Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Diplomingenieurin Mirjana Peitler-Selakov, Fachkraft zwischen Kunst und Technik
2

Mädchen, Kunst und Technik

In wenigen Tagen findet die erste Jahresausstellung des „GISAlab“ statt. Ein Labor für junge Mädchen, die dort über Technik, Wissenschaft und Kunst mehr herausfinden können. Dieses Projekt entstand in Gleisdorf, wo die soziokulturelle Drehscheibe „kunst ost“ über einige Jahre einen „Kulturschwerpunkt Frauenleben“ realisiert hat: „FrauenMonat“. Dabei wurde deutlich: Viele junge Mädchen, die für Mathematik und Technik Begabungen zeigen, finden in Österreich keinen Weg in einschlägige Berufe....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Noch heuer wird den Pendlern in Gleisdorf mehr Platz zur Verfügung stehen. | Foto: KK
2

Park&Ride-Anlage am Bahnhof Gleisdorf

„Die bestehende Park&Ride-Anlage am Bahnhof Gleisdorf aus dem Jahr 1999 umfasst derzeit 120 Pkw-Stellplätze und 80 überdachte Fahrradabstellplätze. In der heutigen Regierungssitzung wurde der Landesanteil für eine Erweiterung der Anlage in der Höhe von 198.000 Euro einstimmig beschlossen, die ÖBB investieren denselben Betrag. Damit soll die Umstiegsmöglichkeit vom Individualverkehr auf den öffentlichen Schienen- und Busverkehr verbessert werden“, berichtet Verkehrslandesrat Dr. Gerhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Der Weizer Nachbau einer Rarität
3

Handwerk in Weiz

Anja Donolo, Elisabeth Schreck und Alexander Steinbauer haben ihre Matura an der HTBLA Weiz absolviert. Dazu mochten sie ihren Wissensstand und ihre konkreten Fertigkeiten auf eine sehr spezielle Art nachweisen. Die Diplomarbeit des Trios handelt davon, ein frühes Niederrad aus mutmaßlich Grazer Produktion vermessen und nachgebaut zu haben; bei gleichzeitiger Ausleuchtung des historischen Hintergrundes. Das bedeutet, Holz und Metall verarbeiten; im Verständnis von Bauweisen, die schon lange...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Katharina Scheidl (kultur & marketing, Gleisdorf)

Einladung zum Gastmahl

Die Stadt Gleisdorf hat sich mit Kunst- und Kulturschaffenden auf den „Kulturpakt Gleisdorf“ verständigt. Das ist eine Vereinbarung zur Kommunikation und Kooperation, um die Kreativen der Region nicht mit „Dekorationsaufgaben“ zu versorgen, sondern sie in Fragen der Entwicklung der Oststeiermark ernst zu nehmen. Dazu finden nun kontinuierlich Arbeitstreffen statt. Derzeit lädt das Kulturbüro der Stadt zu einem Symposion im klassischen Sinn, zu einem Gastmahl. Zusammensitzen, Tafeln,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Das Sonnwendfeuer am 21. Juni, wo der Tag am längsten ist.
5

Sonnwendfeuer

Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Max Reder pflegt mit Leidenschaft Fahrräder, die mehr als hundert Jahre alt sind.

Thema Fahrrad: Leihgaben gesucht!

In Gleisdorf bestand einer der ältesten Fahrrad-Clubs der Steiermark. Er wurde, laut Autor Wolfgang Wehap, im Jahr 1884 gegründet. Wir haben heute keine Vorstellung mehr, welche soziale Revolution das Fahrrad damals eingeleitet hat. Es war das erste bedeutende Massenverkehrsmittel und schuf außerdem die technischen Grundlagen für das moderne Automobil. Max Reder ist ein Kenner der Materie. Und zwar in Theorie wie in Praxis. Er sammelt historische Fahrräder, wobei er besonders Stücke aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
City-Manager Gerwald Hierzi und Initiatorin Elisabeth Santigli
2

Gleisdorfer Kunstakzent

Elisabeth Santigli ist nicht nur Initiatorin des Projektes „Frauenlauf Gleisdorf“. Sie nimmt auch Bezüge zur Gegenwartskunst auf und schätzt es, wenn interessante Vorhaben gebührend inszeniert werden. Solche Zusammenhänge werden sich im kommenden Herbst verdichten. Das führt auch zu einigen Akzenten in Gleisdorfs Innenstadt. Santigli wird das Sparkassengebäude bespielen. Eine Fassadengestaltung von Gärtnerin Heidi Ruprecht. Ein konzeptuelles Kunstwerk von Alfredo Barsuglia. Eine völlig andere...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
2

