Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

47

Water Soccer im Wellenbad in Gleisdorf

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr stand die Raiffeisen Club Water-Soccer Tour auch im heurigen Jahr für die Raiffeisenbank Gleisdorf wieder auf dem Programm: 20 Teams, darunter 4 Junior-Cup Teams, vorwiegend aus dem Raum Gleisdorf, kämpften um den Sieg. Water-Soccer ist Fußball auf einem aufgeblasenen Spielfeld, das mit einem Wasserfilm versehen ist. Und für die Teilnehmer bedeutete dies: absolut nasser Fußballspaß inklusive Wasserdusche während dem Spiel, dazu DJ-Musik, freier Badeeintritt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
29

Neueröffnung von True Fellas Tattoo in Gleisdorf

Der renomiert Gleisdorfer Tattoo Künstler Andy Reisinger eröffnet sein eigenes Tattoostudio in Gleisdorf, ganz in seinem Stil der 30er Jahre und Hot Rod. Bei der heutigen Eröffnung wird es noch rockig hergehen, denn ab 18 Uhr gibt es Live-Musik. Anbei einmal die ersten Fotos. Wo: Gleisdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Bürgermeister Christoph Stark begrüßt alle Anwesenden
15

Präsentation des Verkehrskonzeptes "Haus des Kindes" im Forum Kloster

Am 16.7.2013 lud Bürgermeister Christoph Stark zu einer weiteren Präsentation und Diskussion des bisher erarbeiteten Verkehrskonzeptes rund um das „Haus des Kindes“ in Gleisdorf. In der ehemaligen „Sonnenhauptschule sollen das Eltern Kind Zentrum sowie drei Kindergärten untergebracht werden. Dazu soll die jetzt bereits angespannte Verkehrssituation - schulbedingt besonders morgens und mittags - eine Entspannung durch eine neue Verkehrsführung erfahren. Zentrale Neuerung wird nach derzeitigem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Blick vom Europaberg
2

Europaberg

Wo: Europaberg, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
29

Graffiti-Kunst mit Konzept aus der Natur

Eine Woche lang konnten Passanten im Zentrum von Pischelsdorf den Gestaltungsprozess mitverfolgen: Die Künstler Lukas Frankenberger und Gernot Passath gestalteten im Auftrag der K.U.L.M.Akademie das ehemalige Feuerwehrhaus mit Grafitti-Wandmalereien. Ortskundige kennen sich aus: Die Hausfront zeigt die Karte der Umgebung von Pischelsdorf. Schwerpunkt der Ausarbeitung bilden die Bäche als Lebensadern. Weggelassen wurden die Straßen - mit Ausnahme der Bundesstraße, die der Orientierung dient. Auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
3

Kunstobjekte mit Pflanzen

Im Rahmen von „Ten Days – Artists in Resisdence 2013“ arbeiteten Künstler im Raum Pischelsdorf mit Schulkindern. In der Volksschule Pischelsdorf wirkte Lukas Frankenberger, der mit den Kindern der 3.a-Klasse Pflanzenschutzwesen für Heilplanzen baute – mit Materialien aus der Natur, für die Natur. Präsentiert wurden die freundlichen Wesen beim Schulschlussfest. Lukas Frankenberger selbst errichtete als Gegenpool an der B54 eine Müllskulptur. Aus der Ukraine stammt eine Künstlerin, die mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

TIP-Kirta: Dabei sein ist alles

Brandneu und altbewährt geht der TIP-Kirta in Gleisdorf heuer am 26. und 27. Juli über die Bühne. Mit attraktiven Neuerungen präsentiert sich der traditionelle TIP-Kirta in Gleisdorf. Die Wirtschaft zeigt sich dabei von ihrer geselligsten Seite: Sommerliche Schnäppchen, lustige Aktivitäten, Unterhaltung auf sechs Bühnen, Kinderprogramme und regionale Gastlichkeit versprechen an beiden Tagen Vergnügen für Jung und Alt. Teilweise neu ist das Veranstaltungsgelände: Es zieht sich vom Florianiplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Von links: Milica Milicevic, Mirjana Peitler-Selakov und Milan Bosnic in Gleisdorf

Aktuelle Südost-Dialoge

Der „Kulturpakt Gleisdorf“ bündelt eine ganze Reihe aktueller Prozesse, die sich im Raum Gleisdorf, aber auch in der ganzen Region, entfalten. Einer dieser Prozesse führt zum herbstlichen Kunstsymposion in Gleisdorf Dazu gehört ein wachsender Prozeß des Dialoges zwischen Intellektuellen und Kunstschaffenden aus Österreich, Bosnien & Hercegovina und Serbien. Sie ahnen es, im Projekt „kunst ost“ werden seit geraumer Zeit Vorbereitungen für das Jahr 2014 getroffen. Da ist nämlich an 1914 und an...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Von links: Franz Kaplan, Lydia Radl und Otto Sapper
5

