Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Einsatz für die Bergretter und den Rettungshubschrauber auf der Schneealm: Eine Person war im Bereich „Grubbichl“ rund 200 Meter abgestürzt und blieb verletzt liegen.  | Foto: Bergrettung Neuberg
4

Fünf Einsätze am Wochenende
Bergrettung Mürzzuschlag im Dauereinsatz

Zu vier Einsätzen auf die Rax mussten die Bergretterinnen und Bergretter der Bergrettung Mürzzuschlag am Wochenende ausrücken, einmal wurden sie auf die Schneelam gerufen. Bei diesen Einsätzen gab es drei schwer verletzte Personen, zwei Mal musste der Notarzthubschrauber kommen, zwei Mal war der Polizeihubschrauber Libelle Steiermark im Einsatz. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Bergrettung Mürzzuschlag wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert: eine Frau prallte bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die "48er" melden sich wieder zum Winterdienst – hier mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Votava
2

Winterdienst angetreten
Die MA 48 sorgt für Sicherheit auf Wiens Straßen

Sobald Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, stehen die "48er" (MA 48) für den Winterdienst bereit. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Straßen Wiens schneefrei bleiben und auch ordnungsgemäß gestreut sind. WIEN. Winterliche Temperaturen halten derzeit Einzug in Wien und auch anderswo in Österreich. Zwar war der Schneefall in der Bundeshauptstadt bisher überschaubar, doch die Stadt Wien rüstet sich bereits gegen die Kälte, die gekommen ist, um zu bleiben....

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Eichberg war die FF Leutschach am Samstag mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: FF
3

Zwei Einsätze
Sirenengeheul dreimal am Samstag in Leutschach

Während die Bevölkerung in Leutschach am Samstag, dem 17. Dezember, schon an einen mehrfachen Probealarm dachte, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Leutschach tatsächlich zweimal zu einem Einsatz gerufen. LEUTSCHACH. Zu einem Einsatz wurde die FF Leutschach am Samstag um 11:37 Uhr gerufen. Grund war eine Fahrzeugbergung am Eichberg. Auf der schmierigen Straße ist ein Lenker in einer langgezogenen Kurve weit über eine Böschung und eine Wiese abgerutscht. Der Lenker konnte unverletzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF St. Martin
4

St. Martin
Auf Fahrzeugbrand folgte Glatteis

ST. MARTIN. Ein 60-jähriger Bad Großpertholzer fuhr am Montag gegen 23.30 Uhr auf der B41 von Weitra kommend in Richtung St. Martin. Auf Höhe der Zufahrt zum Sportplatz St. Martin bemerkte er plötzlich Rauch, der sich vom Motorraum über das Armaturenbrett in das Fahrzeuginnere ausbreitete. Der Mann blieb stehen und wollte Hilfe holen, da er kein Handy bei sich hatte. Als er zurückkam, stand sein Auto bereits in Vollbrand. Straßenmeisterei kam zur Hilfe Der Brand wurde von den Freiwilligen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Graben gelandet: Unfall auf der B121. | Foto: FF Amstetten
2

Amstettens "Grenzen der Physik"

Regen, Sonne, Schnee und Eis: Das Wetter fordert Einsatzkräfte und Autofahrer im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Auto liegt im Straßengraben. Dieses Bild hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren quer durch den Bezirk in den vergangenen Tagen und Wochen vielfach vor sich. Einsätze in der Region So etwa die Feuerwehren Amstetten und Niederhausleiten-Höfing, die zu einem Unfall auf der B121 zwischen Neufurth und Kematen gerufen wurden. Oder die Aschbacher Florianis, die auf die B122...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schneeregen versetzt Autos in Graben

PRESSBAUM. Starker Schneeregen hat am Morgen des 12. Februars zu zwei glimpflichen Unfällen in Pressbaum geführt. Kurz nach sieben Uhr morgens wurde die FF-Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der L123 (Weidlingbachstraße) alarmiert. Ein PKW-Lenker hatte auf der rutschigen Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto verloren und rutsche gut zwei Meter die Straßenböschung hinab. Zur schonenenden Bergung wurde das fahrunfähige Fahrzeug mittels Kran angehoben, auf den Hänger gestellt und von der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
9

Brandverdacht und zwei Autobergungen

Steyregger Feuerwehr im vollen Einsatz Am 16.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 04.46 Uhr per Alarmsirene zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee 1 gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass in dem Bereich wo der Brandmelder angeschlagen hatte, alles verraucht war. Daraufhin begab sich ein Atemschutztrupp auf die Suche nach der Ursache. Nach einiger Zeit konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Brandrauch handelte, sondern eine Heißwasserleitung geborsten war und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.