Glyphosat

Beiträge zum Thema Glyphosat

EU Abgeordneter der SPÖ NÖ, Günther Sidl | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ Sidl
Wachsende Ablehnung von Glyphosat in der EU

In der Frage der weiteren Zulassung des Umweltgiftes Glyphosat hat die EU-Kommission heute eine Niederlage erlitten und keine qualifizierte Mehrheit unter den EU-Mitgliedsstaaten für ihre Pläne gefunden. NÖ. "Die EU-Kommission muss jetzt endlich einsehen, dass es so nicht weitergehen kann und sie nicht machen kann was sie will", kommentiert der niederösterreichische EU-Abgeordnete Günther Sidl die heutigen Verhandlungen und ergänzt: "Die EU muss endlich von Glyphosat wegkommen. Schließlich muss...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am Donnerstag tagt der Landtag das erste Mal nach der Sommerpause. | Foto: Karin Zeiler
Video 6

NÖ Landtag
Sitzung im Zeichen von Mobilität, Impfzwang und Budgetwahrheit (mit Video)

NÖ. Das tut sich bei der Landtagssitzung am 23. September – bereits im Vorfeld haben die Fraktionen die wichtigsten Themen an die Bezirksblätter NÖ übermittelt. Gleich zu Beginn startet die ÖVP mit dem Thema "Mobilität in Niederösterreich: Wo es um Land & Leute geht".  Billiger, bequemer, besser – so soll das 1-2-3 bzw. das KlimaticketNow für NÖ aussehen (hier gehts zum Beitrag). „Dazu benötigt es einen leistungsstarken öffentlichen Verkehr, der nicht nur billiger, sondern auch bequemer und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels ist vorerst weiter erlaubt.  | Foto: Pixabay
3 1

Nationalrat
Glyphosatverbot tritt nicht in Kraft

Das im Juli im Parlament beschlossene Verbot des Unkrautvernichters wird nicht in Kraft treten.  ÖSTERREICH. Im Juli hatte der von der SPÖ eingebrachte Antrag für ein Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat eine Mehrheit im Nationalrat gefunden. Am Montag wurde jedoch bekannt, dass Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein das Verbot nicht kundmachen wird. Somit tritt es nicht in Kraft. Der Grund dafür ist ein Formalfehler. Denn das Gesetz hätte der Europäischen Union vorab als Entwurf zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
SPÖ-Abgeordnete Doris Hahn. | Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

SPÖ setzt im Parlament zahlreiche, langjährige Forderungen für die Bevölkerung durch

WIEN (pa). „Die SPÖ konnte zahlreiche wichtige Verbesserungen bei den Nationalratssitzungen am 2. und 3. Juli für die Bevölkerung durchsetzen: Das geht vom Verbot des Pflanzengifts Glyphosat, dem Verbot der Privatisierung unseres Wassers über den Nichtraucherschutz, der Erhöhung des Pflegegeldes und der Mindestpensionen, dem Recht auf Papamonat bis zu mehr Transparenz und strengere Regeln bei der Parteienfinanzierung“, ist SPÖ-Abgeordnete Doris Hahn über die lange Liste an Verbesserungen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Anzeige
SPÖ Kärnten für ein österreichweites Glyphosat-Verbot  | Foto: SPÖ Kärnten
1

Glyphosat
Landeshauptmann Peter Kaiser für ein Totalverbot des Pflanzenkillers Glyphosat

Das Pflanzengift Glyphosat ist krebserregend. Diese krebserregenden Stoffe gelangen über den Nahrungskreislauf in den Körper unserer Kinder, Enkelkinder, der Bürgerinnen und Bürger. Daher setzten wir als SPÖ uns für ein Verbot von Glyphosat ein! Stoppen wir das krebserregende Pflanzengift Glyphosat! Für die Zukunft unserer Kinder! Hilf uns dabei mit Deiner Stimme und unterschreibe gleich online die Petition dafür! Zur Petition Die Bundesregierung ist gefordert endlich klar Stellung zu beziehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
In Draßburg wird bereits auf Glyphosat verzichtet. | Foto: zVg

SP will Bezirk Mattersburg glyphosatfrei machen

Glyphosatfreie-Gemeinden im Bezirk: SP-Spitzen geschlossen für Mensch- und Umweltschutz. BEZIRK. Vor wenigen Wochen haben Landwirtschaftsminister aus 18 EU-Ländern für eine weitere fünf-jährige Zulassung des potentiell krebserregenden Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat gestimmt. Somit ist dieses hoch gefährliche Spritzmittel weiterhin europaweit erlaubt. Die SPÖ Ortsorganisationen des Bezirkes Mattersburg setzen nun ein starkes Zeichen und stellen in allen Gemeinderäten entsprechende Anträge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

NR Preiner: Für gesundes Essen ohne Gift – SPÖ fordert nationalen Pestizidreduktionsplan

Künftiger Landwirtschaftsminister soll gemeinsam mit Umwelt-NGOs Plan ausarbeiten und Verzicht von Pestiziden garantieren Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Abgeordneten nützten die erste Nationalratssitzung der neuen Legislaturperiode, der künftigen Bundesregierung die Hausaufgabe „Gesundes Essen ohne Gift“ in Form eines Entschließungsantrags mitzugeben. Angesichts der dramatischen Auswirkungen auf die Umwelt und die Artenvielfalt aufgrund des Pestizideinsatzes in der Intensivlandwirtschaft fordert der...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.