Gleiß

Beiträge zum Thema Gleiß

Ein Stück Ukraine für die Erstklässler zum Kosten. | Foto: Private NÖ Mittelschule Gleiß
Aktion 3

Private NÖ Mittelschule Gleiß
Verkostung von ukrainischen Speisen

In der Klasse 1B der Mittelschule fand eine Verkostung ukrainischer Speisen statt, die von einer Schülerin mitgebracht wurden. GLEISS. Besonders beeindruckend war die Kombination aus einfachen, natürlichen Zutaten und der raffinierten Zubereitung, die den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack verlieh. Die Speisen wurden frisch zubereitet und liebevoll präsentiert, was das Erlebnis noch authentischer machte. Die Verkostung bot nicht nur eine Gelegenheit, neue kulinarische Geschmäcker zu...

Erzbischof-Wichmann-Denkmal (Detail) in Gleiß: Skulptur von Bildhauer Oswald Eschelmüller | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Bischof aus Gleiß in Stein gemeißelt

GLEISS. Um das Jahr 1116 erblickte Wichmann von Seeburg mit großer Wahrscheinlichkeit auf Burg Gleiß das Licht der Welt. Dem späteren Erzbischof von Magdeburg, er starb am 25. August 1192, setzte die Marktgemeinde Sonntagberg anlässlich der 1000-Jahr-Feier von Gleiß 1993 an dem Ort, wo heute an den Herrschaftssitz nur noch wenige Mauerreste erinnern, ein Denkmal. Der Horner Bildhauer Oswald Eschelmüller (geb. 1956) hat Wichmann – als Vorlage diente die Grabplatte im Magdeburger Dom – in Stein...

Schüler der PNMS Gleiß. | Foto: PNMS Gleiß

Bezirk Waidhofen/Ybbs
Schüler der Gleiß spenden für Caritas

"Cookies helfen". Unter diesem Motto wurden am Tag der offenen Tür von der 3a Cookies gegen eine freiwillige Spende angeboten. GLEIß. Die beachtliche Summe von 362 Euro wurde an die Caritas gespendet. Schlafsäcke für Obdachlose, sowie Esel, Schweine und Hühner sollen das Leben einiger Familien in Afrika erleichtern. Die Young Caritas bedankte sich für das Engagement bei der 3a mit einem Workshop zum Thema „Welthunger“. Mit großem Interesse und Eifer beteiligten sich alle Schülerinnen und...

Die Schüler der PVS Gleiß bei der Gemeinde. | Foto: PVS Gleiß

Bezirk Waidhofen/Ybbs
Lehrausgang zur Gemeinde Sonntagberg

Die 3. Klasse besucht das Gemeindeamt Rosenau Sonntagberg. GLEIß. Herr Bürgermeister Thomas Raidl und seine Mitarbeiter empfingen die kleinen Gäste und führten durch alle Abteilungen des Amtes. Am Ende durften die Kinder im Sitzungssaal Platz nehmen und den Ablauf einer Gemeinderatssitzung kennenlernen. Eine Jause war der Abschluss des Besuchs, bevor die Schülerinnen und Schüler wieder den Weg in die Schule antraten.

Anzeige
16

Verliebt, Verlobt, Verheiratet- Die Eheringausstellung in Gleiß

GLEISS. Wir laden Sie herzlich zu unserer Eheringausstellung in unseren Geschäftsräumen in Gleiß ein. Wählen Sie ihren Traumehering bei gemütlicher Atmosphäre aus. Unser Angebot an Eheringen von Herstellern aus Österreich und Deutschland umfasst mehr als 800 Modelle in jeder Preisklasse. Mit Hilfe unserer professionellen Beratung oder auch mittels 3D-Konfigurationen werden Sie ihren auf Sie perfekt abgestimmten Ehering finden. Unsere Auswahl beinhaltet neben Trendigen Farbtönen, wie Haselnuss...

