Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schloss Gloggnitz war früher ein Kloster. 1992 fand die Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft" im Schloss statt. Inzwischen hat sich das Schloss als Hochzeitsschloss weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2017 schaffte TV Gloggnitz mit Julian Eisenkirchner, Florian Scheibenbauer, Dieter Hammerl, Thomas Schuck, Rene Hafner, Patrick Platzer, Michael Haider den Sieg der Mannschaftsmeisterschaft im Kreis Süd und damit den Aufstieg in die NÖ Landesliga C. | Foto: TV Gloggnitz
3

Beim TV Gloggnitz steht Mannschaftstennis ganz oben

BEIRK NEUNKIRCHEN (ws) Die Tennisanlage in der Rennergasse in Gloggnitz wurde 1932 oder 1933, so genau weiß man das nicht mehr, errichtet und bildet die Keimzelle des später gegründeten TV Gloggnitz. In den 1960ern wurden die Gloggnitzer niederösterreichsche Mannschaftsmeister und stiegen in die Staatsliga ein. Mitte der 1970er Jahre entstand die Tennishalle beim Gasthaus Blum. Weit über zwanzig Jahre sind die Gloggnitzer Stammgäste in der österreichischen Tennisliga. Im Vorjahr schaffte der TV...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
12

Großes Jubiläumsfest

Das große Jubiläumsfest der Gloggnitzer Pfadfinder war ein Riesenerfolg. Zahlreiche Gäste und vor allem viele Kinder feierten mit uns gemeinsam am Gloggnitzer Hauptplatz den 90. Geburtstag unserer Pfadfindergruppe. Sie konnten beim Pfadi-Forscher einiges über uns Pfadfinder kennenlernen und bei den Escape-Game-Boxen ihre Klugheit unter Beweis stellen. Aber das waren nur zwei der vielen Attraktionen bei unserem Fest. Köstliche Käsnockerl und ein delikater Pfadi-Eintopf füllten unsere Mägen und...

  • Neunkirchen
  • sabine wolf
1 3

Raiffeisen-Ortsversammlung in Gloggnitz

Mit einem intensiven Blick in die Zukunft beschäftigt sich zurzeit die Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin! Bei der Ortsversammlung in Gloggnitz konnte Obmann Dr. Helmut Tacho eine sehr große Anzahl von interessierten Kunden und Mitgliedern begrüßen. Er konnte auf eine ausgezeichnete Entwicklung des Raiffeisensektors in Österreich und auch bei der Raiffeisenbank International verweisen. Auch die Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin ist gestärkt aus der Banken- und Wirtschaftskrise herausgegangen. Dir. Walter...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Gloggnitz!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Stadtsaal Sparkassenplatz 5 Gloggnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

"Irish Folk" mit den MAHONES

Das Team vom Stadtcafe Gloggnitz lädt zu einem Irish Folk Event mit den "Na Mahones o Inis Beag" - ab 20 Uhr!!! Karten zu € 8,- (Vorverkauf) oder € 10,- (an der Abendkasse) erhältlich im Stadtcafe Gloggnitz. Es werden natürlich Irish Beer und irische Spezialitäten geboten!!! Wann: 24.03.2018 20:00:00 Wo: Stadtcafe, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Gigantische Maulwürfe: Zwei 120 Meter lange Tunnelbohrer graben ab Frühjahr 2018 einen Teil des Bahntunnels. | Foto: NFM/Souci

Namen gesucht für Tunnelbohrer beim Semmering-Basistunnel

120 Meter lang und namenlos, das kann nicht sein. Die ÖBB suchen nach Namen für die Tunnelbohrmaschinen beim Semmering-Basistunnel. Spital am Semmering/Gloggnitz: Zwei Tunnelbohrmaschinen – eine pro Tunnelröhre – werden beim Semmering-Basistunnel schon bald zum Einsatz kommen. Dabei werden sich die Riesenbohrer vom Fröschnitzgraben in 400 Meter Tiefe rund neun Kilometer in Richtung Gloggnitz durch den Berg fressen. Noch sind die beiden Geschwister-Maschinen namenlos –...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

NÖ Infotour zur Digitalisierung

Veranstalter: digitour.at, noe regional Wann: 21.03.2018 09:00:00 bis 21.03.2018, 17:00:00 Wo: Sparkassenplatz, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Ursula Leutgöb - frauensache(n)