Nicht rabiat, aber Perle

Otto Sapper, Geschäftstellenleiter der WOCHE Gleisdorf, lud seine Leute zu einem entspannten Abend in die Laube von Günter Koller in Hofstätten ein. Die Crew der Lokalredaktion wurde mit vorzüglichen Gaben aus der Region, auch mit hausgemachtem Brot, bewirtet. Hausherr Koller hat sich dem Uhudler verschrieben, den er auf seinem Anwesen in verschiedene Varianten anbietet. Das ist übrigens ein heikles Thema. Der Uhudler ist die Frucht von „Direktträgern“. Das bedeutet, ein Rebstock wurden nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
5 6

Honky Tonk Ramblers

12.7.2013, Gleisdorf; Die beste, Bluesband, weit und breit. Gerade, ehrlich, erdig. Genauso wie ich es mag. Wo: Forum Kloster , Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Anzeige

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 16. 07. 2013, Beginn 18 und 20 Uhr "Ein freudiges Ereignis" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 16.07.2013 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner...

  • Stmk
  • Weiz
  • ehemaliger Benutzer
Anzeige
3

Interaktive Wegeleitsysteme von MM Solution

Moderne Orientierungssysteme sind längst nicht mehr analoge Tafeln mit statischer Information - vielmehr interagieren moderne Wegeleitsysteme mit dem Menschen, suchen, finden und berechnen die Routen anhand der eingegebenen Informationen (am Flughafen z.B. die Flugnummer, im Shoppingcenter z.B. das Produkt, auf der Universität die Lehrveranstaltung ...) und zeigen den Weg auf hochauflösenden FullHD Multi-Touch Displays an. MM Solution liefert mit dem WLS3D passgenaue Lösungen für Flughäfen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Maurer
14

Neubau Rinderbesamung Gleisdorf Tieberhof

GENOSTAR rüstet sich für die Zukunft Mit der Eröffnung des neuen Produktionsgebäudes am Standort Gleisdorf hat GENOSTAR einen wichtigen Schritt in der Modernisierung der Produktion gesetzt. GENOSTAR wird auch weiterhin auf der Basis eines straff umgesetzten Zuchtprogrammes die Stierhaltung und Spermaproduktion auf den beiden Standorten in Wieselburg und Gleisdorf sicherstellen. Modern und funktionell Zentrale Elemente des neuen Gebäudes mit 586 m2 Nutzfläche sind eine großzügig ausgelegte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
7

Ausgezeichnete Leistungen bei Schmerda in Gleisdorf

Besonders stolz sind Firmeninhaber Peter Schmerda und sein Prokurist Martin Adelmann auf die Leistung ihrer Mitarbeiter. Die beiden gelernten Landschaftsgärtner Bernhard Ruprecht und Manuel Leidorfer traten im März 2011 in den Betrieb ein, um das Team mit ihren kreativen Ideen zu ergänzen. Die Arbeit in der Pflasterei machte beiden so viel Freude, dass sie sich entschlossen, die Lehrabschlussprüfung im Pflasterer- Beruf nachzuholen. Nach 2 Praxisjahren und der Absolvierung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
2

Stimmiges Open Air mit Blue Point

Über 500 begeisterte Besucher kamen zum Open Air mit der heimischen Band Blue Point vor dem Haus der Musik. Die Band gilt in der Reihe der Music Fridays in Gleisdorf als absoluter Publikumsliebling. Getreu ihrem Motto „The rock experience“ ließen sie im Konzert auch keinen Superhit der Rock und Popgeschichte aus und heizten dem Publikum so richtig ein. Frontfrau Claudia Hutter, Frontsänger Günter Maier-Paar, Leadgitarrist Michael Lang, Bassist Bernhard Ramminger, Bandleader und Keyboarder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Postenkommandantin Isabella Gollner auf einem Rundgang durch St. Ruprecht/R.
3

Sicherheitsaktionen in den Gemeinden durch unsere Polizei

Noch enger will die Polizei mit der Bevölkerung in den Gemeinden zusammenarbeiten. Am Beispiel St. Ruprecht an der Raab zeigen wir die Aktionen auf, bei denen man verstärkt auf Kommunikation, Information und Vernetzung setzt – das alles zum Wohle der Bevölkerung. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Um die Arbeit bestmöglich zum Wohle aller erbringen zu können, braucht die Polizei die Unterstützung der Bevölkerung und versucht dabei, noch näher bei den Menschen zu sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Von links: Die Bürgermeister Werner Höfler (Hofstätten), Christoph Stark (Gleisdorf) und Peter Schiefer (Nitscha)
2

Wenn Gleisdorf feiert

Lag es am schönen Wetter oder am Genius loci? (Am kleinen Gläschen eines kühlen Erfrischungsgetränks kann es nicht gelegen haben.) Beim heutigen Pfarrfest konnte der unbedarfte Flaneur einen Moment regionalpolitischer Ökumene erspähen. Ökumene bedeutet, salopp übersetzt, etwa „Dialog zwischen Vertretern unterschiedlicher Glaubensrichtungen“. Das trifft auf die Bürgermeister aus Gleisdorf, Hofstätten und Nitscha mit einiger Sicherheit zu. Sie wirkten dabei überdies gutgelaunt, was in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
2