Konzert "Mehrg'sang-Lieder gibt es wieder in St. Margarethen/Raab

Der Margarethner Mehrg'sang präsentiert einen bunten Mix aus eigenen Wunschliedern. Am 20. und 21. Juni, Beginn 20.00 Uhr, Hügellandhalle. www.margarethner-mehrgsang.at Wann: 20.06.2013 20:00:00 bis 21.06.2013, 00:00:00 Wo: Hügellandhalle, St. Margarethen/Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Wenn es wo klemmt, ist Alois Schadler (Mitte) an erster Stelle mit Problemlösungen beschäftigt und sorgt für die Sicherheit seiner Gäste.
3

Hitze und Staub

In Albersdorf ist ein Spezialbetrieb für Allradfahrzeuge ansässig, dessen Werksgeschichte über Magna Steyr zur Steyr-Daimler-Puch AG zurückreicht und von da weiter bis zu Paul Daimler, der 1904 das überhaupt erste militärische Automobil mit Vierradantrieb baute. Bei der S-Tec hält man etwas auf Tradition, pflegt mit den Typen „Puch G“ und „Pinzgauer“ zwei Ikonen steirischer Ingenieurskunst. Das ist nicht einfach Nostalgie. Hier geht es im Kern um Handwerk auf hohem Niveau, auch um Fragen, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Kontrastreiches Arbeitsgespräch, von links: Gernot Schrampf („Malwerkstatt“), Winfried Lehmann („kunst ost“) und Helen Wieser („Transition Oststeiermark“)
3

Gleisdorf: Kulturpolitik neu

Kulturbeauftragter Gerwald Hierzi lud zum ersten öffentlichen Arbeitsgespräch im Rahmen des „Kulturpakt Gleisdorf“ (Ein kulturpolitisches Labor). Es fand sich eine kontrastreiche Runde im großen Sitzungssaal der Gemeinde ein. Das Auftaktgespräch war einer ersten Orientierung aller Beteiligten gewidmet: Was sind die Themen, Pläne und eventuellen Kooperationsmöglichkeiten in naher Zukunft? Dieses Treffen bot zugleich Gelegenheit, Katharina Scheidl, die neue Mitarbeiterin des Kulturbüros,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Feierstimmung beim Weltladen-Team: Zehn Jahre, in denen man erfolgreich tätig war.
16

10 Jahre Weltladen in Gleisdorf

Eine Woche lang sorgte der Verein Weltladen in Gleisdorf für ein interessantes Jubiläumsprogramm. Eine bunte Windradinstallation wies in der vergangenen Woche auf das Jubiläum des Weltladens hin. Überall in der Stadt waren Stationen mit regionalen Gemüsepflanzen und Hinweisen auf das Weltladen-Fest positioniert, das Ernährungssouveränität in den Mittelpunkt stellte. Wir haben es satt Der sinnvolle Umgang mit Lebensmitteln, der faire Verkauf, das gesunde Essen, eine nachhaltige Landwirtschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die jungen Solisten: v.l.: Laura Reder, Robert Porancea und Carina Primus.
163

Märchenmusical "Freude": Vergiss nie Freude und Spaß

Überschäumenden Applaus ernteten Kinder der Volksschule Gleisdorf und die Stadtkapelle Gleisdorf bei den Aufführungen des Märchenmusicals „Freude“ im „forumKloster“. Sogar zwischen den einzelnen Szenen gab es "Standing Ovations". Zu Tränen gerührt zeigte sich manch’ Auge von Eltern. Bevor das freudvolle Musical allerdings zur Aufführung gekommen war, wurde seit Schulbeginn voller Disziplin von den zweiten und vierten Klassen geprobt. Mit der Stadtkapelle unter der Leitung von Siegfried Teller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Richard Frankenberger (K.U.L.M.) mit Renate Krammer und Christian Strassegger.
21

Ausstellung "... mehr oder weniger..."

Zur Vernissage in den Kulturstock K3 von K.U.L.M. in Pischelsdorf luden die Künstler Renate Krammer aus Kumberg und Christian Strassegger aus Reichendorf. Unter dem Titel „…mehr oder weniger…“ präsentierten sie sehr unterschiedliche Werke. In das Schaffen der beiden Künstler führte Erwin Fiala ein. Renate Krammer zeigt vor allem reduzierte grafische Werke, 3-D-Arbeiten in Plexiglas und Webarbeiten mit ungewöhnlichen Materialien. Im Mittelpunkt der Thematik stehen bei ihr Computer Icons. „Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch
Kulturreferent Alois Reisenhofer
4 103

"Freude" das Musical der Volksschule und Stadtkapelle Gleisdorf im Forum Kloster

Das Musical „ Freude“ der Volksschule Gleisdorf in Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle Gleisdorf war nicht nur ein großer Erfolg, es war auch musikalisch ein echtes Erlebnis und wurde an zwei Tagen aufgeführt. Was die 70 Kinder unter der Leitung von Heike Pircher und die MusikerInnen da dem Publikum boten, war wirklich eine echte Novität. Der Kulturreferent Alois Reisenhofer begrüßte das Publikum und die Ehrengäste BGM Christoph Stark, LTAbg. Bernhard Ederer, Bezirksschulrätin Anneliese Riedl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
7

