Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Solo & Doppelpack

Der Gloggnitzer Extrembergsteiger und Himalaya Fan Zoltan Benedek will es wieder wissen. Sein nächstes Projekt, welches am 9. April 2013 startete nennt sich „Solo & Doppelpack“. Im Alleingang versucht er den Mount Everest (8850m) und Shishapangma (8027m) zu besteigen. Zoltan Benedek will von der Nordseite beide Gipfeln ohne Träger, ohne künstlichen Sauerstoff im Alleingang (ohne Führung) in kürzester Zeit bezwingen. Das hat bisher weder Reinhold Messner realisiert, noch Hans Kammerlander, der...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Horst Reingruber aus Gloggnitz hat auch gegen Raser auf der Semmeringstraße gekämpft. Mit Erfolg.
2

Warths Raserkampf: Hilfe aus Gloggnitz

WARTH. Anrainer beschweren sich über notorische Schnellfahrer (die BB berichteten). Horst Reingruber von der Glognitzer Bürgerinitiative BISS rät: "Eine Messanlage für zwei Wochen mieten. Das kostet ca. 200 Euro und man bekommt konkrete Zahlen, wie schnell die Autos unterwegs sind." SPÖ-Gemeinderat René Wunderl: "Wir weisen seit 2006 auf das Raser-Problem hin. Unsere Aktivitäten wie Radermessungen wurden aber scheinbar absichtlich verhindert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendeaktion Gloggnitz

Blutspendeaktion von 8:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr im Stadtsaal, Sparkassenplatz 3 Wann: 13.04.2013 08:30:00 bis 13.04.2013, 15:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Maria Jahl

SHS Gloggnitz-Wintersportwoche der 2. Klassen

Strahlender Sonnenschein, tolle Abfahrten und köstliches Hüttenessen Die Klassen 2a und 2b der SHS Gloggnitz verbrachten Anfang März eine tolle Wintersportwoche in Hinterstoder / OÖ. Die eifrigen Schifahrer und Snowboarder wurden jeden Tag mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein belohnt. Die Unterbringung im Landhaus Gressenbauer und die Verköstigung waren einsame Klasse. Schneeballschlachten und Rodelfahrten bei klarem Sternenhimmel sowie bunte Abendgestaltungen rundeten unser...

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser
33

Die Wohlfühlmesse im Schloss Glognitz

Hunderte Besucher waren gekommen, um unsere "Schätze der Region" näher kennenzulernen. Gloggnitz (mrjix). Die Schätze der heimischen Betriebe konnte man am Wochenende im Schloss Gloggnitz erkunden. Bunt gemischt präsentierten rund 50 ansässige Betriebe und Dienstleister ihr Angebot von Körper, Geist und Seele bis hin zu ausgewählten Schmankerln im Bereich Kunst und Kulinarik. Susanne Schropper, die selbst eine Shiatsu-Praxis in Gloggnitz betreibt, war begeistert über das große Interesse an der...

  • Neunkirchen
  • mister jix

Wissenswertes über Gloggnitz

1. Urkunde vor 900 Jahren Vor 900 Jahren schien Gloggnitz das 1. Mal urkundlich auf. Die Besiedelung aber begann schon viel früher. So lassen vorgefundene Gegenstände und Gräberreste auf Siedlungen schließen. Das kulturelle Zentrum Ab der Landesausstellung 1992 mauserte sich das Schloss Gloggnitz zum kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Stadt auf 442 Höhenmetern Gloggnitz liegt auf 442 Höhenmetern. Das Stadtgebiet umfasst 19,55 Quadratkilometer. Zehn Teile – eine Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtgemeinde, Stadtmarketing und "NETZ.WERK.STADT" wollen Gloggnitz verbessern. | Foto: Stadt Gloggnitz

Gloggnitz startet Ortskern-Belebung

Mit der Initiative "NETZ.WERK.STADT" sollen leere Geschäfte gefüllt werden. Leere Geschäftslokale prägen inzwischen nicht nur Neunkirchens Stadtbild, sondern auch das von Gloggnitz. Ein Umstand, gegen den Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste "Wir für Gloggnitz") vorgehen will. Bereits im Vorjahr wurden von der Stadtchefin und dem Stadtmarketing-Verein Gespräche mit Besitzern leerer Geschäftslokale geführt (die Bezirksblätter berichteten). Nun kommt mit Unterstützung der Experten von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hochwasserschutz am Rande der Röhre