„Der heilige Nikolaus nahm sich Zeit und überreichte, gemeinsam mit Pfadfinder-Obfrau Sonja Pöchhacker, die gesammelten Spenden an Oliva und ihre Mutter.“
 | Foto: Pfadfinder Kematen-Gleiss

Spendenkation Pfadfinder
Pfadfinder-Suppenaktion brachte 1.065 Euro

Nikolaus bringt Spenden für Olivia: Die Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß sammelte bei der diesjährigen Suppen-Aktion zur Christkönigsmesse Spenden für die kleine Oliva aus Kematen an der Ybbs. Das Geschenk überreichte der heilige Nikolaus. KEMATEN/GLEISS. Alljährlich wählt die Pfadfindergruppe für die Heilige Messe zu Christkönig (Sonntag vor dem ersten Advent) einen caritativen Zweck, dem der Erlös des Suppen-Verkaufs nach der Messe zu gute kommt. Dieses Jahr wurde für die kleine Oliva aus...

Foto: Barbara Wildling

PVS Gleiß
Verkehrserziehung in Gleiß

GLEISS. Gemeinsam mit der Polizei Kematen übte die 1. Klasse der PVS Gleiß das richtige Überqueren der Straße über einen Zebrastreifen mit Fußgängerampel. Nach ausführlicher Besprechung machten sich die Kinder, natürlich unter Aufsicht, zu zweit bzw. in der zweiten Runde sogar alleine auf den Weg von einer Straßenseite auf die andere. Dabei haben die Kinder unter anderem gelernt, wie wichtig es ist, sich noch einmal zu vergewissern, ob die Fahrzeuge auch wirklich stehen bleiben, bevor man über...

Die Schulleitung und Lehrgangsleitung bei der Vorstellung. | Foto: FSB Gleiß
2

FSB Gleiß
Neue Heimhilfe-Ausbildung in der FSB Gleiß

Im Bildungszentrum Gleiß wurde die neue Ausbildung zur Heimhilfe der Fachschule für Sozialberufe vorgestellt. GLEISS. Ab sofort haben die Schüler der  zweiten Klasse zusätzlich zur schulischen Ausbildung die Berufsqualifikation für die Heimhilfe zu erlangen. Helfer arbeiten sowohl in der Hauskrankenpflege, als auch im stationären Bereich und begleiten und unterstützen ältere, oft pflegebedürftige Menschen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens. Ein großer Teil des Curriculums dieser...

Foto: Simon Glösl
51

Zirkus Frankello gastierte in Gleiß
"Hereinspaziert, hereinspaziert!"

Für fast 2 Wochen gastierte der Zirkus Frankello in Gleiß und unterhielt große wie kleine Gäste. GLEIß. Voller Begeisterung bestaunten Felix, Moritz und Jana Rab, sowie Emilian Kritsch und Raffael Kirschbichler die Leistungen der Artisten und Tiere im Zirkus Frankello. Auch Kim und Ally Wiery genossen gemeinsam mit Konrad Payer einen Abend voller Unterhaltung. Begeisterter Applaus für Sandra und Gino Frank und ihr Team kam nicht nur von Ana, Christa, Heidemarie, Karl, Ludwig und Alois Wimmer,...

FSB Gleiß
Gleiß: Schülerinnen in Babysitterkursen

Die Schülerinnen der 2. FSB Gleiß erhielten den „Babysitterausweis“ GLEISS. Viele Jugendliche passen irgendwann auf Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten ihr Taschengeld auf. Damit sie für diese Aufgaben das nötige Rüstzeug haben, lernten die SchülerInnen der 2. FSB im Babyfit-Kurs, alles Wichtige rund um Babys und Kleinkinder. Der Babyfit-Kurs ist ein Kurs, der vom Österreichischen Jugendrotkreuz entwickelt und unterstützt wird und der in der FSB in den Unterricht...

Foto: PNMS Gleiß

Private NÖ Mittelschule Gleiß
Bock auf Ziege, Schaf und Lama

GLEISS. Die Schüler der 3a Klasse der PNMS Gleiß besuchten im Rahmen des Biologieunterrichts den BIO - Bergbauernhof Meixenberg in Waidhofen/Ybbs. Hier wurde den  Schülern veranschaulicht, was alles für eine artgerechte Tierhaltung wichtig ist. Unvergessliche Augenblicke mit Hühnern, Ziegen, Schafen, Lamas und Co, noch dazu eine gesunde Jause, wurde der 3a geboten. Ein perfekter Lehrausgang auf 700m Höhe, den alle so bald nicht vergessen werden.

