gmünd in kärnten

Beiträge zum Thema gmünd in kärnten

Männer kochen mit Kurt etws Guat´s | Foto: Fotolia

Männer kochen in Gmünd

"Männer kochen mit Kurt etwas Guat´s" am Samstag, dem 14. März ab 10 Uhr in der Altstadtgalerie Gmünd, Hintere Gasse 30, 9853 Gmünd. Info und Anmeldung bei Kurt, Tel.: 0664/5296788. Wann: 14.03.2015 10:00:00 Wo: Altstadtgalerie, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Wie viele Medien verträgt mein Kind?

Gerade angekommen im Leben und schon werden Fotos und Filme vom Kind gemacht. Von Geburt an sind unsere Kinder der Beschallung im Supermarkt, den Stimmen aus dem Fernsehgerät, dem Radio usw. ausgesetzt. Gibt es ältere Geschwister, dann lernen die Jüngeren schon früh den Umgang mit dem Internet und schauen ihnen beim Spielen am Gameboy, auf der Xbox, am Computer zu. Die Kindheit unserer Kinder ist eine „Medienkindheit“ und sie benötigen Erwachsene als “Wegweiser“ in der Medienwelt. Vortrag und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Vorne: Blandine Unterasinger, Karin Moser, Gabriele Lagger, Brunhilde Gritzner, Gunther Neuschitzer;
hinten: Dietmar Glantschnig, Karin Lax-Steiner, Olga Hoch; Nicht am Bild: Sylvia Petschar und Elisabeth Stiegler | Foto: KK
9

Bibliothek Gmünd hat Grund zu Feiern

Seit 20 Jahren lädt Gmünd Jung und Alt zum Lesen und Schmökern ein. GMÜND (ven). Die Stadtbibliothek Gmünd mit Leiterin Blandine Unterasinger feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der Geburtstag wird am 10. März um 10 Uhr unter Mitwirkung der Schüler der NMMS Gmünd gebührend gefeiert. Bewegte Geschichte Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1902, als im Antoniusheim Gmünd der "Deutsche Leseverein zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens" gegründet wurde. Im Pfarrhof Gmünd wurde die Bibliothek 1932...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die bisherige Vizebürgermeistern Heidi Penker (SPÖ) hat es in die Stichwahl geschafft | Foto: KK
3

Bürgermeisterwahl 2015: Stichwahl in Gmünd

Heidi Penker und Josef Jury müssen am 15. März noch einmal ran. GMÜND (ven). Die Wahl in Gmünd hat zu einer Stichwahl zwischen Josef Jury (FPÖ) und Heidemarie Penker (SPÖ) geführt. Penker freut sich sehr über die Stichwahl. "Das war natürlich ein Ziel, und zwei Mandate dazuzugewinnen. Das haben wir geschafft", so die bisherige Vizebürgermeisterin. Ziel ist es, nochmal die Wähler zu motivieren, zur Wahl zu gehen. "Ich hoffe, dass ich auch die ÖVP- und Nicht-Wähler motivieren kann, mich zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kiwanis Club Gmünd und alle Mitwirkenden würden sich sehr freuen, auch Sie bei dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen | Foto: KK
2

Kiwanis Club Gmünd: Benefizkonzert

In diesem Jahr verleiht der Kiwanis Club Gmünd unter Präsident Helmuth Unterasinger bereits zum zehnten Mal einen Förderungspreis für die musikalische Jugend des Lieser- und Maltatales. Der MGV 1834 Gmünd unter der Leitung von Caroline Gritzner hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, gemeinsam mit den Preisträgern das heurige Benefizkonzert am Samstag, dem 7. März um 20 Uhr in der Lodronschen Reitschule in Gmünd zu gestalten und zu Gunsten der jungen Künstler gänzlich auf eine Gage zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die sanfte Behandlung mit der Klangschwingung von Stimmgabeln und der Heilkraft unserer Kräuter kann helfen, körperliche Energieblockaden zu lokalisieren und diese punktgenau zu lösen | Foto: KK
2