Die eigentlichen Tunnelarbeiten für den "Semmering-Basistunnel neu" starten in NÖ 2015. Doch die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. So wurden mit einem Rückhaltebecken Hochwasserschutzmaßnahmen in Mühlhof weitgehend fertiggestellt. Auch in der Alpenstadt konnten erste Hochwasserschutzmauern im Bereich des Auebaches fertig gestellt und so die angrenzenden Grundstücke hochwassersicher gemacht werden. Entlang der Wohnhäuser Hauptstraße 54-56 wurden neue Ufermauern errichtet,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Degustationsmenü 10.5.2013

Hotel Loibl, Gloggnitz & Weingut Dopler, Tattendorf präsentieren ihnen anlässlich des Genussfestivals Thermenregion ein köstlich- kulinarisches DEGUSTATIONSMENÜ! MENÜ: gefüllte BLÄTTERTEIGTASCHEN **** rosa gebratenes ROASTBEEF an Kräutervinaigrette **** TAGLIATELLE mit Bärlauchpesto und Frischkäse **** SAIBLINGSFILET an Zitronenbutter mit Frühlingskartofferl und grünem Spargel **** KÄSEVARIATION WEINE: Pinot White Frizzante **** Neuburger 2011 & St. Laurent 2010 **** Grüner Veltliner 2012 &...

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

KULINARISCHE MATINÉE 14.4.2013

Es spielt das S A L O N O R C H E S T E R N E U N K I R C H E N unter der Leitung von FRITZ KIRCHER Musik & kulinarische Köstlichkeiten wechseln sich ab Nach dem ersten Teil werden die Speisen aus der bewährten Küche des Hotel Loibl serviert, dann werden die Gäste abwechselnd mit der musikalischen und der kulinarischen Darbietung verwöhnt € 35,-- pro Person 3-Gang Menü & Streichermusik Wir bitten um telefonische Voranmeldung: 02662/42219 Wann: 14.04.2013 11:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße...

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

Kabarett "URLAUBSREIF" 12.4.2013

Mit ihrem neuen Comedyprogramm laden Krizik und Knotzer zu einem Urlaubstripp der außergewöhnlichen Art! Vorverkauf: € 15,-- Abendkassa: € 18,-- Karten im Hotel Loibl erhältlich!! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Wann: 12.04.2013 19:30:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

RADIO NÖ FRÜHSCHOPPEN 31.3.2013

LIVE aus dem HOTEL LOIBL! Programm ab 10:00Uhr Bundesweite Übertragung von 11:00 - 12:00Uhr Es spielen: Stadtkapelle Gloggnitz D'Unterdörfler Wir freuen uns auf Ihre Resevierung!!! 02662/42219 Wann: 31.03.2013 10:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

LAMM & BÄRLAUCH 23.3. - 1.4.2013

Köstliche Menüs am OSTERSONNTAG und -MONTAG! LAMMSALAMI mit Schafkäse € 6,90 vom Schneidhofer, Klamm dazu Kresse-Bärlauchpesto BÄRLAUCH-SCHAUMSUPPE € 3,50 KOHLRABI mit Paprika-Zucchiniletscho € 7,20 auf Bärlauchschaum gebackenes LAMMSCHNITZEL € 12,80 mit Erdäpfel-Vogerlsalat gedünsteter LAMMSCHLÖGL € 13,50 im Thymiansaftl dazu servieren wir Bärlauchnockerl und glacierte Karotten Duett von LACHS und SAIBLING € 14,30 gebraten mit Frühlingskräuterrisotto und Belugalinsen KAROTTEN-KÜRBISKERNTORTE €...