Die Hauptschule Pischelsdorf ehrt Peter Rosegger

Peter Roseggers Geburtstag jährt sich heuer zum 170. Mal, weshalb die Steiermark den Dichter, Journalisten und Vordenker mit dem Roseggerjahr ehrt, indem gelesen und aufgeführt wird. Auch die 1.c-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf widmete sich dem steirischen Dichter und lud zur Aufführung Eltern und Verwandte ein. Der Übelbacher Jodler bildete den Auftakt, vorgestellt wurde die Biografie Roseggers, aufgeführt kleine Stücke wie „Da Regenschirm“ und „In Pfora sei Fiderl“ als Pantomime. An die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Neues Einsatzfahrzeug zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Roten Kreuzes Gleisdorf

Nach intensiven Bemühungen ist es den Verantwortlichen der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf gelungen, ein neues Einsatzfahrzeug (Modell SEAT Alhambra) anzuschaffen, das dazu beitragen wird, im Großraum Gleisdorf den Transport von PatientInnen zum Arzt bzw. zur Behandlung ins Krankenhaus noch angenehmer abwickeln zu können. Der besondere Nutzen dieses Fahrzeugs liegt einerseits im komfortablen Transport für gehfähige PatientInnen und andererseits in der besseren Personaleinteilung, da die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Ausgezeichnete Leistungen

Besonders stolz sind Firmeninhaber Peter Schmerda und sein Prokurist Martin Adelmann auf die Leistung ihrer Mitarbeiter. Die beiden gelernten Landschaftsgärtner Bernhard Ruprecht und Manuel Leidorfer traten im März 2011 in den Betrieb ein, um das Team mit ihren kreativen Ideen zu ergänzen. Die Arbeit in der Pflasterei machte beiden so viel Freude, dass sie sich entschlossen, die Lehrabschlussprüfung im Pflasterer- Beruf nachzuholen. Nach 2 Praxisjahren und der Absolvierung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Darnhofer
8

Start frei für Music Fridays

Ab 20 Uhr hieß es letzten Freitag wieder abtanzen vor dem Haus der Musik. Heiße Rythmen von Lounge Latino sorgten für Besucherandrang beim Start der Music Fridays. Bei guter Musik konnte sich jeder auch kulinarisch verwöhnen lassen. Während die Band für musikalischen Genuss sorgte, war das "gut" für die Gaumenfreuden zuständig. Wo: Haus der Musik, Rathausgasse, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm
82

Omas mit Lizenz zum Lesetrainer

Zwei Jahre lang begleiteten zwölf Damen der Seniorentanzgruppe Gleisdorf die Schulanfänger und dann die Kinder in der 2. Klasse der Volksschule Gleisdorf beim Lesen. So wurden aus den Lese-Damen wahre Lesetrainerinnen. Im Projekt "Lesen lernen - Lesen macht sicher und braucht Platz - Eintauchen in die Leselandschaften" besuchten jeweils zwei Lese-Damen an den Lesetagen die Klassen von Heike Pircher und Ruth Cox. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit vorbereitetes Lesematerial vorzulesen, zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
42

Die größte Elektrofahrzeug-Ralley in Ludersdorf bei Gleisdorf

Die "WAVE 2013", die größte Elektrofahrzeug-Ralley der Welt, machte vergangenen Samstag, auf Einladung der Energieregion Weiz-Gleisdorf, Halt im ARBÖ Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf bei Gleisdorf. Die rund 40 Teams aus zehn Ländern starteten im Wienerwald. Zehn Tage fahren die Teams gemeinsam als WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) bis nach Zürich. Dabei legt die umweltfreundlichste Ralley der Welt 1800 Kilometer zurück und überquert dabei Alpenpässe. Den Teilnehmern geht es darum,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Der imposante Weißkopfseeadler, eindeutig UNTER der amtlich festgelegten Mindestflughöhe ;-))
3

Wenn schon, dann aber!

Das Gefühl von Zugehörigkeit ergibt sich nicht aus Agenturmeldungen und Hochglanz-Prospekten, sondern aus realer Begegnung. Ist mir grade so aufgefallen, als mir Otto Sapper einen Platz in seinem Auto reservierte, Nadine Krainer hatte die zweite Reihe (nicht gerade „fußfrei“) ganz für sich und so ging es die gebügelte Route nach Kapfenberg. Das Sommerfest der WOCHE war weit größer ausgefallen als ich erwartet hätte und in diesem fröhlichen Trubel wurde mir das eingangs Erwähnte so greifbar. Mir...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Hannes Mautner Photographie
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Alois-Grogger-Gasse 12
  • Gleisdorf

Erstes GTV Sportfest

Nach dem erfolgreichen GTV Schauturnen im April veranstaltet der Gleisdorfer Turnverein am 21. Juni 2024 zum ersten Mal ein sektionsübergreifendes Sportfest. Ab 15 Uhr sind Sportbegeisterte jeden Alters herzlich dazu eingeladen, in die drei Sektionen des Vereins – Turnen, Handball und Ultimate Frisbee – hineinzuschnuppern, um ein Gefühl für die Sportarten zu bekommen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. Mit einem gemeinsamen Ausklang am Abend soll das Event außerdem den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.