Kartenvorverkauf im Bürgerservice, Frau Eckhardt, 02662/42401-20 Wann: 11.03.2018 17:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Leopold Gansterer, Marco Belic und Patrick Vollnhofer werden sie bestens beraten.
1 9

MäxPol eröffnete in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am 26.02.2018 wurde eine neue Filiale KFZ- Ersatzteile & Zubehör der Firma MäxPol eröffnet. Neben den Standorten Neunkirchen und Aspang finden sie jetzt MäxPol auch in Wörth 104 bei Gloggnitz. Vom Schraubenschlüssel, über Autobatterien bis hin zu Autoreifen ist alles zu finden. Die Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8-12:30Uhr und von 14-18 Uhr Samstag von 8-12 Uhr

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Ausstellung "(m)EINBLICK"

Veranstalter: Iris Weber / Stadtcafe Gloggnitz Wann: 07.03.2018 19:00:00 bis 30.06.2018, 00:00:00 Wo: Stadtcafe, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt.

Feuerteufel oder Unschuldslamm: Gericht sprach Gloggnitzer frei

Bezirk Neunkirchen. 31-Jähriger wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung vor Gericht. Ihm konnte nichts nachgewiesen werden. Die Vorwürfe der Wiener Neustädter Staatsanwaltschaft wogen schwer: Der Mann soll am 4. März 2016 in Gloggnitz zuerst einen VW Polo versucht haben in Brand zu setzen und dann ein Moped tatsächlich abgefackelt haben. Gestützt wurden die Anschuldigungen durch Protokolle und Zeugenaussagen bei der Gloggnitzer Polizei. Anklage nicht haltbar Anschuldigungen, die jetzt am...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Ambiente mit Stil: das Standesamt im Hochzeitsschloss Gloggnitz bietet einen würdigen Rahmen für den schönsten Tag im Leben.

Hochzeitsideen & Feste feiern

Die Ausstellung für alle Heiratswilligen auf Schloss Gloggnitz am 24./25. Februar 2018. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug nach Gloggnitz für zahlreiche Inspirationen zum schönsten Tag des Lebens lohnt sich! Das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Am 24. und 25. Februar 2018 findet täglich von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung „Hochzeitsideen & Feste feiern“ bei freiem Eintritt in der Hochzeitslocation Schloss Gloggnitz statt. Im ganzen Schloss präsentieren Dienstleister der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Eva Rigler rief die Tschik-Party 3.0 aus

Blauer Dunst – dazu stehen die Gäste des Gasthaus Rigler in Aue. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist in vieler Munde, und dennoch in Lokalen immer mehr verpönt: der Tschik. Und doch wurde rund um Zigarette und Co am 12. Februar die mittlerweile 3. Tschik-Party organisiert. Schauplatz war das Lokal von Eva Rigler in Aue-Gloggnitz. Ein Spektakel, das sich auch Sohn Andreas und Josef Küberl nicht entgehen ließen. Ebenfalls im blauen Dunst gesehen: Dj Franz Konlechner, Anton Bäck, Andrea und Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heiratswillige Pärchen fiebern alljährlich den "Hochzeitsideen & Feste feiern" im Schloss Gloggnitz entgegen. Im Bild: Bürgermeisterin Irene Gölles (l.) bei der Eröffnung.

91 Mal hieß es 2017 "Ja, ich will"

Bürgermeisterin Irene Gölles über "ihr" Hochzeits-Schloss und warum sie mit 60plus nicht mehr vor den Altar will. BEZIRKSBLÄTTER: Wer gebar die Idee für das Hochzeitsschloss? IRENE GÖLLES: Alfred Pratscher. Er hat am 20. April 1990 dem Gemeinderat eine Projekt-Studie „Schloss Gloggnitz, Nachnutzungsprojekt – Standesamt“ übergeben, welches dann im Gemeinderat am 22.04.1993 beschlossen wurde. Wie viele "Bünde fürs Leben" wurden im Vorjahr im Hochzeits-Schloss Gloggnitz geschlossen? Es wurden 91...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hochzeitsideen & Feste feiern

