Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft und die Inputs überreichte der Obmann der IG Kaufmannschaft Gmünd Josef Hag (4. v. r.) an Bettina Berndorfer (5. v. r.) ein typisches Mitbringsel aus Gmünd, eine köstliche Mohntorte, ist doch das Waldviertel für den Mohn bekannt. | Foto: Tourismusverband

Waldviertler "Spione" in Schärding unterwegs

SCHÄRDING (ebd). Eine 10-köpfige Gruppe aus den Reihen der Interessensgemeinschaft der Kaufmannschaft Gmünd im Waldviertel besuchte die Barockstadt Schärding. Neben einer Besichtigungstour durch die Stadt mit Stadtführer Josef Zöchling inklusive Einkehr in mehreren Gastrobetrieben fand im Tourismusbüro ein intensiver Informationsaustausch mit Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Schärding innovativ Obmann Mathias Herrmann statt. Die Gmünder holten sich bei den beiden Schärding-Profis Ideen...

  • Schärding
  • David Ebner

Weihnachts-Mitmach-Märchen

Werde selbst Teil einer winterlichen Geschichte und lass dich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern! Beitrag: € 5,- Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 14.12.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 27.12.2013 14:00:00 bis 27.12.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Adventwerkstatt für Kinder

Erlebe einen vorweihnachtlichen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Forme, gestalte und bemale aus Ton Deine eigenen Grippenfiguren. Die Kunstwerke können anschließend in unserem hauseigenen Brennofen fertiggestellt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 30.11.2013 14:00:00 bis...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater

Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden im Museum! Um Platzreservierung wird dringend gebeten! Für Kinder gilt freie Platzwahl. Eintritt: €5,- Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 16.11.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Besuchen Sie die verzaubernde Weihnachtsausstellung im IDEA Shop!

Weihnachtsausstellung im IDEA Shop

Das IDEA-Designcenter lädt ab 9. November 2013 zu einer Weihnachts - Ausstellung der ganz besonderen Art ein! Verbringen Sie mit uns die Vorweihnachtszeit in festlicher Atmosphäre. Lassen Sie sich von der großen Auswahl der neuen Geschenk-Ideen aus der ganzen Welt inspirieren, vom kleinen Mitbringsel bis zum Einrichtungsobjekt: Weihnachtliches, dekorative Accessoires, stimmungsvolle Lichtobjekte, edle Einzelmöbeln, elegante Schals, .... Auch im Kunstmuseum Waldviertel gibt es wieder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 08.11.2013 14:00:00 bis 08.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Familien-Keramik-Kurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 02.11.2013 14:00:00 bis 02.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Waldviertel

Wie üblich, öffnet das Kunstmuseum auch heuer am Nationalfeiertag wieder seine Pforten allen interessierten Besuchern. Schaun Sie vorbei und tanken Sie Lebenslust bei unserer Jahresausstellung! Der Eintritt ist an diesem Tag GRATIS! Wann: 26.10.2013 10:00:00 bis 26.10.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater

Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl und Pezi im Museum! Um Platzreservierung wird dringend gebeten! Für Kinder gilt freie Platzwahl. Eintritt: € 5,- Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 19.10.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Laternenworkshop für Kinder

Herbstliche Geschichten und selbstgemachte Laternen sorgen für zur Jahreszeit passenden Stimmung, die beim Umzug im Park des Staunens ihren passenden Ausklang findet. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Kursbeitrag: € 12,-- (Geschwister je € 11,--) Anmeldung bitte unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 11.10.2013 16:00:00 bis 11.10.2013, 18:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

ORF - Lange Nacht der Museen

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei bei der ORF Langen Nacht der Museen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geboten werden Filmvorführungen, Kinderprogramm und nächtliche Führungen durch unsere diesjährige Ausstellung „Lebenslust tanken“. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.daskunstmuseum.at oder unter langenacht.orf.at, der Telefonnummer 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 05.10.2013, 23:30:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Keramik-Kurs "herbstliche Windlichter"

Mit Windlichtern kann man eine wunderbare, stimmungsvolle Atmosphäre zaubern. Und so wird es an diesem Nachmittag in unserer Keramik-Werkstatt richtig gemütlich. Aus Ton entstehen fantasievolle Windlichter, die auch gleich bemalt und anschließend in unserem Brennofen fertiggestellt werden. Ein Workshop für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Infos auch unter www.daskunstmuseum.at. Kursbeitrag: € 12,--...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Lange Nacht im Kunstmuseum - Ausstellungseröffnung Christa Layr

Die Galerie des Kunstmuseums lädt am 21. September zur Eröffnung der Ausstellung „Abstraktion und Einfühlung“ der Künstlerin Christa Layr. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird das Künstlergespräch zwischen Frau Layr und Prof. Makis Warlamis sein. Der interessante Abend wird musikalisch begleitet vom Streichtrio „Viva la musica“ (Andrea Kainz, Maria Kainz und Barbara Koller spielen Werke von Haydn und Mozart). Die Ausstellung „Abstraktion und Einfühlung“ von Christa Layr kann bis 8. November...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Das Foto zeigt die TeilnehmerInnen der letzten betreuten Reise nach Heldenberg. | Foto: Foto: RK