Carmen Taurer über „Phonophorese & Kräuter“

Wie Sie die Schwingungskraft von Stimmgabeln und Kräuter für Ihren Körper nutzen können erfahren Sie am Mittwoch, dem 4. März ab 19.30 Uhr im Pfarrhof Gmünd. Die sanfte Behandlung mit der Klangschwingung von Stimmgabeln und der Heilkraft unserer Kräuter kann helfen, körperliche Energieblockaden zu lokalisieren und diese punktgenau zu lösen. Der Unkostenbeitrag beträgt 6 €. Die Freunde naturgemäßer Lebensweise aus dem Lieser- und Maltatal freuen sich auf zahlreiche Interessierte. Information und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: KK

Benefizkonzert zugunsten des Görtschitztales

Oberkärnten für Unterkärnten: Der Museumsverein Gmünd setzt ein klares Zeichen der Solidarität. Denn was in einem Teil Kärntens passiert, kann im anderen nicht ignoriert werden. Wir sind miteinander verbunden und wollen dies auch zeigen. Auf Initiative der Obfrau Alexandra Glawischnig Rudiferia findet am 21. Februar 2015 um 19 Uhr in der Lodron’schen Reitschule in Gmünd ein Benefizkonzert statt. Gruppen Die teilnehmenden Gruppen sind das Männerquintett Mühldorf, das Ensemble Floralis, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Kulturstadt Gmünd glänzt im Jahr mit 240 Veranstaltungs- und Ausstellungstagen | Foto: KK
2

Gmünd ist Vorbild als Kulturzentrum

Künstlerstadt ist österreichweites Beispiel für regionale Stadtentwicklung. GMÜND. Die Kulturstadt hat sich mit seinem Ganzjahreskulturprogramm zur Künstlerstadt entwickelt und als solche etabliert. Kulturlandesrat Christian Benger sieht in der Stadt einen der wichtigsten Kulturveranstalter in Kärnten. Lebendiges Zentrum Durch die Initiative habe sich Gmünd laut Benger zu einem lebendigen Kulturzentrum für die gesamte Region entwickelt und sei mittlerweile auch über die Grenzen hinaus bekannt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas | Foto: KK

Faschingsdienstag in der Künstlerstadt Gmünd

Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas. Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto „Stadt der Narren - alles erlaubt“. Die Gmündner Narrenschaft trifft sich am Faschingsdienstag, den 17. Feber um 13.30 Uhr vor der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug um 14 Uhr durch die Stadt. Für die kleinen Narren aus nah und fern findet ab 15 Uhr in den Stadtsälen des Gmündner Schlosses der Kinderfasching statt. Krapfen und Tee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Sonja Sandrieser (Frosch) in bester Gesellschaft | Foto: KK
6

Wilder Ball in Gmünd

Im Café Nußbaumer lud die Familie Nußbaumer zum Wildererball. GMÜND. Hasen, Rehe, Wilderer und Jäger versammelten sich in der Café-Konditorei Nußbaumer in Gmünd zum Stelldichein. Es war bereits der 17. Wildererball in Gmünd, für musikalische Umrahmung sorgte das Duo "Heinz und Manfred". Marion Neuschitzer, Julia Genshofer und Sandra Steiner warfen sich in Schale, Sonja Sandrieser wählte ein Frosch-Kostüm. Die Familien Schiffer, Aschbacher und Mößler bildeten ein "Wildschweinrudel", Melanie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausbildungsleiter Balthasar Brunner, Michael Hecher (Ortsstellenleiter in Gmünd )und Jugendreferent Hellmuth Koch | Foto: KK

Rotes Kreuz sucht Mitarbeiter im Lieser- und Maltatal

Freiwillige Rettungssanitäter gesucht. BEZIRK. Ganz nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" sucht das Rote Kreuz motivierte Frauen und Männer für den Sanitätsdienst im Lieser- und Maltatal. Die Interessierten erwartet eine umfangreiche und interessante Ausbildung. Informationsabende dazu gibt es ab kommender Woche. Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann: „Wir sind ein starkes Team. Entscheiden Sie sich für uns und helfen Sie aktiv mit, Leben zu retten.“ Fragen beantwortet der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von 20 bis 21 Uhr gibt es Gratis-Hirschgulasch für jeden maskierten Wilderer | Foto: KK
2

