Glemmtaler Landesstraße

Beiträge zum Thema Glemmtaler Landesstraße

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L111 vor Maishofen kam Freitagmittag ein 35-jähriger Lenker ums Leben. | Foto: FF Maishofen/Christoph Faistauer
9

Schwerer Unfall in Maishofen
Lenker verstirbt nach Fahrzeugüberschlag

Am 16. November ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Glemmtaler Landesstraße (L111) in der Nähe von Maishofen. Ein 35-jähriger verunglückte dabei tödlich. Die Freiwilligen Feuerwehren Maishofen und Zell am See waren für die Bergung und die Aufräumarbeiten im Einsatz. MAISHOFEN. Kurz vor Freitagmittag geriet das Fahrzeug eines 35-jährigen ungarischen Staatsbürgers auf der Glemmtaler Landesstraße, L111, in Fahrtrichtung Maishofen aus bisher ungeklärten Gründen rechts von der...

Nach Abschluss der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die verletzte E-Bike-Lenkerin mittels Hubschrauber ins Universitätsklinikum Salzburg verbracht. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

E-Bike und Mähtraktor kollidiert
Tödlicher Unfall in Saalbach-Hinterglemm

In der Gemeinde Saalbach ereignete sich Mittwochvormittag, den 10. Juli, auf der Glemmtal Landstraße, L111, eine folgenschwere Kollision zwischen einem E-Bike und einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug.  SAALBACH. Eine 38-jährige E-Bike-Lenkerin und ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug waren Mittwochvormittag auf der L111, der Glemmtal Landstraße in Saalbach-Hinterglemm unterwegs, als es aus derzeit unbekannter Ursache zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Tödliche Verletzungen...

Bei der Gadenstättlawine im Glemmtal (Archivbild) sind bei entsprechender Schneelage vorsorgliche Sprengungen notwendig. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion Video 2

Straßenmeisterei
Lawinensprengungen für mehr Sicherheit im Verkehr

Mit kontrollierten Lawinensprengungen wurde heute im Pinzgau der Schutz der Hauptverkehrsrouten im Bezirk erhöht. Eine Routine-Arbeit für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei, die aber enorm wichtig ist. PINZGAU. Die kräftigen Schneefälle in den vergangenen Stunden und Tagen führten zu einer erhöhten Lawinengefahr im Pinzgau. Deshalb waren heute mehrere Lawinensprengungen im Pinzgau notwendig – für die Straßenmeisterei im Bezirk eine Sicherheitsroutine. "Wir führen in der Wintersaison auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Pinzgau

Ein Verkehrslenker kollidierte seitlich in ein abbiegendes Fahrzeug.  MAISHOFEN. Ein 26-jähriger Deutscher bog am 28. Februar 2020 gegen 11.30 Uhr auf der Glemmtaler Landesstraße (L111) aus Richtung Maishofen kommend nach links ab. Ein 54-jähriger Flachgauer fuhr zwei Pkws hinter dem Deutschen und kam beim verkehrsbedingten Abbremsen ins Rutschen. In weiterer Folge kollidierte der Flachgauer mit der linken Fahrzeugseite des abbiegenden Deutschen. Der 26-jährige Deutsche wurde unbestimmten...

Foto: Melanie Hutter

Landeskorrespondenz
Verbindung ins Glemmtal und nach Rauris vor Lawinen sicher

Vier neue Sprenganlagen im Pinzgau und Pongau / Drohnen gegen die Lawinengefahr / Ein Überblick: PINZGAU. Anfang Jänner 2019: Die Schneemassen haben das ganze Land Salzburg im Griff. Trotz der äußerst schwierigen Situation haben alle Einsatzkräfte die Lage hervorragend bewältigt. Und doch gab und gibt es in bestimmten Bereichen Verbesserungsbedarf. Gerade in diesen Tagen und Wochen setzt das Land Salzburg zahlreiche Maßnahmen, um sich für den Einsatz gegen die Lawinen im kommenden Winter zu...