Tag der Sonne bei HSE Gleisdorf

HSE, der Installateur für Heizung und Sanitär in Gleisdorf, lud zum "Tag der Sonne". Neben fachkundiger Beratung zu den Themen Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Heizungswasseraufbereitung und Förderungen gab es ein Gewinnspiel sowie Speis und Trank für die Besucher.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner

HOCHZEIT - KINDERBETREUUNG

Bei der Hochzeitsplanung denkt man üblicherweise an alles, vom guten Essen bis zur tollen Dekoration, jedoch dass es den eingeladenen Kindern natürlich langweilig wird, diese auch in der Gruppe ihren Spiel- und Bewegungsdrang und ihre Konflikte ausleben werden, das wird leider oft vergessen. Erfahrungsgemäß ist eine abwechslungsreiche, durchdachte Kinderbetreuung eine der wichtigsten und dankbarsten Entscheidungen, damit der Hochzeitstag für alle Anwesenden lustig und entspannt verläuft! Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Greiner
9

Gemein(de)sam waren die Jugendlichen stark

Die Preise für die besten Jugendprojekte in Gemeinden wurden in Gleisdorf vergeben. Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren Uschi Theissl und Gregor Fasching von der Landesjugendorganisation "LOGO": 23 Einreichungen hat es heuer für den Wettbewerb "Gemeindesam" gegegen, insgesamt haben sich 108 steirische Gemeinden um die besten Jugendprojekte dieses Landes bemüht. Im "Forum Kloster" in Gleisdorf ging jetzt die Siegerehrung über die Bühne: Unter der Patronanz der Landeshauptleute Franz Voves...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Audioburst Festival 2013

Das Audioburst Festival lässt heuer schon zum zweiten mal die Erde beben! Diesmal aber im Forum Kloster Gleisdorf am 07. September. Dass es nicht nur eine größere Location gibt, sondern auch einen viel größeren Headliner, bestätigt uns die wohl berühmteste Metal-Band Österreichs: THE SORROW - als wäre ihr Amadeus Award noch nicht genug, touren diese quer durch Europa und haben massig Fans im Ausland. Eine Vorzeige-Band für Österreich! Auch die anderen Acts können sich sehen lassen: HOPES DIE...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Steffen Schreiner
Von links: Handwerker Bernhard Kober, Kunsthistorikerin Mirjana Peitler-Selakov und Experimentalbäckerin Ida Kreutzer
2

Wissen schafft Region

Ohne Reflexionsvermögen funktioniert unser Leben nicht. Wer im Verständnis eigener Probleme und größerer Zusammenhänge kaum über die Geisteskraft einer Scheibe Leberkäs hinauskommt, wird stets anderen zur Last fallen müssen. Was sind nun wichtige Quellen entsprechender Kompetenzen? Es gibt tausende und sie mischen oft ihre Wirkungen. Daß aber Denken und Tun zusammengehören, scheint naheliegend. Je nach Lebensweg werden diese Bereiche unterschiedliches Gewicht haben. Mein Metier ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Pressefoto: The Rounder Girls_Women

Das neue Programm der Power-Frauen: THE ROUNDER GIRLS am 21.06.2013 im forumKloster in Gleisdorf

Das lange Warten hat nun ein Ende: „WOMEN“ das neue Programm der Rounder Girls ist endlich da! Nach dem erfolgreichen Programm „Men“ wenden sich die Rounder Girls jetzt dem weiblichen Geschlecht zu! Mit einer gehörigen Portion Humor beantworten die Power-Frauen die Frage, ob nicht eigentlich die Frauen die wahren Heldinnen dieses Planeten sind. Mit entwaffnender Ehrlichkeit verpacken die drei Soul-Sterne ihre Beziehungs- Erfahrungen in ihre mitreißenden Songs. Ob Welthit oder Eigenkomposition,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Hannes Mautner Photographie
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Alois-Grogger-Gasse 12
  • Gleisdorf

Erstes GTV Sportfest

Nach dem erfolgreichen GTV Schauturnen im April veranstaltet der Gleisdorfer Turnverein am 21. Juni 2024 zum ersten Mal ein sektionsübergreifendes Sportfest. Ab 15 Uhr sind Sportbegeisterte jeden Alters herzlich dazu eingeladen, in die drei Sektionen des Vereins – Turnen, Handball und Ultimate Frisbee – hineinzuschnuppern, um ein Gefühl für die Sportarten zu bekommen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. Mit einem gemeinsamen Ausklang am Abend soll das Event außerdem den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.