Gleiß

Beiträge zum Thema Gleiß

Foto: FSB

Wollhauben: Fachschüler schenkten 754 Mal Wärme

GLEISS. Passend zum Jahresthema „Kleine Schritte, große Wirkung“ strickten Schüler und Lehrer der Fachschule für Sozialberufe Gleiß 754 kleine Häubchen. Unterstützt durch Mütter, Großmütter, Nachbarinnen und Golis entstanden viele kleine Wollhäubchen für die Aktion „Das große Stricken“ der Caritas und der Firma Innocent.

14

Ybbstals Schulen öffnen die Türen

Ybbstaler Schulen öffneten für einen Tag die Türen für zukünftige, derzeitige und ehemalige Schüler. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Timur ist wie ausgewechselt, wenn er von der Schule heimkommt. Ich bin froh, für ihn die richtige Schule gefunden zu haben", erklärt Regina Arsov. Er besucht die Privatvolksschule Gleiß. Und kommt auch am Tag der offenen Tür zu Besuch. Doch wie findet man die richtige Schule? Informationen sind wichtig "Dazu sind die Informationen, die man online oder per Mail erhält, sehr...

Foto: privat
3

Kematen und Gleiß sagten Dankeschön

KEMATEN/GLEISS. Die Pfarre Kematen-Gleiß feierte ihr Erntedankfest. Der Festgottesdienst wurde dabei von der Chorgemeinschaft Kematen-Gleiß unter der Leitung von Johannes Wadsak feierlich mitgestaltet. Danach gab es für die Besucher wie Edith Wolf, Hermine und Karl Dultinger sowie Klemens und Karoline Willim, Christian Korntheuer und Lisa Übellacker beim Fest im Feuerwehrhaus Schnitzel, Kuchen, frische Bauernkrapfen und Kaffee sowie erlesene Weine. Für Musik sorgten die „Kematner Youngstars“.

Foto: PNMS

Biologie im Reitstall in Mittelschule Gleiß

GLEISS. „Raus aus der Klasse und ab zum Reitstall Schlögelhofer“, so lautete das Motto der Klasse 1a der Privaten Mittelschule in Gleiß, die einen etwas anderen Biologieunterricht erlebten.

Foto: Schorn

Wintercafe im Betreuten Wohnen Gleiß

GLEISS. Zu einem unvergesslichen Abend entwickelte sich das Treffen der Bewohner beim „Wintercafe“ im Betreuten Wohnen in Gleiß. Nach herzlichen Grußworten und Geburtstagswünschen spielte die „Gleißer Stubenmusi“, Veronika Scheiblauer Gitarre und Martin Pfeifer Akkordeon, Volkswaisen und Walzermelodien zum Einstimmen auf diesen besonderen Abend. Auftritt der Vierkanter Die Bewohner stärkten sich mit Kaffee und Kuchen aus der Klosterküche und warteten gespannt auf den Auftritt der Vierkanter....

Foto: Schorn
4

Stimmungsvolle Adventfeier im Betreuten Wohnen Gleiss

GLEISS. Die Bewohner, Schwestern,Pfarrer Pater Gerhard, Bürgermeister Thomas Raidl, Vizebürgermeisterin Genoveva Leitner und das Leitungsteam versammelten sich im liebevoll gestalteten Speisesaal erstmals seit Bestehen des betreuten Wohnens zu einer besinnlichen Adventfeier. Nach den Begrüßungsworten von GF Martin Pfeiffer, einer Grußbotschaft von Bürgermeister Thomas Raidl lasen Bewohner/innen besinnliche Texte, die sie selbst ausgewählt hatten. Dazwischen sangen, begleitet vom Chor des Hortes...

Foto: FSB
4

"Durch den Advent" mit Gleißer Schülern

GLEISS. Der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest prägen auf vielfältige Weise das Schulleben in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß. Schon ab Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein Adventkranz gebunden. Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim Adventzauber im Rothschildschloss Waidhofen übernahmen die Schüler die Kinderbetreuung.