In Hinterglemm traten am Montag gegen 17 Uhr zwei Zuflüsse der Saalbach über die Ufer. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Bruck
5

Hinterglemm
Vermurungen an Glemmtal Landesstraße rasch geräumt

Zwei kleine Zuflüsse der Saalach traten nach dem Gewitter über die Ufer und vermurten Teile der Glemmtal Landesstraße. Die Straßenmeisterei Bruck war gestern und heute in Hinterglemm im Einsatz. HINTERGLEMM. Mit fünf Mann war die Straßenmeisterei Bruck gestern, Montag, und heute im Einsatz. Grund war eine leichte Vermurung der Glemmtal Landesstraße (L111) in Hinterglemm zwischen Kilometer 20,6 und 20,8 aufgrund des schweren Gewitters gestern gegen 17 Uhr. Entwarnung Vor wenigen Minuten konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Straßensperre ist ab Freitag, 15 Uhr wieder einspurig aufgehoben. | Foto: Land Salzburg/Pongruber
3

Murenabgang in Saalbach
Glemmtaler Landesstraße ab 15 Uhr einspurig befahrbar

Die Straßensperre der Straße zwischen Hinterglemm und Saalbach wird heute aufgehoben. Ab 15 Uhr ist sie wieder einspurig befahrbar. SAALBACH (red). Jegliches Erdreich, das eine weitere Mure auslösen hätte können, wurden mit Schreitbaggern abgetragen. Derzeit wird der Hang mit einer Seilverspannung gesichert. Sobald die Straße von Geröll und Erde befreit worden ist, wird sie wieder einspurig befahrbar sein.  Straßensperre wird aufgehoben Die Glemmtaler Landesstraße (L111) zwischen Saalbach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Sigmundshof in Saalbach ging am Mittwoch eine Mure ab.  | Foto: Land Salzburg/Pongruber
3

Murenabgang in Saalbach
Glemmtaler Landesstraße vorübergehend gesperrt

Am Mittwoch ging im Bereich des "Sigmundshof" eine Mure ab, die Glemmtaler Landesstraße (L111) wurde gesperrt.  SAALBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach und die Polizei kamen am 17. April um 17 Uhr zum Murenabgang beim Sigmundshof.  Ein Einfamilienhaus wurde bereits am Montag evakuiert, verletzt wurde niemand. Dieses eine Haus bleibt noch unbewohnbar. Umleitung über Wanderweg Die Glemmtaler Landesstraße wurde für alle Fahrzeuge sowie für Fußgänger gesperrt. Die Dauer der Sperre ist derzeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Gemeindegebiet von Saalbach ging am Sonntag eine Mure ab.  | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
4

Murenabgang in Saalbach
Einspurige Straßensperre zwischen Saalbach und Hinterglemm

Straßensperre: Aufgrund einer abgegangenen Mure ist ein Fahrstreifen der Glemmtaler Landesstraße (L111) in Saalbach seit Sonntagabend gesperrt. SAALBACH. Am 14. April (Sonntag) ging gegen 19.30 Uhr im Gemeindegebiet von Saalbach eine Mure ab. Die Behörde ordnete nach einer Begehung die halbseitige Sperre der Straße an. "In den nächsten Tagen ist sie zwischen den Orten Saalbach und Hinterglemm nur einspurig befahrbar", informiert der Pinzgauer Katastrophenschutzreferent Manfred Pongruber....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Saalbach

Am 30. März 2019, gegen 17.10 Uhr, querten drei 14-jährige Mädchen aus dem Pinzgau, auf Höhe einer Bushaltestelle in Hinterglemm, die Fahrbahn der Glemmtaler Landesstraße. Dabei wurden zwei der drei Mädchen von einem in Fahrtrichtung Saalbach fahrenden PKW, gelenkt von einer 58-jährigen Pinzgauerin, erfasst. Beide Mädchen schleuderte es auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn. Nach der Erstversorgung wurden die beiden verletzten Mädchen mit dem Roten Kreuz in das KH Zell am See...

Am Donnerstag kam es um kurz vor 13 Uhr zu einem Zusammenstoß. Die Polizei bittet Unfallzeugen, sich zu melden.  | Foto: BBL

Zeugen gesucht
Autounfall gestern in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Maishofen sucht die Polizei nun nach Zeugen.  MAISHOFEN. Am 21. März fuhr ein 22-jähriger Pinzgauer um 12.45 Uhr auf der Glemmtal Landesstraße (L111) von Maishofen kommend in Richtung Saalbach. Bei Atzing ordnete er sich zum Linksabbiegen ein. Zeitgleich fuhr ein 83-jähriger Pinzgauer auf der Glemmtal Landesstraße in Richtung Maishofen. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Autos.  Ins Krankenhaus gebracht Beide Unfalllenker wurden mit Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Straßensperren auch im Pinzgau. | Foto: Foto: Land Salzburg