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL
Die Schüler der 3a der SHS Gloggnitz fanden den Besuch beim Roten Kreuz sehr interessant. | Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz

Schüler schnupperten in die Rot Kreuz-Arbeit hinein

(wimmler). "Das Rote Kreuz hautnah erleben" war einer von vielen Gründen, warum die 3a der Sporthauptschule Gloggnitz dem Roten Kreuz einen Besuch abstattete. In knapp vier Stunden konnten die Schüler mit ihrem Klassenvorstand Erna Könighofer in Kleingruppen über die verschiedenen Aufgabengebiete des Roten Kreuzes erfahren. Jugendgruppenleiter Maria und Leopold Hartberger sowie Erste Hilfe Lehrbeauftragte Gabi Worch und GSD-Mitarbeiterin Maria Haselbacher konnten den Kindern die verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

KINDERFLOHMARKT in GLOGGNITZ

Der Elternbeirat des Kindergarten Zenzi-Hölzl-Straße in Gloggnitz veranstaltet am 13. April 2013 von 10.00-16.00 Uhr einen Kinderflohmarkt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen! Für Speis und Trank ist gesorgt, für Kinder wird es (bei Schönwetter) eine Hüpfburg geben. WIR SAMMELN Sachspenden (Bücher, CD's, DVD's, Spiele, KEINE KLEIDUNG) für unseren KINDERflohmarkt von 08.-12. April jeweils von 14.00-16.00 Uhr. Der Reinerlös kommt der Jugendarbeit zu Gute. Auf Ihr Kommen freut sich der...

  • Neunkirchen
  • Kerstin Rodharth
Schüler der SHS Gloggnitz mit ihren Begleitpersonen

SHS Gloggnitz bei „Xanadu“

Musical Xanadu begeistert Einen fröhlichen Abend bei schwungvoller Musik verbrachten die beiden 3. Klassen der SHS Gloggnitz vergangenen Freitag im Stadttheater Baden. Die heiteren Melodien und flotten Songs des Musicals „Xanadu“ begeisterten Schüler, Eltern und Lehrer. Das Musical erzählt die Romanze der griechischen Muse Klio, die sich bei ihrem Ausflug zu den Menschen in den jungen Künstler Sonny Malone verliebt.

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser
"Wings for life" unterstützt durch SHS Gloggnitz

SHSGloggnitz-Teilnahme an Charity – Veranstaltung

600 € konnten "erfahren" werden für "Wings for life" Am 5.3. 2013 veranstalteten die Tourismusschulen Semmering auf dem Semmering eine Char-Ski-ty Veranstaltung, die für einen guten Zweck veranstaltet wurde. Wir nahmen mit unseren SchülerInnen aus den Sportklassen daran teil und konnten für alle gefahrenen Abfahrten eine tolle Summe von € 600,-- überreichen. Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung unserer Kinder und somit der Unterstützung „Wings for life“!!! Ein herzliches Danke an:...

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser
Erfolgreiche Snowboarder mit ihren Lehrkräften Hans und Angelika Müller

Landesmeisterschaft Schi Alpin/Snowboard für die Sporthauptschule Gloggnitz

Eine erfolgreiche Teilnahme bei den Landesmeisterschaften Schi Alpin und Snowboard auf dem Hochkar im Jänner 2013 mit unseren Schülerinnen und Schülern aus der Sporthauptschule und der Polytechnischen Schule brachte uns den Vizelandesmeister mit Alexander Ofner in seiner Altersklasse. Foto: LM Schi Alpin Wo: Hochkar, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser
Andreas Kernbeis startet auch 2013 für das Kawasaki Team Damianik! | Foto: www.supercross.at/Erwin Hetfleisch

Andreas Kernbeis aus Gloggnitz heuer in der Motocross-Königsklasse!

Der 22-jährige Gloggnitzer Andreas Kernbeis startet in der MX Open Staatsmeisterschaft 2013! Der Kawasaki-Damianik Crosser erreichte im letzten Jahr im Auner Supercross.at Cup mit Gesamtrang 3 ein Top-Ergebnis! Heuer wird Kernbeis in der MX Open ÖM angreifen: "Ich freue mich schon auf das Motocrossjahr", so der Green-Pilot. Andreas Kernbeis steckt sich große aber realistische Ziele in der neuen Saison: "Ich möchte regelmäßig in die Top 15 fahren, auf Strecken wo ich mich besonders wohl fühle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Katzensteiner

Stefanie WERGER mit dem Programm "Alles wird gut" in Gloggnitz

Stefanie Werger gastiert am Freitag, den 22. März 2013, um 20:00 Uhr, mit dem Musik&Kabarett "Alles wird gut" im Stadtsaal Gloggnitz. Nach all den negativ behafteten Begriffen, Krisen, politischen Kellerfahrten, globalen- und alltäglichen Katastrophen, die uns in letzter Zeit zugesetzt haben, verspricht uns die kultige Steirerin mit der rauchigen Stimme in ihrem neuen Kabarettprogramm endlich konstruktive Lösungen anzubieten, die sie mit bewährter Scharfzüngigkeit und Selbstironie in den Saal...

