Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Foto: Altmann
36

Adventmarkt
Gemütliche Stimmung in Orth an der Donau

Der gemütliche Adventmarkt in Orth an der Donau lud zum Verweilen ein.  ORTH. In der Futterkammer und im Meierhof vom Schloss Orth fand der beliebte und gemütliche Adventmarkt statt, der zum Verweilen einludt. Es gab vielerlei Marktstände mit Kunsthandwerk und anderen tollen Geschenkideen, eine Krippenausstellung sowie leckeren Punsch, Glühwein und regionale Schmankerl von den freiwilligen Vereinen.  Im Mittelpunkt des Adventmarkts stand die Gemütlichkeit. Der Adventmarkt in Orth wurde im...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Weihnachtsmarkt Nöstlbach

Am 30. November 2019 findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt im Kindergartenwald Nöstlbach mit unseren heimischen Vereinen statt. Ab 16:00 Uhr werden unsere Gäste mit Tee, Punsch, Glühwein und anderen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Blockflötenkinder vom Musikverein Jung St. Marien locken ab 17:30 Uhr den Nikolaus herbei. Um ca. 19:00 Uhr werden die Perchten die bösen Geister aus dem Ort treiben. Der Siedlerverein St. Marien freut sich auf Euren Besuch!

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Florian Fabsits begrüßte viele Besucher bei seiner Krippenausstellung.
1 34

Kohfidisch
Florian Fabsits lud zur Krippenausstellung

KOHFIDISCH. Auch heuer präsentierte Florian Fabsits aus Burg wieder seine tollen selbstgebauten Krippen in verschiedenen Stilrichtungen - diesmal aber in der "Gmoastubn" Kohfidisch. Viele Kunden, Freunde und Bekannte schauten vorbei, um die vielseitigen Krippen, die Florian Fabsits allesamt aus Holz baut, zu bestaunen. Neben der Ausstellung gab es auch Wein, Glühwein und Punsch sowie Mehlspeisen für die Besucher. Der Erlös der Freien Spende kommt heuer dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 8

Baden 2019
Adventmarkt

Der Adventsmarkt in Baden versprüht wieder seinn Zauber. Als erstes treffen sich die Menschen an den Buden in der Fussgängerzone. Der Markt im Kurpark öffnet erst eine Woche später ab 29.11.2019. Einige Aussteller haben dieses Jahr ihren Standort vom Kurpark in die Fussgängerzone verlegt. Grund dafür waren wohl die angekündigten Neuerungen und die damit verbundenen höheren Standkosten. Jedenfalls kann man gespannt sein, wie sich der Badener Adventmarkt im Kurpark ab 29.11.2019 präsentiert....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Thomas Graf uns ein Team bringen florale Adventstimmung für die Kunden.
8

Oberwart
Adventausstellung bei der Gärtnerei Graf

OBERWART. Adventliche Stimmung herrscht bei der Gärtnerei Graf in Oberwart am 22. und 23. November bei der Adventausstellung. "Florales neu erleben" lautet das Motto bei Thomas Graf und seinem Team. Zahlreiche Besucher und Kunden kamen bereits Freitag vorbei, um sich über die aktuellen Adventtrends in der Floristik zu informieren und Gestecke, Kränze und Blumen fürs Haus und Wohnung zu erwerben. Dazu gab es auch Glühwein, Punsch und ein gemütliches Beisammensein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Glühwein, Punsch und Geselligkeit sind im Advent ebenso beliebt. | Foto: Michael Strini
12

Adventmarkt-Atlas 2019
Advent- und Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
3

Geheimtipps
Adventmärkte in der Region

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, gibt man nur ungern seinen warmen Platz am Kamin auf. Dennoch gibt es gute Gründe, das Haus zu verlassen: Adventmärkte. Die BezirksRundschau weiß genau, wo es Punsch, Glühwein, Kekse und Co. in der Region gibt: Adventmarkt im Schloss EnnseggGemeinde: Enns Adresse: Schloßgasse 4 Datum/Zeit: Samstag, 7. Dezember von 10 bis 19 Uhr und Sonntag, 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Schloss, Schlosshof und Theaterkeller...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
So schön ist der Advent in Tulln: Hier ist für alle was dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Advent in Tulln
So schön ist die stille Zeit

Kunst und Kultur am zweiten Adventwochenende TULLN (pa). Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln auch heuer ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigte kreative Besonderheiten beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent- Ausstellung der Kunstwerkstatt – das und einiges mehr erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon in der Woche davor wird am 30. November...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
78

Steirerkraft
Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Kernothek

In der Kernothek der Steirerkraft sorgte vergangenen Freitag die Lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht für eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es gab wieder viele Aktionen wie gratis Erlebnistourführungen von der Geschichte des Kürbis bis zum fertigen Produkt, einen Vortrag "Das Spermidin-Wunder - Kürbiskerne knabbern statt fasten", minus 25% auf Artikel der Marke Steirerkraft, Kernölverkostung und vieles mehr. Für Begeisterung unter den vielen Besuchern sorgte der Chor der VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller
4