Wildererball beim Nussbaumer in Gmünd

Am Samstag, dem 31. Jänner 2015 findet ab 20 Uhr der traditionelle "17. Kärntner Wildererball“ im Cafè Nußbaumer in Gmünd statt. Zum 17. Mal treffen sich Jäger, Wilderer, Waldbesitzer, Holzhacker, Schwarzbeerklauber, Schwammerlfladerer, Mountainbiker, Wanderer, Liebespaare, Hund und Katz, Senner und Sennerin und alles, was sonst noch im Wald herumläuft bei Rudi und Christine Nußbaumer. Von 20 bis 21 Uhr gibt es Gratis-Hirschgulasch für jeden maskierten Wilderer. Für Tanz und Unterhaltung sorgen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Yoga für gesunden Rücken Kurse in Gmünd

Mit Etienne Janssen Yoga Atelier Gmünd www.yoga-atelier-gmuend.com Yoga für gesunden Rücken Kurse ab 2. und 3. Februar nach Svastha Yogatherapie Dr. Med. Günter Niessen (Orthopäde) http://www.yogaundorthopaedie.de/ Bei Rückenbeschwerden, Schmerzen, nach OP als Rehablilitation oder besser noch Präventiv. (Skoliosis, Bandscheiben Vorfall, Artrose, Kronische Verspannung) Ein 8 Wochen Therapeutisches Yogakurs in kleinen Gruppe mit viel persönlicher Aufmerksamkeit. Der 8 Wochen Kurs beginnt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Jubilar Anton Klampferer mit Harald Gebauer und Kommandant Manfred Platzer der FF Gmünd | Foto: KK
3

80. Geburtstag für Anton Klampferer

Bergrettungsmann Anton Klampferer feierte 80. Geburtstag. GMÜND. Das langjährige Bergrettungsmitglied Anton "Toni" Klampferer feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Zur Feier beim Gasthof Prunner fanden sich zahlreiche Gäste verschiedenster Vereine zusammen, um dem Jubilar zu gratulieren. Unter den Gratulanten waren unter anderem Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd mit Kommandand Manfred Platzer und Kameradschaftsführer Harald Gebauer, des Alpenvereines Gmünd mit Johann Jury sowie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Stadtbäckerei Pietschnigg aus Gmünd insolvent

40 Gläubiger und 13 Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen. GMÜND. Die Stadtbäckerei PIetschnigg hat Insolvenz angemeldet. Schulden von 515.000 Euro stehen einem Vermögen von 58.000 Euro gegenüber, meldet der KSV1870. Rund 40 Gläubiger und 13 Dienstnehmer sind betroffen, der Betrieb wird weitergeführt. Druck von Supermärkten Der Druck auf kleine handwerkliche Bäckereien habe sich in den letzten Jahren laut dem Schuldner besonders durch Supermärkte erhöht. Auch die schlechte Wirtschaftslage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Absage des Neujahrskonzerts in Gmünd

Das für Samstag, den 3. Jänner in der Lodronschen Reitschule geplante Neujahrskonzert der Stadtkapelle Gmünd findet leider NICHT statt. Wann: 03.01.2015 ganztags Wo: Lodronsche Reitschule, Hintere G. 70, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
4

Frauen

Wo: Stadtturmgalerie, Hauptplatz, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Die Stadtkapelle Gmünd lädt zum Neujahrskonzert in die Lodronsche Reitschule | Foto: KK

Neujahrskonzert der Stadtkapelle Gmünd

Die Stadtkapelle Gmünd lädt zum Neujahrskonzert am Samstag, dem 3. Jänner ab 20 Uhr in die Lodronsche Reitschule. Mit Schwung und guter Laune ins neue Jahr. Anschließend gemütliches Beisammensein. Die Musiker freuen sich über Ihr Kommen. Eintritt: 6 € pro Person. Wann: 03.01.2015 20:00:00 Wo: Lodronsche Reitschule, Hintere G. 70, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Auch in Gmünd wird zu Silvester kräftig gefeiert | Foto: KK

Silvester in Gmünd

Zu Silvester, am Mittwoch, dem 31. Dezember startet um 9 Uhr die Silvester ÖAV-Jahresabschluss-Tour auf das Stubeck, Treffpunkt ist beim Porsche Parkplatz. Um 17 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche Gmünd die Jahresabschlussmesse statt, um 18 Uhr der Altjahresabend mit Heiligem Abendmahl in der evangelischen Kirche Auch auf der "Alten Burg" wird in das neue Jahr gefeiert (Tel.: 04732 3639) und auf der Sonnalm Stubeck gibt es einen Silvester-Hüttenzauber (Frido Kordon Hütte 0664/3257530 oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Weihnachtsfeiertage in Gmünd

