Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Ausstellung zum Weltfrauentag: Büchereileiterin Tina Köll-Zimmermann, Laudatorin Karoline Graswander-Hainz, Künstlerin Daniela Pfeifer und Bgm. Herbert Mayer (v.re.) | Foto: Siegele
26

“Künstlerin mit Weitblick“
Daniela Pfeifer zeigt Werke zum Innehalten

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fand in der Stadtbibliothek Landeck die Eröffnung der Ausstellung von Daniela Pfeifer aus Imst statt. Pfeifers Werke zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Natur, beweisen eine feine Sensibilität für Emotionen und zeichnen sich durch herausragende handwerkliche Fähigkeiten aus.  LANDECK (sica). Traditionellerweise wird der Weltfrauentag am 8. März von Seiten der Stadtbibliothek Landeck mit einer besonderen Ausstellung umrahmt: „An diesem Tag wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wollen wir Frauen aus dem Bezirk vor den Vorhang holen und zugleich darauf hinweisen, dass das Ziel der Gleichberechtigung noch nicht erreicht ist.  | Foto: Hannah Busing / Unsplash
2:10

Weltfrauentag im Bezirk
Wenn zu wenig Zeit für die "Extrameile" bleibt

Am 8. März ist Weltfrauentag. Doch wie steht es um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen? Wir haben uns in der Stadt Leoben umgehört und zudem bei zwei Unternehmerinnen aus dem Bezirk nachgefragt, wo sie die größten Herausforderungen aber auch Chancen sehen.  BEZIRK LEOBEN. Die Nachrichten sind voll von Schlagzeilen rund ums Gendern, den Gender Pay Gap oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch im Bezirk Leoben gibt es nach wie vor große Unterschiede zwischen Männern und Frauen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die VHS Simmering bietet im Rahmen der Wiener Frauenwoche einige Veranstaltungen an.  | Foto: Carolina Frank
2

Simmering
Von Fußball bis Führungen in der Wiener Frauenwoche

Bald ist es wieder so weit: Am 8. März lässt man die Frauen hochleben. In Wien wird der Weltfrauentag erstmals mit einer Frauenwoche gefeiert. Neben zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Stadt steht auch in Simmering einiges am Programm. WIEN/SIMMERING. In diesem Jahr steht in Wien nicht nur ein Tag, sondern eine ganze (Arbeits-)Woche im Zeichen der Gleichberechtigung. Frauen können im 11. Bezirk an einer Reihe von spannenden Veranstaltungen teilnehmen.  In Kooperation mit StoP – Stadtteile...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Fahnenhissen beteiligten sich unter anderem Gabriele Schauer und Heidi Wabro, Frauenberatungsstelle Perg, Mitglieder des Vereins Frauenberatung mit Obfrau Gerti Jahn, Elisabeth Glawitsch, die das Projekt "StoP" koordiniert, Landtagsabgeordnete Dagmar Engl (Grüne), Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Anton Froschauer (VP) und SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr.
4

Weltfrauentag am 8. März
Frauen hissten Fahne am Perger Stadtplatz

Am 1. März, eine Woche vor dem Internationalen Frauentag, hisste die Frauenberatung Perg am Stadtplatz eine Fahne als Zeichen der Forderung nach Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit. PERG. "Jedes Jahr hissen wir die Fahne, um darauf aufmerksam zu machen, dass Frauen selbst bestimmen wollen, wie sie ihr Leben gestalten", sagt Gerti Jahn, Vorsitzende des Vereins Frauenberatung. Dazu gehöre vor allem finanzielle Unabhängigkeit. "Allen Frauen sei gesagt: Man muss für die eigenen Interessen auch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Frauenlandesrätin Gabriele Fischer | Foto: Land Tirol/Berger
2

Internationaler Frauentag 8. März
"Es braucht 365 Weltfrauentage im Jahr"

TIROL. Am 8. März ist wie jedes Jahr Internationaler Frauentag. Frauenlandesrätin Gabriele Fischer nimmt sich diesen Tag als Anlass und fordert jeden einzelnen dazu auf, Ungleichheiten abzuschaffen und Chancengleichheit herzustellen. AAB-Landesobfrau LRin Beate Palfrader sieht noch genügend Handlungsbedarf für die Zukunft. „Ungleichbehandlung ist kein persönliches, sondern ein strukturelles Problem“, resümiert Fischer. Ein Weltfrauentag im Jahr ist zu wenig Fischer stellt klar, dass ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.