Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Bürgermeister Josef Jury mit den Plänen für das Stubeck.
1

Am Stubeck entsteht ein Almdorf

Das Stubeck wird belebt. Almdorf mit 50 Hütten und zwei Gewerbebetrieben ist in Planung. GMÜND. Das Stubeck gilt als Naherholungsgebiet für viele Oberkärntner. Künftig sollen noch mehr Menschen in die Vorzüge der idyllischen Wanderregion kommen. Am Hausberg der Gmündner soll bis 2025 ein Almdorf entstehen.  Auf 1.700 Meter SeehöheAls Standort bietet sich der Bereich zwischen Frido-Kordon-Hütte und Wölflbauerhütte auf rund 1.700 Meter Seehöhe perfekt an. Die Fläche umfasst rund drei Hektar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bei der Übergabe am letzten Tag als Hüttenwirt: Hüttenwart Kurt Kabusch, AV-Sektionschef Hans Jury, Willi Staudacher, Nachfolger Thomas Krabath, Köchin Frieda Winkler, Bürgermeister Josef Jury und Vizebürgermeister Claus Faller | Foto: Niedermüller
1

Stubeck
Hüttenwirt Willi Staudacher übergibt seine Frido-Kordon-Hütte

GMÜND (ven). Mit 70 Jahren hat sich der bekannte Hüttenwirt Willi Staudacher nun entschlossen, kürzer zu treten und übergab die Frido-Kordon-Hütte am Stubeck in die Hände von Thomas Krabath und seiner Frau Johanna.  Zeit für die Familie "Nun habe ich mehr Zeit für die Familie, mit immerhin sechs Kindern, neun Enkeln und einem Urenkel", so der umtriebige Hüttenwirt, der in den vergangenen Jahren stets ein Auge auf den Fortschritt hatte, sei es durch Veranstaltungen oder auch mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Stefanietag gibt es besinnliches Beisammensein bei der Krippe im "Stadele" | Foto: KK
1

Zur Krippe bei der Mentebauerhütte

STUBECK. Am Dienstag, 26.12. (Stefanitag) findet unter dem Motto „Stern vom Stubeck/Sonnalm“ zum zweiten Mal ein besinnliches Beisammensein bei der Krippe im „Stadele“ bei der Mentebauerhütte statt. Mit musikalischer Umrahmung, Gedichten und geistlichem Beistand durch Pfarrer Stadler werden bei finnischen Fackeln Glühwein, Punsch, Kastanien kredenzt. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Der Weg zur Krippe ist mit Laternen gesäumt. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fühlen sich wohl auf ihrem Bauernhof oberhalb von Gmünd
22

"Allen Grund zum Stolzsein"

Die hohe Lebensqualität in unserer Region bewusst machen und stolz sein auf das was ist, ist der Sinn der Image-Kampagne des Regionslverbandes Nockregion. GMÜND (pgfr). Eines der vierzig Gesichter der zweiten Staffel der Image-Kampagne "Drauf bin i stolz" des Regionalverbandes Nockregion gehört Verena Mößler vom Mentebauernhof. Ihren Stolz auf ihr Zuhause trägt sie gerne in die Welt hinaus, was sie dazu veranlasst hat, sich beim Aufruf für die zweite Runde des Projektes zu melden. Auf "ihren"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Die Hütte, wie sie heute aussieht | Foto: KK
5

Frido-Kordon-Hütte feiert Jubiläum

Die Frido-Kordon-Hütte blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und feiert Jubiläum mit Gipfelmesse und Festakt am 6. August. GMÜND. Der Alpenverein Gmünd-Lieser-Maltatal und Hüttenwirt Willi Staudacher laden am Sonntag, dem 6. August zum 80-jährigen Bestehen der Frido-Kordon-Hütte am Stubeck ein. Nach der Gipfelmesse um 11 Uhr folgt um 14 Uhr ein Festakt mit buntem Programm und Musik. Benannt nach Alpinist Frido Kordon Die Gründung des Wintersportvereines Gmünd 1912 gab den Ausschlag, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die obere Moosstritzen und der Höhenrücken der zum Gipfel führt      (Foto: Fritz Grabner)
13

Zwei Skitouren auf das Stubeck

Das Stubeck gilt als erstklassiger Skiberg und als Geheimtip vieler Unterkärntner Der Gipfel des Stubecks ist von der Frido-Kordon-Hütte aus zu erreichen. Hinter dem Nordtor der Künstlerstadt Gmünd biegt man scharf links nach Unter- und Oberkreuschlach ab und folgt dabei den Wegweisern zur Sonnenalpe Stubeck und letztendlich zur Frido Kordon Hütte. Die letzten fünf Kilometer der Auffahrtsstraße werden als Rodelbahn benützt und sind nicht gestreut. Man ist gut beraten, wenn man zur Vorsicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.