Anregungen für heiratswillige Pärchen in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Hochzeitsideen & Feste feiern" im Schloss Gloggnitz findet eine große Ausstellung statt. Mit vielen Tipps für die Gestaltung der individuellen Hochzeit wissen die Aussteller ganz genau, worauf man achten sollte und wie das Fest ein unvergleichbares Erlebnis wird. Regionalität wurde schon lange vor dem großen Trend zelebriert. Das Schlossrestaurant ist Mitglied bei der Genussregion und ein Vorzeigebetrieb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Musik gehört zur Hochzeit dazu

Alleinunterhalter, Band oder Minnesänger – die Auswahl ist groß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der erste Tanz gehört dem Brautpaar. Und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob eine Ein-Mann-Band den Walzer spielt, oder ob mit Flöte und Laute aufgespielt wird. Während manche gerne auf Musik aus der "Konserve" zurückgreifen, schwören andere Paare auf Live-Musik. Die Auswahl ist groß. Und auch bei Hochzeitsideen & Messe feiern bieten verschiedene Unterhalter ihre Dienste zur Beschallung der Hochzeit an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Brentrup, Mastermind der "Hochzeitsideen & Feste feiern".

Der gute Geist hinter dem Event

Jede Veranstaltung braucht einen treibenden Motor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Brentrup, Chef des Schloss-Restaurants, drückt den "Hochzeitsideen & Feste feiern" seinen Stempel auf. Als Mitglied des Stadtmarketings werkt der Gastronom im Hintergrund, damit das Spektakel im Schloss alljährlich zum Aushängeschild in der Region wird. Apropos Region: Regionalität hat in Brentrups Küche schon lange einen fixen Platz. Das Schlossrestaurant als Mitglied der Genussregion ist ein Vorzeigebetrieb der AMA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Aussteller...

... bei Hochzeitsideen & Feste feiern Aprodite Hochzeitsagentur | Briolett (Schmuck) | Schlossrestaurant | Stadt Gloggnitz | Foto Tschank | Gerda Weghofer, Nageldesign | Heissenberger (Uhren, Schmuck) | Hilde & Hilde Brautmoden | Fa. Skyfire | Modehaus Leskovar | Kopp Moden | Blumen Rath | Anita Hödl (Kosmetik) | Edlinger Garant-Möbelhaus | Renate Harter | Blumen Keifl | Silvia Eitler (Video Produktion & Nachbearbeitung) | Nemec Reisen | Papier Wagner | Hausknecht (Hochzeitstauben) | Mrs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Valentinsdinner

49€/Pers 12€/Weinbegleitung auf Wunsch Um Anmeldung und Tischreservierung wird höflich gebeten. +43 (0) 664 / 39 20 068 office@schlossgloggnitz.at Wann: 17.02.2018 18:00:00 bis 17.02.2018, 22:00:00 Wo: Schloss Gloggnitz, Kirchensteig 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Ana Filimon mit ihren beiden Diplomen.
1 3

Gloggnitz hat nun auch eine Regisseurin!

Nach monatelanger Wartezeit hat die diplomierte Jungschauspielerin aus Gloggnitz, Ana Filimon am 2. Februar 2018 auch ihr Regiediplom erhalten. Ihre Regie-Abschlussinszenierung hatte Sie ja bereits 2017 absolviert. Meinbezirk berichtete darüber. Hervorragende Bewertungen!Besonders hervorgehoben wurden bei der Übergabe des Diploms durch den Direktor des Vienna International Drama Centers - Schauspielschule Pygmalion Geirun Tino auch ihre beiden Inszenierungen „Warten auf Godot“ von Samuel...

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz

5. HUATARA-BALL

Veranstalter: Huatara Dirndln Wann: 02.02.2018 20:30:00 Wo: Gasthof Pyhrahof, Pyhra 11, 2640 Kranichberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Christ Königskirche
  • Gloggnitz

Gedenkveranstaltung 100. Jahrestag Grubenunglück in Hart-Enzenreith

GLOGGNITZ:  Am 26. Juni 1924 ereignete sich in Hart, Gemeine Enzenreith, das größte Grubenunglück der Ersten Republik, bei dem 29 Bergleute zu Tode kamen.  Menschliches Versagen, rücksichtsloses Vorgehen der Grubenleitung, unzureichende Sicherheitsvorkehrungen etc. führten zu besonders tragischen Einzelschicksalen.  Programm:  • Stadtkapelle Gloggnitz • Historischer Kurzfilm • Bildmaterial, Zeitungsberichte und Informationen Szenische Lesung von Andreas Steppan Im Anschluss an die Gedenkfeier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.