Marianne Kössl und Manuela Schwabe brachten den Schüler ihre Arbeit mit schwer kranken Menschen und deren Angehörigen näher. | Foto: FSB Gleiß
2

Hospiz macht Schule in der FSB Gleiß

Unter dem Motto „Hospiz mach Schule“ setzte sich die 2. FSB einen ganzen Vormittag lang mit dem Thema Hospiz auseinander. GLEISS. Zwei Damen vom mobilen Hospizteam der Caritas, Marianne Kössl und Manuela Schwabe brachten den Schüler ihre Arbeit mit schwer kranken Menschen und deren Angehörigen näher. Beide sind in diesem Team tätig und begleiten immer wieder Menschen in den letzten Tagen und Wochen ihres Lebens und unterstützen deren Angehörige. Sie informierten die Schüler zu den wesentlichen...

Die Schüler beim Quiz | Foto: PNMS Gleiß

Nutztierworkshop - Tierschutzolympiade
Gleiß: Das Tierwohl liegt ihnen am Herzen

GLEISS. Im Rahmen des Biologieunterrichts befassten sich die Schüler der 3a der PNMS Gleiß unter anderem mit den Fragen „Was kann ich für ein artgerechtes Leben der Nutztiere tun?“ und „Welchen Beitrag kann ich leisten, um Tiere zu schützen?“. In einem Nutztierworkshop haben sich die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen, intensiv mit ausgewählten Tieren befasst und neue Erkenntnisse in Erfahrung gebracht. Die gesammelten Informationen wurden von den Kleingruppen in der Klasse anschaulich...

Die Kinder machten ihr eigenes Theater.

,Kamishibai‘-Theater in der Schule in Gleiß

GLEIß. „Weihnachten nach Maß“ von Birdie Black lieferte die Vorlage für ein Theaterstück der dritten Klasse. Leise wurden die Kinder der PVS Gleiß in den nahezu dunklen Theaterraum gebeten. Nur das kleine Licht einer ratternden Nähmaschine und ein weiteres kleines Licht erhellte den Raum nur so weit, um zum Zuschauersitzplatz zu finden. Emma, Paul, Jamal, Sophie und Felix brachten die Geschichte zum Leuchten. Sie wurden mit Applaus und vielen anerkennenden Worten belohnt. Anmerkung: Das...

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Gleiß

GLEISS. Am Samstag den 20. November, laden alle Schulen und der Hort von 8:30 bis 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher das Bildungszentrum in seiner ganzen Vielfalt erleben und wertvolle Informationen zu den Schulen einholen. Mit verschiedenen Vorführungen, Aktionen und Ausstellungen aus den einzelnen Fachbereichen werden die Schwerpunkte und Inhalte der Schulen sehr lebendig vermittelt. Jeweils um 9:00, 10:00, 11:00 und 12:00 Uhr finden in den jeweiligen...

Barbara Kronsteiner, Andreas Geiger, Jennifer Zamarin, Thomas Baumgartner. | Foto:  Fotostudio Vollmann/FSB
2

Schulstart
Drei neue Lehrer in der FSB Gleiß

Der Schulstart in der FSB Gleiß war geprägt von einigen Neuzugängen im Lehrerteam. GLEISS. Thomas Baumgartner unterrichtet Sport, Wirtschaftsgeographie und Allgemeines Projektmanagement, Barbara Kronsteiner ist Lehrerin für Bildungsarbeit im Kindergarten und Jennifer Zamarin unterrichtet Pflege, Hygiene und erste Hilfe. Mit viel Schwung und Energie startet das gesamte Lehre-Team in das neue Schuljahr.

