oktober fällt der 13. auf einen Freitag. In Österreich und anderen Ländern der Welt steht die Zahl 13 für Unglück und Pech - warum das so ist, welche Kulturen die Zahl 13 feiern und welche Fun-Facts dir am angeblichen Unglückstag helfen, das Glück zu finden, erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Unglück, Aberglaube, Mythen: Mindestens einmal, aber maximal drei Mal pro Jahr fällt der 13. auf einen Freitag - so 2023 neben Jänner auch im Oktober. Dieser Tag gilt...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Kommentar
Die richtige Zeit zum Lotto-Spielen?

Es ist wirklich ärgerlich, wenn man im Aufzug steckenbleibt und von der Feuerwehr befreit werden muss. Aber gleich vier Mal im gleichen Lift steckenzubleiben, kann man nur mehr als großes Pech bezeichnen. Auch, wenn die Notfallsysteme reibungslos funktionieren, dauert es doch seine Zeit, bis man wieder aus der engen Kabine kommt. Vom Notruf bei der Hotline der Betreiberfirma bis zur Alarmierung der Feuerwehr und der anschließenden Anfahrt bis zur Befreiung vergehen schon mehrere, lange Minuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heike Tröstner unterstützte mit ihrer Pechsalben-Aktion Katerina Nikos (Flüchtlingshilfe auf Lesbos) und die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Heike Tröstner
1 9

Wenn Pech zu Glück wird
Heike Tröstner sammelte 1.612 Euro für guten Zweck

1.612 Euro für zwei Hilfsprojekte kamen durch den Verkauf von Pechsalben zusammen. OBERWART. Heike Tröstner aus Oberwart (Geschäftstellenleiterin der Bezirksblätter Oberwart) nutzte die Corona-Krise für ein besonderes Projekt. Vor Weihnachten machte sie aus ihren Pechsalben eine Benefizaktion, die sozusagen für zahlreiche Menschen aus "Pech Glück machte". Heike Tröstner: "Ich weiß, wie schwierig es für viele Menschen und Familien derzeit ist. Umso dankbarer bin ich, dass es mir gut geht. Und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Ein schönes Wochenende kann viele Gründe haben!

Wenn die Post nicht pünktlich geliefert wird kann es viele Gründe haben. Zuerst denkt man an einen neuen Kollegen Urlaub- Krankenstandsvertretung, der die teilweise willkürlich zusammenhangslosen Hausnummern nicht rechtzeitig findet und die halbe Post wieder zum Stützpunkt mitnimmt und am nächsten Tag selber ins Burnout schlittert denn der Sparefroh bei der Aktienorientierten Konzernzentrale hat wieder einmal bei den Mitarbeitern in der niedrigsten Lohnklasse, die einen Großteil der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
Gerhard Heiss will mit zwei Tipps und immer gleichen Zahlen an den Lotto-Gewinn kommen. | Foto: Zeiler
2

Lotto: Tullner sind die Pechvögel

6 aus 45 feiert 30 Jahre: Pech in der Liebe, Glück beim Spiel – das sind die Strategien in der Region. BEZIRK TULLN. Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp – seit 30 Jahren spielt der Bezirk Tulln Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 14 davon in unserem Bezirk. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk Tulln an 105. von 107 Stellen in Österreich. Vier Euro für den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.blog.mopf.net
5 16

Es ist nicht alles so wie es scheint!

Eine chinesische Geschichte erzählt von einem alten Bauern, der ein altes Pferd für die Feldarbeit hatte. Eines Tages entfloh das Pferd in die Berge, und als alle Nachbarn des Bauern sein Pech bedauerten, antwortete der Bauer: „Pech? Glück? Wer weiß?“ Eine Woche später kehrte das Pferd mit einer Herde Wildpferde aus den Bergen zurück, und diesmal gratulierten die Nachbarn dem Bauern wegen seines Glücks. Seine Antwort hieß: „Glück? Pech? Wer weiß?“ Als der Sohn des Bauern versuchte, eines der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
Gelber Pechtropfen
12

Pech

Welch ein Pech, du hast kein Glück! Mann ist weg, Kinder gleich vier Stück. Wie kannst du jetzt nach Karriere streben, wo du doch musst für die Kinder leben? Kein Geld am Konto, kein Glück im Lotto, und auch kein spritzig-tolles Urlaubsfoto. Wie wirst du mit allem fertig, meine Liebe? Das Schicksal versetzt dir nur noch Hiebe. Ach sei nicht bekümmert, liebe Oma, wegen ein wenig Pech bin ich nicht im Koma. Genießen will ich nun das schöne Leben, bleibt dann am Pech ein Mann an mir kleben. ©Josef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.