Straßensperren wegen Lawinengefahr
Sperre zwischen Saalfelden-Weißbach / Glemmtal ab 19 Uhr nicht erreichbar

PINZGAU / SALZBURG. Es herrscht weiterhin Lawinenwarnstufe 4, die intensiven Schneefälle werden teils bis Sonntagmittag anhalten. Zahlreiche Straßensperren waren die Folge,  zum Beispiel in Obertauern. Dazu kommt eine Sperre der L 111 Glemmtaler Landesstraße am Taleingang bei Maishofen ab heute, 19 Uhr. Sperre der L 111 bei Maishofen Bürgermeister Alois Hasenauer: „Die L 111 muss bei Maishofen, also am Taleingang, ab 19 Uhr auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Saalbach Hinterglemm und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Traktorunfall zwischen Viehhofen und Saalbach: Die Straße musste zweimal gesperrt werden. | Foto: Fotalia / mhp

Traktorunfall im Glemmtal
Ein 72-Jähriger überschlug sich mit seinem Fahrzeug

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg: Ein 72-jähriger Pinzgauer lenkte heute, am 1. Oktober 2018, gegen Mittag seine Traktor auf der Glemmerstraße von Viehhofen kommend in Richtung Saalbach Hinterglemm. Aus bislang unbekannten Gründen geriet der Lenker mit dem Traktor auf das Straßenbankett und überschlug sich. Der 72-Jährige konnte sich selbstständig befreien und blieb nach ersten Angaben unverletzt. Die Feuerwehr übernahm Aufräumungsarbeiten, wodurch dieStraße von 12.20 bis 12.55 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 3. Februar 2018, kurz nach 13 Uhr fuhr eine 61-jährige Pinzgauerin auf der Glemmtaler Landesstraße L 111 in Richtung Maishofen. In einer langgezogenen Rechtskurve, kurz vor dem Glemmerhof, geriet sie auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern und rutschte auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie mit der Beifahrerseite frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 51-jährigen Pinzgauers. Durch die Kollision wurde der Mann im Gesicht...

Glemmtaler Landesstraße: Kaprunerin bei Autounfall verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 25-jährige Autolenkerin aus Kaprun bei einem Unfall am 23. Jänner vormittags. Die Frau war mit ihrem PKW in Saalbach auf der Glemmtaler Landesstraße in Richtung Hinterglemm unterwegs. KollissionAuf der Höhe Ausfahrt Schattberg XPress wollte ein 22-jähriger Holländer mit seinem Auto auf die Landesstraße auffahren und übersah das Auto der Frau, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Totalschaden nach Alkofahrt

Ein 35-jähriger holländischer Staatsangehöriger geriet am 17. September 2017 gegen 02.25 Uhr, auf der Glemmtaler Landesstraße - L111, gleich nach dem Hinterglemmertunnel in Fahrtrichtung Saalbach ins Schleudern. Nach der Tunnelausfahrt kam der Lenker über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einem Verteilerkasten und in weiterer Folge mit einem Baum. Am PKW entstand Totalschaden. Ein Alkotest ergab 1,98 Promille. Der Fahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und...

Saalbach: Radfahrerin von LKW erfasst und schwer verletzt

Eine 61-jährige Pinzgauerin fuhr am Freitag, 26.08.2011 um kurz nach 09:00 Uhr, mit ihrem Mountainbike von der Zufahrt zur XPressbahn in Saalbach unmittelbar vor einem auf der Glemmtaler Landesstraße Richtung Hinterglemm fahrenden LKW auf die Fahrbahn ein. Trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung erfasste der 34-jährige LKW-Fahrer die Radfahrerin. Die Radfahrerin, die einen Helm trug, wurde schwer verletzt. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Hubschrauber in das...

Tödlicher Verkehrsunfall in Saalbach

Bei der Kollision mit einem Baum in Sallbach erlag am Samstag (09.07.2011) ein 30-jähriger slowakischer PKW-Lenker noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 30-jährige Slowake fuhr am Samtag um 03:07 Uhr mit seinem PKW auf der Glemmtaler Landesstraße von Saalbach in Richtung Hinterglemm. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam er bei Straßenkilometer 15,750 links von der Straße ab und kollidierten mit der linken Seite seines PKW mit einem Baum. Durch die Kollision brach die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.