Natalie Scherscher mit Sohn Johannes; Anna Six-Hönigl, Sophie Edermayr und Stefanie Papacek. | Foto: FSB
2

Ausbildung
Gleißer Fachschülerinnen werden "fit" fürs Baby

Babys richtig wickeln und baden. GLEISS. Anna Six-Hönigl, Sophie Edermayr und Stefanie Papacek schauen bei Natalie Scherscher mit Sohn Johannes genau zu. Bei der Babyfit-Ausbildung lernen Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß den richtigen Umgang mit Babys.

Hier wurden kulinarische Köstlichkeiten zubereitet | Foto: Foto: PVS Gleiß

Gleiß
Kulinarischer Beginn

BEZIRK WAIDHOFEN. Die neue Woche im 2. Halbjahr startete im Bildungszentrum Gleiß gleich sehr spannend und kulinarisch. Die 1. Klasse der Fachschule für Soziale Berufe hat die Erstklässler der PVS Gleiß zur gemeinsamen Jause eingeladen. Es wurde ein Aufstrich selbst gemacht, Brote geschmiert und dekoriert sowie eine köstliche Nachspeise zubereitet. Die Jause hat ausgezeichnet geschmeckt und die SchülerInnen freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.

Drei Schwerverletzte in Gleiß: Auto fährt auf Zebrastreifen Fußgänger um

GLEISS. Ein 23-Jähriger hält sein Auto vor einem Schutzweg auf der B121 in Gleiß an, um drei Fußgängern das Überqueren zu ermöglichen. Ein nachfolgender 39-Jähriger aus dem Bezirk Liezen übersieht den Bremsvorgang, verreißt seinen PKW nach rechts, um einen Zusammenstoß zu verhindern und prallt dabei gegen die drei Fußgänger. Eine 29-jährige Frau und ein 12-jähriges Mädchen müssen mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber nach Linz und St. Pölten geflogen werden. Der schwer...

Foto: FSB

Orientierungstage der FSB Gleiß

GLEISS. Einen Tag nicht in der Klasse sitzen, sondern im Jugendhaus Schacherhof gemeinsam an der Stärkung der Klassengemeinschaft arbeiten. Das war der Orientierungstag an dem die 1. Klasse der Fachschule für Sozialberufe teilnahm. An diesem Tag hatten sie die Möglichkeit, sich in einer angenehmen und geschützten Atmosphäre mit wichtigen Themen auseinander zu setzen. Mit kreativen Methoden, erlebnispädagogischen Spielen und sehr persönlichen Gesprächen erlebten die Schüler einen sehr...

Die Schüler Selina, Madeleine und Simon von der Privaten Volksschule in Gleiß in der hauseigenen Bibliothek.
1 2

"Es braucht Vorbilder": Warum diese Gleißer Schüler gerne lesen

Leos Lesepass motiviert Schüler zum Lesen. Aber auch abseits der Aktion braucht es Initiativen und Vorbilder. BEZIRK AMSTETTEN. Ein "Ostwind-Buch" liest Selina gerade – darin geht es um Pferde, erzählt sie. Von Pferden handelt auch "Sternenschweif", in das Madeleine gerade vertieft ist. "Hexe Lilli" hat es momentan Jasmin angetan. Seeungeheuer, Drachen und andere Fabelwesen sind hingegen Simon, Andreas und Tobias lieber, sie verschlingen gerade ein Buch der "Beast Quest"-Reihe. Manchmal sei die...

Foto: privat

Neue Schulsprecherin in der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß

GLEISS. In der Neuen Privaten Mittelschule Gleiß fand die Schulsprecherwahl für das Schuljahr 2017/18 statt. Vier Kandidaten aus den vierten Klassen hatten sich intensiv vorbereitet, ein Programm ausgearbeitet, Plakate gestaltet und ihre Ideen in Form einer Rede den Mitschüler vorgestellt. Katharina Schweinitzer konnte sich bei der Wahl mit großer Mehrheit durchsetzen. Direktor Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger gratulierte der neuen Schulsprecherin.

Foto: FSB

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Gleiß

GLEISS. Am Samstag, 18. November, lädt das Bildungszentrum Gleiß von 8:30 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Um 9 und 11 Uhr finden im Turnsaal Präsentationen aus den Schulen und dem Hort statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.