Weihnachtsmarkt Stadt-Wels
Weihnachtszauber in Wels

Am 22. November ist die besinnliche Zeit endlich wieder da, und der Pollheimerpark erstrahlt in weihnachtlichem Glanz.  WELS. Von 22. November bis 24. Dezember findet in der Welser-Innenstadt der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Bei hoffentlich winterlichen Bedingungen erhofft sich die Stadt Wels einen großen Andrang an "Glühweinliebhabern und Punschtrinkern". Dafür haben sich die Veranstalter wieder mächtig ins Zeug gelegt und einige Attraktionen auf die Beine gestellt. 1. Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Niel Anzengruber
Köstlicher Glühwein mit Zimt und Orange... | Foto: guteküche.at

Der große Glühwein-Check

REGION PURKERSDORF.  Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wieviele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl vielleicht doch gepantscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei 8 Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde drei Mal beanstandet. Generell...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
v.l.n.r.: Peter Bugram, Adolf Kürner, Uli Wieder, Thomas Wahl, Karin Weilguny, Angela Aigner, Günther Leutgeb, Gottfried Huber und Jürgen Weißenbek. | Foto: VP Enndsdorf

Neujahrspunsch
VP Ennsdorf: Neujahrspunsch mit Veltliner-Verkostung

ENNSDORF. Am Samstag, 6. Jänner, lädt die Ennsdorfer Volkspartei ab 15 Uhr zum Neujahrspunsch in die Bäckerstraße 9 ein. Für die gute Unterhaltung sorgt eine Abordnung der Musikkapelle Enns. Der Reinerlös der gemütlichen Veranstaltung kommt einem sozialen Zweck zugute. Zur Verkostung werden Junge Weißweine getestet und neben dem Neujahrspunsch gibt es Glühwein vom Dreibein und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Der Parteiobmann Peter Bugram und sein Team heißen alle Gäste...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Komet Reisen präsentierte auch die Reisetrends für 2019. | Foto: Komet Reisen
1

Komet Reisen in Pinkafeld lud zum Tag der offenen Tür

PINKAFELD. Mit dem “Tag der offenen Tür im Advent” wird bei Komet Reisen in Pinkafeld traditionell das neue Reisejahr eingeläutet. Diese Chance ließen sich auch heuer wieder viele Kunden nicht entgehen und der Geschäftsführer Martin Horvath konnte viele Gäste begrüßen, die sich bei Glühwein, Punsch und Würsteln über den neuen Busreisen-Katalog und die neuesten Urlaubstrends informierten. Denn wer schon jetzt seinen Urlaub für 2019 fixiert, kommt in den Genuss des Frühbucherbonus. Wenn auch Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Glühwein – warum nicht? Aber dann ist autofahren tabu. Wie die Polizei-Statistik zeigt, werden die Lenker hier disziplinierter.

Positive Bilanz
Autofahrer werden braver: Wer trinkt, fährt nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Alko-Lenker wurden von Jänner bis November dieses Jahres von der Polizei erwischt. Ein Abwärtstrend. Im Sommer sind es die Zeltfeste, in der Adventzeit die Punsch- und Glühweinbuden, die zum Alkoholkonsum verleiten. Doch scheinbar sehen immer mehr Autofahrer ein, dass trinken und dann autofahren eine dumme Idee ist. 9.600 Alkohol-Kontrollen Die Zahlen, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller vorliegen, sprechen eine klare Sprache: "Zwischen 1. Jänner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Trat
4

Glühwein-Check
Sebstgemacht schmeckt der Punsch am Besten

KLOSTERNEUBURG (mp). Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren. Aber wie viele "Touren" hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch vielleicht gepantscht? Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure nehmen derzeit im ganzen Land Proben. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde dreimal beanstandet. Generell kommt also guter Stoff ins Häferl. Weidlinger...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Markus Leitner, Gregor Buxbaum und Mario Weinberger haben am Wochenende ihre beliebten Heißgetränke in Motten ausgeschenkt.  | Foto: Lisa Bauer
2

Glühwein-Check im Bezirk Gmünd

Natur pur in unseren Punschstandln: Drei Experten verraten, worauf es bei Punsch und Glühwein ankommt. BEZIRK GMÜND. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl ums Eck vielleicht gepantscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei 69 überprüften Betrieben, darunter waren acht...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Geheimtipp Pockau: ein Prosit auf die Hofeggers.
36

Glühwein-Check
"Glühwein-Test" im Ötscherland

"Großer Glühwein-Check": Wir haben uns umgehört, was auf unseren Adventmärkten ausgeschenkt wird. BEZIRK SCHEIBBS. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele "Touren" hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl XY vielleicht gepanscht? Das untersuchen Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. "Guter Stoff" kommt ins Häferl Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.