Carina Pechhacker Carina, Maria Wagner und Julia Katzensteiner beim Gestalten der Billets. | Foto: privat

Jung und Alt zeigen ihre Kreativität

KEMATEN. Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß gestaltete gemeinsam mit ihrer Lehrerin Elisabeth Nachtsheim und den Bewohnern des angrenzenden "Betreutes Wohnen" bunte Weihnachtsbillets. Mit Hilfe einer ganz speziellen Technik wurden die Billets mit Vogelfedern bemalt. "Das gemeinsame Malen machte Alt und Jung richtig Spaß und auch das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen", freute sich Elisabeth Nachtsheim.

Foto: FSB
3

Gemeinsames Stricken in Gleiß für einen guten Zweck

SONNTAGBERG. Bitte „mitmaschen“ hieß es in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß. Gemäß dem Jahresmotto der Schule, „Brücken bauen“, luden die Schülerinnen die Bewohnerinnen des angrenzenden „Betreuten Wohnens“ ein. Gemeinsam strickten sie kleine Wollmützchen und engagierten sich damit für einen guten Zweck. In gemütlicher Runde entstanden bei Kaffee und Kuchen viele bunte Hauben und Quasten für „Das große Stricken“ von Innocent und Caritas. Dabei kam natürlich auch der Austausch zwischen...

6

Heiß, heißer, Zumba-fit

"Heiße" Jobs einmal verkehrt herum: Denn Ybbstals Fitnesstrainer heizen auch ihren Kunden richtig ein. Die Sonne glüht nachmittags unerbittlich vom Ybbstaler Himmel. So mancher taucht jetzt in der Ybbs unter, während andere nach südländischer Art zur Siesta übergehen. Für die Ybbstaler Sportler bedeutet die Rekordhitze jedoch nur eines: ab ins Fitnessstudio. Keine Ybbstaler "Fit-Flaute" "Bei diesen Temperaturen ist es tagsüber zu heiß, um draußen zu trainieren", erklärt Fitness- und...

Foto: privat
2

Spiele für Alt und Jung im Hort in Gleiß

Die Kinder aus dem Hort und einige Bewohner des Betreuten Wohnens Gleiß verbrachten einen gemeinsamen Spielenachmittag. Traditionelle Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Mühle“, aber auch neue Spiele sorgten für gemütliche Stunden. Ein Kuchen, der von den Kindern gebacken wurde, versüßte den Nachmittag.

Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

Foto: privat

Gleiß: Top in Mathematik

Mehr als 100 000 Schüler nehmen jährlich in Österreich beim Känguruh-Test der Mathematik teil und lösen schwierige Knobelaufgaben. Nicolas Zetka und Stefan Leitner der PNMS Gleiß schafften eine Top Platzierung unter den besten 100 in ihrer Altersgruppe! Dass es an unserer Schule nicht nur unter den Burschen Mathematik-Talente gibt, beweist die Sabine Aigner aus der 3a, die sich mit ihrer Leistung ebenfalls eine Urkunde verdient hat.

Foto: FSB Gleiss
2

Müll sammeln auf Englisch in Gleiß

Umweltaktion der Fachschule für Sozialberufe Gleiß Umweltbewusstsein zu vermitteln ist einer der Schwerpunkte der Fachschule für Sozialberufe Gleiß Deshalb beteiligte sich die Schule auch heuer wieder an der niederösterreichweiten Aktion „Wir halten NÖ sauber! Frühjahrsputz 2015“. So sammelten die Schüler der 1. FSB und mit Englisch-Lehrerin Jutta Feuerstein achtlos weggeworfenen Abfall in der Gemeinde Sonntagberg. Eifer und eine Portion Spaß Da „Müll und Recycling“ auch Thema im...

Foto: Gemeinde

Johannes Helemann feierte seinen 90. Geburtstag

Johannes Helemann – neuer Bewohner des betreubaren Wohnens in Gleiß – feierte seinen 90. Geburtstag. Aus diesem freudigen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Regina Bruckschwaiger und Helmut Novak die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Tochter Christa, Sohn Peter, die 4 Enkelkinder und das Urenkerl sowie die gesamte Familie freuen sich mit dem rüstigen Jubilar.