  • Neunkirchen
  • Alfred Pratscher
Stefan Scherz mit seiner Fr. Dir. Inge Zisser und den Sportlehrern Rozaj, Hartmann und Müller

Schullandesmeistertitel im Sportklettern für SHS Gloggnitz für Stefan Scherz

1. Platz für Stefan Scherz in der Disziplin Sportklettern Am 22. 2. 2013 fand in Zwettl die Schullandesmeisterschatft im Sportklettern statt, und zwar für die Bundesländer Wien und Niederösterreich. Stefan zeigte auf einmalige Weise sein Geschick und Können und holte den Sieg. Wir sind sehr stolz auf den 12jährigen Schüler der SHS Gloggnitz und wünschen ihm noch viele weitere sportliche Erfolge.

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser
Martin Kalteis und Günter Lang feiern den Sieg bei der Triestingtalrallye.

Powerduo Kalteis/Lang kehrt zurück

Das Rallye-ABST-Team Martin Kalteis/Günter Lang möchte an vergangene Erfolge anschließen. Martin Kalteis, dem der Motorsport quasi in die Wiege gelegt wurde - Vater Günter fuhr unter anderem die Akropolis Rallye - absolvierte seine ersten Drifts bereits mit 13 Jahren auf der elterlichen Wiese. Erste erfolgreiche Erfahrungen um Punkte und Pokale sammelte Kalteis in den Jahren 2003-2005 bei diversen Autoslaloms, bevor er 2006 in die Rallye-Szene wechselte. Den Einstieg etwas erleichtert hat die...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Plakat zum Intern. Frauentag 2013
3

Intern. FRAUENTAG "frauen-TALK am frauen-TAG"

"frauen-TALK am frauen-TAG" Frau Dr. Mag. Madeleine Petrovic & Frau KR Andrea Schremser & Frau Christina Geyer-Schulz beantworten Fragen zum Thema Internationaler Frauentag und die Frau im Wandel der Zeit. Im Anschluss Eröffnung der Sonderschau Zenzi Hölzl, der ersten Bürgermeisterin in Österreich, durch StR Rosalinde Gotsbacher. Auf eine Unterhaltung mit Ihnen freut sich das Museumsteam Um Anmeldung wird gebeten! Eintritt frei! 02662/42498 office@rennermuseum.eu Wann: 08.03.2013 18:30:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum
Freudestrahlende Schülerinnen und Schüler-Prüfung erfólgreich bestanden

Computerführerschein in der SHS Gloggnitz bereits Standard

Freudestrahlende SchülerInnen - Prüfung erfolgreich abgelegt Die ECDL Prüfung wird während des Schuljahres in einigen Modulen von unseren Schülerinnen und Schülern mit Erfolg abgelegt. Dieser ist oft die Basis für die Aufnahme in eine höhere Schule oder bei der Bewerbung und Aufnahme in einen Betrieb. Wo: Sporthauptschule, Schulgasse 1, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Inge Zisser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Christ Königskirche
  • Gloggnitz

Gedenkveranstaltung 100. Jahrestag Grubenunglück in Hart-Enzenreith

GLOGGNITZ:  Am 26. Juni 1924 ereignete sich in Hart, Gemeine Enzenreith, das größte Grubenunglück der Ersten Republik, bei dem 29 Bergleute zu Tode kamen.  Menschliches Versagen, rücksichtsloses Vorgehen der Grubenleitung, unzureichende Sicherheitsvorkehrungen etc. führten zu besonders tragischen Einzelschicksalen.  Programm:  • Stadtkapelle Gloggnitz • Historischer Kurzfilm • Bildmaterial, Zeitungsberichte und Informationen Szenische Lesung von Andreas Steppan Im Anschluss an die Gedenkfeier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.