Am Mittwoch, dem 24. Dezember um 16 Uhr findet in der evangelischen Kirche der Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel statt, in der Stadtpfarrkirche um 16 Uhr der Weihnachtsgottesdienst mit Kinderchristmette und um 22 Uhr die Christmette mit dem Kirchenchor und anschließendem Turmblasen statt. In der Stadtpfarrkirche gibt´s am Christtag um 10 Uhr den Festgottesdienst mit dem Kirchenchor und am Stefanitag ebenfalls um 10 Uhr eine katholische Messe für die Pfarrgemeinde. Wann: 24.12.2014...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Künstlerstadt Gmünd hat auch im Advent einiges zu bieten | Foto: Familiental

Advent in der Künstlerstadt Gmünd

Vom Freitag, dem 19. Dezember bis Sonntag, dem 21. Dezember hat die Künstlerstadt Gmünd wieder einiges zu bieten: Am Freitag ab 18 Uhr wird im Brauhaushof ein Hirtenspiel aufgeführt, am Samstag ab 15 Uhr findet in der Bibliothek eine weihnachtliche Lesung statt. Ebenfalls ab 15 Uhr gibt´s in der Galerie eine Christkindlwerkstatt. Am Sonntag ab 14 Uhr findet "Jeux Dramatique" für Kinder in der "Alten Burg" Gmünd statt, um 17 Uhr gibt´s ein Freies Singen im Brauhaushof. Wann: 19.12.2014 ganztags...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Um Eva Faschaunerin ranken sich zahlreiche Mythen – Anlass genug, um erneut zu den Quellen zurück zu kehren und in den Archiven auf Spurensuche zu gehen | Foto: KK
3

Eva Faschaunerin - Mobbing-Opfer oder Giftmischerin?

Um Eva Faschaunerin ranken sich zahlreiche Mythen – Anlass genug, um erneut zu den Quellen zurück zu kehren und in den Archiven auf Spurensuche zu gehen. Sie war das letzte Opfer der Folter und der Todesstrafe in Gmünd. Ihr wurde vorgeworfen, ihren Mann mit Arsen vergiftet zu haben. Doch war sie schuldig? Eine eindeutige Antwort darauf gibt es nicht. Denn alles, was wir über Eva Faschaunerin wissen, stammt aus den überlieferten Gerichtsprotokollen. In Verdacht geriet sie aufgrund des Geredes im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der "Advent in der Künstlerstadt" findet heuer vom Freitag, dem 12. Dezember bis Sonntag, dem 14. Dezember von 15 Uhr bis 21 Uhr statt | Foto: KK

Advent in der Künstlerstadt Gmünd

Der "Advent in der Künstlerstadt" findet heuer vom Freitag, dem 12. Dezember bis Sonntag, dem 14. Dezember von 15 Uhr bis 21 Uhr statt. Am Freitag ab 18 Uhr gibt es Musik und Gesang im Brauhaushof, auch am Samstag und Sonntag ab 17 Uhr. Die Christkindlwerkstatt in der Galerie ist am Samstag und Sonntag ab 15 Uhr geöffnet, das Weihnachtslieder-Üben findet am Sonntag ab 16 Uhr in der Altstadtgalerie statt. Wann: 12.12.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der Student Jarle führt ein Lotterleben bis ein Brief sein Leben auf den Kopf stellt | Foto: uncut.at

Kulturkino Gmünd "Ich reise allein"

Der Spielfilm wird am Mittwoch, dem 10. Dezember und am Donnerstag, dem 11. Dezember jeweils um 19 Uhr gezeigt. Der Student Jarle führt ein Lotterleben. Zwischen Literaturtheorie, Partys und Affären lässt er es sich gut gehen. Bis ein Brief sein Leben auf den Kopf stellt: Er soll Vater einer Tochter sein. Lotte soll eine ganze Woche inklusive ihrem siebten Geburtstag mit ihm verbringen – so will es die Mutter, ein One-Night-Stand aus Jugendtagen, an die sich Jarle nicht einmal erinnern kann....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.