Rotes Kreuz: Betreute Reise nach Wien

GMÜND. Das Rote Kreuz bietet im Rahmen des Gesundheits- und Sozialdienstes betreute Tagesausflüge an, die von Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen begleitet werden. Speziell ausgebildete freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes vermitteln dabei das beruhigende Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und der Gewissheit in keiner Situation allein gelassen zu werden. Wer mit dem Roten Kreuz auf Reisen geht, hat ein Netz der Sicherheit und Hilfe im Hintergrund, das er nutzt, wenn er es...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auch der FIA-Zonen Europameister Gerhard Nell wird mit seinem VW Polo 16 V in Gmünd am 5. Mai starten!

Autoslalom-Staatsmeisterschaft in Gmünd am 5. Mai 2013

Am Sonntag, dem 5. Mai wird der 2. Lauf zur österreichischen Autoslalom-Staatsmeisterschaft 2013 stattfinden. Die Autoslalom-Piloten werden mit ihren Boliden im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Gmünd antreten. Der ÖAMTC ZV Grenzland darf sich auf namhafte Autoslalom-Fahrer freuen! Die Fans & Zuschauer sehen bei diesem Event in Gmünd die gesamte Strecke und sind hautnah dabei! Wann: 05.05.2013 09:00:00 Wo: Autoslalom-Staatsmeisterschaft, Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Thomas Katzensteiner
Foto (v.l.n.r.): Josef Grasl, Leiter der Diebstahlsgruppe im Landeskriminalamt; Diözesanbischof DDr. Klaus Küng; Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher; Brigadier Franz Polzer, Leiter des Landeskriminalamtes. | Foto: privat

Opferstock-Dieb geschnappt

34-jähriger Tscheche ist für 58 Opferstock-Einbrüche verantwortlich WALD/WEINVIERTEL. Eine Serie von zumindest 58 Einbrüchen in Opferstöcke in niederösterreichischen Kirchen konnte die Polizei klären. Dies gab der NÖ Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Diözesanbischof Klaus Küng bekannt. 34-jähriger Tscheche verhaftet Ein 34-jähriger tschechischer Staatsbürger konnte nach Hinweisen des Pfarrers von Großsiegharts, Josef Pichler, festgenommen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Riesen-Burgschwamm gefunden

NONDORF. Leopold Wallner war das Jagdglück hold. Er fand einen sensationell großen Burgschwamm, auch als Krausglucke bekannt, der stolze zwei Kilogramm auf die Waage brachte. Seine Enkerl Marcel und Tobias sind ganz stolz auf Opas tollen Fund.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Neue Website für Veranstaltungen in den Grenzregionen

ONLINE-PLATTFORM / Alle Veranstaltungen der Region auf einer übersichtlichen Website: Ziel und Zweck von „vierteleins.at“. WALDVIERTEL / Die Region hat nun eine neue Veranstaltungsseite im Internet: „vierteleins.at“. Vierteleins, aus geographischer Sicht ist das das Waldviertel inklusive angrenzendem Südböhmen. Die Initiatoren wollten eine Info-Plattform schaffen, keine Community wie Facebook. Im Sommer letzten Jahres entstand die Idee dazu, seit November ist die Seite online. „Vierteleins ist...

  • Gmünd
  • Thomas Weber

Der Flughafen muss ausgebaut werden!

Es ist wie verhext: kaum bahnt sich eine für die Region immense Verbesserung in Sachen Infrastruktur an, kann man fast wetten, dass nichts daraus wird. Fast, als gäbe es eine unsichtbare Macht, die alles daran setzt, den Waldviertlern das infrastrukturelle Dasein so schwer wie möglich zu machen. Bahnlinen erleiden seit Jahren eine Verschlechterung, die Straßenausbaupläne ziehen sich wie ein Strudelteig. Anstatt bestehende Verbindungen anständig auszubauen, denkt man über neue Trassen durch die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

23.000 Fahrgäste nutzten die WV-Bahn

Stabile Fahrgastzahlen im Waldviertel für 2011, doch Verantwortliche planen Steigerung. Mit 23.000 Fahrgästen präsentiert sich die Waldviertelbahn als stabiles Produkt mit viel Potential. 2012 und 2013 sind umfangreiche Investi­tionen geplant. „Das ist erst der Anfang, wir haben mit unseren Bahnen noch viel vor“, erklärte Verkehrslandesrat Karl Wilfing. In der Saison 2012 wird die Waldviertelbahn mit einigen Neuerungen aufwarten: Ein zusätzlicher Triebwagen macht es möglich, in den Monaten Juli...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.