Wolfgang Schorn, Sr. Maria-Birgit, Veronika Scheiblauer, Oberin Sr. Xaveria, Jubilar Heinz Helemann, Sr. Viola,  Martin Pfeiffer | Foto: Schorn

Gleiss: Neues "Betreutes Wohnen"

Nach zwei Jahren Bauzeit wurden nun die ersten Wohnungen im neuen Wohnhaus „Betreutes Wohnen“ in Gleiß vom Bauträger GEDESAG an die Mieter übergeben. Zuvor lud die Klostergemeinschaft zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen, um einander besser kennen zu lernen. In netter Atmosphäre wurden erste Kontakte geknüpft und Geschichten aus dem Leben erzählt. Miteinander und füreinander Seit der Schlüsselübergabe herrscht reges Arbeiten und Treiben, gilt es doch, die neuen Wohnungen nach persönlichen...

Foto: PNMS Gleiss
1

23 Schüler aus Gleiss "auf der Piste"

Ein Schulskikurs für die 2. Klassen der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß wurde im Jänner abgehalten. 
23 tapfere Mädchen und Burschen genossen bei optimalem Wetter und ausreichenden Schneeverhältnissen die Woche in vollen Zügen. Neben der Verbesserung des skifahrerischen Eigenkönnens standen noch weitere Punkte wie ein Ausflug im Göstlinger Solebad, ein Tanzabend und das Kennenlernen der Pistenregeln auf dem Programm. 
Als Highlight der Woche wurde ein Rennen durchgeführt, bei dem die...

Lea Winter und Bianca Hochhuber im Hintergrund Jutta Feuerstein mit Denise Ertel und Loretta Lajtos | Foto: FSB Gleiss

Gebärdensprache als Unterrichtsfach in Gleiß

Wer sagt, dass man nur mit gesprochenen Worten kommunizieren kann? Wir alle kennen Situationen, in denen wir mit "Händen und Füßen" versuchen, uns zu verständigen. Die Gebärdensprache, die offizielle Sprache von gehörlosen und hörbeeinträchtigten Menschen, ist eine komplexe hoch entwickelte Sprache, die sich aus Handzeichen, Mimik, Körperhaltung und Lippenbewegungen zusammensetzt. Gehörlosigkeit als Thema der Schule Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß lernen im Unterrichtsfach...

Foto: FSB Gleiß

Gleiß: 1.000 Euro für einen guten Zweck

Helfen hilft immer – Wir helfen gerne Franz Kößl leitete viele Erste Hilfe Kurse im Bildungszentrum Gleiß und vermittelte neben Erste Hilfe Grundkenntnissen vor allem eine positive Einstellung zum Helfen. Selbstverständlich war es deshalb, Franz Kößl auf seinem Genesungsweg zu helfen. Fleißig wurden Äpfel im Schulgarten gesammelt und zu Apfelsaft gepresst. Dieser wurde zur Schuljause und am Tag der offenen Tür angeboten und verkauft. Das erfreuliche Ergebnis von 689 Euro wurde spontan von...

Lisa Weißensteiner, Kathrin Aigner, Doris Streisselberger | Foto: FSB Gleiss
3

Advent mit Kindern in der FSB Gleiß

Auf vielfältige Weise prägt der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest das Schulleben in der FSB. Schon Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein schöner Adventkranz gebunden. Jeden Dienstag morgen versammeln sich nun Schüler/innen und Lehrer/innen um den Adventkranz zu einem kurzen spirituellen Impuls. Adventzauber im Ybbstal Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim...

1

Spannende Schuldemokratie in Gleiss

Was es bedeutet „zur Wahl zu gehen´´, das erfahren die Schüler der privaten neuen Mittelschule Gleiss alljährlich Ende Oktober, wenn sich die Kandidaten mit ihren gut überlegten Programmen für das Amt der Schulsprecherin oder des Schulsprechers zur Wahl stellen. Nach einem Kopf an Kopf –Rennen zwischen Doris Raderbauer und Ralf Theurezbacher kam es erstmals zu einer spannenden Stichwahl aus der Ralf Theurezbacher aus der 4b-Klasse als Schulsprecher hervorging. Direktor und Lehrer freuen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.